Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/02

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nuvola-gnome-devel.svg Hier kann man mitmachen: Bitte die Editionsrichtlinien und den Bearbeitungsstand beachten!


GenWiki - Digitale Bibliothek
Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/02
Eine Veröffentlichung der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck e.V. (GFKW).
Nächste Seite>>>
[I]
Datei:Nachrichten GFKW 02.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Bibliografische Angaben[Bearbeiten]

Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck, 2. Jahrgang, Hefte 1-4 sowie 1 Inhaltsverzeichnis, Verlag der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck e. V., 1927

Hefte[Bearbeiten]

Heft Seite
Nr. 1, März 1927 1-28
Nr. 2, Juni 1927 29-56
Nr. 3, September 1927 57-88
Nr. 4, Dezember 1927 89-120
Inhaltsverzeichnis I-XX

Schriftleitung[Bearbeiten]

  • Schriftleiter: Rechtsanwalt Dr. Werner Paulmann in Kassel.
  • Mitglieder des Presseausschusses: Zolldirektor i. R. August Woringer, Professor Justus Fürer


Inhaltsverzeichnis[Bearbeiten]

zum 2. Jahrgang 1927.

Abhandlungen und Aufsätze. Seite
Evangelische Pfarrer in Walburg bei Hess. Lichtenau. Von Eduard Grimmell 1-7, 32-47, 87-88
Einige Betrachtungen über Geschlechtswappen. Von Rudolf Schaefer 7-13
Familiennachrichten aus der Arnoldschen Chronik. Von August Woringer 13-24, 47-52, 110-114
Spangenberger Kriegsleute 1615. Von Carl Knetsch 29-32
Die Familie Stedingk. Von Carl Knetsch 58-61
Familienkundliches an den Bau- und Kunstdenkmälern des Kreises Grafschaft Schaumburg. Von Hans von Ditfurth 62-72
Johann Joachim Schröder und seine Familie. Von Eduard Grimmell 72-78, 100-110
Aus Marburger Studentenjahren. Von E. Bartholomäus 78-80
Ein Beitrag zur Geschichte der Familie Arnold. Von Wilhelm Schoof 80-81
Ahnenliste von Architekt. Prof. Heinrich Mänz. Von Hans Helle 89-100
Mitteilungen, Hinweise und Nachrichten.
Brechten, Aus dem Kirchenbuch der evangelichen Gemeinde – bei Dortmund 52
Druckfehler 28
Hankrat, Zur Geschichte der Familie – aus Hersfeld 53
Jahreshauptversammlung, Aus der – 27
Marburger, Der – Jubiläumstaler 86
Mitglieder, An unsere - 118-120
Mitgliederbewegung 28, 56
Naturwissenschaftliche Familienkunde 54
Stammrollen 27
Vorträge 28
von Wildungen, Zur Geschichte der Familie – 53
Bücherschau
Aus der neueren familienkundlichen Literatur 25-27, 56, 85-86, 117-118
Burchard, Das Stadtarchiv zu Stadthagen als Quelle für die Bevölkerungsgeschichte, Leipzig 1927 116-117
Hütteroth, Kurhessische Pfarrergeschichte, Bd. 2, Eschwege 1927 84
Katalog der fürstlich Stolberg-Stolberg'schen Leichenpredigten-Sammlung, Lieferung 1, Leipzig 1927 84-85
Koerner, Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 50, 52, 54, Görlitz 1926-1927 24-25, 81-84, 115-116
Liebich, Ausrüstung und Winke für familienkundliche Forschungsreisen, Leipzig 1927 55
Nachrichtenblatt der Freiherren und Herren von Dtfurth 25
Paulmann, Familienverbände, ihre juristische Seite, ihr Zweck und ihre Aufgaben; mit einem Anhang: die Familienstiftung, Leipzig 1927 54-55
Verzeichnis der Mitarbeiter.
Bartholomäus, E., Dr., Wiesbaden-Biebrich 78-80
von Ditfurth, Hans Kurt, Regierungsrat, Kassel 62-72, 116-117
Eckstein, Hans Albert, Hannover-Döhren 86-87
Greve, Rudolf, Dr., Landwirtschaftsrat, Kassel 54-56
Grimmell, Eduard, Pfarrer, Kassel 1-7, 32-47, 72-78, 81-84, 87-88, 100-110, 115-116
Hanicke, Richard, Landgerichtsdirektor, Dortmund 52
Helle, Hans, Dr. med., Arzt, Bochum 89-100
Knetsch, Carl, Dr. phil., Archivrat, Marburg 29-32, 58-61
Rabe, Amtsgerichtsrat, Borken 53
Schaefer, Rudolf, Major a. D., Hiddesen 7-13
Schoof, Wilhelm, Dr. phil., Studiendirektor, Hersfeld 53, 80-81
Woringer, August, Zolldirektor i. R., Kassel 13-27, 47-52, 56, 84-86, 110-114, 117-118

Namensverzeichnis[Bearbeiten]

s. Gesamtnamenverzeichnis

Editionsrichtlinien[Bearbeiten]

Es gelten die GenWiki-Editionsrichtlinien. Darüber hinaus ist bitte Folgendes zu beachten:

  • Spezielle Editionsrichtlinien
    • Für Druckfehler ist die Vorlage:Druckfehler zu benutzen.
    • Für weitere redationelle Anmerkungen ist die Vorlage:GWR zu benutzen.
    • Sperrschrift in der Vorlage wird in der Transkription kursiv dargestellt.

