Haundorf (am Brombachsee)
![]() |
Haundorf ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Haundorf. |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Mittelfranken > Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen > Haundorf (am Brombachsee)
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Gunzenhausen.<ref>Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil E Seite 555, 570, 621</ref>
Zur Gemeinde Haundorf gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964>Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 784-786</ref> und Wohnplätze:
- Aue
- Dematshof
- Gutzenmühle
- Höhberg
- Leidingendorf
- Lindenbühl
- Neuhof
- Oberhöhberg (mit Höhberg verbunden)
- Seitersdorf
- Stixenhof
- Straßenhaus
- Straßenwirtshaus
- Unterhöhberg (mit Höhberg verbunden)
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil C Seite 361</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu Haundorf eingemeindet:
- Eichenberg bis 1.7.1972<ref name=Gemeinden1972>Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 715</ref> selbständige Gemeinde
- Gräfensteinberg bis 1.7.1972<ref name=Gemeinden1972 /> selbständige Gemeinde
- Brand
- Brombach
- Geiselsberg
- Geislohe
- Röthenhof
- Obererlbach bis 1.1.1977<ref>Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 730</ref> selbständige Gemeinde
- Thierhof
- Wolfmühle, Wolfsmühle<ref>BayernAtlas, Historisch / BayernAtlas </ref>
Verwaltungsgemeinschaft[Bearbeiten]
Haundorf ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Gunzenhausen
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
- Bistum Eichstätt
- Dekanat Herrieden
- Mitteleschenbach, St. Nikolaus Pfarrei
- Dematshof
- Haundorf
- Oberhöhberg
- Unterhöhberg
- Wolframs-Eschenbach, Münsterpfarrei Mariä Himmelfahrt Pfarrei
- Lindenbühl
- Mitteleschenbach, St. Nikolaus Pfarrei
- Dekanat Weißenburg-Wemding
- Absberg, St. Ottilia Pfarrei
- Geiselsberg
- Röthenhof
- Obererlbach, St. Valentin Pfarrei<ref name=Poppl_obererlbach>Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt, Seite 62</ref> (BayernAtlas, Pfarrei )
- Geislohe
- Gutzenmühle
- Kalbensteinberg
- Leidingendorf
- Seitersdorf
- Stixenhof
- Straßenhaus
- Thierhof
- Absberg, St. Ottilia Pfarrei
- Dekanat Herrieden
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten]
Evangelische Kirchenbücher[Bearbeiten]
- Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern LAELKB in Nürnberg
- Kirchenbücher Gräfensteinberg bei Archion (Digitalisat ggf. kostenpflichtig)
- Taufen ab 1599
- Heiraten ab 1671
- Sterbefälle ab 1671
- Kirchenbücher Haundorf bei Archion (Digitalisat ggf. kostenpflichtig)
- Taufen ab 1633
- Heiraten ab 1656
- Sterbefälle ab 1655
- Kirchenbücher Gräfensteinberg bei Archion (Digitalisat ggf. kostenpflichtig)
Katholische Kirchenbücher[Bearbeiten]
- Diözesanarchiv Eichstätt DAEI
- Kirchenbücher Obererlbach bei Matricula (Digitalisat)<ref name=Poppl_obererlbach />
- Taufen ab 1791
- Heiraten ab 1791
- Sterbefälle ab 1791
- vor 1791 siehe Mitteleschenbach
- Kirchenbücher Obererlbach bei Matricula (Digitalisat)<ref name=Poppl_obererlbach />
Quelleneditionen[Bearbeiten]
- Grünenwald, Elisabeth / Seitz, Reinhard H. (Hrsg.): Oettingisches Urbar und Teilungslibell, Teilabschrift um 1370; 2022
- Gyslisberg (Geiselsberg), Ortsregister S. 235
- Sicenstorff, Siterstorff (Seitersdorf), Ortsregister S. 237
- Stainberg (Gräfensteinberg), Ortsregister S. 237
- Wolfzkel (Wolfskehle), Ortsregister S. 238
- Stainberg (Gräfensteinberg), Edition S. 175-176
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Haundorf in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Suche nach Haundorf im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Obererlbach, in: Buchner, Franz Xaver: Das Bistum Eichstätt. Historisch-statistische Beschreibung, auf Grund der Literatur, der Registratur des Bischöflichen Ordinariats Eichstätt sowie der pfarramtlichen Berichte, II. Band; Eichstätt 1938, S. 278-283
- Gräfensteinberg, in: Buchner, Franz Xaver: Das Bistum Eichstätt. Historisch-statistische Beschreibung, auf Grund der Literatur, der Registratur des Bischöflichen Ordinariats Eichstätt sowie der pfarramtlichen Berichte, II. Band; Eichstätt 1938, S. 835
- Brombach, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 224
- Gräfensteinberg, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 315
- Haundorf, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 333
- Aue, Brand, Brombach, Brucke+, Dematshof, Eichenberg, Erlbach, Obererlbach, Geiselsberg, Geislohe, Georgenthal+, Gutzenmühle, Haundorf, Höhberg, Oberhöhberg, Unterhöhberg, Leidingendorf, Lindenbühl, Neuhof, Röthenhof, Schwabenmühle, Seitersdorf, Steinberg, Gräfensteinberg, Stixenhof, Straßenhaus, Straßenwirtshaus, Thierhof, Wolfmühle, Wolfskehle+, in: Schuh, Robert: Mittelfranken Heft 5: Gunzenhausen. Ehemaliger Landkreis Gunzenhausen; München 1979, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historisches Ortsnamenbuch von Bayern (HONB), (Beschreibung)
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Karten[Bearbeiten]
Anmerkungen[Bearbeiten]
<references />
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Haundorf (am Brombachsee)/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Haundorf (am Brombachsee) erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Haundorf (am Brombachsee)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Haundorf (am Brombachsee) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Haundorf (am Brombachsee) in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>HAUOR1JN59JE</gov>
Städte und Gemeinden im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Regierungsbezirk Mittelfranken) |
Städte:
Ellingen |
Gunzenhausen |
Pappenheim |
Treuchtlingen |
Große Kreisstadt Weißenburg in Bayern |