Przykopp (Forsthaus) (Kreis Allenstein): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Geschichte) |
|||
| (3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Hierarchie Kreis Allenstein}} | |||
== Allgemeine Informationen == | |||
Forsthaus im Forstgutsbezirk Ramuck im ehemaligen [[Landkreis Allenstein]] in [[Ostpreußen]]. 1934 in [[Wilhelmshütte]] umbenannt. | Forsthaus im Forstgutsbezirk Ramuck im ehemaligen [[Landkreis Allenstein]] in [[Ostpreußen]]. 1934 in [[Wilhelmshütte]] umbenannt. | ||
== Geschichte == | |||
* 26.09.1851: Die Räude unter den Schafen in der Försterei Przykopp hat aufgehört. | * 26.09.1851: Die Räude unter den Schafen in der Försterei Przykopp hat aufgehört. | ||
* 06.11.1851 Der Förster J. Korallus gibt eine Abschiedsanzeige im Allensteiner Kreisblatt auf, da er nach Neuschwalgen bei [[Deutsch-Eylau|Deutsch Eylau]] versetzt wird. | * 06.11.1851 Der Förster J. Korallus gibt eine Abschiedsanzeige im Allensteiner Kreisblatt auf, da er nach Neuschwalgen bei [[Deutsch-Eylau|Deutsch Eylau]] versetzt wird. | ||
* 1905: | * 1905: Bei der Volkszählung hat das Forsthaus eine Wohnstätte und 9 Einwohner. | ||
* 30.05.1934: Umbenennung in Wilhelmshütte. | * 30.05.1934: Umbenennung in Wilhelmshütte. | ||
== Weblinks == | |||
* [http://www.landkreis-allenstein.de Kreisgemeinschaft Allenstein e.V.] | |||
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ||
Aktuelle Version vom 8. August 2019, 09:37 Uhr
Regional > Historisches Territorium > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Allenstein > Landkreis Allenstein > Przykopp (Forsthaus) (Kreis Allenstein)
Allgemeine Informationen
Forsthaus im Forstgutsbezirk Ramuck im ehemaligen Landkreis Allenstein in Ostpreußen. 1934 in Wilhelmshütte umbenannt.
Geschichte
- 26.09.1851: Die Räude unter den Schafen in der Försterei Przykopp hat aufgehört.
- 06.11.1851 Der Förster J. Korallus gibt eine Abschiedsanzeige im Allensteiner Kreisblatt auf, da er nach Neuschwalgen bei Deutsch Eylau versetzt wird.
- 1905: Bei der Volkszählung hat das Forsthaus eine Wohnstätte und 9 Einwohner.
- 30.05.1934: Umbenennung in Wilhelmshütte.
Weblinks
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | WILTTEKO03IO | ||||
| Name | |||||
| Typ |
|
||||
| w-Nummer |
|
||||
| Karte |
TK25: 2390 |
||||
| Zugehörigkeit | |||||
| Übergeordnete Objekte |
Ramuck (= Neuramuck), Oberförsterei, Ramuck (- 1929) ( Gutsbezirk) Quelle Ramucker Heide (1929-09-30 - 1945) ( Gutsbezirk) Quelle Amtsbezirk Forst Ramuck |
||||
| Untergeordnete Objekte |
|