Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/03
![]() |
Hier kann man mitmachen: Bitte die Editionsrichtlinien und den Bearbeitungsstand beachten! |
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/03 | |
Eine Veröffentlichung der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck e.V. (GFKW). | |
Nächste Seite>>> [I] | |
Datei:Nachrichten GFKW 03.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
|
Bibliografische Angaben[Bearbeiten]
Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck, 3. Jahrgang, Hefte 1-5 sowie 1 Inhaltsverzeichnis, Verlag der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck e. V., 1928
Hefte[Bearbeiten]
Heft | Seite |
Nr. 1, Februar 1928 [1] | 1-32 |
Nr. 2, April 1928 | 33-64 |
Nr. 3, Juli 1928 | 65-96 |
Nr. 4, Oktober 1928 | 98-128 |
Nr. 5, Dezember 1928 | 129-160 |
Inhaltsverzeichnis | I-XIX |
Schriftleitung[Bearbeiten]
- Schriftleiter: Rechtsanwalt Dr. Werner Paulmann in Kassel.
- Mitglieder des Presseausschusses: Zolldirektor i. R. August Woringer, Professor Justus Fürer, Pfarrer Eduard Grimmell
Inhaltsverzeichnis[Bearbeiten]
zum 3. Jahrgang 1928.
Abhandlungen und Aufsätze. | Seite |
Ein Marburger Studentenprozeß aus dem 18. Jahrhundert. Von Hermann Gelder | 1-4 |
Trauungen in Ziegenhagen von 1653-1725. Von Werner Paulmann | 4-5 |
Familiennachrichten aus der Arnoldschen Chronik (Schluß). Von August Woringer | 5-28 |
Hessische Regimentstagebücher. Von Werner Paulmann | 28-30 |
Nochmals die hessischen von Irwing. Von Werner Paulmann | 30-31 |
Hessenblut. Eine Nachfahrenliste. Von Karl Knetsch | 33-52, 65-86 |
Hessische Studenten am Gymnasium Illustre in Bremen. Von Gustav von Jordan | 53-64, 86-96, 113-121 |
Aeltere Pfännerfamilien zu Allendorf in den Sooden. Von Adolf Reccius | 97-112 |
Zur Geschichte der Familie Soldan aus Wetter. Von Dr. Schäfer | 121-123 |
Hessen als Pastoren in Lippe. Von Bernhard Thümmel | 123-125 |
Soldaten im ältesten Borkener Kirchenbuch 1650-1724. Von Amtsgerichtsrat Rabe | 125-127 |
Corbacher Pfarrer. Von Werner Paulmann | 129-134 |
Aus der Eschweger Tuchmacherzunft. Von Dr. E. Bartholomäus | 135-142 |
Hessische Exilierte reformierten Glaubens. Von Arnold Plöhn | 142-145 |
Namensverzeichnis zu Brunner: Geschichte der Residenzstadt Kassel 913-1913. Von Wilhelm Paulmann | 146-158 |
Mitteilungen, Hinweise und Nachrichten. | |
Aus der Jahreshauptversammlung | 31-32 |
An unsere Mitglieder | 31-32, 64, 160 |
Mitgliederbewegung | 32, 64, 128 |
Bücherschau | |
Aus der neueren familienkundlichen Literatur | 127-128, 159-160 |
Hupp. Wappenkunst und Wappenkunde | 96 |
Seip. Geschichte der Familie Seip aus Rothenberg | 96 |
Westberg. Adelsadoptionen und Reichsgericht | 127 |
Verzeichnis der Mitarbeiter. | |
Bartholomäus, Dr. E., Wiesbaden-Biebrich | 135-142 |
Gelder, Hermann, Apothekenbesitzer, Berlin | 1-4 |
von Jordan, Gustav, Abteilungspräsident, Schwerin in Mecklenburg | 53-64, 86-96, 113-121 |
Knetsch, Carl, Dr. phil., Archivrat, Marburg | 33-52, 65-80 |
Paulmann, Werner, Dr. jur., Rechtsanwalt | 4-5, 28-30, 30-31, 129-134 |
Paulmann, Wilhelm, Dr. phil., Stadtrat | 146-158 |
Rabe, Amtsgerichtsrat, Borken, Bez. Kassel | 125-127 |
Reccius, Adolf, Studienrat, Calbe a. d. Saale | 97-112 |
Schäfer, Dr., Reichgerichtsrat, Potsdam | 121-123 |
Thümmel, Bernhard, Detmold | 123-125 |
Woringer, August, Zolldirektor i. R., Kassel | 5-28 |
Namensverzeichnis[Bearbeiten]
Editionsrichtlinien[Bearbeiten]
Es gelten die GenWiki-Editionsrichtlinien. Darüber hinaus ist bitte Folgendes zu beachten:
- Vorgehensweise
- Zunächst werden die Einzelseiten angelegt / der OCR-Text eingefügt (durch Mario Arend)
- Status Einzelseiten/OCR:
- Abgehakte Jahrgänge (
) und bereits angelegte Seiten teilw. bearbeiteter Jahrgänge (
) sind zur weiteren Bearbeitung bereit:
- Seiten, die praktisch noch rohen OCR-Text (mit vielen Fehlern, ohne Formatierung) beeinhalten: Bearbeiten/formatieren und auf mit Status=unkorrigiert belassen.
- Seiten, die formatiert sind, sind zum zweimaligen Korrekturlesen bereit (1. Korrektur: Status=korrigiert, 2. Korrektur: Status=fertig).
- Spezielle Editionsrichtlinien
- Für Druckfehler ist die Vorlage:Druckfehler zu benutzen.
- Für weitere redationelle Anmerkungen ist die Vorlage:GWR zu benutzen.
