Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/01

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nuvola-gnome-devel.svg Hier kann man mitmachen: Bitte die Editionsrichtlinien und den Bearbeitungsstand beachten!


GenWiki - Digitale Bibliothek
Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/01
Eine Veröffentlichung der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck e.V. (GFKW).
Nächste Seite>>>
[I]
Datei:Nachrichten GFKW 01.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Bibliografische Angaben[Bearbeiten]

Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck, 1. Jahrgang, Hefte 1-6 sowie 1 Inhaltsverzeichnis, Verlag der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck e. V., 1925/1926

Hefte[Bearbeiten]

Heft Seite
Nr. 1, September 1925 1-12
Nr. 2, Dezember 1925 13-24
Nr. 3, März 1926 25-40
Nr. 4, Juni 1926 41-56
Nr. 5, September 1926 57-84
Nr. 6, Dezember 1926 85-114
Inhaltsverzeichnis I-XIX

Schriftleitung[Bearbeiten]

  • Schriftleiter: Dr. jur. Werner Paulmann in Kassel.
  • Mitglieder des Presseausschusses: Zolldirektor i. R. August Woringer, Professor Justus Fürer

Inhaltsverzeichnis[Bearbeiten]

zum 1. Jahrgang (Nr. 1-6) 1925/26

Abhandlungen und Aufsätze. Seite
Ferdinand Karl von Langen, ein hessischer Ahn Ernst von Wildenbruchs. Von Peter von Gebhardt 2-5
Das Stadtarchiv von Neukirchen im Kreise Ziegenhain. Von Werner Paulmann 5-8
Ein Casselaner als türkischer Bay. Von August Woringer 8-9
Die Hauptversammlung in Regensburg. Von Hans Kurt von Ditfurth 9-12
Rudolf von Tschudi, ein Schweizer in waldeckischen Diensten. Von August Woringer 13-19
Unsichere Waldecker Militärpflichtige im Jahre 1812. Von Wilhelm Paulmann 19-21, 30-35
Aus der hessischen Soldatenfamilie Fü(h)rer. Von Justus Fürer 25-30
Die hessischen von Irwing, eine Ahnenfamilie von Goethes Freundin Charlotte von Stein. Von Werner Paulmann 41-43
Kurhessen und Waldecker auf dem Gymnasium zu Lemgo. Von Hans Helle 43-47
Familie Wepler. Von August Woringer 47-49
Die Apotheken zu Rotenburg a. d. Fulda. Von Hermann Gelder 49-51, 76-79
Bekehrte in Waldau. Von Werner Paulmann 51-52
Homberger Geschlechter. Von Carl Knetsch 57-67
Flurnamensammlung und Familienforschung. Von August Woringer 67-70
Ahnentafel des Apothekers Dr. Karl Laubinger. Von Julius Till 70-75
Findlinge aus hessischen Kriegsakten. Von Justus Führer 79-82, 87-95
Biedenkopfer Bürgerverzeichnis von 1464. Von Carl Knetsch 85-86
Familie Wepler. Von Robert Beichold 96-98
Evangelische Pfarrer in Walburg bei Hess. Lichtenau. Von Eduard Grimmell 98-104
Die Hauptversammlung in Kiel. Von Hans Kurt von Ditfurth 104-107
Familiennachrichten aus der Arnoldschen Chronik. Von August Woringer 108-111
Mitteilungen, Hinweise und Nachrichten.
Anzeigen 36, 40, 55-56
Backe, Familienverband – 21
Druckfehlerberichtigung 53
Familienbildnisse 35
Friedhof der Lutherkirche zu Cassel 52
Gefallenen, Die – des Weltkrieges in der lutherischen Gemeinde in Cassel 22
Kirchenvisitation, Eine – im Kreise Schlüchtern 82-83
von Langen, Zu dem Aufsatz über Ferdinand Karl – 22
Mitarbeit 36
Mitglieder, An unsere – 1, 22-23, 36-38, 54-55, 84, 112
Mitglieder, Verzeichnis der – 24, 38-39, 55, 84, 112
Namensverzeichnisse 52-53
Satzung 36-37
Stammrollen 83
Steckbrief 83
Todesfälle 54
Verlustlisten, Die – des Weltkriegs 83
Zunftbriefe 83
Bücherschau
Deutsche Stammtafeln in Listenforn, Heft 1, Leipzig 1926 111
Koerner und Knodt, Hessisches Geschlechterbuch, Band 2, Görlitz 1926 83-84
Nachrichten aus der Familie Zülch, November 1926, Nr. 1 112
Pfeiffer, Stammtafeln mehrerer Gauner-Familien in der Provinz Niederhessen, Cassel 1828 53
Zeitschrift der Genealogischen Gesellschaft in Finnland (Genealogiska Samfundets i Finland Arsskrift) VIII., 1924 21
Verzeichnis der Mitarbeiter.
Beichhold, Robert, Major a. D., Fabrikant, Kassel 96-98
von Ditfurth, Hans Kurt, Regierungsrat, Kassel 9-12, 104-107
Fürer, Justus, Professor, Kassel 25-30, 79-82, 87-95
von Gebhardt, Peter, Privatgelehrter, Berlin-Wilmersdorf 2-5
Gelder, Hermann, Apothekenbesitzer, Berlin 49-51, 76-79
Grimmell, Eduard, Pfarrer, Kassel 98-104
Helle, Hans, Dr. med., Arzt, Bochum 43-47
Knetsch, Carl, Dr. phil., Archivrat, Marburg 57-67, 85-86
Paulmann, Werner, Dr. jur., Rechtsanwalt, Kassel 5-8, 41-43, 51-52
Paulmann, Wilhelm, Dr. phil., Stadtrat, Kassel 19-21, 30-35
Till, Julius, Architekt, Kassel 70-75
Woringer, August, Zolldirektor i. R., Kassel 8-9, 13-19, 47-49, 67-70, 108-111

Namensverzeichnis[Bearbeiten]

s. Gesamtnamenverzeichnis

Editionsrichtlinien[Bearbeiten]

Es gelten die GenWiki-Editionsrichtlinien. Darüber hinaus ist bitte Folgendes zu beachten:

  • Spezielle Editionsrichtlinien
    • Für Druckfehler ist die Vorlage:Druckfehler zu benutzen.
    • Für weitere redationelle Anmerkungen ist die Vorlage:GWR zu benutzen.
    • Sperrschrift in der Vorlage wird in der Transkription kursiv dargestellt.

