Landkreis Rothenburg (Oberlausitz)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Rothenburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Rothenburg.


Hierarchie

Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Schlesien > Regierungsbezirk Liegnitz > Landkreis Rothenburg (Oberlausitz)

Einleitung[Bearbeiten]

Wappen[Bearbeiten]

Wappen schlesien rothenburg.png

Allgemeine Informationen[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Politische Entwicklung des Kreises Rothenburg[Bearbeiten]

Der Landkreis kam 1820 an die preußische Provinz Schlesien und unterstand dem Regierungsbezirk Liegnitz.

Städte und Gemeinden des Landkreises Rothenburg[Bearbeiten]

Vorlage:Navigationsleiste Landkreis Rothenburg

Kirchliche Einteilung[Bearbeiten]

Evangelische Kirche[Bearbeiten]

Katholische Kirche[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

siehe unter Schlesien

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

siehe unter Schlesien

Genealogische und Historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Standesamtunterlagen[Bearbeiten]

In Schlesien begannen die Standesamtsregister, wie in ganz Preußen, am 1. Oktober 1874.

Heimatortskartei[Bearbeiten]

Die Heimatortskarteien des Kirchlichen Suchdienstes sammeln im Autrag des Bundes Informationen über deutsche Vertriebene aus dem Osten.

Historische Quellen[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

Adressbücher für Rothenburg (Oberlausitz)

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Link zur Familienkundlichen Literaturdatenbank[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Informationen aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

<gov>adm_169755</gov>


Kreise im Regierungsbezirk Liegnitz (Schlesien)

Stadtkreise: Glogau | Görlitz | Grünberg i. Schles. | Hirschberg | Liegnitz
Landkreise: Bolkenhain (1932 aufgelöst) | Bunzlau | Freystadt i. NSL | Glogau | Görlitz | Goldberg-Haynau (ab 1932 Goldberg) | Grünberg | Hirschberg | Hoyerswerda | Jauer | Landeshut | Lauban | Liegnitz | Löwenberg | Lüben | Rothenburg | Sagan (1932 aufgelöst) | Schönau (1932 aufgelöst) | Sprottau