Daiting: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(40 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|object_300669}}
{{#vardefine:Ortsname|Daiting}}
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''<br/>
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Schwaben]] > [[Landkreis Donau-Ries]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Schwaben]] > [[Landkreis Donau-Ries]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
Zeile 18: Zeile 19:
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
Nachbargemeinden sind [[Tagmersheim]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Marxheim]], [[Buchdorf]] und [[Monheim (Schwaben)|Monheim]].
Nachbargemeinden sind [[Tagmersheim]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Marxheim]], [[Buchdorf]] und [[Monheim (Schwaben)|Monheim]].
Zeile 25: Zeile 25:
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Donau-Ries.png|right]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Donau-Ries.png]]
</center>
|}
-->
-->
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Donauwörth.
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Donauwörth.
Zeile 37: Zeile 32:
* Nachermühle
* Nachermühle


Die folgenden seither selbständigen Gemeinden wurden im Zuge der Gebietsreform 1972<ref>[[Landkreis Donau-Ries#Historische Bibliografie|Landkreis DONAU-RIES]], Seite 729</ref><ref>[[Landkreis Donau-Ries#Historische Bibliografie|Pfister, Hist.Atlas Donauwörth]], Seite 350-363</ref> mit ihren Teilorten zu Daiting eingemeindet:
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden wurden im Zuge der Gebietsreform 1972<ref>[[Landkreis Donau-Ries#Historische Bibliografie|Landkreis DONAU-RIES]], Seite 729</ref><ref>[[Historischer Atlas von Bayern/Donauwörth|Pfister, Hist.Atlas Donauwörth]], Seite 350-363</ref> mit ihren Teilorten zu Daiting eingemeindet:
* Hochfeld ''bis 1.7.1974 selbständige Gemeinde''<ref name=baierfeld>[[Bistum Eichstätt#Genealogische Bibliografie|Pöppl, Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt]], Seite 10</ref>
* Hochfeld ''bis 1.7.1974 selbständige Gemeinde''<ref name=baierfeld>[[Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt]], Seite 10</ref>
** Reichertswies
** Reichertswies
** Unterbuch
** Unterbuch
* Natterholz ''bis 1.7.1974 selbständige Gemeinde''
* Natterholz ''bis 1.7.1974 selbständige Gemeinde''
 
=== Verwaltungsgemeinschaft ===
 
Daiting ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft [[Monheim (Schwaben)|Monheim]]
Daiting ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft [[Monheim (Schwaben)|Monheim]]


Zeile 50: Zeile 44:
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
* [[Bistum Augsburg]]
* [[Bistum Augsburg]]
** [http://www.bistum-augsburg.de/ba/dcms/sites/bistum/dioezese/pfarreien/dekanate/rain/index.html Dekanat Rain]
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/Donauwoerth Dekanat Donauwörth]
*** [http://www.bistum-augsburg.de/ba/dcms/sites/bistum/dioezese/pfarreien/dekanate/rain/pgmarxheim/daiting/index.html Daiting, St. Martin] ''Pfarrei''
*** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Martin-_Daiting Daiting, St. Martin] ''Pfarrei''<ref>[https://bistum-augsburg.de/content/download/15044/file/Daiting_b.pdf Daiting Orte und KB]</ref> ({{BayernAtlas|639736|5406176|9|atkis|vwas=p}})
**** [[Marxheim (Donau-Ries)#Katholische Kirchen|Hangermühle]] ''1874 abgegangen''
**** [[Marxheim (Donau-Ries)#Katholische Kirchen|Hangermühle]] ''1874 abgegangen''
**** Nachermühle
**** Nachermühle
**** Natterholz
**** Natterholz
* [[Bistum Eichstätt]]
* [[Bistum Eichstätt]]
** [http://www.bistum-eichstaett.de/dekanat/wemding/ Dekanat Wemding]
** [http://www.bistum-eichstaett.de/dekanat-weissenburg-wemding/ Dekanat Weißenburg-Wemding]
*** [[Buchdorf#Katholische Kirchen|Baierfeld]], St. Joseph ''Pfarrei''<ref name=baierfeld />
*** [[Buchdorf#Katholische Kirchen|Baierfeld]], St. Joseph ''Pfarrei''<ref name=baierfeld />
**** Hochfeld
**** Hochfeld
Zeile 68: Zeile 62:
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!--  Adresslisten siehe u.a. http://www.degener-verlag.de/assets/s2dmain.html?http://www.degener-verlag.de/5306579890103520d/53065798901037711/index.html -->


