Hoeninger Haus: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
===Die [[Halfe|Halfen]] des Hoeninger Hauses=== | ===Die [[Halfe|Halfen]] des Hoeninger Hauses=== | ||
{|width="100%" cellspacing="0" | {|width="100%" cellspacing="0" | ||
|width=" | |width="80px" align="center" bgcolor="#efefef"|''' Jahr ''' | ||
|bgcolor="#efefef"|'''Halfen auf dem Hof''' | |bgcolor="#efefef"|'''Halfen auf dem Hof''' | ||
|- | |- | ||
|align="center"| | |align="center"|1718 | ||
| | |Maria Elisabeth Hoffmann, genannt Barenfeld sirbt als ''"Halfensche"'' des Hoeninger Hauses. | ||
|- | |||
|align="center"|um 1720 | |||
|Der Sohn Bernhard Hoffmann heiratet Gertrud Kiepels und wird Halfe des Hoeninger Hauses. | |||
|- | |||
|align="center" valign="top"|1760 | |||
| Deren Sohn Johannes Hoffmann (1721-1818) heiratet Margarethe Hahn und wird Halfe im Hoeninger Haus. | |||
''Kinder:'' | |||
#Peter Hoffman †1765 | |||
#Werner Hoffmann *1768 | |||
|- | |- | ||
|} | |} |
Version vom 6. August 2008, 10:55 Uhr
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Rhein-Kreis Neuss > Rommerskirchen > Hoeninger Haus
Das Hoeninger Haus in Rommerskirchen-Hoeningen
Wohnort
- Rommerskirchen
- Hoeningen
- kath. Pfarrgemeinde St. Stephanus, Hoeningen
- heutige geografische Lage +51° 5' 29.08", +6° 41' 22.58"
- kath. Pfarrgemeinde St. Stephanus, Hoeningen
- Hoeningen
Historische Lage
Name
Pächter und Besitzer
Die Halfen des Hoeninger Hauses
Jahr | Halfen auf dem Hof |
1718 | Maria Elisabeth Hoffmann, genannt Barenfeld sirbt als "Halfensche" des Hoeninger Hauses. |
um 1720 | Der Sohn Bernhard Hoffmann heiratet Gertrud Kiepels und wird Halfe des Hoeninger Hauses. |
1760 | Deren Sohn Johannes Hoffmann (1721-1818) heiratet Margarethe Hahn und wird Halfe im Hoeninger Haus.
Kinder:
|
Besitzer des Hoeninger Hauses nach 1803
![]() |
Gemeinde Rommerskirchen : Rittersitze, Stiftshöfe und Klostergüter am Gillbach |
Sinsteden: Sinstedener Hof |
Cremershof |
Pekenhof |
Meisenhof |
Zorgeshof |
Bongarder Hof |
Frankeshof . |
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | HOEAUSJO31IC | ||||
Name |
|
||||
Typ |
|
||||
Karte |
TK25: 4906 |
||||
Zugehörigkeit | |||||
Übergeordnete Objekte |
Rommerskirchen ( Gemeinde) |
||||
Untergeordnete Objekte |
|
![]() |
Städte im Rhein-Kreis Neuss (Regierungsbezirk Düsseldorf) |
Dormagen | Grevenbroich | Jüchen | Kaarst | Korschenbroich | Meerbusch | Neuss | Rommerskirchen |