Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 03:58, 4. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge lud Datei:960px-Wappen der Welfen aus Steingaden.jpg hoch ({{Information |Beschreibung = Wappen der Welfen; Altbayern um 1200 (Schildrand wohl erst Ende 13. Jh.); Sandstein; aus Kloster Steingaden; neben Urkundensiegeln ist das Welfenwappen aus Steingaden das frühste heraldische Denkmal in Deutschland; es stammt vermutlich vom 1525 zerstörten Hochgrab für Welf VI. und Welf VII. |Quelle = Wikimedia Commons |Urheber = Photo: Andreas Praefcke |Datum = Februar 2008 |Scans = 4. August 2025 |Genehmigung = Own work, all rights released (Public domain) |Ander…)
- 03:58, 4. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:960px-Wappen der Welfen aus Steingaden.jpg ({{Information |Beschreibung = Wappen der Welfen; Altbayern um 1200 (Schildrand wohl erst Ende 13. Jh.); Sandstein; aus Kloster Steingaden; neben Urkundensiegeln ist das Welfenwappen aus Steingaden das frühste heraldische Denkmal in Deutschland; es stammt vermutlich vom 1525 zerstörten Hochgrab für Welf VI. und Welf VII. |Quelle = Wikimedia Commons |Urheber = Photo: Andreas Praefcke |Datum = Februar 2008 |Scans = 4. August 2025 |Genehmigung = Own work, all rights released (Public domain) |Ander…)
- 02:43, 4. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge lud Datei:Viktoria Luise von Preußen in Totenkopfhusaren-Uniform - color.jpg hoch ({{Information |Beschreibung = Postkarte mit Prinzessin Viktoria Luise von Preußen in der Totenkopfhusaren-Uniform des II. Leibhusaren-Regiments „Kaiserin Friedrich“. Das Foto entstand am Tag der Kommando-Übergabe des 2. Leibhusaren-Regiments an sie. |Quelle = Wikimedia Commons |Urheber = Wilhelm Niederastroth (1874–1927) |Datum = 10. Oktober 1909 |Scans = 4. August 2025 |Genehmigung = gemeinfrei |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} =={{int:License-header}}== For the photograph: {{PD-old-au…)
- 02:43, 4. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Viktoria Luise von Preußen in Totenkopfhusaren-Uniform - color.jpg ({{Information |Beschreibung = Postkarte mit Prinzessin Viktoria Luise von Preußen in der Totenkopfhusaren-Uniform des II. Leibhusaren-Regiments „Kaiserin Friedrich“. Das Foto entstand am Tag der Kommando-Übergabe des 2. Leibhusaren-Regiments an sie. |Quelle = Wikimedia Commons |Urheber = Wilhelm Niederastroth (1874–1927) |Datum = 10. Oktober 1909 |Scans = 4. August 2025 |Genehmigung = gemeinfrei |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} =={{int:License-header}}== For the photograph: {{PD-old-au…)
- 01:59, 4. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge lud Datei:960px-Ernst August 1916.jpg hoch ({{Information |Beschreibung = Ernst August, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg (Künstler Gustav Rienäcker) |Quelle = Wikimedia Commons |Urheber = Medvedev |Datum = 1916 |Scans = 4. August 2025 |Genehmigung = Gemeinfrei |Andere Versionen = |Anmerkungen = Sammlung Braunschweigisches Landesmuseum }} =={{int:license-header}}== {{self|cc-by-sa-3.0}})
- 01:59, 4. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:960px-Ernst August 1916.jpg ({{Information |Beschreibung = Ernst August, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg (Künstler Gustav Rienäcker) |Quelle = Wikimedia Commons |Urheber = Medvedev |Datum = 1916 |Scans = 4. August 2025 |Genehmigung = Gemeinfrei |Andere Versionen = |Anmerkungen = Sammlung Braunschweigisches Landesmuseum }} =={{int:license-header}}== {{self|cc-by-sa-3.0}})
- 01:30, 4. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge lud Datei:Bundesarchiv Bild 146-2008-0152, Familie Kaiser Wilhelm II..jpg hoch ({{Information |Beschreibung = Familie Kaiser Wilhelm II. |Quelle = Wikimedia Commons (Bundesarchiv) |Urheber = Julius Cornelius Schaarwächter (1847–1904) |Datum = 1896 |Scans = 4. August 2025 |Genehmigung = Gemeinfrei |Andere Versionen = |Anmerkungen = }})
- 01:30, 4. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bundesarchiv Bild 146-2008-0152, Familie Kaiser Wilhelm II..jpg ({{Information |Beschreibung = Familie Kaiser Wilhelm II. |Quelle = Wikimedia Commons (Bundesarchiv) |Urheber = Julius Cornelius Schaarwächter (1847–1904) |Datum = 1896 |Scans = 4. August 2025 |Genehmigung = Gemeinfrei |Andere Versionen = |Anmerkungen = }})