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
* [http://downloads.bistum-augsburg.de/2/138/1/35207543514438981526.doc Pfarrmatrikel Daiting] im [http://www.bistum-augsburg.de/ba/dcms/sites/bistum/dioezese/geschichte/bistumsarchiv/index.html Archiv des Bistums Augsburg (ABA)]
** Taufen ab 1665 ''bis 1665 siehe auch Pfarrei [[Monheim (Schwaben)|Monheim]]''
** Heiraten ab 1665
** Sterbefälle ab 1665
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
 
==== Kirchenbücher ====
===== Katholische Kirchenbücher =====
* [[Archiv des Bistums Augsburg]] ABA
** {{Matricula|augsburg|daiting|Kirchenbücher Daiting}}
*** Taufen ab 1665 ''bis 1665 siehe auch Pfarrei [[Monheim (Schwaben)#Genealogische Quellen|Monheim]]''
*** Heiraten ab 1665
*** Sterbefälle ab 1665
=== Historische Quellen ===
=== Historische Quellen ===


== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{BVB}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* Eigler, Friedrich: Siedlungsgeschichte und Siedlungsstruktur des östlichen [[Ries]]randes'' ([[Tagmersheim|Blossenau]], [[Monheim (Schwaben)|Kölburg]], [[Monheim (Schwaben)|Liederberg]], Natterholz, Reichertswies, [[Monheim (Schwaben)|Rothenberg]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band VI/1986; Nördlingen 1987, S. 162-174
* König, Josef Walter: Auf den Spuren des Johannes von Nepomuk'' ([[Prag]], [[Landkreis Donau-Ries]], [[Ehingen am Ries|Belzheim]], [[Tapfheim|Donaumünster]], [[Fremdingen]], [[Fünfstetten]], [[Huisheim|Gosheim]], [[Auhausen (Schwaben)|Hirschbrunn]], [[Maihingen]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Marxheim]], [[Megesheim]], [[Monheim (Schwaben)|Monheim]], [[Oberndorf am Lech|Oberndorf]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen i.Bay.]], [[Donauwörth|Wörnitzstein]], [[Donauwörth|Auchsesheim]], [[Rain am Lech|Bayerdilling]], [[Donauwörth|Berg]], [[Holzheim (bei Rain am Lech)|Bergendorf]], [[Buchdorf]], [[Daiting]], [[Donauwörth]], [[Mertingen|Druisheim]], [[Oberndorf am Lech|Eggelstetten]], [[Tapfheim|Erlingshofen]], [[Niederschönenfeld|Feldheim]], [[Monheim (Schwaben)|Flotzheim]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Gansheim]], [[Genderkingen]], [[Fremdingen|Hausen]], [[Fremdingen|Hochaltingen]], [[Holzheim (bei Rain am Lech)|Holzheim]], [[Huisheim]], [[Kaisheim]], [[Monheim (Schwaben)|Kölburg]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Lechsend]], [[Monheim (Schwaben)|Liederberg]], [[Mertingen]], [[Daiting|Natterholz]], [[Niederschönenfeld]], [[Rain am Lech|Oberpeiching]], [[Otting (bei Donauwörth)|Otting]], [[Rain am Lech|Rain]], [[Fremdingen|Raustetten]], [[Reimlingen]], [[Monheim (Schwaben)|Ried]], [[Kaisheim|Sulzdorf]], [[Tapfheim]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Übersfeld]], [[Rain am Lech|Wächtering]], [[Wallerstein]], [[Wemding]], [[Wolferstadt]], [[Donauwörth|Zirgesheim]], [[Unterschneidheim]], [[Bissingen (Schwaben)|Stillnau]], [[Bissingen (Schwaben)|Buggenhofen]], [[Nordendorf]], [[Ellgau]], [[Gersthofen]], [[Neuburg an der Donau|Neuburg a.d.D.]], [[Schönsee (Oberpfalz)|Schönsee]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band X/1994; Nördlingen 1995, S. 573-594 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007627-0#0572|Kat=no}})
 
