Volkerode, OFB

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 6. Juni 2024, 20:48 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Text durch Vorlage:Hinweis Korrekturseite ersetzt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen




Ortsfamilienbuch
Familienbuch Volkerode
Leipzig (2017)
MOFB Volkerode.png

Bibliografische Angaben

Titel:Familienbuch Volkerode
Autor:Degenhard, Monika
Herausgeber:AMF (Hrsg.)
Erscheinungsort:Leipzig
Verlag:AMF
Erscheinungsjahr:2017
Umfang:ca. 250 Seiten
Reihe ; Band:Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF; Band 108

Ergänzende Angaben

Bearbeiteter Zeitraum: 1685-1895
Bearbeitete Orte: Volkerode
Namenindex:ja
Ortsindex:ja
Bezug über:Direktlink zur Buchbestellung oder AMF-Buchversand


Weitere Informationen

Namenregister

A-- Adler; Althaus; Apel; Arand; Arend;

B-- Backhaus; Barthel; Bathauer; Beau; Becker; Bendedix; Benedix; Bernschies; Bichel; Bierschenk; Bischof; Bitter; Blanck; Bode; Böhm; Böneburg; Börner; Bosold; Brauhardt; Braun; Buchard; Büchel; Busch;

C-- Caffee; Creuzburg;

D-- Degenhard; Dehle; Diederich; Diete; Dietrich; Diezemann; Doelle; Doering; Dölle; Döring; Dorn; Dreiling;

E-- Eberhard; Eckart; Emmel; Engelhard;

F-- Faßhauser; Fasshauser; Fedeler; Feiertag; Ferbing; Fester; Fey; Feyrdag; Fick; Fiedler; Fiege; Frank; Frebing; Fritsche; Fritzsche; Fromm; Fuhs;

G-- Gabbel; Gabel; Gallinger; Gasmann; Gebel; Genau; Gieseler; Gille; Glihm; Göbel; Goebel; Goldmann; Gorslar; Gothe; Gries; Gries; Große; Grosse; Grundissen; Gunkel; Günther;

H-- Haare; Haasen; Habig; Hahn; Hamel; Hammel; Hantus; Hartleb; Hartleib; Hartlep; Hartman; Hartmann; Hartung; Heckerot; Heckmann; Heine; Heinemann; Heinichen; Heinze; Heise; Heller; Hempelmann; Henkel; Hennehofen; Henning; Heß; Hess; Heße; Hesse; Heuckeroth; Hille; Hirschfeld; Hoffmann; Hoffmeyer; Hofmann; Hopfmayer; Höpner; Hoppe; Hottenroth; Hottenrott; Hübenthal; Hülsmann; Hunstock; Hupe;

J-- Jacob; Jahn; Jonas; Jünemann;

K-- Kastelaz; Kastellej; Kaufhold; Kaufmann; Kaufung; Kemner; Kester; Keudel; Kistener; Kitzel; Klaus; Klee; Kluck; Kobert; Koch; Kohler; Köhler; König; Krefeld; Kreps; Kriesen; Kuchenback; Kuchenbeck; Kuchenbuch;

L-- Lange; Langer; Lenti; Löffler; Lohrin; Lorentz; Lorenz; Lutterberg;

M-- Maier; Mainzer; Manegold; Mangegold; Martin; Meister; Mengel; Menges; Mercker; Metze; Meyer; Mock; Moerker; Mollenhauer; Montag; Mook; Mooz; Muh; Muhe; Mühlhausen; Müller;

N-- Nolte; Nubenitzki;

O-- Otte; Otto;

P-- Peter; Petri; Pingel; Pudenz;

R-- Rappe; Rein; Reinhard; Rhein; Rheinländer; Riehm; Riese; Riethmüller; Ringleb; Ringleib; Ritmüller; Röhrig; Roth; Rothgeber; Rüe; Ruß; Russ;

S-- Sandrock; Schade; Schäffer; Scharf; Scharfe; Scharff; Scharffe; Schelhaase; Schelhase; Schlegel; Schmidt; Schneemann; Schneider; Schuchard; Schwarzbich; Schwarzmann; Schweishelm; Seidel; Sibert; Sibold; Simon; Sommer; Sontag; Spitzenberg; Stadler; Stender; Sticking; Stöber; Stöching; Stolze; Straus; Stützer;

T-- Teiwes; Telle; Thor; Thunert; Thunert ; Toepfer; Töpfer; Trautmann; Triller; Trüller; Trümper;

U-- Ulrich; Uthen;

V-- Viet; Vinz; Vohs; Voigt; Völker; Volkmann; Volkmar; Volmer;

W-- Wagner; Waldmann; Wehr; Wehre; Weinrich; Wenckemann; Wendel; Wenkemann; Wenzel; Werkmann; Werkmeister; Werner; Weske; Wiederhold; Wiegel; Windwehe; Winter; Wiprecht; Wisener; Wissing; Wolf; Würgehaus;

Z-- Ziegler; Zinngraebe;


Ortsregister

Allendorf; Bebendorf; Berlin; Berlingerode; Bernterode bei Heiligenstadt; Bickenriede; Birkenfeld; Bischhausen; Bornhagen; Brehme; Burgwalde; Büttstedt; Dieterode; Dingelstädt; Döringsdorf; Effelder; Eichstruth; Einbeck; Elxleben; Erfurt; Ershausen; Eschwege; Etzenborn; Frankenberg; Friedwalde; Geisleden; Geismar; Gerbershausen; Gerbighausen; Gieboldehausen; Gotha; Grebendorf; Großbartloff; Großtöpfer; Hadmersleben; Heuthen; Heyerode; Hildebrandshausen; Kalteneber; Kassel; Kefferhausen; Kreuzebra; Krombach; Küllstedt; Lehna; Lengenfeld; Mackenrode; Martinfeld; Misserode; Neuroda; Rohrberg; Röhrig; Rüstungen; Schönhagen; Schwebda; Schwobfeld; Sickerode; Siemerode; Steinheuterode; Struth; Thalwenden; Uder; Vatterode; Wachstedt; Wanfried; Weidenbach; Wendehausen; Wiesenfeld; Wilbich; Wingerode; Wollbrandshausen; Wüstheuterode;


Standortnachweise

Archive genealogischer Vereine

weitere Bibliotheken

Ergänzungen und Korrekturen

Kein umfangreiches, genealogisches Werk ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite<inputbox>

type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Hinweis Korrekturseite/Intro
default=Volkerode, OFB/Ergänzungen und Korrekturen
hidden=yes
buttonlabel=Unterseite noch zu erstellen
summary=Ergänzungen und Korrekturen-Unterseite zu Volkerode, OFB erstellt
preload=Vorlage:OFB-Ergänzungen-Unterseite

</inputbox> können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an und informieren Sie, falls möglich, die Autoren des Werks über die Existenz dieser Seite!