Pflegamt Zusmarshausen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Herrschaftsname}}|Zusmarshausen (Begriffserklärung)}}
{{Begriffsklärungshinweis|Zusmarshausen|Zusmarshausen (Begriffsklärung)}}


'''Hierarchie'''<br/>
'''Hierarchie'''<br/>
Zeile 85: Zeile 85:
{{!}} [[Pflegamt Zusmarshausen]]<br/>(OrtsH)
{{!}} [[Pflegamt Zusmarshausen]]<br/>(OrtsH)
}}
}}
| align=right|a Anwesen
| align=right|115 Anwesen
| align=right|b Anwesen
| align=right|103 Anwesen
{| {{Prettytable2}}
{| {{Prettytable2}}
|-
|-
| [[]]
| Pfarrei [[Zusmarshausen]]
| align=right|b&#160;Anwesen
| align=right|1&#160;Anwesen
|-
| Frühmeßbenefizium [[Zusmarshausen]]
| align=right|1&#160;Anwesen
|-
| Markt [[Zusmarshausen]]
| align=right|1&#160;Anwesen
|-
| [[Graf von Pappenheim]]
| align=right|5&#160;Anwesen
|-
| [[Markgrafschaft Burgau]]
| align=right|2&#160;Anwesen
|-
| Eigen
| align=right|2&#160;Anwesen
|-
|-
|}
|}
Zeile 101: Zeile 116:
{{!}} [[Pflegamt Zusmarshausen]]
{{!}} [[Pflegamt Zusmarshausen]]
}}
}}
| align=right|-
| align=right|1 Anwesen
| align=right|b Anwesen
| align=right|
{| {{Prettytable2}}
|-
| [[Erbmarschallamt (Hochstift Augsburg)]]
| align=right|1&#160;Anwesen
|-
|}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=555}}<br/>{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=243}}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=555}}<br/>{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=243}}
| Niedergericht:<br/>[[Herrschaft y]]
| Niedergericht:<br/>[[Freiherr von Schnurbein]]
|- style="vertical-align:top"
|- style="vertical-align:top"
| [[Horgau|Horgauergreut]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}|<br/>(OrtsH)}}
| [[Horgau|Horgauergreut]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}|<br/>(OrtsH)}}
Zeile 111: Zeile 132:
{{!}} [[Pflegamt Zusmarshausen]]<br/>(OrtsH)
{{!}} [[Pflegamt Zusmarshausen]]<br/>(OrtsH)
}}
}}
| align=right|a Anwesen
| align=right|54 Anwesen
| align=right|b Anwesen
| align=right|49 Anwesen
{| {{Prettytable2}}
{| {{Prettytable2}}
|-
|-
| [[]]
| [[Stiftung St. Martin Augsburg]]
| align=right|b&#160;Anwesen
| align=right|1&#160;Anwesen
|-
| Kapelle [[Horgau|Horgauergreut]]
| align=right|1&#160;Anwesen
|-
| Eigen
| align=right|3&#160;Anwesen
|-
|-
|}
|}
Zeile 128: Zeile 155:
}}
}}
| align=right|-
| align=right|-
| align=right|b Anwesen
| align=right|1 Anwesen
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=570}}<br/>{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=243}}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=570}}<br/>{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=243}}
| Niedergericht:<br/>[[Herrschaft y]]
| Niedergericht:<br/>[[Spital Heilig Geist Augsburg]]
|- style="vertical-align:top"
|- style="vertical-align:top"
| [[Horgau|Lindgraben]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}|<br/>(OrtsH)}}
| [[Horgau|Lindgraben]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}|<br/>(OrtsH)}}
Zeile 137: Zeile 164:
{{!}} [[Pflegamt Zusmarshausen]]<br/>(OrtsH)
{{!}} [[Pflegamt Zusmarshausen]]<br/>(OrtsH)
}}
}}
| align=right|a Anwesen
| align=right|2 Anwesen
| align=right|b Anwesen
| align=right|2 Anwesen
{| {{Prettytable2}}
|-
| [[]]
| align=right|b&#160;Anwesen
|-
|}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=572}}<br/>{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=238}}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=572}}<br/>{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=238}}
|  
|  
Zeile 153: Zeile 174:
{{!}} [[Pflegamt Zusmarshausen]]<br/>(OrtsH)
{{!}} [[Pflegamt Zusmarshausen]]<br/>(OrtsH)
}}
}}
| align=right|a Anwesen
| align=right|1 Anwesen
| align=right|b Anwesen
| align=right|1 Anwesen
{| {{Prettytable2}}
|-
| [[]]
| align=right|b&#160;Anwesen
|-
|}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=572}}-573<br/>{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=240}}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=572}}-573<br/>{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=240}}
|  
|  
Zeile 169: Zeile 184:
{{!}} [[Pflegamt Zusmarshausen]]<br/>(OrtsH)
{{!}} [[Pflegamt Zusmarshausen]]<br/>(OrtsH)
}}
}}
| align=right|a Anwesen
| align=right|3 Anwesen
| align=right|b Anwesen
| align=right|3 Anwesen
{| {{Prettytable2}}
|-
| [[]]
| align=right|b&#160;Anwesen
|-
|}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=579}}<br/>{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=243}}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=579}}<br/>{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=243}}
|  
|  
Zeile 185: Zeile 194:
{{!}} [[Pflegamt Zusmarshausen]]<br/>(OrtsH)
{{!}} [[Pflegamt Zusmarshausen]]<br/>(OrtsH)
}}
}}
| align=right|a Anwesen
| align=right|38 Anwesen
| align=right|b Anwesen
| align=right|32 Anwesen
{| {{Prettytable2}}
{| {{Prettytable2}}
|-
|-
| [[]]
| Kirche [[Zusmarshausen|Streitheim]]
| align=right|b&#160;Anwesen
| align=right|1&#160;Anwesen
|-
| Eigen
| align=right|5&#160;Anwesen
|-
|-
|}
|}
Zeile 201: Zeile 213:
{{!}} [[Pflegamt Zusmarshausen]]
{{!}} [[Pflegamt Zusmarshausen]]
}}
}}
| align=right|a Anwesen
| align=right|9 Anwesen
| align=right|b Anwesen
| align=right|9 Anwesen
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=583}}<br/>{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=240}}-242
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=583}}<br/>{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=240}}-242
|  
| Niedergericht:<br/>bei den Grundherrschaften
|- style="vertical-align:top"
|- style="vertical-align:top"
| [[Zusmarshausen|Weilerhof]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}|<br/>(OrtsH)}}
| [[Zusmarshausen|Weilerhof]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}|<br/>(OrtsH)}}
Zeile 211: Zeile 223:
{{!}} [[Pflegamt Zusmarshausen]]<br/>(OrtsH)
{{!}} [[Pflegamt Zusmarshausen]]<br/>(OrtsH)
}}
}}
| align=right|a Anwesen
| align=right|1 Anwesen
| align=right|b Anwesen
| align=right|1 Anwesen
{| {{Prettytable2}}
|-
| [[]]
| align=right|b&#160;Anwesen
|-
|}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=584}}<br/>{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=242}}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=584}}<br/>{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=242}}
|  
|  
Zeile 227: Zeile 233:
{{!}} [[Pflegamt Zusmarshausen]]<br/>(OrtsH)
{{!}} [[Pflegamt Zusmarshausen]]<br/>(OrtsH)
}}
}}
| align=right|a Anwesen
| align=right|19 Anwesen
| align=right|b Anwesen
| align=right|12 Anwesen
{| {{Prettytable2}}
{| {{Prettytable2}}
|-
|-
| [[]]
| [[Bursamt (Domkapitel Augsburg)]]<ref>{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Wollbach|290|Titel=kurz}}</ref>
| align=right|b&#160;Anwesen
| align=right|1&#160;Anwesen
|-
| Pfarrkirche [[Zusmarshausen|Wollbach]]
| align=right|2&#160;Anwesen
|-
| [[Kloster Oberschönenfeld]]
| align=right|2&#160;Anwesen
|-
| [[Kloster Fultenbach]]
| align=right|1&#160;Anwesen
|-
| [[Kloster St. Georg Augsburg]]
| align=right|1&#160;Anwesen
|-
|-
|}
|}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=585}}<br/>{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=233}}-235
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=585}}<br/>{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Seite=233}}-235
|  
| 1686: 1 Anwesen vom<br/>[[Kloster St. Katharina Augsburg]]<br/>an [[Hochstift Augsburg]]<ref>{{:Historischer Atlas von Bayern/Augsburg Land/Titel|Wollbach|233|Titel=kurz}}</ref>
|- class="unsortable"
|- class="unsortable"
!  
!  
Zeile 243: Zeile 261:
!  
!  
}}
}}
! a Anwesen
! 243 Anwesen
! b Anwesen
! 213 Anwesen
!  
!  
!  
!  
|-
|-
|}
|}
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
Die Orte des Pflegamts Zusmarshausen  waren katholisch
<!--
<!--
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
Beispiel
Die Orte des Oberamts x waren katholisch mit Ausnahmen:
{|
{|
|y||gemischt
|y||gemischt
Zeile 312: Zeile 330:


