Karolinenhof (Landkreis Allenstein): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Hierarchie Kreis Allenstein}} | |||
== Allgemeine Informationen == | == Allgemeine Informationen == | ||
[[Wohnplatz]] der [[Stadt]] [[Wartenburg i. Ostpr.|Wartenburg]] im ehemaligen [[Landkreis Allenstein]] in [[Ostpreußen]]. Seit 1945 gehört der [[Wohnplatz]] zu [[Polen]] und heißt auf polnisch Rejczuchy. | [[Wohnplatz]] der [[Stadt]] [[Wartenburg i. Ostpr.|Wartenburg]] im ehemaligen [[Landkreis Allenstein]] in [[Ostpreußen]]. Seit 1945 gehört der [[Wohnplatz]] zu [[Polen]] und heißt auf polnisch Rejczuchy. | ||
Version vom 4. Oktober 2012, 11:46 Uhr
Regional > Historisches Territorium > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Allenstein > Landkreis Allenstein > Karolinenhof (Landkreis Allenstein)
Allgemeine Informationen
Wohnplatz der Stadt Wartenburg im ehemaligen Landkreis Allenstein in Ostpreußen. Seit 1945 gehört der Wohnplatz zu Polen und heißt auf polnisch Rejczuchy.
Geschichte
- 24.08.1855: Dem auf der Feldmark der Stadt Wartenburg in einer Entfernung von 1/4 Meile belegenen dem Grundbesitzer Reyczug gehörigen Abbau ist von der Königl. Regierung der Name Carolinen-Hoff beigelegt worden, ohne daß in den bisherigen Communal-, Polizei- und sonstigen Verhältnissen hierdurch etwas geändert ist.
- 01.12.1905: Karolinenhof hat 2 Wohngebäude und 39 Einwohner.
Daten aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | KARHOFKO03IT | ||||
| Name | |||||
| Typ |
|
||||
| Einwohner |
|
||||
| Postleitzahl |
|
||||
| w-Nummer |
|
||||
| externe Kennung |
|
||||
| Karte |
TK25: 2190 |
||||
| Zugehörigkeit | |||||
| Übergeordnete Objekte |
Wartenburg in Ostpreußen, Wartembork, Barczewo ( Stadt) Quelle Barczewo ( Stadt- und Landgemeinde PL) |
||||
| Untergeordnete Objekte |
|