Heimatjahrbuch Osnabrücker Land 2010
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Literatur | |
|---|---|
| Heimat-Jahrbuch Osnabrücker Land 2010 Georgsmarienhütte, Bersenbrück (2009, 1. Auflage) |
Bibliografische Angaben
| Titel: | Heimat-Jahrbuch Osnabrücker Land 2010 |
| Autor: | Heimatbund Osnabrücker Land e.V.; Kreisheimatbund Bersenbrück e.V. (Hgg.) |
| Auflage: | 1. Auflage, 2009 |
| Erscheinungsort: | Georgsmarienhütte, Bersenbrück |
| Erscheinungsjahr: | 2009, 1. Auflage |
| Umfang: | 348 Seiten |
| Reihe ; Band: | Heimatjahrbuch Osnabrücker Land |
GESCHICHTE
| Beitrag | Autor | Seitenzahl |
|---|---|---|
| Burgen, Schlösser und Burgmannshöfe im Wittlager Land | Viktoria Freifrau von dem Bussche | 10 |
| 700 Jahre Bauerschaft Helle (1309-2009) | Martin Peters | 24 |
| Von Holthuson zu Holzhausen | Alexander Himmermann | 36 |
| Eine Iburger Urkunde als Grundlage für das Jubiläum „900 Jahre Oldenburg" | Gerhard Vollbrecht | 52 |
| Richter, Gograf und „Löwenpudel" | Otto zu Hoene | 64 |
| Die beiden zur-Lage-Höfe in Wehbergen | Otto zu Hoene | 70 |
| Seelgerätstiftungen zugunsten des Heilig-Geist-Hospitals vor dem Hasetor der Stadt Osnabrück | Wilfried Pabst | 80 |
| Vor 400 Jahren wurde Ostenfelde endgültig von Lienen abgetrennt | Christof Spannhoff | 84 |
| Die Blütezeit der Ämter in der Stadt Melle | Wilhelm Knigge | 90 |
| Der Dütekohlenbergbau unter fürstbischöflicher Verwaltung | Rudolf Richter | 98 |
| Haller Willem, Wicking, Wortmann - Die wechselvolle Geschichte der Kalkbrennerei in Hilter-Hankenberge (1886-1984) | Andreas Mölder und Heinrich Wortmann | 106 |
| 100 Jahre Luftsport in Osnabrück und im Osnabrücker Land - 100 Jahre Osnabrücker Verein für Luftfahrt e. V | Manfred Hermeling | 121 |
| Bürgermeisterwahlen und Bürgervereidigungen im Flecken Iburg - Das Fleckensprotokollbuch 1798-1846 | Heinz Köhne | 134 |
ARCHÄOLOGIE
| Beitrag | Autor | Seitenzahl |
|---|---|---|
| Die „Straße der Megalithkultur" - ein neues touristisches Profil für die Weser-Ems-Region | Bodo Zehm | 137 |
| Archäologie im Osnabrücker Land - Archäologische Berichte 2007/08 | Ellinor Fischer, Axel Friederichs, Bernd Rasink, Sara Snowadsky | 146 |
| Der „alte Turm" (turris antiqua) bei Hunteburg - ein rätselhaftes Bauwerk im nördlichen Altkreis Wittlage | Gerd-Ulrich Piesch | 158 |
VOLKSKUNDE
| Beitrag | Autor | Seitenzahl |
|---|---|---|
| Sagensammlungen des Osnabrücker Landes | Rainer Drewes | 178 |
| Schleptrup, Schlepptrup, Zipfeldorf? | Herbert Holstein | 185 |
KUNST- UND DENKMALPFLEGE
| Beitrag | Autor | Seitenzahl |
|---|---|---|
| Der Bismarckstein in Badbergen - ein Denkmalstreit vor 100 Jahren | Arnold Beuke | 195 |
| COLOSSAL Kunst - Fakt - Fiktion - Ein Ausstellungsprojekt des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land anlässlich 2000 Jahre Varusschlacht | Susanne Tauss | 221 |
| Das „Kripplein Christi" in Glandorf - Vom Provisorium zum Kuriosum | Rolf Westheider | 234 |
| Der Hochaltar in der ehemaligen Kirche St. Martinus - zu Hagen am Teutoburger Wald | Werner Godt | 234 |
PERSÖNLICHKEITEN UND FAMILIEN
| Beitrag | Autor | Seitenzahl |
|---|---|---|
| Hans Hasekamp, Fotograf - Zeichner - Lehrer | Hubertus Wilker | 251 |
| „De Straten geiht liekut" - zum literarischen Werk von Heinz von der Wall | Rainer Drewes | 258 |
| Erinnerungen an Wilhelm Fredemann - Heimathaus - eine Stätte der Begegnung | Gerhard Stechmann | 264 |
| Eine unglückliche Romanze | Alexander Himmermann | 269 |
| Anne Frank und Peter van Pels | Martin Joseph | 272 |
| „Tante Menke" - Hebamme in Bissendorf | Karl-Heinz Schröder | 278 |
NATUR UND UMWELT
| Beitrag | Autor | Seitenzahl |
|---|---|---|
| Artenvielfalt für den Kellenberg | Falko Drews und Volker Tiemeyer | 283 |
| Die „Vita Bennonis" des Norbert von Iburg - eine bemerkenswerte Quelle zum Waldzustand um das Jahr 1000 n. Chr | Andreas Mölder | 289 |
| Die Mauersegler sind nach Gehrde zurückgekehrt | Liselotte Prima | 295 |
ERZÄHLUNGEN UND GEDICHTE
| Beitrag | Autor | Seitenzahl |
|---|---|---|
| Puppchen, du bist mein Augenstern | Luise Schaefer | 300 |
| Küerigge anne Fohstiehe | Elisabeth Benne | 303 |
| Worümme woll? | Elly Wübbeler | 304 |
| Ault | Elly Wübbeler | 305 |
| Glückssuche Sonntagmorgen | Ursula Kirsch | 306 |
HEIMAT AKTUELL
| Beitrag | Autor | Seitenzahl |
|---|---|---|
| Jahresbericht des Heimatbundes Osnabrücker Land e. V. (HBOL) für den Zeitraum 1. Juli 2008 bis 30. Juni 2009 | Jürgen Eberhard Niewedde | 307 |
| Gemeinsame Aktivitäten der Heimatbünde HBOL und KHBB für den Zeitraum von Juli 2008 bis Juni 2009 | Franz Buitmann und Jürgen Eberhard Niewedde | 309 |
| Jahresbericht des Kreisheimatbundes Bersenbrück e. V. (KHBB) für den Zeitraum von August 2008 bis Juni 2009 | Franz Buitmann | 311 |
| Heimat - eine Herzensangelegenheit! | Annelie Buddenbohm | 316 |
| Kritische Umschau 2008 | Mit Beiträgen von Herbert F., Bäumer (Bm), Heinrich Böning (Bö), Franz Buitmann (Bn) und Gerd-Ulrich Piesch (Pi) | 321 |
| Neuerscheinungen | zusammengestellt von Gerd-Ulrich Piesch und Heinrich Böning | 330 |
| Die Autoren dieses Buches | 341 | |
| Heimatbünde | 348 |
| Heimatjahrbuch Osnabrücker Land (Landkreis Osnabrück) | |
|
ab 1974 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 1980er 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 1990er 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998: 350 Jahre Westfälischer Friede | 1999: Schönes Osnabrücker Land 2000er 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 2010er 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020er 2020: Justus Möser | 2021: Bildung auf dem Lande | 2022: Kommunale Gebietsreform Niedersachsen | 2023: Gastronomie | 2024: Heimatforschung |