Schlesien/Gerichtsbezirke: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Links Bad Landeck, Schönau)
(Direkter Link)
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:


'''Amtsgerichte:'''
'''Amtsgerichte:'''
*[[Beuthen]], 1880-1945 ([[Staatsarchiv Kattowitz]])  
*[[Beuthen O.S.]], 1880-1945 ([[Staatsarchiv Kattowitz]])  
*[[Kattowitz]], 1784-1945 ([[Staatsarchiv Kattowitz]])  
*[[Kattowitz]], 1784-1945 ([[Staatsarchiv Kattowitz]])  
*[[Königshütte (Schlesien)|Königshütte]], 1939-1945 ([[Staatsarchiv Kattowitz]]), z.T. mit Vorakten ab 1803
*[[Königshütte (Schlesien)|Königshütte]], 1939-1945 ([[Staatsarchiv Kattowitz]]), z.T. mit Vorakten ab 1803
Zeile 21: Zeile 21:
*[[Breslau]], 1731-1944 ([[Staatsarchiv Breslau]])
*[[Breslau]], 1731-1944 ([[Staatsarchiv Breslau]])
*[[Kanth]], keine Überlieferung bekannt
*[[Kanth]], keine Überlieferung bekannt
*[[Neumarkt (Schlesien)|Neumarkt]], 1752-1857 ([[Staatsarchiv Breslau]]), Restbestände
*[[Neumarkt in Schlesien]], 1752-1857 ([[Staatsarchiv Breslau]]), Restbestände
*[[Winzig]], keine Überlieferung bekannt
*[[Winzig]], keine Überlieferung bekannt
*[[Wohlau]], 1631-1945 ([[Staatsarchiv Breslau]])
*[[Wohlau]], 1631-1945 ([[Staatsarchiv Breslau]])
Zeile 33: Zeile 33:
*[[Löwen]], 1879-1943 ([[Staatsarchiv Oppeln]])
*[[Löwen]], 1879-1943 ([[Staatsarchiv Oppeln]])
*[[Ohlau]], 1693-1945 ([[Staatsarchiv Breslau]])
*[[Ohlau]], 1693-1945 ([[Staatsarchiv Breslau]])
*[[Strehlen (Schlesien)|Strehlen]], 1638-1944 ([[Staatsarchiv Breslau]])
*[[Strehlen (Schlesien)]], 1638-1944 ([[Staatsarchiv Breslau]])
*[[Wansen]], 1727-1945 ([[Staatsarchiv Breslau]]), kleinere Bestände
*[[Wansen]], 1727-1945 ([[Staatsarchiv Breslau]]), kleinere Bestände


Zeile 40: Zeile 40:


'''Amtsgerichte:'''
'''Amtsgerichte:'''
*[[Frankenstein (Schlesien)|Frankenstein]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]]), mit Vorakten ab 1732
*[[Frankenstein (Schlesien)]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]]), mit Vorakten ab 1732
*[[Glatz]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]])
*[[Glatz]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]])
*[[Habelschwerdt]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]]), mit Vorakten ab 1790
*[[Habelschwerdt]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]]), mit Vorakten ab 1790
*[[Bad Landeck|Landeck]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]]), mit Vorakten ab 1710
*[[Bad Landeck|Landeck]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]]), mit Vorakten ab 1710
*[[Lewin]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]])
*[[Lewin]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]])
*[[Mittelwalde]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]])
*[[Mittelwalde (Schlesien)]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]])
*[[Münsterberg (Schlesien)|Münsterberg]], 1911-1944 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]]), Aktenreste
*[[Münsterberg in Schlesien]], 1911-1944 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]]), Aktenreste
*[[Neurode (Schlesien)|Neurode]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]]), mit Vorakten ab 1710
*[[Neurode (Eulengebirge)]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]]), mit Vorakten ab 1710
*[[Reichenstein (Schlesien)|Reichenstein]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]]), mit Vorakten ab 1665, Restbestände
*[[Reichenstein (Schlesien)]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]]), mit Vorakten ab 1665, Restbestände
*[[Bad Reinerz|Reinerz]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]]), mit Vorakten ab 1741
*[[Bad Reinerz|Reinerz]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]]), mit Vorakten ab 1741
*[[Wünschelburg]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]]), mit Vorakten ab 1749
*[[Wünschelburg]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]]), mit Vorakten ab 1749
Zeile 67: Zeile 67:


