GOV/Objekttypen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 170: Zeile 170:
</table>
</table>
=== Gebietskörperschaften ===
=== Gebietskörperschaften ===
==== Gebietskörperschaften mit Position ====
==== Gebietskörperschaften mit oder ohne Position ====
<table border="1">
<table border="1">
<th>[[GOV/Objekttypen#Kennung| Kennung]]</th>
<th>[[GOV/Objekttypen#Kennung| Kennung]]</th>

Version vom 8. April 2007, 18:48 Uhr

Tabelle der Objekttypen

Dem Objekt wird mit dem Objekttyp eine Eigenschaft per "ist"-Zuweisung verliehen, z.B. "ist Stadt". Die möglichen Objekttypen stehen auf der Seite http://gov.genealogy.net/ShowTypes.do. Im GenWiki in der Kategorie:GOV-Objekttypen stehen ausführliche Beschreibungen einiger Objekte.

Es gibt viele Objekttypen, da im GOV nicht nur Orte vorhanden sind, sondern auch Kirchen, Archive, Quellen, etc.

Tabelle "ist-Beziehungen" http://gov.genealogy.net/ShowTypes.do:

Kennung Lokaler Name Namen Unterscheidungen Kann eine (einzelne) Position haben Kann an einem Ort stehen Kann etwas repräsentieren
55 Dorf {eng=village, deu=Dorf} {} true false true
1 Amt {deu=Amt} {deu=Verwaltung} false false false
57 Amt {deu=Amt, dan=amt} {deu=dänisches} false false false
26 Kirche {eng=church, deu=Kirche, fre=église, dut=kerk, rus= церковь} {} true true true

Bedeutung der Spalten

Kennung

Manche Typen können mehrere Bedeutungen haben. Eindeutige Typennamen wurden verworfen, da es große regionale und zeitliche Unterschiede gibt. Daher wurde die Kennung vergeben, eine Identifikations-Nummer je Typ. Bei manchen Typen gibt es also mehrere Zeilen, in der Spalte "Unterscheidungen" sind Details genannt.

Bei der Eingabe in einen Quicktext wird der Objekttyp zum Beispiel so angegeben:

ist (auf deu) Amt (dänisches),

oder in Kurzform mit der Kennung (Nummer des Typs) aus Spalte 1:

ist 57,

Lokaler Name

Name des Objektes in der Anzeigesprache der Benutzeroberfläche. GOV ist mehrsprachig. Die Sprache hängt von der Browsereinstellung oder Benutzerauswahl ab.

Namen

Objektname in den Sprachen.

Unterscheidungen

Erläuertung zu Typen mit gleichem Namen.

Kann eine einzelne Position haben

True bedeutet, dass das Objekt Koordinaten haben darf. Eine singuläre Koordinatenangabe für ein Bundesland nicht sinnvoll. In der Spalte steht "kann eine (einzelne) Position haben" auf "false". Das physikalische Gebäude "Kirche" kann eine Position haben und es "steht" wiederum an einer bestimmten Stelle (z.B. in einem Ort), deshalb ist beim Objekt "Kirche" die Spalte "kann an einem Ort stehen" auf "true" gesetzt.

Kann an einem Ort stehen

Das Objekt kann in einem Ort stehen.

 steht in <GOV-ID>

Kann etwas repräsentieren

Die Spalte steht auf "true" und steht für "wird genutzt von". Eine Kirche kann von mehreren Religionsgemeinschaften gleichzeitig genutzt werden. Das können Kirchspiele sein, aber auch Kirchengemeinden. Beispiel für eine Kirche:

object_163758
 hat Konfession ev,
 heißt (auf deu) Heilsberg sagt source_214219 (A-I.-4.), 
 ist (auf deu) Kirche,
 repräsentiert object_163757,  
 steht in HEIERGKO04GD,        
 liegt bei 54.13°N 20.58°O;

Klassifizierung der Objekte

Orts-Objekte mit Position

Ein Ort ist im GOV das allgemeine Objekt, das noch nicht klassifiziert ist. Ein Wohnplatz ist ein Objekt, zu dem keine Klassifizierung möglich ist.

Kennung Lokaler Name Kennung Lokaler Name Kennung Lokaler Name Kennung Lokaler Name
124Abtei 98Amtsgericht 118Bahnhof 4 Bauerschaft
8 Burg 97Bürgermeisterei 55Dorf 67Einöde
13Filiale 14Flecken 15Flurname 102Forsthaus
89Friedhof 115Försterei 17Gebäude 18Gemeinde
21Gut 108Gutsbezirk 119Haltestelle 83Hansestadt
68Hauptort 24Hof 66Kirchdorf 26Kirche
30Kloster 81Kloster 121Kolonie 85Landgemeinde
87Mühle 116Oberförsterei 39Ort 40Ortsteil
41Pfarr-Rektorat 65Pfarrdorf 43Pfarrkuratie 93Reichsstadt
48Samtgemeinde 111Schloß 120Siedlung 51Stadt
52Stadtbezirk 54Stadtteil 104Standesamt 117Unterförsterei
64Vorwerk 69Weiler 129Wohnplatz 90Wüstung

Gebietskörperschaften

Gebietskörperschaften mit oder ohne Position

Kennung Lokaler Name
18 Gemeinde
108Gutsbezirk
85 Landgemeinde
48 Samtgemeinde
95 kreisfreie Stadt
52 Stadtbezirk
54 Stadtteil

Gebietskörperschaften ohne Positiion

Kennung Lokaler Name Kennung Lokaler Name Kennung Lokaler Name Kennung Lokaler Name
76 Adeliges Gut 78 Amt 57 Amt 1 Amt
99 Amtshauptmannschaft 5 Bezirk 91 Bistumsregion 7 Bundesland
130Bundesstaat 10 Departement 82 Domkapitel 109Forstgutsbezirk
16 Freistaat 60 Fürstentum 18 Gemeinde 112Gespanschaft
20 Grafschaft 61 Großherzogtum 74 Gut 108Gutsbezirk
75 Güterdistrikt 79 Harde 22 Herrschaft 23 Herzogtum
88 Judet 25 Kanton 113 Komitat 32 Kreis
100 Kreishauptmannschaft 33 Kurfürstentum 31 Königreich 34 Land
73 Landdrostei 85 Landgemeinde 36 Landkreis 80 Landschaft
62 Markgrafschaft 37 Oberamt 38 Oblast 45 Provinz
63 Rayon 46 Regierungsbezirk 47 Region 77 Reichskreis
56 Republik 48 Samtgemeinde 50 Staat 71 Staatenbund
95 kreisfreie Stadt 52 Stadtbezirk 53 Stadtkreis 54 Stadtteil
126 Syssel 86 Teilprovinz 58 Unionsrepublik 122 Verbandsgemeinde
94 Verwaltungsgemeinschaft 127 Verwaltungsverband 114 Vest 72 Volksrepublik
131 Weichbild 59 Wojewodschaft