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}
<!--
<!--
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Herrschaftsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Herrschaftsname}}}}
Zeile 325: Zeile 343:


<!--
<!--
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
-->
-->
 
{{Navigationsleiste Hochstift Augsburg}}
{{Navigationsleiste Herrschaft}}


<!-- Die folgenden Kategorien bitte unbedingt anpassen !! -->
<!-- Die folgenden Kategorien bitte unbedingt anpassen !! -->

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 16:18 Uhr


Disambiguation notice Zusmarshausen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Zusmarshausen (Begriffsklärung).

Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Schwäbischer Reichskreis > Hochstift Augsburg > Pflegamt Zusmarshausen

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Das Pflegamt Zusmarshausen lag im Gebiet des heutigen Landkreises Augsburg

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Besitz mit Vogtei (Niedergericht), Steuer und Grundherrschaft[Bearbeiten]

(OrtsH) = (Ortsherrschaft)

Ort Vogtei / Niedergericht
Anzahl Anwesen
Grundherrschaft
Anzahl Anwesen
Hist.Atlas
Augsburg Land

Seite
Anmerkungen
Zusmarshausen
(OrtsH)
115 Anwesen 103 Anwesen
Pfarrei Zusmarshausen 1 Anwesen
Frühmeßbenefizium Zusmarshausen 1 Anwesen
Markt Zusmarshausen 1 Anwesen
Graf von Pappenheim 5 Anwesen
Markgrafschaft Burgau 2 Anwesen
Eigen 2 Anwesen
586
228-233
Anried 1 Anwesen
Erbmarschallamt (Hochstift Augsburg) 1 Anwesen
555
243
Niedergericht:
Freiherr von Schnurbein
Horgauergreut
(OrtsH)
54 Anwesen 49 Anwesen
Stiftung St. Martin Augsburg 1 Anwesen
Kapelle Horgauergreut 1 Anwesen
Eigen 3 Anwesen
569
236-237
Kleinried - 1 Anwesen 570
243
Niedergericht:
Spital Heilig Geist Augsburg
Lindgraben
(OrtsH)
2 Anwesen 2 Anwesen 572
238
Lüftenberg
(OrtsH)
1 Anwesen 1 Anwesen 572-573
240
Schäfstoß
(OrtsH)
3 Anwesen 3 Anwesen 579
243
Streitheim
(OrtsH)
38 Anwesen 32 Anwesen
Kirche Streitheim 1 Anwesen
Eigen 5 Anwesen
581
238-240
Vallried 9 Anwesen 9 Anwesen 583
240-242
Niedergericht:
bei den Grundherrschaften
Weilerhof
(OrtsH)
1 Anwesen 1 Anwesen 584
242
Wollbach
(OrtsH)
19 Anwesen 12 Anwesen
Bursamt (Domkapitel Augsburg)[1] 1 Anwesen
Pfarrkirche Wollbach 2 Anwesen
Kloster Oberschönenfeld 2 Anwesen
Kloster Fultenbach 1 Anwesen
Kloster St. Georg Augsburg 1 Anwesen
585
233-235
1686: 1 Anwesen vom
Kloster St. Katharina Augsburg
an Hochstift Augsburg[2]
243 Anwesen 213 Anwesen

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Die Orte des Pflegamts Zusmarshausen waren katholisch

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Quelleneditionen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Pflegamt Zusmarshausen/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Pflegamt Zusmarshausen erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Pflegamt Zusmarshausen/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Pflegamt Zusmarshausen erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>


Ämter und Mediate im Hochstift Augsburg

Hochstift: Rentamt Augsburg | Erbkammeramt | Pflegamt Aislingen | Pflegamt Bobingen | Propstamt Bozen | Pflegamt Buchloe | Rentamt Dillingen | Pflegamt Füssen | Pflegamt Göggingen | Pflegamt Leeder | Pflegamt Münsterhausen | Pflegamt Nesselwang | Pflegamt Oberdorf | Pflegamt Pfaffenhausen | Pflegamt Schönegg | Pflegamt Schwabmünchen | Pflegamt Sonthofen-Rettenberg | Pflegamt Weisingen | Pflegamt Westendorf | Pflegamt Wittislingen | Pflegamt Zusmarshausen
Domkapitel: Obervogtamt Anhausen | Domherrenamt Apfeltrach | Obervogtamt Breitenbronn | Pflegamt Dinkelscherben | Obervogtamt Gersthofen | Obervogtamt Holzheim | Pflegamt Langerringen | Obervogtamt Radau | Obervogtamt Stadtbergen | Riesamt Tannhausen | Obervogtamt x | Obervogtamt Zusamaltheim
Mediate: Kloster St. Georg Augsburg | Kloster St. Gertrud Augsburg | Kloster Heilig Kreuz Augsburg | Kloster St. Katharina Augsburg | Kloster St. Moritz Augsburg | Kloster St. Peter Augsburg | Kloster St. Stephan Augsburg | Kloster St. Ursula Augsburg | Kloster Heilig Kreuz Donauwörth | Kloster Fultenbach | Kloster Holzen | Kloster Oberschönenfeld | Kloster x