Egling an der Paar: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Dekanat-Link angepasst)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen.  -->
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen.  -->
{{Begriffserklärungshinweis|Egling|Egling}}
{{Begriffsklärungshinweis|Egling|Egling}}
 
 
'''Hierarchie'''


'''Hierarchie'''<br/>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberbayern]] > [[Landkreis Landsberg am Lech]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberbayern]] > [[Landkreis Landsberg am Lech]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
Zeile 29: Zeile 27:
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Landsberg_am_Lech.png|right]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Landsberg_am_Lech g.png]]
</center>
|}
-->
-->
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Landsberg.<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil E Seite 582</ref>
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Landsberg.<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil E Seite 582</ref>


Zur Gemeinde {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964>[[Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)]], Teil II Seite 107-108</ref> und Wohnplätze:
Zur Gemeinde {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|107}}-108</ref> und Wohnplätze:
* Hattenhofen
* Hattenhofen


Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 116</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet:
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 116</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet:
* Heinrichshofen ''bis 1.7.1971<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 579</ref> selbständige Gemeinde''
* Heinrichshofen ''bis 1.7.1971<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 579</ref> selbständige Gemeinde''
 
=== Verwaltungsgemeinschaft ===
 
{{#var:Ortsname}} war bis 1.1.1998 Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft [[Prittriching]].
{{#var:Ortsname}} war bis x.y.19zz Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft [[Prittriching]].


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
Zeile 52: Zeile 44:
* [[Bistum Augsburg]]
* [[Bistum Augsburg]]
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/Landsberg Dekanat Landsberg]
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/Landsberg Dekanat Landsberg]
*** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Vitus-_Egling Egling, St. Vitus] ''Pfarrei''
*** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Vitus-_Egling Egling, St. Vitus] ''Pfarrei''<ref>[https://bistum-augsburg.de/content/download/15107/file/Egling_b.pdf Egling Orte und KB]</ref> ({{BayernAtlas|647489|5339142|9|atkis|vwas=p}})
**** Hattenhofen
**** Hattenhofen
**** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Andreas-_Heinrichshofen Heinrichshofen, St. Andreas] ''Filiale''
**** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Andreas-_Heinrichshofen Heinrichshofen, St. Andreas] ''Filiale''
Zeile 64: Zeile 56:
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!--  Adresslisten siehe u.a. http://www.degener-verlag.de/assets/s2dmain.html?http://www.degener-verlag.de/5306579890103520d/53065798901037711/index.html -->


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
Zeile 72: Zeile 63:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
* [[Archiv des Bistums Augsburg]] ABA (alle Matrikel auf Mikrofilm)
==== Kirchenbücher ====
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/content/download/15107/270845/file/Egling_b.pdf Pfarrmatrikel Egling]
===== Katholische Kirchenbücher =====
* [[Archiv des Bistums Augsburg]] ABA
** {{Matricula|augsburg|egling|Kirchenbücher Egling}}
*** Taufen ab 1628
*** Taufen ab 1628
*** Heiraten ab 1628
*** Heiraten ab 1628
Zeile 81: Zeile 74:
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{BVB}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
* Häuserbuch Egling [http://haeuserbuch.commercelab.de/Egling/ online verfügbar]
** [http://haeuserbuch.commercelab.de/Egling/100,0,einfuehrung-gotteshaeuser,index,0.html Einführung - Gotteshäuser]
** [http://haeuserbuch.commercelab.de/Egling/148,0,gemeinde-u-schulhaeuser-einwohner,index,0.html Gemeinde- u. Schulhäuser]
** [http://haeuserbuch.commercelab.de/Egling/150,0,unteregling-i-hs-nr-1,index,0.html Unteregling Hs. Nr. 1]
** [http://haeuserbuch.commercelab.de/Egling/119,0,unteregling-ii-hs-nr-2-34,index,0.html Unteregling Hs. Nr. 2 - 34]
** [http://haeuserbuch.commercelab.de/Egling/120,0,unteregling-iii-hs-nr-35-60,index,0.html Unteregling Hs. Nr. 35 -60]
** [http://haeuserbuch.commercelab.de/Egling/106,0,oberegling-i-nr-61-70,index,0.html Oberegling Nr. 61 - 70 (mit Hattenhofen)]
** [http://haeuserbuch.commercelab.de/Egling/127,0,oberegling-ia-nr-70-89,index,0.html Oberegling Nr. 70 -89]
** [http://haeuserbuch.commercelab.de/Egling/115,0,oberegling-h-ii-nr-90-111,index,0.html Oberegling Nr. 90 - 111 (mit Hattenhofen)]
** [http://haeuserbuch.commercelab.de/Egling/116,0,egling-nr-115-ff-ab-1810-,index,0.html Egling Nr. 115  ff. (ab 1810)]
** [http://haeuserbuch.commercelab.de/Egling/158,0,denkmaeler-u-gedaechtnisstaetten,index,0.html Denkmäler u. Gedächtnisstätten]
** [http://haeuserbuch.commercelab.de/Egling/118,0,panoramen,index,0.html Panoramen]
* Häuserbuch Heinrichshofen [http://haeuserbuch.commercelab.de/Heinrichshofen/index.html online verfügbar]
** [http://haeuserbuch.commercelab.de/Heinrichshofen/index.html Heinrichshofen Hs. Nr. 1 - 24]
** [http://haeuserbuch.commercelab.de/Heinrichshofen/124,0,heinrichshofen-25-50-ff-,index,0.html Heinrichshofen Hs. Nr. 25 - 50 ff.]