* König, Josef Walter: Der heilige Johannes von Nepomuk in Donauwörth und dem Donauwörther Umland'' ([[Böhmen]], [[Prag]], [[Donauwörth|Wörnitzstein]], [[Donauwörth]], [[Tapfheim|Donaumünster]], [[Oberndorf am Lech|Oberndorf]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Marxheim]], [[Fünfstetten]], [[Huisheim|Gosheim]], [[Monheim (Schwaben)|Monheim]], [[Donauwörth|Auchsesheim]], [[Donauwörth|Berg]], [[Donauwörth|Zirgesheim]], [[Buchdorf]], [[Bissingen (Schwaben)|Buggenhofen]], [[Daiting]], [[Mertingen|Druisheim]], [[Oberndorf am Lech|Eggelstetten]], [[Ellgau]], [[Tapfheim|Erlingshofen]], [[Niederschönenfeld|Feldheim]], [[Monheim (Schwaben)|Flotzheim]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Gansheim]], [[Genderkingen]], [[Huisheim]], [[Kaisheim]], [[Monheim (Schwaben)|Liederberg]], [[Mertingen]], [[Niederschönenfeld]], [[Otting (bei Donauwörth)|Otting]], [[Rain am Lech|Rain]], [[Kaisheim|Sulzdorf]], [[Tapfheim]], [[Wemding]], [[Wolferstadt]])'', in: {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen|[[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen]]}} des [[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung|Historischen Vereins für Donauwörth und Umgebung]] 1993; Donauwörth 1994, S. 5-25
* Das Kriegsende in und um Donauwörth 1945. Berichte von Zeitzeugen'' ([[Donauwörth]], [[Kaisheim|Gunzenheim]], [[Kaisheim|Sulzdorf]], [[Daiting]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Schweinspoint]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Neuhausen]], [[Nördlingen]], [[Donauwörth|Auchsesheim]])'', in: {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen|[[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen]]}} des [[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung|Historischen Vereins für Donauwörth und Umgebung]] 1995; Donauwörth 1996, S. 32-119
* Gratzl, Jakob: Aufzeichnungen über die letzten Kriegstage'' ([[Daiting]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Schweinspoint, Neuhausen]])'', in: {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen|[[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen]]}} des [[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung|Historischen Vereins für Donauwörth und Umgebung]] 2005-2006; Donauwörth 2007, S. 213-217
* Grohsmann, Lore: Die Beschaffung von Feuerspritzen im Einzugsbereich des Bezirksamtes Donauwörth 1864-1914'' ([[Landkreis Donau-Ries|Bezirksamt Donauwörth]], [[Oberndorf am Lech|Eggelstetten]], [[Oberndorf am Lech|Oberndorf/Lech]], [[Rögling (Schwaben)|Rögling]], [[Tapfheim|Münster]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Marxheim]], [[Kaisheim]], [[Monheim (Schwaben)|Wittesheim]], [[Wolferstadt]], [[Donauwörth|Auchsesheim]], [[Mertingen|Heissesheim]], [[Donauwörth|Wörnitzstein]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Burgmannshofen]], [[Daiting]], [[Asbach-Bäumenheim|Hamlar]])'', in: {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen|[[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen]]}} des [[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung|Historischen Vereins für Donauwörth und Umgebung]] 2007-2009; Donauwörth 2010, S. 276-279
 
