Buchwalde (Forsthaus)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Buchwalde ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Buchwalde. |
Regional > Historisches Territorium > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Allenstein > Landkreis Allenstein > Buchwalde (Forsthaus)
Allgemeine Informationen
Forsthaus im Forstgutsbezirk Buchwalde bzw. ab 1928 ein Wohnplatz von Groß Buchwalde im ehemaligen Landkreis Allenstein in Ostpreußen. Seit 1945 gehört der Flecken zu Polen.
Geschichte
- 03.12.1861: Bei der Volkszählung hat das Königliche Forstetablissement ein Wohngebäude und 10 deutschsprachige Einwohner (6 Protestanten und 4 Katholiken).[1]
- 01.12.1905: Bei der Volkszählung hat das Forsthaus eine Wohnstätte und 5 Einwohner.[2]
- 17.10.1928: Das Forsthaus wird ein Wohnplatz von Groß Buchwalde.[3]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Weblinks
Daten aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | FORLDEKO03EU | ||||
| Name |
|
||||
| Typ |
|
||||
| Einwohner |
|
||||
| w-Nummer |
|
||||
| Karte |
TK25: 2188 |
||||
| Zugehörigkeit | |||||
| Übergeordnete Objekte |
Buchwalde (- 1928-10-16) ( Forstgutsbezirk) Quelle Quelle Groß Buchwalde (1928-10-17 -) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle ab 17.10.1928 Quelle ohne Jahr |
||||
| Untergeordnete Objekte |
|
Fußnoten