- 01:16, 4. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge lud Datei:Rollberg 3 (Osterode am Harz) 01.jpg hoch ({{Information |Beschreibung = Geschäfthaus, Rollberg 3, Osterode am Harz |Quelle = Wikimedia Commons |Urheber = Migebert |Datum = 15. Februar 2019 |Scans = 04. August 2025 |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }})
- 01:16, 4. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Rollberg 3 (Osterode am Harz) 01.jpg ({{Information |Beschreibung = Geschäfthaus, Rollberg 3, Osterode am Harz |Quelle = Wikimedia Commons |Urheber = Migebert |Datum = 15. Februar 2019 |Scans = 04. August 2025 |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }})
- 23:03, 3. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bonvivant (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bonvivant''' (franz., spr. Bongwiwang), ein gut lebender − dem sinnlichen Genuß des Lebens ergebener − Mensch, Lebemann. == Weblinks == * Eintrag…“)
- 20:17, 3. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Selbstmörder (Die Seite wurde neu angelegt: „Suizid Kategorie: Lexikon“)
- 19:44, 3. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kronprinz (Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Kronprinz''' bezeichnet man in Monarchien mit Erstgeborenen-Nachfolgeordnung (Primogenitur) in der Regel den ältesten Sohn eines Kaisers oder Köni…“)
- 19:36, 3. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Erbprinz (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Titel '''Erbprinz''' oder '''Erbprinzessin''' bezeichnet in regierenden Fürstenfamilien dasjenige Kind, das für die Erb- und Rechtsnachfolge des oder…“)
- 19:04, 3. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Prinz / Prinzessin (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Prinz''' und '''Prinzessin''' sind die im deutschen Sprachraum üblichen Bezeichnungen für nicht regierende Nachkommen bestimmter Familien (Häuser) des Ho…“)
- 09:43, 3. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apanage (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Apanage''' (französisch aus mittellateinisch appanare „mit Brot versorgen“) ist die Abfindung der nichtregierenden Mitglieder eines Adelsgeschlecht…“)
- 06:53, 3. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Welfen (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Welfen''' sind neben den Kapetingern und den Reginaren das älteste noch existierende Hochadelsgeschlecht Europas. Seit dem 8. Jahrhundert urkundlic…“)
- 06:28, 3. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wilhelm II. (Deutsches Reich) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kaiser Wilhelm II.''', mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (* 27. Januar 1859 in Berlin; † 4. Juni 1941 in Doorn, Niederla…“)
- 04:19, 3. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ernst August III. Prinz von Hannover (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ernst August III.''' Christian Georg '''Prinz von Hannover''', Prinz von Großbritanien und Irland, '''Herzog zu Braunschweig und Lüneburg''' (* 17. Novemb…“)
- 03:28, 3. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Viktoria Luise von Preußen (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Viktoria Luise Adelheid Mathilde Charlotte Prinzessin von Preußen''' (* 13. September 1892 in Potsdam; † 11. Dezember 1980 in Hannover) war siebt…“)
- 03:00, 3. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bildschnitzer (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bildschnitzer''' sind Handwerker und Künstler, die durch Schnitzen und andere bildhauerische Techniken dreidimensionale Bildwerke aus Holz, Elfenbe…“)
- 02:27, 3. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Suizid (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Suizid''' veraltet auch ''Suicid'' * vorsätzliche Beendigung des eigenen Lebens. Synonym werden '''Selbstmord''', Selbsttötung, Selbstentleibung und '''Fr…“)
- 01:59, 3. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite NS-Volkswohlfahrt (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Nationalsozialistische Volkswohlfahrt''' (abgekürzt NSV), kurz '''NS-Volkswohlfahrt''', war ein 1932 gegründeter eingetragener Verein. 1935 wurde die…“)
