aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Allenstein > Landkreis Allenstein > Allenstein
Einleitung
Allgemeine Information
Der Kreis Allenstein war Teil des katholischenn Ermlandes , zusammen mit den Kreisen Braunsberg , Heilsberg und Rössel .
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Zu den Filmen der Mormonen in Salt Lake City, siehe [1]
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
Archive und Bibliotheken
Staatsarchiv Allenstein
In Allenstein befindet sich das Staatsarchiv, daß auch die deutschen Akten für Ostpreußen und z.T. Westpreußen sammelt.
Zu den Archivbeständen siehe
A.Biernat, A.Laszuk,Archiwa Panstwowe w Polsce - Przewodnik po Zasobiach - (Die Staatsarchive in Polen - Führer durch die Bestände), Warszawa 1998, ISBN 83-7181-029-6
Seite 259 - 269 (StA Allenstein)allen-archi : Westpr.Amtsgerichte
Zu den Akten gehören Kirchenbücher, Standesamtsregister, Grund- und Hypothekenakten, Notariatsakten usw. In den Notariatsakten findet man Schuldverschreibungen, Haus- und Grundstücksverträge, Hypotheken, Testamente, Nachlässe, Ehekontrakte, Vormundschaften, Schenkungen, Unterschriftsbeglaubigungen, Löschungen usw. Bei verloren gegangenen Grundakten können solche Akten oft Ersatz sein.
siehe hierzu E.Vogelsang,Notariatsakten - eine weitere Quelle für genealogische Forschungen , Altpr.Geschlechterkunde 2006 (54), S.311-312.
email: apolsztyn@wp.pl (Anfragen können auf deutsch gestellt werden, werden aber in der Regel auf polnisch beantwortet) Das Archiv ist im August geschlossen.
Vernichtete oder Beschädigte Archive:
Die UNESCO hat 1996 ein Verzeichnis aufgestellt über Verluste in Bibiotheken und Archiven.
Darunter sind folgende Staatsarchive (StA) in Polen aufgelistet, in denen die geschätzten Verluste (=destr. = vernichtet oder =dam. = beschädigt) angegeben sind.
StA Allenstein,Akta miasta Czaplinka, 75-100% destr.
StA Allenstein,Landtag Herzogtums Preussen und Provinziallandtags Ostpreussens, 25-74% destr.
StA Allenstein,Lantratsämter, 15 record groups, 75-100% destr.
StA Allenstein,Lantratsamt Braunsberg, 25-74% destr.
StA Allenstein,Landratsamt Loetzen, 1-24% destr.
StA Allenstein,Magistrat Stadt Ortelsburg, 25-74% destr.
StA Allenstein,Magistrat Stadt Wartenburg, 1-24% destr.
StA Allenstein, Magistratsarchive /b36 record groups, 75-100% destr.
StA Allenstein,Provinzialkonservator der Denkmäler, Kunst Provinz Ostpreußen, 25-74% destr.
StA Allenstein,Standesämter /b600 record groups, 75-100% destr.
StA Allenstein,Universität Königsberg, 25-74% destr.
Adalbert Goertz,Ostpreußenakten in Allenstein , in Ostdeutsche Familienkunde , 1988 Seite 420- 421.
http://www.historische-masurische-vereinigung.de/qu_gstapk.html
http://www.historische-masurische-vereinigung.de/quellenkunde.html
Bibliotheken
Verschiedenes
Karten
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde . Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung
adm_172689
Name
Allenstein
Quelle
(${p.language})
Typ
Kreis
(- 1910)
Landkreis
(1910 - 1945)
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
TK25: 2289
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte
Allenstein
(1905 - 1945)
( Regierungsbezirk )
Quelle
Königsberg
(- 1905)
( Regierungsbezirk )
Quelle
Untergeordnete Objekte
Name
Typ
GOV-Kennung
Zeitraum
Seebezirk
Gutsbezirk
object_280516
(- 1928-09-29)
Rosenauer See
Gutsbezirk
object_280519
(- 1928-12-31)
Dongen
Landgemeinde Gemeinde
DONGENKO03GT
(- 1939-03-31)
Ramucker Heide
Gutsbezirk
object_299101
(1929-09-30 - 1945)
Kucharzewo
Landgemeinde Gemeinde
KUCEWOKO03FN
(- 1937-03-31)
Buchwalde
Forstgutsbezirk
object_280520
(- 1928-10-16)
Groß Ramsau
Gutsbezirk
GUTSAUKO03JU
(- 1928-09-29)
Leynauer See
Gutsbezirk
object_327238
(- 1929)
Marong-See
Gutsbezirk
object_327240
(- 1929)
Aar-See
Gutsbezirk
object_327241
(- 1929)
Bodgainer See
Gutsbezirk
object_327245
(- 1929)
Dluczek-See
Gutsbezirk
object_327247
(- 1929)
Dorfsee in Debrong, in Debrong See
Gutsbezirk
object_327248
(- 1929)
Groß Kleeberger See
Gutsbezirk
object_327254
(- 1929)
Ramuck (= Neuramuck), Oberförsterei, Ramuck
Gutsbezirk
object_327284
(- 1929)
Rentiener See
Gutsbezirk
object_327285
(- 1929)
Thomsdorfer See
Gutsbezirk
object_327296
(- 1929)
Wadang-See
Gutsbezirk
object_327298
(- 1929)
Wemitter See
Gutsbezirk
object_327301
(- 1929)
Neu Märtinsdorf, Neu Mertinsdorf, Neu Märtinsdorf
Landgemeinde Gemeinde
object_1042445
(- 1945)
Diwitten, Dywity
Landgemeinde Gemeinde
object_1042470
(1818-02-01 - 1945)
Schöneberg
Standesamt
object_1146526
(1883)
Süssenthal
Standesamt
object_1146527
(1883)
Klein Trinkhaus
Standesamt
object_1146528
(1883)
Wartenburg
Standesamt
object_1146529
(1883)
Strafanstalt Wartenburg
Standesamt
object_1146530
(1883)
Wuttrienen
Standesamt
object_1146531
(1883)
Göttkendorf
Standesamt
object_1149369
(1883)
Jonkendorf
Standesamt
object_1149370
(1883)
Preylowen
Standesamt
object_1149620
(1883)
Nickelsdorf
Standesamt
object_1150332
(1883)
Hirschberg
Standesamt
object_1150333
(1883)
Schönau
Standesamt
object_1150334
(1883)
Maraunen
Standesamt
object_1150335
(1883)
Posorten
Standesamt
object_1150336
(1883)
Allenstein
Standesamt
object_1150731
(1883)
Klein Bertung
Standesamt
object_1150934
(1883)
Bartelsdorf
Standesamt
object_1150936
(1883)
Diwitten
Standesamt
object_1150938
(1883)
Klockendorf
Standesamt
object_1151840
(1883)
Plautzig
Standesamt
object_1151841
(1883)
Ramsau
Standesamt
object_1151842
(1883)
Grieslienen
Standesamt
object_1152118
(1883)
Dietrichswalde
Standesamt
object_1152807
(1883)
Braunswalde
Standesamt
object_1152808
(1883)
Kleeberg
Standesamt
object_1153164
(1883)
Kronau
Standesamt
object_1153165
(1883)
Purden
Standesamt
object_1153166
(1883)
Klaukendorf
Standesamt
object_1154698
(1883)
Kranz
Standesamt
object_1154700
(1883)
Schönbrück
Standesamt
object_1154701
(1883)
Lemkendorf
Standesamt
object_1154702
(1883)
Lengainen
Standesamt
object_1154703
(1883)
Mokainen
Standesamt
object_1154704
(1883)
Bartelsdorf
Amtsbezirk
object_1191002
(1929)
Braunswalde
Amtsbezirk
object_1191032