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* Greiner, Winfried: Eine Papsturkunde für St. Moritz in Augsburg vom Jahre 1178'' ([[Kloster St. Moritz Augsburg]], [[Balzhausen (bei Krumbach, Schwaben)|Balzhausen]], [[Aichen (Schwaben)|Memmenhausen]], [[Thannhausen (Schwaben)|Nettershausen]], [[Neusäß]], [[Augsburg|Göggingen]], [[Walkertshofen (bei Schwabmünchen)|Walkertshofen]], [[Diedorf (Schwaben)|Biburg]], Heinrichshofen, [[Augsburg]], [[Crailsheim]], [[Crailsheim|Goldbach]], [[Frankenhardt|Steinbach]], [[Pfaffenhofen an der Glonn|Egenburg]], [[Bistum Augsburg]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 6. Jahrgang 1972; Augsburg 1972, S. 5-23
* Greiner, Winfried: Eine Papsturkunde für St. Moritz in Augsburg vom Jahre 1178'' ([[Kloster St. Moritz Augsburg]], [[Balzhausen (bei Krumbach, Schwaben)|Balzhausen]], [[Aichen (Schwaben)|Memmenhausen]], [[Thannhausen (Schwaben)|Nettershausen]], [[Neusäß]], [[Augsburg|Göggingen]], [[Walkertshofen (bei Schwabmünchen)|Walkertshofen]], [[Diedorf (Schwaben)|Biburg]], Heinrichshofen, [[Augsburg]], [[Crailsheim]], [[Crailsheim|Goldbach]], [[Frankenhardt|Steinbach]], [[Pfaffenhofen an der Glonn|Egenburg]], [[Bistum Augsburg]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 6. Jahrgang 1972; Augsburg 1972, S. 5-23
* Kosel, Karl: Die Darstellung der Ungarnschlacht im 18. Jahrhundert'' ([[Grafling (Niederbayern)|Ulrichsberg]], [[Schwenningen (Kreis Dillingen an der Donau)|Schwenningen]], [[Habach (Oberbayern)|Habach]], [[Bistum Augsburg]], [[Tirol|Unterpinswang]], [[Steingaden (Oberbayern)|Kreuzberg]], [[Seeg]], [[Kloster St. Stephan Augsburg]], [[Wertach]], [[Burgberg im Allgäu|Burgberg]], [[Grafrath]], [[Aindling|Eisingersdorf]], [[Eresing]], [[Hohenfels (Oberpfalz)|Hohenfels]], [[Geiselhöring|Großaich]], [[Walting (Kreis Eichstätt)|Pfalzpaint]], [[Treuchtlingen|Gundelsheim]], [[Bad Wörishofen|Untergammenried]], [[Augsburg]], [[Aitrang]], [[Rettenbach (Kreis Günzburg)|Rettenbach]], [[Buchdorf]], [[Österreich]], [[Tirol|Obertilliach]], [[Unteregg (bei Mindelheim)|Warmisried]], [[Weitnau|Rechtis]], [[Königsdorf (Oberbayern)|Grafing]], [[Heimertingen]], [[Dollnstein|Breitenfurt]], [[Graben (Lechfeld)|Graben]], [[Südtirol|St. Ulrich]], Egling, [[Ottobeuren|Ollarzried]], [[Waal (Schwaben)|Emmenhausen]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 8. Jahrgang 1974; Augsburg 1974, S. 121-161
* Fischer, Hermann / Wohnhaas, Theodor: Eine Orgelstatistik von 1814 für den oberbayerischen Anteil der Diözese Augsburg'' ([[Bistum Augsburg]], [[Aichach (an der Paar)|Aichach]], [[Aindling]], [[Inchenhofen|Ainertshofen]], [[Aichach (an der Paar)|Algertshausen]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Alsmoos]], [[Schiltberg|Aufhausen]], [[Kühbach (Schwaben)|Unterbernbach]], [[Aichach (an der Paar)|Oberbernbach]], [[Aichach (an der Paar)|Ecknach]], [[Aichach (an der Paar)|Edenried]], [[Aindling|Eisingersdorf]], [[Aichach (an der Paar)|Gallenbach]], [[Pöttmes|Gundelsdorf]], [[Affing|Haunswies]], [[Steindorf (Paar)|Hausen]], [[Adelzhausen|Heretshausen]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Hohenried]], [[Altomünster|Hohenzell]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Hollenbach]], [[Inchenhofen]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Igenhausen]], [[Affing|St. Jodok]], [[Altomünster|Kiemertshofen]], [[Altomünster|Lauterbach]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Mainbach]], [[Aichach (an der Paar)|Obermauerbach]], [[Aichach (an der Paar)|Oberschneitbach]], [[Aichach (an der Paar)|Oberwittelsbach]], [[Pöttmes|St. Othmar]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Petersdorf]], [[Altomünster|Randelsried]], [[Schiltberg|Rapperzell]], [[Schiltberg|Ruppertszell]], [[Schiltberg]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Schönbach]], [[Altomünster|Thalhausen]], [[Todtenweis]], [[Sielenbach|Tödtenried]], [[Aichach (an der Paar)|Unterschneitbach]], [[Kühbach (Schwaben)|Unterschönbach]], [[Aichach (an der Paar)|Walchshofen]], [[Aindling|Weichenberg]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Willprechtszell]], [[Friedberg (Bayern)|Bachern]], [[Mering (Schwaben)|Baierberg]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Baindlkirch]], [[Dasing|Bitzenhofen]], [[Dasing]], [[Friedberg (Bayern)|Derching]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Eismannsberg]], [[Eurasburg (bei Friedberg)|Eurasburg]], [[Friedberg (Bayern)|Friedberg]], [[Friedberg (Bayern)|Haberskirch]], [[Merching|Hochdorf]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Holzburg]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Hörmannsberg]], [[Dasing|Laimering]], [[Adelzhausen|Landmannsdorf]], [[Augsburg|Lechhausen]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Mariazell]], [[Merching]], [[Mering (Schwaben)|Mering]], [[Mering (Schwaben)|Meringerzell]], [[Odelzhausen|Miegersbach]], [[Pfaffenhofen an der Glonn|Oberumbach]], [[Dasing|Oberzell]], [[Friedberg (Bayern)|Ottmaring]], [[Friedberg (Bayern)|Paar]], [[Friedberg (Bayern)|Rederzhausen]], [[Eurasburg (bei Friedberg)|Rehrosbach]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Ried]], [[Dasing|Rieden]], [[Friedberg (Bayern)|Rohrbach]], [[Odelzhausen|Roßbach]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Sirchenried]], [[Merching|Steinach]], [[Dasing|Taiting]], [[Dasing|Tattenhausen]], [[Pfaffenhofen an der Glonn|Unterumbach]], [[Dasing|Unterzell]], [[Dasing|Wessiszell]], [[Friedberg (Bayern)|Wiffertshausen]], [[Dasing|Ziegelbach]], [[Aresing (Oberbayern)|Aresing]], [[Aresing (Oberbayern)|Autenzell]], [[Gachenbach|Beinberg]], [[Gachenbach]], [[Gerolsbach|Garbertshausen]], [[Gerolsbach|Gerenzhausen]], [[Pöttmes|Grimolzhausen]], [[Gachenbach|Habertshausen]], [[Schrobenhausen|Halsbach]], [[Schrobenhausen|Hörzhausen]], [[Gerolsbach|Junkenhofen]], [[Gerolsbach|Klenau]], [[Schrobenhausen|Königslachen]], [[Langenmosen]], [[Schrobenhausen|Mühlried]], [[Aresing (Oberbayern)|Oberlauterbach]], [[Gachenbach|Peutenhausen]], [[Aresing (Oberbayern)|Rettenbach]], [[Schrobenhausen]], [[Gerolsbach|Singenbach]], [[Gerolsbach|Strobenried]], [[Aresing (Oberbayern)|Weilenbach]], [[Moorenweis|Albertshofen]], [[Landsberied|Babenried]], [[Penzing (Kreis Landsberg am Lech)|Bergen]], [[Weil (Kreis Landsberg am Lech)|Beuerbach]], [[Dießen am Ammersee|Bischofsried]], [[Dießen am Ammersee|Dettenhofen]], [[Dießen