* Gabler, August: Zum Verlauf der Augsburger Bistumsgrenze im östlichen Ries'' ([[Ries]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Munningen]], [[Harburg (Schwaben)|Hoppingen]], [[Bistum Augsburg]], [[Bistum Eichstätt]], [[Wechingen]], [[Munningen|Laub]], [[Wechingen|Holzkirchen, Fessenheim]], [[Alerheim|Alerheim, Rudelstetten, Wörnitzostheim, Bühl]], [[Harburg (Schwaben)|Heroldingen, Ronheim, Harburg, Ebermergen, Brünsee]], [[Donauwörth|Berg]], [[Kaisheim|Kaisheim, Hafenreuth]], Daiting, [[Hainsfarth]], [[Munningen|Schwörsheim]], [[Ehingen am Ries|Belzheim]], [[Fremdingen|Seglohe]], [[Weiltingen|Frankenhofen]], [[Gerolfingen|Irsingen]], [[Ehingen am Ries|Ehingen]], [[Wemding]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 6. Jahrgang 1972; Augsburg 1972, S. 57-65
* Lohmüller, Alfred: Aus Pfarrer Karl Schilchers Chronik von Hasberg (1917 bis 1933)'' ([[Kirchheim in Schwaben|Hasberg]], [[Kinsau]], [[Krumbach (Schwaben)|Krumbach]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Gansheim]], Daiting, [[Aletshausen|Haupeltshofen]], [[Breitenbrunn (Schwaben)|Loppenhausen]], [[Kirchheim in Schwaben|Kirchheim]], [[Weißenhorn]], [[Burggen|Tannenberg]], [[Ursberg]], [[Aletshausen|Winzer]], [[Ursberg|Mindelzell]], [[Aichen (Schwaben)|Aichen]], [[Mauerstetten (bei Kaufbeuren)|Mauerstetten]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 6. Jahrgang 1972; Augsburg 1972, S. 137-164
* Pötzl, Walter: Kultgeographie des Bistums Augsburg III. Die Patrozinien in den ehemaligen Landkapiteln Hohenwart, Neuburg und Burgheim'' ([[Bistum Augsburg]], [[Bistum Eichstätt]], [[Bistum Regensburg]], [[Erzbistum München und Freising]], [[Reichsstift Kaisheim]], [[Kloster Scheyern]], [[Kloster Geisenfeld]], [[Karlskron|Adelshausen]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Affalterbach]], [[Kaisheim|Altisheim]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Ambach]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|An(g)kofen]], [[Baar-Ebenhausen|Baar]], [[Rohrenfels|Baiern]], [[Berg im Gau|Berg]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|Bertoldsheim]], [[Manching|Bichl]], [[Neuburg an der Donau|Bittenbrunn]], [[Tagmersheim|Blossenau]], [[Brunnen (bei Schrobenhausen)|Brunnen]], [[Burgheim (Oberbayern)|Burgheim]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Burgmannshofen]], [[Daiting]], [[Hohenwart (Paar)|Deimhausen]], [[Berg im Gau|Dirschhofen]], [[Burgheim (Oberbayern)|Dezenacker]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Dinkelshausen]], [[Baar-Ebenhausen|Ebenhausen]], [[Schrobenhausen|Edelshausen]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Ehekirchen]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Ehrenberg]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|Ellenbrunn]], [[Hohenwart (Paar)|Engelmannszell]], [[Scheyern|Euernbach]], [[Hohenwart (Paar)|Eulenried]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Eutenhofen]], [[Rohrbach (Ilm)|Fahlenbach]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Fernmittenhausen]], [[Hohenwart (Paar)|Freinhausen]], [[Wellheim (Landkreis Eichstätt)|Gammersfeld]], [[Rohrbach (Ilm)|Gambach]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Gansheim]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Gittenbach]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Göbelsbach]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Griesbach]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Gundamsried]], [[Reichertshofen (Oberbayern)|Hög]], [[Kaisheim|Hafenreuth]], [[Ingolstadt (Donau)|Hagau]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Haimpertshofen]], [[Brunnen (bei Schrobenhausen)|Hohenried (vormals: Trasmundsried)]], [[Hohenwart (Paar)|Hohenwart]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Hollenbach]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|Hütting]], [[Kaisheim]], [[Karlshuld]], [[Karlskron]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|Kienberg]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Kleinreichertshofen]], [[Königsmoos|Klingsmoos]], [[Wellheim (Landkreis Eichstätt)|Konstein]], [[Neuburg an der Donau|Laisacker]], [[Reichertshofen (Oberbayern)|Langenbruck]], [[Burgheim (Oberbayern)|Längloh]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Lechsgemünd]], [[Burgheim (Oberbayern)|Leidling]], [[Kaisheim|Leitheim]], [[Weichering|Lichtenau]], [[Hohenwart (Paar)|Lindach]], [[Königsmoos|Ludwigsmoos]], [[Manching]], [[Gachenbach|Maria-Beinberg]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Marxheim]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|Mauern]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Menzenbach]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Nähermittenhausen]], [[Daiting|Natterholz]], [[Neuburg an der Donau|Neuburg]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Neuhausen]], [[Manching|Niederstimm]], [[Oberhausen (bei Neuburg an der Donau)|Oberhausen]], [[Manching|Oberstimm]], [[Burgheim (Oberbayern)|Ortelfing]], [[Rohrbach (Ilm)|Ossenzhausen]], [[Rohrbach (Ilm)|Ottersried]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Pfaffenhofen]], [[Burgheim (Oberbayern)|Piding]], [[Karlskron|Pobenhausen]], [[Pörnbach]], [[Pörnbach|Puch]], [[Pörnbach|Raitbach]], [[Reichertshofen (Oberbayern)|Reichertshofen]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|Rennertshofen]], [[Neuburg an der Donau|Ried]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|Riedensheim]], [[Rohrbach (Ilm)|Rohr]], [[Rohrbach (Ilm)|Rohrbach]], [[Rohrenfels]], [[Donauwörth|Schäfstall]], [[Waidhofen (Oberbayern)|Schenkenau]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Schweinspoint]], [[Neuburg an der Donau|Sehensand]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Seiboldsdorf]], [[Oberhausen (bei Neuburg an der Donau)|Sinning]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|St. Antonsberg]], [[Reichertshofen (Oberbayern)|St. Castulus]], [[Oberhausen (bei Neuburg an der Donau)|St. Wolfgang]], [[Reichertshofen (Oberbayern)|Starketshofen]], [[Hohenwart (Paar)|Steinerskirchen]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|Steppberg]], [[Burgheim (Oberbayern)|Straß]], [[Wellheim (Landkreis Eichstätt)|Spindeltal]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Tegernbach]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|Treidelheim]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|Trugenhofen]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Übersfeld]], [[Oberhausen (bei Neuburg an der Donau)|Unterhausen (bis 18.Jh.: Grimoltshausen)]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Uttenhofen]], [[Königsmoos|Untermaxfeld]], [[Rohrbach (Ilm)|Waal]], [[Rohrenfels|Wagenhofen]], [[Weichering]], [[Hohenwart (Paar)|Weichenried]], [[Wellheim (Landkreis Eichstätt)|Wellheim]], [[Ingolstadt (Donau)|Winden]], [[Neuburg an der Donau|Zell]], [[Ingolstadt (Donau)|Zuchering]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte|[[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte]]}}, 11. Jahrgang 1977; Augsburg 1976, S. 34-65
 