'''Amtsgerichte:'''
'''Amtsgerichte:'''
*[[Beuthen (Oder)|Beuthen]], 1824-1945 ([[Staatsarchiv Grünberg (Außenstelle Schwiebus)]]), Restbestände
*[[Beuthen an der Oder]], 1824-1945 ([[Staatsarchiv Grünberg (Außenstelle Schwiebus)]]), Restbestände
*[[Carolath]], 1600-1945 Staatsarchiv Grünberg (Außenstelle Schwiebus)
*[[Carolath]], 1600-1945 Staatsarchiv Grünberg (Außenstelle Schwiebus)
*[[Freystadt (Schlesien)|Freystadt]], 1733-1944 Staatsarchiv Grünberg (Außenstelle Schwiebus), Aktenreste
*[[Freystadt (Schlesien)|Freystadt]], 1733-1944 Staatsarchiv Grünberg (Außenstelle Schwiebus), Aktenreste
Zeile 81: Zeile 81:
*[[Sagan]], 1879-1945  
*[[Sagan]], 1879-1945  
*[[Sprottau]] ([[Staatsarchiv Grünberg (Außenstelle Sorau)]]), mit Vorakten ab 1710
*[[Sprottau]] ([[Staatsarchiv Grünberg (Außenstelle Sorau)]]), mit Vorakten ab 1710
*[[Steinau (Schlesien)|Steinau]], 1739-1936 ([[Staatsarchiv Breslau]]), Aktenreste
*[[Steinau an der Oder]], 1739-1936 ([[Staatsarchiv Breslau]]), Aktenreste


== Landgericht Görlitz ==
== Landgericht Görlitz ==
Zeile 92: Zeile 92:
*[[Muskau]]
*[[Muskau]]
*[[Niesky]]
*[[Niesky]]
*[[Reichenbach (Kreis Görlitz)|Reichenbach]], 1879-1944 (mit Vorakten ab 1709), 79 AE, [[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]]
*[[Reichenbach (Oberlausitz)]], 1879-1944 (mit Vorakten ab 1709), 79 AE, [[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Kamenz)]]
*[[Rothenburg (Oberlausitz)|Rothenburg]]
*[[Rothenburg (Oberlausitz)|Rothenburg]]
*[[Ruhland]]
*[[Ruhland]]
Zeile 105: Zeile 105:
*[[Greiffenberg]], keine Überlieferung bekannt, im [[Staatsarchiv Grünberg]] nur Aktenreste des Stadtgerichtes Greiffenberg 1752-1849
*[[Greiffenberg]], keine Überlieferung bekannt, im [[Staatsarchiv Grünberg]] nur Aktenreste des Stadtgerichtes Greiffenberg 1752-1849
*[[Hermsdorf (Niederschlesien)|Hermsdorf]], keine Überlieferung bekannt
*[[Hermsdorf (Niederschlesien)|Hermsdorf]], keine Überlieferung bekannt
*[[Hirschberg (Riesengebirge)|Hirschberg]], 1879-1944 (mit Vorakten ab 1725), 345 AE, [[Staatsarchiv Grünberg]]
*[[Hirschberg (Riesengebirge)]], 1879-1944 (mit Vorakten ab 1725), 345 AE, [[Staatsarchiv Grünberg]]
*[[Lähn]], 1879-1943 (mit Vorakten ab 1856), 295 AE, [[Staatsarchiv Grünberg]]
*[[Lähn]], 1879-1943 (mit Vorakten ab 1856), 295 AE, [[Staatsarchiv Grünberg]]
*[[Landeshut]], 1879-1945 (mit Vorakten ab 1655), 4285 AE, [[Staatsarchiv Grünberg]]
*[[Landeshut]], 1879-1945 (mit Vorakten ab 1655), 4285 AE, [[Staatsarchiv Grünberg]]
*[[Liebau]], 1879-1945 (mit Vorakten ab 1675), 3690AE, [[Staatsarchiv Grünberg]]
*[[Liebau]], 1879-1945 (mit Vorakten ab 1675), 3690AE, [[Staatsarchiv Grünberg]]
*[[Löwenberg (Niederschlesien)|Löwenberg]], keine Überlieferung bekannt, im [[Staatsarchiv Grünberg]] finden sich nur Aktenreste des Stadtgerichtes Löwenberg 1604-1832
*[[Löwenberg in Schlesien]], keine Überlieferung bekannt, im [[Staatsarchiv Grünberg]] finden sich nur Aktenreste des Stadtgerichtes Löwenberg 1604-1832
*[[Schmiedeberg (Niederschlesien)|Schmiedeberg]], 1879-1945 (mit Vorakten ab 1705), 1077 AE, [[Staatsarchiv Grünberg]]
*[[Schmiedeberg (Niederschlesien)|Schmiedeberg]], 1879-1945 (mit Vorakten ab 1705), 1077 AE, [[Staatsarchiv Grünberg]]
*[[Schömberg (Niederschlesien)|Schömberg]], 1748-1945, 2106 AE [[Staatsarchiv Grünberg]]
*[[Schömberg (Niederschlesien)|Schömberg]], 1748-1945, 2106 AE [[Staatsarchiv Grünberg]]
*[[Schönau (Landkreis Liegnitz)|Schönau]], übertragen ans [[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Liegnitz)]], Umfang und Laufzeit der Akten bisher nicht ermittelbar
*[[Schönau (Landkreis Liegnitz)]], übertragen ans [[Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Liegnitz)]], Umfang und Laufzeit der Akten bisher nicht ermittelbar