(1929)
Cronau
Amtsbezirk
object_1191033
(1929)
Dietrichswalde
Amtsbezirk
object_1191034
(1929)
Diwitten
Amtsbezirk
object_1191035
(1929)
Göttkendorf
Amtsbezirk
object_1191061
(1929)
Grieslienen
Amtsbezirk
object_1191062
(1929)
Hirschberg
Amtsbezirk
object_1191063
(1929)
Jonkendorf
Amtsbezirk
object_1191064
(1929)
Kellaren
Amtsbezirk
object_1191065
(1929)
Klein Trinkhaus
Amtsbezirk
object_1191066
(1929)
Klein Bertung
Amtsbezirk
object_1191067
(1929)
Klaukendorf
Amtsbezirk
object_1191068
(1929)
Kleeberg
Amtsbezirk
object_1191086
(1929)
Kockendorf
Amtsbezirk
object_1191087
(1929)
Kranz
Amtsbezirk
object_1191088
(1929)
Kudippen
Amtsbezirk
object_1191089
(1929)
Lanskerofen
Amtsbezirk
object_1191090
(1929)
Lemkendorf
Amtsbezirk
object_1191091
(1929)
Lengainen
Amtsbezirk
object_1191092
(1929)
Maraunen
Amtsbezirk
object_1191093
(1929)
Mokainen
Amtsbezirk
object_1191103
(1929)
Nickelsdorf
Amtsbezirk
object_1191104
(1929)
Plautzig
Amtsbezirk
object_1191105
(1929)
Posorten
Amtsbezirk
object_1191106
(1929)
Preylowen
Amtsbezirk
object_1191107
(1929)
Purden
Amtsbezirk
object_1191108
(1929)
Purden Oberförsterei
Amtsbezirk
object_1191109
(1929)
Ramsau
Amtsbezirk
object_1191110
(1929)
Ramuck
Amtsbezirk
object_1191114
(1929)
Schöneberg
Amtsbezirk
object_1191115
(1929)
Süßenthal, Süssenthal
Amtsbezirk
object_1191116
(1929)
Wuttrienen
Amtsbezirk
object_1191117
(1929)
Schönau
Amtsbezirk
object_1191118
(1929)
Schönbrück
Amtsbezirk
object_1191119
(1929)
Reußen
Amtsbezirk
object_1191383
(1929)
Klein Kleeberg
Landgemeinde Gemeinde
object_1346281
(- 1945)
Elisenhof
Gutsbezirk
object_1346282
(- 1928-09-29)
Allenstein
Amtsbezirk
object_1367807
(1887)
Wartenburg
Amtsbezirk
object_1367808
(1887)
Strafanstalt Wartenburg
Amtsbezirk
object_1367809
(1887)
Kockendorf
Standesamt
object_1367888
(1887)
Allenstein
Stadt
object_1370016
(1887)
Daumen See
Gutsbezirk
object_1370527
(1887)
Kirmaß See
Gutsbezirk
object_1370536
(1887)
Pissa See
Gutsbezirk
object_1370554
(1887)
Umlong See
Gutsbezirk
object_1370563
(1887)
Kronau
Amtsbezirk
object_1371415
(1887)
Allenstein Schloßfreiheit
Gemeinde
object_1371426
(1887)
Alt Kaletka, Teerwalde
Landgemeinde Gemeinde
object_1375338
(- 1945)
Groß Ramsau
Landgemeinde
object_1375339
(- 1928-09-29)
Klein Ramsau
Landgemeinde
object_1375340
(- 1928-09-29)
Wygodda
Landgemeinde
object_1375341
(- 1929-09-29)
Dietrichswalde
Landgemeinde Gemeinde
DIELDEKO03CR
(- 1945)
Jonkendorf
Landgemeinde Gemeinde
JONOR1KO03DT
(- 1945)
Stabigotten
Landgemeinde Gemeinde
STATE1KO03EP
(- 1945)
Alt Allenstein
Gutsbezirk
object_1370525
(- 1928-09-29)
Bergfriede
Gutsbezirk
object_1370526
(- 1928-09-29)
Eichenstein
Gutsbezirk
object_1370528
(- 1928-09-29)
Ganglau
Gutsbezirk Landgemeinde Gemeinde
object_1370529
(- 1945)
Grabowo
Gutsbezirk
object_1370530
(- 1920-11-09)
Gradtken
Gutsbezirk
object_1370531
(- 1928-10-16)
Groß Maraunen
Gutsbezirk
object_1370532
(- 1928-09-29)
Grünmühle
Gutsbezirk
object_1370533
(- 1929)
Kaltfließ
Gutsbezirk
object_1370534
(- 1907-09-11)
Kaltfließ, Mühle, Kaltfließmühle
Gutsbezirk
object_327259
(- 1907-12-08)
Kellaren
Gutsbezirk
object_1370535
(- 1928-10-16)
Kirschbaum
Gutsbezirk
object_327261
(- 1929-09-29)
Pirk
Gutsbezirk
object_1370553
(- 1928-06-29)
Kirschdorf
Landgemeinde Gemeinde
object_1375346
(- 1945)
Kirschdorf
Gutsbezirk
object_327262
(- 1928-09-29)
Klaukendorf
Gutsbezirk Landgemeinde Gemeinde