* Daiting, Eichhof+, Hochfeld, Meilenhart+, Nachermühle, Natterholz, Reichertswies, Unterbuch, in: Keller, Judith: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Schwaben, Band 10: Donauwörth - Der ehemalige Landkreis; München 2009
* Daiting, Eichhof+, Hochfeld, Meilenhart+, Nachermühle, Natterholz, Reichertswies, Unterbuch, in: {{:Historisches Ortsnamenbuch von Bayern/Donauwörth}}


* Daiting, in: Bosl, Karl: Bayern, 7. Band; 2. Auflage 1965, aus der Reihe: Kröner, Alfred (Hrsg.): Handbuch der Historischen Stätten Deutschlands, S. 131
* Daiting, in: Bosl, Karl: Bayern, 7. Band; 2. Auflage 1965, aus der Reihe: Kröner, Alfred (Hrsg.): Handbuch der Historischen Stätten Deutschlands, S. 131
Zeile 96: Zeile 103:
* Natterholz, in: Horn, Adam: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben III. Band, Landkreis Donauwörth; München 1951, S. 454-456
* Natterholz, in: Horn, Adam: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben III. Band, Landkreis Donauwörth; München 1951, S. 454-456


* [http://mdz10.bib-bvb.de/~db/0001/bsb00010471/images/index.html?seite=742 Pf. Taiting], in: [http://mdz10.bib-bvb.de/~db/0001/bsb00010471/images/index.html?seite=568 Landkapitel Burgheim], in: [[Bistum Augsburg#Historische Bibliografie|Steichele, Anton: Das Bisthum Augsburg, historisch und statistisch beschrieben, 2. Band; Augsburg 1864]], S. 735-739
* {{:Das Bistum Augsburg, historisch und statistisch beschrieben 1864-1940 (Steichele/Schröder/Zoepfl)|2|Burgheim|561|Pf. Taiting|735}}-739
<!-- * [http://www.genealogienetz.de/vereine/BLF/quellen/index.php?orte=d#liste Aus Dr. Habersacks "Quellen und Hilfsmittel zur orts- und berufsbezogenen Familienforschung in Bayern"]  -->
 
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Daiting|246}}
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Natterholz|464}}
==== Archäologische Bibliografie ====
* Eigler, Friedrich: Siedlungsgeschichte und Siedlungsstruktur des östlichen Riesrandes'' ([[Ries]], [[Tagmersheim|Blossenau]], [[Monheim (Schwaben)|Kölburg]], [[Monheim (Schwaben)|Liederberg]], [[Daiting|Natterholz]], [[Daiting|Reichertswies]], [[Monheim (Schwaben)|Rothenberg]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band VI/1986; Nördlingen 1987, S. 162-174 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007621-9#0160|Kat=no}})
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->


== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
<!-- * [http://www.archive-in-bayern.de/cgi-bin/cgi-local/archive-in-bayern/profisuche.cgi?ORT={{PAGENAME}}&templ=vorlage_trefferliste&START=0&PROSEITE=10 Archive in {{PAGENAME}}] -->
=== Bibliotheken ===
=== Bibliotheken ===
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
=== Karten ===
=== Karten ===
[http://www.geodaten.bayern.de/BayernViewer2.0/index.cgi?rw=4418510&hw=5407280&layer=TK&step=8 BayernViewer]
{{BayernAtlas|638746|5406686|9|tk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- * {{LDS-Place|{{PAGENAME}}}} -->
<!-- * {{LDS-Place|{{PAGENAME}}}} -->


Zeile 119: Zeile 130:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
* [http://www.{{PAGENAME}}.de www.{{PAGENAME}}.de]
* [https://www.daiting.eu/ www.daiting.eu]
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
*{{Ahnenforschung-Bayern|12|Donau-Ries}}
* {{Ahnenforschung-Bayern|12|Donau-Ries}}
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
*{{Wikipedia-Link|{{PAGENAME}}|{{PAGENAME}}}}
* {{Wikipedia-Link}}
* [http://www.daiting.de/ Daiting]


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|GOV-ID|{{PAGENAME}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


== Ortsdatenbank Bayern ==
== Ortsdatenbank Bayern ==
* {{BLO-Link|{{PAGENAME}}|{{PAGENAME}}}}
{{BLO-Link|2103}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>object_300669</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>


{{Navigationsleiste Landkreis Donau-Ries}}
{{Navigationsleiste Landkreis Donau-Ries}}
[[Kategorie:Ort im Landkreis Donau-Ries]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Donau-Ries]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Schwaben]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Schwaben]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]

Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 08:35 Uhr


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Donau-Ries > Daiting

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Nachbargemeinden sind Tagmersheim, Marxheim, Buchdorf und Monheim.

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Donauwörth.

Zur Gemeinde Daiting gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze:

  • Nachermühle

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden wurden im Zuge der Gebietsreform 1972[1][2] mit ihren Teilorten zu Daiting eingemeindet:

  • Hochfeld bis 1.7.1974 selbständige Gemeinde[3]
    • Reichertswies
    • Unterbuch
  • Natterholz bis 1.7.1974 selbständige Gemeinde

Verwaltungsgemeinschaft[Bearbeiten]

Daiting ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Monheim

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Katholische Kirchenbücher[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]


  • Daiting, in: Bosl, Karl: Bayern, 7. Band; 2. Auflage 1965, aus der Reihe: Kröner, Alfred (Hrsg.): Handbuch der Historischen Stätten Deutschlands, S. 131
  • Daiting, in: Horn, Adam: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben III. Band, Landkreis Donauwörth; München 1951, S. 68-72
  • Hochfeld, in: Horn, Adam: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben III. Band, Landkreis Donauwörth; München 1951, S. 322
  • Natterholz, in: Horn, Adam: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben III. Band, Landkreis Donauwörth; München 1951, S. 454-456

Archäologische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Daiting

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Daiting/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Daiting erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Daiting/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Daiting erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_300669
Name
  • Daiting
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8855 (- 1993-06-30)
  • 86653 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:15398
  • BLO:2103
  • wikidata:Q503454
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09779129
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7131

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Monheim (1978-05-01 -) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Nördlingen (2005-11-01 -) ( Amtsgericht)

Nördlingen-Donauwörth, Donau-Ries (1972-07-01 -) ( Landkreis)

Donauwörth (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis)

Monheim (1879-10-01 - 1959-06-30) ( Amtsgericht)

Donauwörth (1959-07-01 - 2005-10-31) ( Amtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hochfeld
         Kirchdorf
HOCELD_W8855 (1974-01-01 -)
Unterbuch
         Kirchdorf
UNTUCH_W8855 (1974-01-01 -)
Natterholz
         Kirchdorf
NATOLZ_W8855 (1974-01-01 -)
Reichertswies
         Kirchdorf
REIIES_W8855 (1974-01-01 -)
Friedhof Natterholz
         Friedhof
FRIOLZJN58KT (1974-01-01 -)
Kirchlicher Friedhof Daiting
         Friedhof
KIRINGJN58KT
Nachermühle
         Einöde
NACHLE_W8851
Friedhof Daiting
         Friedhof
FRIINGJN58KT
Daiting
         Pfarrdorf
DAIING_W8855


Städte und Gemeinden im Landkreis Donau-Ries (Regierungsbezirk Schwaben)

Städte: Große Kreisstadt Donauwörth | Harburg (Schwaben) | Monheim | Große Kreisstadt Nördlingen | Oettingen i.Bay. | Rain | Wemding
Gemeinden: Alerheim | Amerdingen | Asbach-Bäumenheim | Auhausen | Buchdorf | Daiting | Deiningen | Ederheim | Ehingen a.Ries | Forheim | Fremdingen | Fünfstetten | Genderkingen | Hainsfarth | Hohenaltheim | Holzheim | Huisheim | Markt Kaisheim | Maihingen | Marktoffingen | Marxheim | Megesheim | Mertingen | Mönchsdeggingen | Möttingen | Münster | Munningen | Niederschönenfeld | Oberndorf a.Lech | Otting | Reimlingen | Rögling | Tagmersheim | Tapfheim | Markt Wallerstein | Wechingen | Wolferstadt
Verwaltungsgemeinschaften: Monheim | Oettingen i.Bay. | Rain | Ries | Wallerstein | Wemding