== Landgericht Liegnitz ==
== Landgericht Liegnitz ==
Zeile 131: Zeile 131:


'''Amtsgerichte:'''
'''Amtsgerichte:'''
*[[Falkenberg (Oberschlesien)|Falkenberg]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Oppeln]])  
*[[Falkenberg O.S.]], 1879-1945 ([[Staatsarchiv Oppeln]])  
*[[Friedland (Oberschlesien)|Friedland]], 187-1945 ([[Staatsarchiv Oppeln]])  
*[[Friedland (Oberschlesien)|Friedland]], 187-1945 ([[Staatsarchiv Oppeln]])  
*[[Neiße]], 1729-1945 ([[Staatsarchiv Oppeln]])
*[[Neisse]], 1729-1945 ([[Staatsarchiv Oppeln]])
*[[Neustadt (Oberschlesien)|Neustadt]], 1778-1888 ([[Staatsarchiv Oppeln]])  
*[[Neustadt (Oberschlesien)|Neustadt]], 1778-1888 ([[Staatsarchiv Oppeln]])  
*[[Oberglogau]], 1799-1885 ([[Staatsarchiv Oppeln]])
*[[Oberglogau]], 1799-1885 ([[Staatsarchiv Oppeln]])
Zeile 191: Zeile 191:
== Landgericht Schweidnitz ==
== Landgericht Schweidnitz ==
'''Amtsgerichte:'''
'''Amtsgerichte:'''
*Freiburg
*[[Freiburg in Schlesien]]
*Friedland bei Waldenburg
*Friedland bei Waldenburg
*Gottesberg
*[[Gottesberg (Niederschlesien)]]
*Nieder-Wüstegiersdorf
*Nieder-Wüstegiersdorf
*Nimptsch
*[[Nimptsch]]
*Reichenbach
*[[Reichenbach (Eulengebirge)]]
*Schweidnitz
*[[Schweidnitz]]
*Striegau
*[[Striegau]]
*Waldenburg
*[[Waldenburg in Schlesien]]
*Zobten
*[[Zobten am Berge]]


 
[[Kategorie:Schlesien|Gerichtsbezirke]]
[[Kategorie:Schlesien]]

Aktuelle Version vom 10. Mai 2023, 18:55 Uhr

Aufgeführt sind die zu den Landgerichten gehörenden Amtsgerichte sowie der aktuell überlieferte Aktenbestand in den Regionalarchiven laut SEZAM. Zum Teil sind Verweise auf weitere Gerichtsakten angegeben.

