DR 14: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Militär/Formationsgeschichte/Deutschland/Alte Armee/XV. Armeekorps -> XV. Armeekorps (Alte Armee)) |
Jensus (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
==Standorte== | ==Standorte== | ||
*1866: Pleschen, Koschmin, Gostyn, Ostrowo | |||
*1871: Colmar i. E. | |||
==Kantone== | ==Kantone== |
Version vom 7. Dezember 2013, 10:31 Uhr
Numerisches Verzeichnis der Einheiten
Kurmärkisches Dragoner-Regiment Nr.14
Datei:Bild der Fahne.jpg
kurzer Regimentsname
Hier kurze Erläuterung des Regimentsnamens einfügen
Stiftungstag
- 27.9.1866
Garnison und Unterstellung 1914
- Garnison: Colmar i.E.
Das Regiment war 1914 (vor der Mobilmachung) unterstellt:
- Armeekorps: XV. Armee-Korps / Straßburg i. E.
- Division: 39. Division / Colmar i.E.
- Brigade: 39. Kavallerie-Brigade / Colmar i.E.
Formationsgeschichte
- Datum: Text
- Datum: Text
Standorte
- 1866: Pleschen, Koschmin, Gostyn, Ostrowo
- 1871: Colmar i. E.
Kantone
Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort
Uniformen
- ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw
Feldzüge, Gefechte usw
- Datum: Text
- Datum: Text
Regimentschefs, -kommandeure
- ab, von - bis Regimentschef: Name
- ab, von - bis Regimentschef: Name
- ab, von - bis Regimentskommandeur: Name
- ab, von - bis Regimentskommandeur: Name
Literatur
- NN. Ilsemann: Geschichte des Kurmärkischen Dragoner-Regiments Nr. 14, Berlin 1907. Digitalisat der Google Buchsuche (zVMRAAAAYAAJ)
Weblinks
Dragoner 1806 - 1914 | |
Garde 1 | Garde 2 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | |