Haigerloch: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Überschriften)
Zeile 61: Zeile 61:
* Die Bautz in Haigerloch: Streiflichter auf eine Familie; 1736-1841. Ermittelt und zusammengestellt von Heinz E. Hennige. Haigerloch: Hennige, 2007. 1 CD-Rom
* Die Bautz in Haigerloch: Streiflichter auf eine Familie; 1736-1841. Ermittelt und zusammengestellt von Heinz E. Hennige. Haigerloch: Hennige, 2007. 1 CD-Rom
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* Dorn, Ludwig: St. Ulrich in der Volksüberlieferung des ehemaligen Bistums Konstanz'' (Bistum [[Konstanz]], [[Legau|Maria Steinbach]], [[Weitnau|Rechtis]], [[Immenstadt im Allgäu|Knottenried]], [[Vorarlberg|Möggers, Hittisau]], [[Weiler-Simmerberg|Weiler im Allgäu]], [[Radolfzell|Güttingen]], [[Oberhausen (Breisgau)|Oberhausen]], [[Schenkenzell]], [[Neuhausen ob Eck|Schwandorf]], [[Bisingen|Thanheim]], [[Salem (Baden)|Beuren]], [[Klettgau|Geißlingen]], [[Horb am Neckar|Neckarhausen]], [[Orsingen-Nenzingen|Nenzingen]], [[Obereschach (Schwarzwald)|Obereschach]], [[Wehr (Baden)|Öflingen]], [[Mengen (Württemberg)|Rulfingen]], [[Herdwangen-Schönach|Alberweiler]], [[Arnach]], [[Baustetten]], [[Bodnegg]], [[Dietmanns (Bad Wurzach)|Dietmanns]], [[Dornstadt (Alb-Donau-Kreis)|Dornstadt]], [[Fulgenstadt]], [[Geislingen (bei Balingen)|Geislingen]], [[Ingerkingen]], [[Kißlegg]], [[Seibranz]], [[Siggen (Argenbühl)|Siggen]], [[Uigendorf]], [[Wehingen]], [[Wellendingen (Württemberg)|Wellendingen]], [[Wolfegg]], [[Schelklingen|Urspring]], [[Kirchheim unter Teck|Kirchheim (Teck)]], [[Wangen im Allgäu]], [[Berg (Ehingen)|Berg]], Haigerloch, [[Tomerdingen]], [[Altenriet]], [[Jettenburg]], [[Schemmerberg]], [[Schopfloch (Alb)|Schopfloch]], [[Kempten im Allgäu|Hirschdorf]], [[Memmingen]], [[Ulm]], [[Heubach (Württemberg)|Heubach]], [[Neckargemünd]], [[Neresheim|Dehlingen]], [[Neuried (Ortenaukreis)|Neuried-Müllen]], [[Bollschweil|St. Ulrich]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): Bischof Ulrich von Augsburg und seine Verehrung. Festgabe zur 1000. Wiederkehr des Todestages. [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 7. Jahrgang 1973; Augsburg 1973, S. 116-133
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
Zeile 72: Zeile 73:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
<references />
<references />

Version vom 26. April 2013, 08:49 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Zollernalbkreis > Haigerloch

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

  • Haigerlocher Bürgergeschlechter. in: Hodler, Franz Xaver: Geschichte des Oberamtes Haigerloch. Hrsg. von Nikolaus Müller. Hechingen: Selbstverlag des Kreisauschusses Hechingen 1928. 958 S. (S.579-593); Bemerkung: mit Liste der Pfarrer im Oberamt
  • Kraus, Johann Adam  : Haigerlocher Adlige und Bürger. in: Hohenzollerische Heimat. 21 (1971) 69-72
  • Schaitel, Maximilian  : Hohenzollerische Studenten an der Universität Salzburg (1639-1810). in: Hohenzollerische Heimat. 14 (1964) 55-56; Bemerkung: mit Hechingen, Haigerloch, Sigmaringen, Trochtelfingen und 12 weiteren Orten
  • Schaitel, Maximilian  : Aus Hohenzollern ausgewandert. Ungarnauswanderer aus der Herrschaft Haigerloch in den Jahren 1770/71. in: Hohenzollernsche Blätter. 1943 Nr. 297
  • Die Bautz in Haigerloch: Streiflichter auf eine Familie; 1736-1841. Ermittelt und zusammengestellt von Heinz E. Hennige. Haigerloch: Hennige, 2007. 1 CD-Rom

Historische Bibliografie

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung HAIOCHJN48JI
Name
  • Haigerloch
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1237 - 1971)
  • Stadtteil (1971 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W7452 (- 1993-06-30)
  • 72401 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • GND:4022962-2
  • geonames:2911960
  • leobw:16384
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7618

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Hechingen (1925-10-07 - 1971-11-30) ( Landkreis)

Haigerloch (1971-12-01 -) ( Stadt)

Haigerloch (1806-07-12 - 1925-10-06) ( Oberamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hospach
         Hof
HOSACHJN48JI
Birkhof
         Wohnplatz
BIRHOFJN48JI
Gsand
         Wohnplatz
GSAANDJN48KI
Dietenbachhof
         Wohnplatz
DIEHOFJN48KI
Eichhof
         Wohnplatz
EICHOFJN48JJ
Haldenhof
         Wohnplatz
HALHOFJN48JI
Kirchlesäcker
         Wohnplatz
KIRKERJN48JJ
Kroppenhofen
         Wohnplatz
KROFENJN48JI
Madertal
         Wohnplatz
MADTALJN48JI
Salzwerk
         Wohnplatz
SALERKJN48JI
Schlossfeld
         Wohnplatz
SCHELDJN48JI
Schlössle
         Wohnplatz
SCHSLEJN48JI
Seehof
         Wohnplatz
SEEHOFJN48JI
Talmühle
         Wohnplatz
TALHLEJN48JJ
Tannenburg
         Wohnplatz
TANURGJN48JI
Ulandshöhe
         Wohnplatz
ULAOHEJN48JJ
Weiherhof
         Wohnplatz
WEIHOFJN48KI
Untere Mühle
         Wohnplatz
UNTHLEJN48JI
Hl. Dreifaltigkeit (Haigerloch)
         Kirche
object_289671
St. Anna (Haigerloch)
         Kirche
STAOCHJN48JI
St. Nikolaus (Haigerloch)
         Kirche
STNOCHJN48JI
Haigerloch
         Standesamt
object_1148372 (1883)
Niederhofen
         Wohnplatz
NIEFENJN48JI
Untere Mühle
         Wohnplatz
UNTHL1JN48JI
Haigerloch
         DorfStadt
HAIOC1JN48JI (1237 -)

Vorlage:Navigationsleiste Kreis Zollernalbkreis