object_1370537
(- 1945)
Kirschlainen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375347
(- 1945)
Kutzborn
Gutsbezirk
object_1370545
(- 1928-09-29)
Groß Bertung, Bertung
Landgemeinde Gemeinde
object_1375348
(- 1945)
Klein Bertung
Gutsbezirk
object_1370538
(- 1928-09-29)
Klein Damerau
Gutsbezirk
object_1370539
(- 1929)
Groß Gemmern
Landgemeinde Gemeinde
object_1375350
(- 1945)
Klein Gemmern
Gutsbezirk
object_1370540
(- 1920-02-16)
Groß Cronau, Groß Kronau, Cronau
Landgemeinde Gemeinde
object_1375351
(- 1945)
Klein Kronau, Klein Cronau
Gutsbezirk
object_1370541
(- 1928-09-29)
Klein Purden
Landgemeinde Gemeinde
object_1375352
(- 1945)
Purden Oberförsterei
Gutsbezirk
object_327283
(- 1929-09-29)
Kalborno, Kalborn
Landgemeinde Gemeinde
object_1375353
(- 1945)
Klein Trinkhaus
Gutsbezirk
object_1370542
(- 1928-10-16)
Klutznick, Klausen
Gutsbezirk Landgemeinde Gemeinde
object_1370543
(- 1945)
Groß Trinkhaus
Landgemeinde Gemeinde
object_1375357
(- 1945)
Kolpacken
Landgemeinde
object_1371418
(- 1889-07-13)
Kosno (Koschno)
Landgemeinde
object_1371417
(- 1907-07-13)
Kranz
Gutsbezirk Landgemeinde Gemeinde
object_1370544
(- 1945)
Sadlowo, Oberförsterei-Anteil
Gutsbezirk
SADEILKO03JU
(- 1928-12-31)
Mokainen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375363
(- 1945)
Kroplainen
Gutsbezirk
object_327269
(- 1928-09-29)
Schillings
Landgemeinde Gemeinde
object_1375364
(- 1945)
Kudippen, Oberförsterei, Oberförsterei Kudippen
Gutsbezirk
object_327270
(- 1928-11-30)
Schaustern
Landgemeinde Gemeinde
object_1375368
(- 1945)
Labens
Gutsbezirk
object_1370546
(- 1928-09-29)
Lansk
Landgemeinde Gemeinde
object_1375369
(- 1945)
Lanskerofen, Oberförsterei
Gutsbezirk
object_1370547
(- 1929-09-29)
Hermsdorf, Leissen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375372
(- 1945)
Leissen, Leyßen
Gutsbezirk
object_1370548
(- 1928-09-29)
Lengainen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375375
(- 1945)
Lengainen
Gutsbezirk
object_1370549
(- 1928-09-29)
Leynau, Leinau
Landgemeinde Gemeinde
object_1375376
(- 1945)
Mauden
Landgemeinde Gemeinde
object_1375377
(- 1945)
Micken
Landgemeinde Gemeinde
object_1375378
(- 1945)
Mniodowko, Honigswalde
Landgemeinde Gemeinde
object_1375379
(- 1945)
Mondtken
Landgemeinde Gemeinde
object_1375380
(- 1945)
Nagladden
Landgemeinde Gemeinde
object_1375381
(- 1945)
Nattern
Landgemeinde Gemeinde
object_1375382
(- 1945)
Nerwigk
Landgemeinde Gemeinde
object_1375383
(- 1945)
Abstich
Landgemeinde Gemeinde
object_1375384
(- 1945)
Alt Kockendorf
Landgemeinde Gemeinde
object_1375385
(- 1945)
Schattens
Gutsbezirk
object_1370557
(- 1928-09-29)
Alt Märtinsdorf, Alt Mertinsdorf
Landgemeinde Gemeinde
object_1375386
(- 1945)
Alt Schöneberg
Landgemeinde Gemeinde
object_1375387
(- 1945)
Alt Vierzighuben
Landgemeinde Gemeinde
object_1375388
(- 1945)
Ballingen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375389
(- 1945)
Barwienen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375390
(- 1945)
Bogdainen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375391
(- 1945)
Braunswalde
Landgemeinde Gemeinde
object_1375392
(- 1945)
Bruchwalde
Landgemeinde
object_1371427
(- 1900)
Daumen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375393
(- 1945)
Daumen
Gutsbezirk
object_1375394
(- 1928-09-29)
Debrong
Landgemeinde Gemeinde
object_1375395
(- 1945)
Derz
Landgemeinde Gemeinde
