Winterswick (Rheinberg)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Winterswick: historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Kreis Wesel > Rheinberg > Winterswick

Winterswick im "Theatrum orbis terrarum, sive, Atlas novus" von Willem Janszoon und Joan Blaeu, erstellt 1645/1662.

Einleitung[Bearbeiten]

Früherwähnung[Bearbeiten]

31.08.1300 Äbtissin Hadewigis und der Konvent von Maria im Kapitol zu Köln verleihen auf Bitten des Pfarrers Arnold zu Bodeberg (Hohenbudberg) 15 Marken Ackerland im Felde von Wennerswiche (Winterswick) im Kirchspiel Berke (Rheinberg) welche der Kapelle daselbst als zu ihr gehörig durch Ausspruch der Geschworenen den Ansprüchen des Metzgers (carnifex) Winand und dessen Erben Heinrich von Heglewigis gegenüber zuerkannt werden, den beiden Letzteren für eine jährliche Abgabe von 2 Malter Roggen an die Kapelle zu Leibgewinn.

Stiftshof zu Winterswick[Bearbeiten]

  • 1644 Hofrichter Philipp Harkenbusch zu Winterswick bei Rheinberg,

Verwaltungseinbindung[Bearbeiten]

Kirchenverwaltung[Bearbeiten]

Zuständigkeiten/Infrastruktur[Bearbeiten]

1931 Amt Rheinberg-Land , Kreis Mörs, Regierungsbezirk Düsseldorf, Sitz Rheinberg, Bürgermeister Roll, Fernsprecher Rheinberg 10, 76

  • Gemeinde Winterswick : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Bürgermeister Roll, Ortsklasse B
    • Einwohner: 278, Kath. 219, Ev. 58, Sonstige 1
    • Gesamtfläche: 236 ha, Eisenbahnstation.
    • Politik, Gemeindevertretung siehe Amtsvertretung.
      • Quelle: Handbuch der Aemter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931

Kommunale Neugliederung[Bearbeiten]

Bevölkerungsverzeichnisse[Bearbeiten]

Archiv[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Bibliografie-Suche[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Winterswick (Rheinberg)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Winterswick (Rheinberg) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Winterswick (Rheinberg)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Winterswick (Rheinberg) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung WINICKJO31HM
Name
  • Winterswick
Typ
  • Dorf (1832)
  • Ortsteil (1934 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W4134 (- 1993-06-30)
  • 47495 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4405

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Winterswick (- 1934) ( Landgemeinde)

Rheinberg (1975 -) ( Stadtbezirk)

Rheinberg (1934 - 1974) ( Stadt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Vasenhof
         Hof
VASHOFJO31HM
Niederkampshof
         Hof
NIEHOFJO31HM
Steinbergshof
         Hof
STEHOFJO31HM
Potjans
         Hof
POTANSJO31HM
Schopdickshof
         Hof
SCHHO3JO31HM
Kreffelshof
         Hof
KREHOFJO31HM
Ackermannshof
         Hof
ACKHOFJO31HM