Hinweis: Das Verzeichnis ist zum Teil veraltet. Für aktuelle Übersicht vgl.

  • Stefan Guzy: Bestandsübersicht der Aktenüberlieferung schlesischer Amtsgerichte bis 1945. Ein Beitrag zur Verzeichnung personengeschichtlicher Quellen Schlesiens. In: Schlesische Geschichtsblätter 37 (2010), S. 20–30

Landgericht Beuthen[Bearbeiten]

Die Akten des Landgerichtes Beuthen-Kattowitz liegen von 1879-1945 im Staatsarchiv Kattowitz. Dort überliefert sind auch Bestände des Beuthener Arbeitsgerichtes (1927-1942), schiedsmännische Aktenreste (1879-1941), des Sondergerichtes Kattowitz (1939-1945) und des Appellationsgerichtes Kattowitz (1922-1939).

Amtsgerichte:

Landgericht Breslau[Bearbeiten]

Akten des Oberlandesgerichtes Breslau (1789-1945) sowie des Landsgerichtes Breslau (1925-1934) sind im Staatsarchiv Breslau überliefert.

Amtsgerichte:

Landgericht Brieg[Bearbeiten]

Akten des Landgerichtes sind von 1926-1935 im Staatsarchiv Oppeln überliefert.

Amtsgerichte:

Landgericht Glatz[Bearbeiten]

Überlieferungen des Landgerichtes Glatz vor 1945 sind nicht bekannt.

Amtsgerichte:

Landgericht Gleiwitz[Bearbeiten]

Akten des Landgerichtes sind von 1884-1943 im Staatsarchiv Kattowitz (Außenstelle Gleiwitz) überliefert. Dort ebenfalls vorhanden sind Aktenreste des Königlichen Kreisgerichtes von 1803-1906.

Amtsgerichte:

Landgericht Glogau[Bearbeiten]

Aktenüberlieferungen des Landgerichts Glogau vor 1945 sind nicht bekannt.

Amtsgerichte:

Landgericht Görlitz[Bearbeiten]

Über den Verbleib der Akten des Landgerichtes Görlitz ist bisher nichts bekannt. Da die Stadt selbst kaum Kriegsereignissen ausgesetzt war, sollten die Bestände im betreffenden Stadt- oder Regionalarchiv liegen. Amtsgerichte:

Landgericht Hirschberg[Bearbeiten]

Aktenreste des Landgerichtes sind von 1837-1941 im Staatsarchiv Grünberg überliefert.

Amtsgerichte:

Landgericht Liegnitz[Bearbeiten]

Aktenreste des Landgerichtes sind von 1879-1936 im Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Liegnitz) überliefert.

Amtsgerichte:

Landgericht Neisse[Bearbeiten]

Aktenüberlieferungen des Landgerichtes sind nicht bekannt.

Amtsgerichte:

Landgericht Oels[Bearbeiten]

Aktenreste des Landgerichts sind von 1880-1932 im Staatsarchiv Breslau überliefert.

Amtsgerichte:

Landgericht Oppeln[Bearbeiten]

Reste von Akten des Landgerichtes sind von 1817-1941 im Staatsarchiv Oppeln überliefert.

Amtsgerichte:

Landgericht Ratibor[Bearbeiten]

Akten des Landgerichtes von 1879-1944, des Appellationsgerichtes 1808-1875, sowie des Kriegsgerichtes 1914-1919 im Staatsarchiv Kattowitz (Außenstelle Ratibor).

Amtsgerichte:

Landgericht Schweidnitz[Bearbeiten]

Amtsgerichte: