Sülz (Köln)
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Köln > Sülz (Köln)
![]() Lokalisierung von Sülz (Köln) innerhalb der Stadt Köln |
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
St. Nikolaus
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. (WGfF), Sitz Köln
Homepage: http://www.wgff.de
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
- Zivilstandsregister im Standesamt Köln
- Sülz mit linksseitiger Luxemburger Str.
- Standesamt Rondorf, Zeitraum 22.09.1798 - 31.03.1888
- Sülz mit rechtsseitiger Luxemburger Str.
- Standesamt Köln-Ehrenfeld, Zeitraum 22.09.1798 - 31.03.1888
- Sülz mit einem Teil rechtsseitiger Luxemburger Str. (Bürgermeisterei Efferen)
- Standesamt Köln-Lindenthal, Zeitraum 22.09.1798 - 31.03.1888
- Sülz
- Standesamt Köln-Lindenthal, Zeitraum 01.04.1888 - 31.03.1915
- Sülz mit Zülpicher Str.
- Standesamt Köln-Sülz, Zeitraum 01.04.1915 - 31.12.1943
- Sülz
- Standesamt Köln-Lindenthal, Zeitraum 01.01.1944 - 28.10.1944
- Standesamt Köln I, Zeitraum 29.10.1944 - 31.12.1956
- Standesamt Köln-Lindenthal 01.01.1957 - 31.12.1965
- Standesamt Köln-West, Zeitraum 01.01.1966 - 31.12.1976
- Standesamt Köln, Zeitraum 01.01.1977 ff
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Sülz (Köln)/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Sülz (Köln) erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Sülz (Köln)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Sülz (Köln) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>SULULZJO30KV</gov>