object_1375396
(- 1945)
Deuthen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375397
(- 1945)
Dorothowo, Darethen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375398
(- 1945)
Fittigsdorf
Landgemeinde Gemeinde
object_1375399
(- 1945)
Gedaithen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375400
(- 1945)
Gillau
Landgemeinde Gemeinde
object_1375401
(- 1945)
Gottken
Landgemeinde Gemeinde
object_1375402
(- 1945)
Göttkendorf
Landgemeinde Gemeinde
object_1375403
(- 1945)
Graskau
Landgemeinde Gemeinde
object_1375404
(- 1945)
Grieslienen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375405
(- 1945)
Gronitten
Landgemeinde Gemeinde
object_1375406
(- 1945)
Groß Bartelsdorf
Landgemeinde Gemeinde
object_1375407
(- 1945)
Poludniewo, Paulshof
Gutsbezirk
object_1370566
(- 1928-08-29)
Groß Buchwalde
Landgemeinde Gemeinde
object_1375408
(- 1955)
Groß Damerau
Landgemeinde Gemeinde
object_1375409
(- 1945)
Groß Lemkendorf
Landgemeinde Gemeinde
object_1375410
(- 1945)
Groß Leschno, Leschnau
Landgemeinde Gemeinde
object_1375411
(- 1945)
Groß Purden
Landgemeinde Gemeinde
object_1375412
(- 1945)
Grünau
Landgemeinde Gemeinde
object_1375413
(- 1945)
Hirschberg
Landgemeinde Gemeinde
object_1375414
(- 1945)
Hochwalde
Landgemeinde Gemeinde
object_1375415
(- 1945)
Jadden
Landgemeinde Gemeinde
object_1375416
(- 1945)
Jomendorf, Jommendorf
Landgemeinde Gemeinde
object_1375417
(- 1945)
Posorten
Gutsbezirk
object_1370567
(- 1928-08-29)
Kainen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375418
(- 1929)
Kaplitainen, Caplitainen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375419
(- 1945)
Klein Bartelsdorf, Kirschbaum
Landgemeinde Gemeinde
object_1375420
(- 1945)
Klein Lemkendorf
Landgemeinde Gemeinde
object_1375421
(- 1945)
Kollacken, Kallacken
Landgemeinde Gemeinde
object_1375422
(- 1945)
Köslienen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375423
(- 1945)
Krämersdorf, Crämersdorf
Landgemeinde Gemeinde
object_1375424
(- 1945)
Lykusen, Likusen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375425
(- 1945)
Neu Bartelsdorf
Landgemeinde Gemeinde
object_1375426
(- 1945)
Neu Kaletka, Herrmannsort
Landgemeinde Gemeinde
object_1375427
(- 1945)
Neu Kockendorf
Landgemeinde Gemeinde
object_1375428
(- 1945)
Neu Maraunen, Maraunen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375429
(- 1945)
Patricken
Landgemeinde Gemeinde
object_1375430
(- 1945)
Neu Patricken
Gutsbezirk
object_1370550
(- 1928-09-29)
Neu Schöneberg
Landgemeinde Gemeinde
object_1375431
(- 1945)
Neu Vierzighuben
Landgemeinde Gemeinde
object_1375432
(- 1945)
Nickelsdorf
Gutsbezirk
object_1370551
(- 1928-10-16)
Odritten
Landgemeinde Gemeinde
object_1375433
(- 1945)
Orzechowo, Nußtal
Landgemeinde Gemeinde
object_1375434
(- 1945)
Ottendorf
Landgemeinde Gemeinde
object_1375435
(- 1945)
Passargenmühle
Gutsbezirk
object_327275
(- 1900)
Pathaunen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375436
(- 1945)
Pathaunen
Gutsbezirk
object_1375437
(- 1929-09-29)
Penglitten
Landgemeinde Gemeinde
object_1375438
(- 1945)
Spiegelberg
Landgemeinde Gemeinde
object_1375439
(- 1945)
Piestkeim
Gutsbezirk
object_1370552
(- 1928-09-29)
Plautzig
Landgemeinde Gemeinde
object_1375440
(- 1945)
Plutken
Landgemeinde Gemeinde
object_1375441
(- 1945)
Podlassen
Gutsbezirk
object_1370555
(- 1928-09-29)
Polleiken
Landgemeinde Gemeinde
