Vronover Hof: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
** Widdeshoven | ** Widdeshoven | ||
*** [[Hoeningen#kath._Pfarrkirche|kath. Pfarrgemeinde Hoeningen]] | *** [[Hoeningen#kath._Pfarrkirche|kath. Pfarrgemeinde Hoeningen]] | ||
**** heutige Lage [http://maps.google.de/maps? | **** heutige Lage [http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=51.086663,+6.664517&ie=UTF8&ll=51.086798,6.660697&spn=0.006604,0.021973&t=h&z=16 +51° 5' 11.99"N, +6° 39' 52.26"O] | ||
Version vom 6. August 2008, 08:12 Uhr
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Rhein-Kreis Neuss > Rommerskirchen > Vronover Hof
Der Vronover Hof in der Gemeinde Rommerskirchen
Der Hof liegt an der Landstraße L69 zwischen Widdeshoven und Wevelinghoven
Wohnort
- Rommerskirchen
- Widdeshoven
Bilder und Karten
Historische Lage
Name
Ländereien
Frühe Erwähnung
Halfen des Vronover Hofes
Jahr | Halfen auf dem Hof |
1219 | Herimannus de Vronhovin. |
1453 | Halfe Johann in der Vroenhove (Vronhoven). |
1685 | Adam Sinsteden und Gertrud Hambloch Pächter. Das Paar übernahm 1698 als Halfen den Gereonshof in Oekoven |
1698 | Peter Reisdorf und Christine Hambloch |
1729 | Maria Theresia Froitzheim (1719-1774), Tochter von Peter Mathias Froitzheim
|
1793 | Heinrich Baumeister stirbt als villicus im Vronover Hof. Er war in 2. Ehe verheiratet mit Sibilla Krosch (*1734). |
![]() |
Gemeinde Rommerskirchen : Rittersitze, Stiftshöfe und Klostergüter am Gillbach |
Sinsteden: Sinstedener Hof |
Cremershof |
Pekenhof |
Meisenhof |
Zorgeshof |
Bongarder Hof |
Frankeshof . |
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Dieses Bild gehört zum Ort mit der GOV-Kennung VROHOFJO31HC | |
http://gov.genealogy.net/item/show/VROHOFJO31HC
|
![]() |
Städte im Rhein-Kreis Neuss (Regierungsbezirk Düsseldorf) |
Dormagen | Grevenbroich | Jüchen | Kaarst | Korschenbroich | Meerbusch | Neuss | Rommerskirchen |