Groß Bertung: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 83: | Zeile 83: | ||
=== Offizielle Webseiten === | === Offizielle Webseiten === | ||
=== Genealogische Webseiten === | === Genealogische Webseiten === | ||
http://www.g-glombiewski.de/KSP%20Gr.%20Bertung.htm | |||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
Version vom 3. September 2009, 14:47 Uhr
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Allenstein > Landkreis Allenstein > Groß Bertung
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
- Glombiewski G., Totenbuch I (1868-1905) des Kirchspiels Gr. Bertung. Dortmund 1999
- Glombiewski G., Totenbuch II (1906-1948) des Kirchspiels Gr. Bertung. Dortmund 2000
- Glombiewski G., Die Bruderschaft der Göttlichen Vorsehung von Gr. Bertung im Ermland (Mitgliederliste). Dortmund 2003
- Glombiewski G., Firmlinge im Kirchspiel Gr. Bertung. Dortmund 2004
Historische Bibliografie
- Triller A., Aus der Geschichte der Pfarrei Groß Bertung. In: Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands, Bd. 37 (1974), S. 9-56. [Nachdruck in: 14. Heimatbrief der Kreisgemeinschaft Allenstein-Land (1983), S. 542-547].
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
http://www.g-glombiewski.de/KSP%20Gr.%20Bertung.htm
Weitere Webseiten
- Freunde des Kirchspiels Groß Bertung http://www.kirchspiel-bertung.de/html/das_kirchspiel.html
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
- Ermland-Forum von G. Glombiewski: http://glombiewski.siteboard.de/
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | BERUNGKO03FR | ||||||||||||
Name | |||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||
w-Nummer |
|
||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||
Karte |
TK25: 2288 |
||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Allenstein ( KreisLandkreis) Quelle Stawiguda ( Landgemeinde PL) Klein Bertung (1929) ( Amtsbezirk) Quelle |
||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|