am Ammersee|Dettenschwang]], [[Dießen am Ammersee|Dießen]], [[Egling an der Paar|Egling]], [[Moorenweis|Eismerszell]], [[Finning|Entraching]], [[Penzing (Kreis Landsberg am Lech)|Epfenhausen]], [[Steindorf (Paar)|Eresried]], [[Weil (Kreis Landsberg am Lech)|Geretshausen]], [[Geisering]], [[Geltendorf]], [[Hofstetten (Kreis Landsberg am Lech)|Hagenheim]], [[Egling an der Paar|Hattenhofen]], [[Geltendorf|Hausen]], [[Windach (Kreis Landsberg am Lech)|Hechenwang]], [[Hofstetten (Kreis Landsberg am Lech)|Hofstetten]], [[Moorenweis|Hohenzell]], [[Igling|Holzhausen]], [[Utting am Ammersee|Holzhausen]], [[Geltendorf|Jedelstetten]], [[Vilgertshofen|Issing]], [[Landsberg am Lech|Landsberg]], [[Pürgen|Lengenfeld]], [[Reichling (Oberbayern)|Ludenhausen]], [[Moorenweis]], [[Finning|Oberfinning]], [[Obermeitingen]], [[Dießen am Ammersee|Obermühlhausen]], [[Windach (Kreis Landsberg am Lech)|Oberwindach]], [[Penzing (Kreis Landsberg am Lech)|Penzing]], [[Weil (Kreis Landsberg am Lech)|Pestenacker]], [[Weil (Kreis Landsberg am Lech)|Petzenhausen]], [[Vilgertshofen|Pflugdorf]], [[Landsberg am Lech|Pitzling]], [[Prittriching]], [[Moorenweis|Purk]], [[Raisting (Oberbayern)|Raisting]], [[Penzing (Kreis Landsberg am Lech)|Ramsach]], [[Landsberg am Lech|Reisch]], [[Rott (Lech)|Rott]], [[Dießen am Ammersee|Sankt Georgen]], [[Scheuring]], [[Windach (Kreis Landsberg am Lech)|Schöffelding]], [[Weil (Kreis Landsberg am Lech)|Schwabhausen]], [[Schwifting]], [[Raisting (Oberbayern)|Sölb]], [[Fuchstal (bei Landsberg am Lech)|Seestall]], [[Moorenweis|Steinbach]], [[Pürgen|Stoffen]], [[Thaining]], [[Pürgen|Ummendorf]], [[Finning|Unterfinning]], [[Penzing (Kreis Landsberg am Lech)|Untermühlhausen]], [[Utting am Ammersee|Utting]], [[Geltendorf|Walleshausen]], [[Weil (Kreis Landsberg am Lech)|Weil]], [[Windach (Kreis Landsberg am Lech)|Windach]], [[Prittriching|Winkl]], [[Türkenfeld (bei Fürstenfeldbruck)|Zankenhausen]], [[Riegsee|Aidling]], [[Seeshaupt|Anried]], [[Antdorf]], [[Schwaigen (Oberbayern)|Aschau]], [[Oberhausen (Oberbayern)|Berg]], [[Bernried (Starnberger See)|Bernried]], [[Beuerbach]], [[Weilheim in Oberbayern|Deutenhausen]], [[Habach (Oberbayern)|Dürnhausen]], [[Eberfing]], [[Eglfing (Oberbayern)|Eglfing]], [[Eschenlohe (Loisach)|Eschenlohe]], [[Polling (Kreis Weilheim-Schongau)|Etting]], [[Wessobrunn|Forst]], [[Antdorf|Frauenrain]], [[Murnau am Staffelsee|Froschhausen]], [[Großweil]], [[Habach (Oberbayern)|Habach]], [[Wielenbach|Haunshofen]], [[Murnau am Staffelsee|Hechendorf]], [[Spatzenhausen|Hofheim]], [[Huglfing]], [[Seeshaupt|Jenhausen]], [[Iffeldorf]], [[Pähl|Kerschlach]], [[Seeshaupt|Kreutberg]], [[Weilheim in Oberbayern|Marnbach]], [[Tutzing|Monatshausen]], [[Murnau am Staffelsee|Murnau]], [[Penzberg|Nonnenwald]], [[Oberhausen (Oberbayern)|Oberhausen]], [[Obersöchering]], [[Oberding]], [[Pähl]], [[Polling (Kreis Weilheim-Schongau)|Polling]], [[Seeshaupt|Pollingsried]], [[Rieden]], [[Seehausen am Staffelsee|Riedhausen]], [[Riegsee]], [[Seeg]], [[Seeshaupt|Seeseiten]], [[Seeshaupt]], [[Uffing am Staffelsee|Schöffau]], [[Habach (Oberbayern)|Sindelsdorf]], [[Spatzenhausen]], [[Eglfing (Oberbayern)|Tauting]], [[Uffing am