- Sperrschrift in der Vorlage wird in der Transkription kursiv dargestellt.
Bearbeiter[Bearbeiten]
- Scans und DjVu: Marie-Luise Carl
- Projektanlage: Mario Arend
- Transkription:
- 1. Korrektur:
- 2. Korrektur:
Bearbeitungsstand[Bearbeiten]
Projektstart: Mai 2012
Die nachfolgenden Kategorien geben einen Überblick über den Bearbeitungsstand aller Einzelseiten:
Seitenstatus: 182 S.: 176 | 3 | 0 | 2 Aktualisieren | Hilfe
- Kategorie:Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/03 - unvollständig
- Kategorie:Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/03 - unkorrigiert
- Kategorie:Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/03 - korrigiert
- Kategorie:Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/03 - fertig
- ↑ Dieses Heft trägt versehentlich im Titel die Nr. 2
Standortnachweise[Bearbeiten]
Archive genealogischer Vereine[Bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten]
der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck| |+}}&AU=&CI=&ST=&PY=&SB=&SS=&PU=&kataloge=K10PLUS&kataloge=BVB&kataloge=NRW&kataloge=HEBIS&kataloge=HEBIS_RETRO&kataloge=KOBV_SOLR&kataloge=DDB&kataloge=STABI_BERLIN&kataloge=TIB&kataloge=OEVK_GBV&kataloge=VD16&kataloge=VD17&kataloge=VD18&kataloge=VOE&kataloge=ZDB&VDL=&kataloge=LANDBIB_WLB&kataloge=LANDBIB_BAYERN&kataloge=LANDBIB_BERLIN&kataloge=LANDBIB_BRANDENBURG&kataloge=LANDBIB_HAMBURG&kataloge=LANDBIB_HESSEN&kataloge=LANDBIB_LBMV&kataloge=LANDBIB_NDS&kataloge=LANDBIB_NRW&kataloge=LANDBIB_RLB&kataloge=LANDBIB_SAARLAND&kataloge=LANDBIB_SACHSEN_ANHALT&kataloge=LANDBIB_SACHSEN&kataloge=LANDBIB_SHLB&kataloge=LANDBIB_THUERINGEN&VTHK=&kataloge=VTHK_ADV_E&kataloge=VTHK_AHS_NEUD&kataloge=VTHK_ARCHIV_N&kataloge=VTHK_AUG_MUENN&kataloge=VTHK_BIB_EKHN&kataloge=VTHK_BIB_WUERTT&kataloge=VTHK_BIR_MOD&kataloge=VTHK_BIR_S&kataloge=VTHK_BMZ_HH&kataloge=VTHK_CAR_FR&kataloge=VTHK_COME_VERB&kataloge=VTHK_DIA_S&kataloge=VTHK_DIO_A&kataloge=VTHK_DIO_AC&kataloge=VTHK_DIO_BA&kataloge=VTHK_DIO_LM&kataloge=VTHK_DIO_M&kataloge=VTHK_DIO_MS&kataloge=VTHK_DIO_OS&kataloge=VTHK_DIO_ROTT&kataloge=VTHK_DIO_STPOEL&kataloge=VTHK_EAB_PB&kataloge=VTHK_EDD_K&kataloge=VTHK_EFH_BO&kataloge=VTHK_EFH_FR&kataloge=VTHK_EFH_H&kataloge=VTHK_EFH_N&kataloge=VTHK_EFH_RT&kataloge=VTHK_EHB_VERB&kataloge=VTHK_EKD_H&kataloge=VTHK_EKI_DO&kataloge=VTHK_EKP_SP&kataloge=VTHK_ERZ_FR&kataloge=VTHK_EZA_B&kataloge=VTHK_FTA_GI&kataloge=VTHK_IHL_LIEBENZELL&kataloge=VTHK_ITHF_HH&kataloge=VTHK_JAL_EMD&kataloge=VTHK_JAMI_PB&kataloge=VTHK_KFH_K&kataloge=VTHK_KHB_BI&kataloge=VTHK_KHS_B&kataloge=VTHK_KHS_W&kataloge=VTHK_KIRCHENKAMPF&kataloge=VTHK_KIVK&kataloge=VTHK_KTU_LINZ&kataloge=VTHK_LKA_BI&kataloge=VTHK_LKA_D&kataloge=VTHK_LKA_DD&kataloge=VTHK_LKA_H&kataloge=VTHK_LKA_M&kataloge=VTHK_LKI_HB&kataloge=VTHK_LKI_KA&kataloge=VTHK_LKI_KS&kataloge=VTHK_MARTINUS_MZ&kataloge=VTHK_MIKA_AC&kataloge=VTHK_OKR_OL&kataloge=VTHK_OKR_S&kataloge=VTHK_OKR_SN&kataloge=VTHK_PRE_HOG&kataloge=VTHK_PRI_FD&kataloge=VTHK_PRI_IBRIX&kataloge=VTHK_PRI_TR&kataloge=VTHK_PTH_VALL&kataloge=VTHK_RPA_HB&kataloge=VTHK_THE_DT&kataloge=VTHK_UNIT_HERRNHUT&kataloge=VTHK_ZARCH_SP&kataloge=BIBOPAC&kataloge=LBOE&kataloge=OENB&kataloge=SWISSBIB&kataloge=HELVETICAT&kataloge=BASEL&kataloge=ETH&kataloge=VKCH_RERO&ref=direct&client-js=yes Nachweise von „ Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)
- Mitmachen
- Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/03 - unkorrigiert
- Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/03
- Digitale Bibliothek
- Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck
- Genealogische Literatur in der DigiBib
- Zeitschrift in der Bibliothek der HfV