Bearbeiter[Bearbeiten]

Bearbeitungsstand[Bearbeiten]

Projektstart: Mai 2012

Die nachfolgenden Kategorien geben einen Überblick über den Bearbeitungsstand aller Einzelseiten:

Seitenstatus: 142 S.: 124 | 14 | 0 | 3 Aktualisieren | Hilfe

Standortnachweise[Bearbeiten]

Archive genealogischer Vereine[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck| |+}}&AU=&CI=&ST=&PY=&SB=&SS=&PU=&kataloge=K10PLUS&kataloge=BVB&kataloge=NRW&kataloge=HEBIS&kataloge=HEBIS_RETRO&kataloge=KOBV_SOLR&kataloge=DDB&kataloge=STABI_BERLIN&kataloge=TIB&kataloge=OEVK_GBV&kataloge=VD16&kataloge=VD17&kataloge=VD18&kataloge=VOE&kataloge=ZDB&VDL=&kataloge=LANDBIB_WLB&kataloge=LANDBIB_BAYERN&kataloge=LANDBIB_BERLIN&kataloge=LANDBIB_BRANDENBURG&kataloge=LANDBIB_HAMBURG&kataloge=LANDBIB_HESSEN&kataloge=LANDBIB_LBMV&kataloge=LANDBIB_NDS&kataloge=LANDBIB_NRW&kataloge=LANDBIB_RLB&kataloge=LANDBIB_SAARLAND&kataloge=LANDBIB_SACHSEN_ANHALT&kataloge=LANDBIB_SACHSEN&kataloge=LANDBIB_SHLB&kataloge=LANDBIB_THUERINGEN&VTHK=&kataloge=VTHK_ADV_E&kataloge=VTHK_AHS_NEUD&kataloge=VTHK_ARCHIV_N&kataloge=VTHK_AUG_MUENN&kataloge=VTHK_BIB_EKHN&kataloge=VTHK_BIB_WUERTT&kataloge=VTHK_BIR_MOD&kataloge=VTHK_BIR_S&kataloge=VTHK_BMZ_HH&kataloge=VTHK_CAR_FR&kataloge=VTHK_COME_VERB&kataloge=VTHK_DIA_S&kataloge=VTHK_DIO_A&kataloge=VTHK_DIO_AC&kataloge=VTHK_DIO_BA&kataloge=VTHK_DIO_LM&kataloge=VTHK_DIO_M&kataloge=VTHK_DIO_MS&kataloge=VTHK_DIO_OS&kataloge=VTHK_DIO_ROTT&kataloge=VTHK_DIO_STPOEL&kataloge=VTHK_EAB_PB&kataloge=VTHK_EDD_K&kataloge=VTHK_EFH_BO&kataloge=VTHK_EFH_FR&kataloge=VTHK_EFH_H&kataloge=VTHK_EFH_N&kataloge=VTHK_EFH_RT&kataloge=VTHK_EHB_VERB&kataloge=VTHK_EKD_H&kataloge=VTHK_EKI_DO&kataloge=VTHK_EKP_SP&kataloge=VTHK_ERZ_FR&kataloge=VTHK_EZA_B&kataloge=VTHK_FTA_GI&kataloge=VTHK_IHL_LIEBENZELL&kataloge=VTHK_ITHF_HH&kataloge=VTHK_JAL_EMD&kataloge=VTHK_JAMI_PB&kataloge=VTHK_KFH_K&kataloge=VTHK_KHB_BI&kataloge=VTHK_KHS_B&kataloge=VTHK_KHS_W&kataloge=VTHK_KIRCHENKAMPF&kataloge=VTHK_KIVK&kataloge=VTHK_KTU_LINZ&kataloge=VTHK_LKA_BI&kataloge=VTHK_LKA_D&kataloge=VTHK_LKA_DD&kataloge=VTHK_LKA_H&kataloge=VTHK_LKA_M&kataloge=VTHK_LKI_HB&kataloge=VTHK_LKI_KA&kataloge=VTHK_LKI_KS&kataloge=VTHK_MARTINUS_MZ&kataloge=VTHK_MIKA_AC&kataloge=VTHK_OKR_OL&kataloge=VTHK_OKR_S&kataloge=VTHK_OKR_SN&kataloge=VTHK_PRE_HOG&kataloge=VTHK_PRI_FD&kataloge=VTHK_PRI_IBRIX&kataloge=VTHK_PRI_TR&kataloge=VTHK_PTH_VALL&kataloge=VTHK_RPA_HB&kataloge=VTHK_THE_DT&kataloge=VTHK_UNIT_HERRNHUT&kataloge=VTHK_ZARCH_SP&kataloge=BIBOPAC&kataloge=LBOE&kataloge=OENB&kataloge=SWISSBIB&kataloge=HELVETICAT&kataloge=BASEL&kataloge=ETH&kataloge=VKCH_RERO&ref=direct&client-js=yes Nachweise von „ Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)