Bearbeiter[Bearbeiten]

Bearbeitungsstand[Bearbeiten]

Projektstart: Mai 2012

Die nachfolgenden Kategorien geben einen Überblick über den Bearbeitungsstand aller Einzelseiten:

Seitenstatus: 150 S.: 144 | 3 | 0 | 2 Aktualisieren | Hilfe

Standortnachweise[Bearbeiten]

Archive genealogischer Vereine[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck| |+}}&AU=&CI=&ST=&PY=&SB=&SS=&PU=&kataloge=K10PLUS&kataloge=BVB&kataloge=NRW&kataloge=HEBIS&kataloge=HEBIS_RETRO&kataloge=KOBV_SOLR&kataloge=DDB&kataloge=STABI_BERLIN&kataloge=TIB&kataloge=OEVK_GBV&kataloge=VD16&kataloge=VD17&kataloge=VD18&kataloge=VOE&kataloge=ZDB&VDL=&kataloge=LANDBIB_WLB&kataloge=LANDBIB_BAYERN&kataloge=LANDBIB_BERLIN&kataloge=LANDBIB_BRANDENBURG&kataloge=LANDBIB_HAMBURG&kataloge=LANDBIB_HESSEN&kataloge=LANDBIB_LBMV&kataloge=LANDBIB_NDS&kataloge=LANDBIB_NRW&kataloge=LANDBIB_RLB&kataloge=LANDBIB_SAARLAND&kataloge=LANDBIB_SACHSEN_ANHALT&kataloge=LANDBIB_SACHSEN&kataloge=LANDBIB_SHLB&kataloge=LANDBIB_THUERINGEN&VTHK=&kataloge=VTHK_ADV_E&kataloge=VTHK_AHS_NEUD&kataloge=VTHK_ARCHIV_N&kataloge=VTHK_AUG_MUENN&kataloge=VTHK_BIB_EKHN&kataloge=VTHK_BIB_WUERTT&kataloge=VTHK_BIR_MOD&kataloge=VTHK_BIR_S&kataloge=VTHK_BMZ_HH&kataloge=VTHK_CAR_FR&kataloge=VTHK_COME_VERB&kataloge=VTHK_DIA_S&kataloge=VTHK_DIO_A&kataloge=VTHK_DIO_AC&kataloge=VTHK_DIO_BA&kataloge=VTHK_DIO_LM&kataloge=VTHK_DIO_M&kataloge=VTHK_DIO_MS&kataloge=VTHK_DIO_OS&kataloge=VTHK_DIO_ROTT&kataloge=VTHK_DIO_STPOEL&kataloge=VTHK_EAB_PB&kataloge=VTHK_EDD_K&kataloge=VTHK_EFH_BO&kataloge=VTHK_EFH_FR&kataloge=VTHK_EFH_H&kataloge=VTHK_EFH_N&kataloge=VTHK_EFH_RT&kataloge=VTHK_EHB_VERB&kataloge=VTHK_EKD_H&kataloge=VTHK_EKI_DO&kataloge=VTHK_EKP_SP&kataloge=VTHK_ERZ_FR&kataloge=VTHK_EZA_B&kataloge=VTHK_FTA_GI&kataloge=VTHK_IHL_LIEBENZELL&kataloge=VTHK_ITHF_HH&kataloge=VTHK_JAL_EMD&kataloge=VTHK_JAMI_PB&kataloge=VTHK_KFH_K&kataloge=VTHK_KHB_BI&kataloge=VTHK_KHS_B&kataloge=VTHK_KHS_W&kataloge=VTHK_KIRCHENKAMPF&kataloge=VTHK_KIVK&kataloge=VTHK_KTU_LINZ&kataloge=VTHK_LKA_BI&kataloge=VTHK_LKA_D&kataloge=VTHK_LKA_DD&kataloge=VTHK_LKA_H&kataloge=VTHK_LKA_M&kataloge=VTHK_LKI_HB&kataloge=VTHK_LKI_KA&kataloge=VTHK_LKI_KS&kataloge=VTHK_MARTINUS_MZ&kataloge=VTHK_MIKA_AC&kataloge=VTHK_OKR_OL&kataloge=VTHK_OKR_S&kataloge=VTHK_OKR_SN&kataloge=VTHK_PRE_HOG&kataloge=VTHK_PRI_FD&kataloge=VTHK_PRI_IBRIX&kataloge=VTHK_PRI_TR&kataloge=VTHK_PTH_VALL&kataloge=VTHK_RPA_HB&kataloge=VTHK_THE_DT&kataloge=VTHK_UNIT_HERRNHUT&kataloge=VTHK_ZARCH_SP&kataloge=BIBOPAC&kataloge=LBOE&kataloge=OENB&kataloge=SWISSBIB&kataloge=HELVETICAT&kataloge=BASEL&kataloge=ETH&kataloge=VKCH_RERO&ref=direct&client-js=yes Nachweise von „ Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)