Legau

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Unterallgäu > Legau

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Memmingen.

Zum Markt Legau gehör(t)en folgende Teilorte[1][2] und Wohnplätze:

  • Aigholz
  • Ampo
  • Außerlandholz
  • Benggen
  • Bettrichs
  • Bihls
  • Bronnemahd
  • Bummlers
  • Ehrensberg
  • Engelharz
  • Entenmoos
  • Felben
  • Fluhmühle
  • Graben
  • Greiters
  • Greut
  • Grub
  • Haid
  • Hofstatt
  • Hohmanns
  • Hub
  • Hummels
  • Kaltbronn
  • Katzenmoos
  • Kraivogels
  • Lausers
  • Lausers am Moos
  • Lehenbühl
  • Loch
  • Maien
  • Mannschwenden
  • Moos
  • Neidegg
  • Neumühle
  • Oberau
  • Oberlandholz
  • Oberwaldegg
  • Oberwitzenberg
  • Roßschenkels
  • Sack
  • Straß
  • Streichers
  • Strimo
  • Unterau
  • Unterlandholz
  • Unterwaldegg
  • Unterwitzenberg
  • Voglers
  • Weno

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden wurden im Zuge der Gebietsreform 1972[3] mit ihren Teilorten[1] zu Legau eingemeindet:

  • Maria Steinbach bis 1.1.1978 selbständige Gemeinde
    • Engelharz

Verwaltungsgemeinschaft[Bearbeiten]

Legau ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Illerwinkel (gegründet 1.5.1978 als Verwaltungsgemeinschaft Legau) mit den Mitgliedsgemeinden[4]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Katholische Kirchenbücher[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Legau

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas

LDS/FHC[Bearbeiten]

  • Aktuelle Suche im Bestand der LDS (Ortssuche) mit dem Stichwort: Legau

Anmerkungen[Bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 Blickle, Memmingen, Seite 426-435
  2. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 991
  3. Gemeindeverzeichnis (mit Ortsteilen und Gebietsreform)
  4. Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil C Seite 470
  5. Legau Orte und KB
  6. Stoll, Hans: Das Bistum Augsburg in Zahlen, in: Verein für Augsburger Bistumsgeschichte (Hrsg.): Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 1. Jahrgang 1967; Augsburg 1967, S. 121
  7. Maria Steinbach Orte und KB

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Legau/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Legau erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Legau/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Legau erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung LEGGA1JN57BU
Name
  • Legau
Typ
  • Markt
Einwohner
Postleitzahl
  • W8945 (- 1993-06-30)
  • 87764 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:20069
  • BLO:2071
  • wikidata:Q566548
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09778165
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 8126

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Illerwinkel ( Verwaltungsgemeinschaft)

Unterallgäu (1972-07-01 -) ( Landkreis)

Memmingen (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis)

Grönenbach (- 1879-09-30) ( Landgericht) Quelle

Memmingen (1879-10-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Entenmoos
         Einöde
ENTOOS_W8945
Fluhmühle
         Weiler
FLUHLE_W8945
Neumühle
         Einöde
NEUHLE_W8945
Friedhof Legau
         Friedhof
FRIGAUJN57BU
Friedhof Maria Steinbach
         Friedhof
FRIAC1JN57BV
Legau
         Hauptort
LEGGAUJN57BU
Aigholz
         Weiler
AIGOLZ_W8941
Ampo
         Weiler
AMPMPO_W8945
Außerlandholz
         Weiler
AUSOLZ_W8941
Benggen
         Weiler
BENGEN_W8945
Bettrichs
         Dorf
BETCHS_W8945
Bihls
         Einöde
BIHHLS_W8945
Bronnenmahd
         Einöde
BROAHD_W8945
Bummlers
         Einöde
BUMERS_W8945
Ehrensberg
         Weiler
EHRERG_W8945
Engelharz
         Dorf
ENGARZ_W8945
Felben
         Weiler
FELBEN_W8945
Graben
         Weiler
GRABENJN57CU
Greiters
         Dorf
GREERS_W8945
Greut
         Einöde
GREEUT_W8945
Grub
         Einöde
GRURUBJN57CU
Haid
         Weiler
HAIAIDJN57BU
Hofstatt
         Dorf
HOFATT_W8945
Hohmanns
         Weiler
HOHNNS_W8945
Hub
         Weiler
HUBHUB_W8945
Hummels
         Einöde
HUMELS_W8945
Kaltbronn
         Dorf
KALONN_W8945
Katzenmoos
         Einöde
KATOOS_W8945
Kraivogels
         Weiler
KRAELS_W8945
Lausers
         Weiler
LAUERS_W8945
Lausers a.Moos
         Weiler
LAUOOS_W8945
Lehenbühl
         Einöde
LEHUHL_W8945
Loch
         Einöde
LOCOCHJN57BU
Maien
         Weiler
MAIIEN_W8945
Mannschwenden
         Einöde
MANDEN_W8941
Moos
         Weiler
MOOOOSJN57CU
Neidegg
         Einöde
NEIEGG_W8945
Oberau
         Einöde
OBERAUJN57CU
Oberlandholz
         Dorf
OBEOLZ_W8941
Oberwaldegg
         Einöde
OBEEGG_W8945
Oberwitzenberg
         Dorf
OBEERG_W8945
Roßschenkels
         Einöde
ROSELS_W8945
Sack
         Weiler
SACACK_W8945
Straß
         Dorf
STRASSJN57BU
Streichers
         Einöde
STRERS_W8941
Strimo
         Weiler
STRIMO_W8945
Unterau
         Weiler
UNTRAU_W8945
Unterlandholz
         Weiler
UNTOLZ_W8941
Unterwaldegg
         Einöde
UNTEGG_W8945
Unterwitzenberg
         Weiler
UNTERG_W8945
Voglers
         Weiler
VOGERS_W8945
Weno
         Einöde
WENENO_W8945
Steinbach, Maria Steinbach
         Pfarrdorf
MARACH_W8941 (1978-01-01 -)
Engelharz
         Dorf
ENGARZ_W8941 (1978-01-01 -)
Ehemaliger Pestfriedhof Lehenbühl
         Friedhof
EHEUHLJN57BU


Städte und Gemeinden im Landkreis Unterallgäu (Regierungsbezirk Schwaben)

Städte: Bad Wörishofen | Mindelheim
Gemeinden: Amberg | Apfeltrach | Markt Babenhausen | Markt Bad Grönenbach | Benningen | Böhen | Boos | Breitenbrunn | Buxheim | Markt Dirlewang | Egg a.d.Günz | Eppishausen | Markt Erkheim | Ettringen | Fellheim | Hawangen | Heimertingen | Holzgünz | Kammlach | Kettershausen | Kirchhaslach | Markt Kirchheim i.Schw. | Kronburg | Lachen | Lauben | Lautrach | Markt Legau | Markt Markt Rettenbach | Markt Markt Wald | Memmingerberg | Niederrieden | Oberrieden | Oberschönegg | Markt Ottobeuren | Markt Pfaffenhausen | Pleß | Rammingen | Salgen | Sontheim | Stetten | Trunkelsberg | Markt Türkheim | Markt Tussenhausen | Ungerhausen | Unteregg | Westerheim | Wiedergeltingen | Winterrieden | Wolfertschwenden | Woringen
Verwaltungsgemeinschaften: Babenhausen | Bad Grönenbach | Boos | Dirlewang | Erkheim | Illerwinkel | Kirchheim i.Schw. | Memmingerberg | Ottobeuren | Pfaffenhausen | Türkheim |