object_1371416
(- 1945)
Preylowen, Preywils, Preiwils
Landgemeinde Gemeinde
object_1375450
(- 1945)
Preylowen
Gutsbezirk
object_1375451
(- 1928-09-29)
Wallen
Gutsbezirk
object_1370568
(- 1928-09-29)
Prohlen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375452
(- 1945)
Przykopp, Grabenau, Przykop
Landgemeinde Gemeinde
object_1375453
(- 1945)
Pupkeim, Tolnicken
Landgemeinde Gemeinde
object_1375454
(- 1945)
Quidlitz
Landgemeinde Gemeinde
object_1375455
(- 1945)
Redigkainen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375456
(- 1945)
Rentienen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375457
(- 1945)
Reuschhagen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375458
(- 1945)
Reußen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375459
(- 1945)
Rykowitz
Gutsbezirk
object_1370564
(- 1929)
Rosenau
Landgemeinde Gemeinde
object_1375460
(- 1945)
Rosgitten
Landgemeinde Gemeinde
object_1375461
(- 1945)
Salbken
Landgemeinde Gemeinde
object_1375462
(- 1945)
Sapuhnen
Gutsbezirk
object_327289
(- 1928-09-29)
Schippern
Gutsbezirk
object_1370558
(- 1928-09-29)
Schloßfreiheit Allenstein
Gutsbezirk
object_327242
(- 1919-04-30)
Schönau
Landgemeinde Gemeinde
object_1375463
(- 1945)
Schönau
Gutsbezirk
object_1375464
(- 1928-09-29)
Schönbrück
Landgemeinde Gemeinde
object_1375465
(- 1945)
Schönfelde
Landgemeinde Gemeinde
object_1375466
(- 1945)
Schönfließ
Gutsbezirk Landgemeinde Gemeinde
object_1370559
(- 1945)
Sombien
Landgemeinde Gemeinde
object_1375469
(- 1945)
Stenkienen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375471
(- 1945)
Stolpen
Gutsbezirk
object_1370569
(- 1928-09-29)
Süssenthal
Landgemeinde Gemeinde
object_1375473
(- 1945)
Tengutten
Gutsbezirk
object_1370561
(- 1928-09-29)
Tengutten, Tęguty
Gut
TENTENKO03HV
(- 1928-09-29)
Thomsdorf
Landgemeinde Gemeinde
object_1375474
(- 1945)
Tollack
Landgemeinde Gemeinde
object_1375475
(- 1945)
Trautzig
Gutsbezirk
object_1370562
(- 1928-10-16)
Wadang
Landgemeinde Gemeinde
object_1375476
(- 1945)
Wartenburg in Ostpreußen
Stadtgemeinde
object_1370017
(- 1945)
Strafanstalt Wartenburg
Gutsbezirk
object_327300
(- 1928-09-29)
Wemitten
Landgemeinde Gemeinde
object_1375478
(- 1945)
Wengaithen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375479
(- 1945)
Wieps
Landgemeinde Gemeinde
object_1375480
(- 1945)
Windtken
Landgemeinde Gemeinde
object_1375481
(- 1945)
Woppen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375482
(- 1945)
Woritten
Landgemeinde Gemeinde
object_1375483
(- 1945)
Wuttrienen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375484
(- 1945)
Wyranden, Wiranden
Landgemeinde Gemeinde
object_1375485
(- 1945)
Friedrichstädt
Landgemeinde Gemeinde
FRIADTKO03GP
(- 1945)
Herta-Insel
Wohnplatz
HERSELKO00EQ
(- 1945)
Ramuck, Bruchwalde, Bruchwałd
Forstgutsbezirk Landgemeinde
object_299263
(- 1945)
Schönwalde
Landgemeinde Gemeinde
object_1375467
(- 1945)
Alt Wartenburg
Landgemeinde Gemeinde
object_1375486
(- 1945)
Gillau
Standesamt
object_405044
(1883)
Skaibotten
Landgemeinde Gemeinde
object_1375468
(- 1945)
Steinberg
Landgemeinde Gemeinde
object_1375470
(- 1945)
Warkallen
Landgemeinde Gemeinde
object_1375477
(- 1945)
Domäne Trautzig-Nickelsdorf
Landgemeinde Gemeinde
DOMORFKO03GT
(1928-10-17 - 1945)
Ramsau
Landgemeinde Gemeinde
RAMSAUKO03JU
(1928-09-30 - 1945)
Groß Kleeberg
Landgemeinde Gemeinde
object_1375487
(- 1945)