Amt Rheinhausen (Niederrhein): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Homberg (Niederrhein))
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 85: Zeile 85:
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
{{Forscherkontakte-Link}}
*
 
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
* <gov>object_1272519</gov>


[[Kategorie:Ehemaliges Amt in Nordrhein-Westfalen|Rheinhausen]]
[[Kategorie:Ehemaliges Amt in Nordrhein-Westfalen|Rheinhausen]]

Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 02:54 Uhr

Amt Rheinhausen (Niederrhein) Übersicht über lokalen Zuständigkeiten in Angelegenheiten von Kirchen, Standesamt, Einwohnerverwaltung, Katasteramt, Amtsgerichten (Testamente, Nachlaß-, Erbschafts- u. andere Gerichtssachen), Polizei , Bauamt ...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Kreis Moers > Amt Rheinhausen (Niederrhein)

Amt Rheinhausen: Le Coq, Topographische Karte -Westfalen (1805)

Vorläufer[Bearbeiten]

Provinzialverwaltung in Preußen[Bearbeiten]

Kirchenwesen[Bearbeiten]

Bistümer[Bearbeiten]

Evangelische Kirche[Bearbeiten]

Amtsgebiet[Bearbeiten]

Veränderungen[Bearbeiten]

Amt Rheinhausen (Niederrhein) 1931[Bearbeiten]

  • Amt Rheinhausen (Niederrhein), Kreis Mörs, Regierungsbezirk Düsseldorf, Sitz Rheinhausen, Bürgermeister Dr. Foller, Mörs 526, Duisburg 594, 596, 4101, 4103, 4,118 u. Uerdingen 40830
    • Einwohner: 40.255, Ev. 20.884, Kath. 16.811, isr 15, Sonstige 2.485
    • Gesamtfläche: 3.978 ha, bebaute Fläche 815 ha, Ackerland 1.411 ha, Wald- u. Wiesenfläche 835 ha, Wege, Gewässer u. Oedland 917 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Verwaltungszweige sämtliche, Polizei (kom.) 42, Polizeistation Friemersheim, Rbk:nbst Uerdingen u. Hombere, Amtssparkasse, Amtsgericht Mörs, Uerdingen, Landgericht Cleve u. Krefeld, Finanzamt Mörs, Landesfinanzamt Düsseldorf, Katasteramt Homberg, Uerdingen, Zollamt Mörs, Postscheckamt Köln, Industrie- u. Handelskammer Duisburg u. Krefeld, Handwerkskammer Düsseldorf, Gewerbeaufsichtsamt Mörs, Oberbergamt Bonn, Kulturamt Düsseldorf, Hochbauamt Krefeld, Kulturbauamt Düsseldorf
    • Politik, Amtsvertretung 24 Sitze: Z 7, SPD 3, KPD 3, NSDAP 2, BBI 9.
  • Gemeinde Kaldenhausen : Landwirtschaftsgemeinde Gemeindevorsteher Held, Ortsklasse B
    • Einwohner: 1.257, Kath. 811, Ev. 424, Israelisch 4, Sonstige 18
    • Gesamtfläche: 488 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (kath), Volksschule 2, Bestellungspostamt, Eisenbahnstation Kaldenhausen, Feuerwehr (frw.), Elektrizitätswerk, Wasserwek, Sportplatz, Eisenbahn
    • Politik, Gemeindevertretung 12 Sitze: Z 7, Sonstige 5.
  • Gemeinde Rheinhausen : Industriegemeinde, Gemeindevorsteher Bürgermeister Dr. Foller, Ortsklasse B
    • Einwohner: 37.746, Ev. 19.356, Kath. 15.906, Israelisch 71, Sonstige 2.413
    • Gesamtfläche: 2.791 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (ev.) 2, Pfarramt (kath.)3. Volksschule 17, Hilfsschule 2, höhere Schule 2, Krankenhaus (pv), Ärzte 15, Zahnärzte 6, Apotheke 3, Rechtsanwalt 1, Notar 1, Postanstalt 2, Feuerwehr (frw.), Elektrizitätswerk, Wasserwek, Sportplatz, Badeanstalt (pv), Sommerbadeanstalt (pv), Volksbank, Eisenbahn, Bahnhöfe 2, Eisenbahn, Straßenbahn, Autoverbindung, Markt
    • Politik, Gemeindevertretung 30 Sitze: Z 8, SPD 4, KPD 5, NSDAP 3, BB1 10.
  • Gemeinde Rumeln: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Bonert, Ortsklasse B
    • Einwohner: 1.252, Ev. 1.104, Kath. 94, Sonstige 54
    • Gesamtfläche: 699 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (ev), Volksschule, Eisenbahnstation, Feuerwehr (frw.), Elektrizitätswerk, Wasserwek, Eisenbahn
    • Politik, Gemeindevertretung 12 Sitze: Sonstige.

Auflösung und Aufteilung[Bearbeiten]


Wap moers Kreis1930.jpg

Ehemaliges Amt im Kreis Moers (Regierungsbezirk Düsseldorf)

Amt Alpen | Amt Budberg | Amt Büderich | Amt Hoerstgen | Amt Kamp | Amt Kapellen | Amt Labbeck | Amt Marienbaum
Amt Neukirchen-Vluyn | Amt Orsoy-Land | Amt Ossenberg | Amt Repelen-Baerl | Amt Rheinberg-Land | Amt Rheinhausen (Niederrhein) | Amt Rheurdt
Amt Sonsbeck Amt Schaephuysen | Amt Veen | Amt Vierquartieren | Amt Wardt


Quelle[Bearbeiten]

  • Handbuch der Ämter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931

Archiv[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Amt Rheinhausen (Niederrhein)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Amt Rheinhausen (Niederrhein) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]