Gut Alt Allenstein: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
* 21.10.1859: Nach dem Bericht des Königlichen Steueramtes in Allenstein gibt es im Ort eine Spiritusbrennerei. | * 21.10.1859: Nach dem Bericht des Königlichen Steueramtes in Allenstein gibt es im Ort eine Spiritusbrennerei. | ||
* 07.05.1874: Bildung des Amtsbezirks Klaukendorf aus den Landgemeinden [[Groß Trinkhaus]], [[Leynau (Kreis Allenstein)|Leynau]] und [[Schönwalde (Kreis Allenstein)|Schönwalde]] sowie den Gutsbezirken Alt Allenstein, [[Gut Klaukendorf|Klaukendorf]] und Teilen des Gutsbezirks Groß Kleeberger See. | * 07.05.1874: Bildung des Amtsbezirks Klaukendorf aus den Landgemeinden [[Groß Trinkhaus]], [[Leynau (Kreis Allenstein)|Leynau]] und [[Schönwalde (Kreis Allenstein)|Schönwalde]] sowie den Gutsbezirken Alt Allenstein, [[Gut Klaukendorf|Klaukendorf]] und Teilen des Gutsbezirks Groß Kleeberger See. | ||
* 01.01.1883: Der Amtsbezirk Klaukendorf umfasst die Landgemeinden Groß Trinkhaus, Leynau und Schönwalde und die Gutsbezirke Alt Allenstein, Klaukendorf und (Teile) des Groß Kleeberger Sees. | |||
* 22.07.1908: Ausbruch der Druse bei Liegnau. | * 22.07.1908: Ausbruch der Druse bei Liegnau. | ||
* 13.12.1928: Eingliederung von Teilen der Landgemeinde Alt Allenstein (19,9026 ha) aus dem Amtsbezirk Klaukendorf in die Landgemeinde Reußen. | * 13.12.1928: Eingliederung von Teilen der Landgemeinde Alt Allenstein (19,9026 ha) aus dem Amtsbezirk Klaukendorf in die Landgemeinde Reußen. |
Version vom 22. Dezember 2011, 10:36 Uhr
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Allenstein > Landkreis Allenstein > Gut Alt Allenstein
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
- 1874: Gutsbezirk im Amtsbezirk Klaukendorf, Landkreis Allenstein.
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
- 04.10.1855 Im Ort ist die Schafpockenkrankheit aufgetreten.
- 03.12.1855: Die Schafpocken haben im Ort aufgehört.
- 21.10.1859: Nach dem Bericht des Königlichen Steueramtes in Allenstein gibt es im Ort eine Spiritusbrennerei.
- 07.05.1874: Bildung des Amtsbezirks Klaukendorf aus den Landgemeinden Groß Trinkhaus, Leynau und Schönwalde sowie den Gutsbezirken Alt Allenstein, Klaukendorf und Teilen des Gutsbezirks Groß Kleeberger See.
- 01.01.1883: Der Amtsbezirk Klaukendorf umfasst die Landgemeinden Groß Trinkhaus, Leynau und Schönwalde und die Gutsbezirke Alt Allenstein, Klaukendorf und (Teile) des Groß Kleeberger Sees.
- 22.07.1908: Ausbruch der Druse bei Liegnau.
- 13.12.1928: Eingliederung von Teilen der Landgemeinde Alt Allenstein (19,9026 ha) aus dem Amtsbezirk Klaukendorf in die Landgemeinde Reußen.
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | ALLEINKO03GR | ||||
Name | |||||
Typ |
|
||||
Postleitzahl |
|
||||
w-Nummer |
|
||||
externe Kennung |
|
||||
Karte |
TK25: 2289 |
||||
Zugehörigkeit | |||||
Übergeordnete Objekte |
Schönwalde, Szczęsne (1928-09-30 -) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle Alt Allenstein (- 1928-09-29) ( Gutsbezirk) Quelle |
||||
Untergeordnete Objekte |
|