- 01:42, 3. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bacchus (Die Seite wurde neu angelegt: „Gott des Weines, des Rausches, des Wahnsinns und der Ekstase, in der griechischen Mythologie Beiname des griechischen Weingottes ''Dionysos''. == Weblinks ==…“)
- 01:23, 3. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Lebemann (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Lebemann''': * eleganter, reicher Mann, der im Luxus lebt und dem sinnlichen Genuss ergeben ist. * Mann, der möglichst viele Genüsse jeglicher Art für s…“)
- 01:09, 3. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Musik (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Musik''' ist eine ''Kunstgattung'', deren ''Werke'' aus organisierten Klängen bestehen, die Empfindungen oder Assoziationen hervorrufen können. == Weblin…“)
- 00:50, 3. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Künstler (Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Künstler''' werden heute in der ''bildenden Kunst'', der ''angewandten Kunst'', der ''darstellenden Kunst'', der Literatur sowie in der Musik k…“)
- 00:42, 3. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bohemien (Die Seite wurde neu angelegt: „Angehöriger der '''Bohème''': unbekümmerte, leichtlebige und unkonventionelle Künstlernatur. == Weblinks == * {{Wikipedia-Link|Bohème}} Kategorie:…“)
- 23:04, 2. Aug. 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ewald Ose (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ewald Auguat Karl Ose''' (* 25. Mai 1885 in Arnstadt; † 1950 in Osterode am Harz, Selbstmord) war dei deutscher Bildschnitzer. Kategori…“)
- 09:51, 20. Mai 2025 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Dekorateur (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Dekorateur ist jemand, der Räume, Schaufenster oder Bühnenbilder mit Dekorationen verschönert und gestaltet. Er kann sowohl Raumausstatter (auch Innende…“)
- 00:53, 13. Nov. 2024 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gymnasium (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Gymnasium (Plural: Gymnasien), teilweise auch Lyzeum (Plural: Lyzeen) genannt, ist eine weiterführende Schule des sekundären Bildungsbereichs, die zur Ho…“)
- 23:56, 12. Nov. 2024 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Priester (evangelisch) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Historische Person“)
- 23:21, 12. Nov. 2024 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Heinrich Georg Ludwig Schmidt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Heinrich Georg Ludwig Schmidt''' (* 30. Mai 1799 in Herzberg am Harz; † 1. Januar 1867 in Osterode am Harz) war ein deutscher Pastor im Harz…“) Markierung: visualeditor-switched
- 23:37, 26. Mär. 2024 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge löschte die Weiterleitung Benutzer:InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN durch Überschreiben (Gelöscht, um Verschieben zu ermöglichen.)
- 23:37, 26. Mär. 2024 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge verschob die Seite Benutzer:Benutzer:Tedy nach Benutzer:InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN und überschrieb dabei eine Weiterleitung
- 23:32, 26. Mär. 2024 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge verschob die Seite Benutzer:InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN nach Benutzer:Benutzer:Tedy
- 02:49, 2. Feb. 2024 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite verschoben“)
- 20:14, 8. Jan. 2023 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Schneider (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Familienname Kategorie:Historische Person“)
- 23:39, 4. Nov. 2022 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN (Die Seite wurde neu angelegt: „Der einzige Bearbeiter dieser Seite ist Benutzer:Tedy es gibt keinen Bearbeiter: InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN (Diskussion))“)
- 05:31, 4. Nov. 2022 InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Löschen | Es gibt keinen '''Benutzer:InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN''', sondern nur den '''Benutzer:Tedy}}'''“) Markierung: visualeditor-switched