Staffelsee|Uffing]], [[Schlehdorf|Unterau]], [[Weilheim in Oberbayern|Unterhausen]], [[Peißenberg|Unterpeißenberg]], [[Raisting (Oberbayern)|Unterstillern]], [[Spatzenhausen|Waltersberg]], [[Weilheim in Oberbayern|Weilheim]], [[Murnau am Staffelsee|Weindorf]], [[Wessobrunn]], [[Wielenbach]], [[Andechs|Erling]], [[Starnberg]], [[Tutzing|Traubing]], [[Gauting|Unterbrunn]], [[Pörnbach|Puch]], [[Scheyern|Euernbach]], [[Pörnbach]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Tegernbach]], [[Benediktbeuern]], [[Bichl (bei Bad Tölz)|Bichl]], [[Bad Heilbrunn|Heilbrunn]], [[Jachenau]], [[Kochel am See|Kochel]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 8. Jahrgang 1974; Augsburg 1974, S. 269-291
* Pötzl, Walter: Kultgeographie des Bistums Augsburg II. Die Patrozinien in den ehemaligen Landkapiteln Bayermänching, Friedberg, Aichach und Rain'' ([[Bistum Augsburg]], [[Adelzhausen]], [[Adelzhausen|Burgadelzhausen]], [[Affing]], [[Aichach (an der Paar)|Aichach]], [[Aindling]], [[Inchenhofen|Ainertshofen]], [[Gerolsbach|Alberzell]], [[Aichach (an der Paar)|Algertshausen]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Alsmoos]], [[Althegnenberg]], [[Affing|Anwalting]], [[Aresing (Oberbayern)|Aresing]], [[Aindling|Arnhofen]], [[Rehling|Au]], [[Schiltberg|Aufhausen]], [[Affing|Aulzhausen]], [[Aresing (Oberbayern)|Autenzell]], [[Friedberg (Bayern)|Bachern]], [[Rain am Lech|Bayerdilling]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Baindlkirch]], [[Dasing|Bitzenhofen]], [[Aichach (an der Paar)|Blumenthal]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Bonsal]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Buch]], [[Dasing]], [[Friedberg (Bayern)|Derching]], [[Moorenweis|Dünzelbach (=Dünzelhausen)]], [[Pöttmes|Ebenried]], [[Pöttmes|Echsheim]], [[Aichach (an der Paar)|Ecknach]], [[Aichach (an der Paar)|Edenried]], Egling, [[Steindorf (Paar)|Eresried]], [[Aindling|Eisingersdorf]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Eismannsberg]], [[Burgheim (Oberbayern)|Eschling]], [[Rain am Lech|Etting]], [[Eurasburg (bei Friedberg)|Eurasburg]], [[Niederschönenfeld|Feldheim]], [[Eurasburg (bei Friedberg)|Freienried]], [[Friedberg (Bayern)|Friedberg]], [[Gachenbach]], [[Aichach (an der Paar)|Gallenbach]], [[Gerolsbach|Garbertshausen]], [[Affing|Gebenhofen]], [[Rain am Lech|Gempfing]], [[Aichach (an der Paar)|Griesbeckerzell]], [[Pöttmes|Grimolzhausen]], [[Kühbach (Schwaben)|Großhausen]], [[Hilgertshausen-Tandern|Gumpersdorf]], [[Pöttmes|Gundelsdorf]], [[Altomünster|Haag]], [[Friedberg (Bayern)|Haberskirch]], [[Gachenbach|Habertshausen]], [[Schrobenhausen|Halsbach]], [[Pöttmes|Handzell]], [[Friedberg (Bayern)|Harthausen]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Haselbach]], [[Kühbach (Schwaben)|Haslangkreit]], [[Affing|Haunswies]], [[Aindling|Hausen]], [[Steindorf (Paar)|Hausen]], [[Baar (Schwaben)|Heimpersdorf]], Heinrichshofen, [[Adelzhausen|Heretshausen]], [[Hilgertshausen-Tandern|Hilgertshausen]], [[Merching|Hochdorf]], [[Steindorf (Paar)|Hofhegnenberg]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Hohenried]], [[Altomünster|Hohenzell]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Hollenbach]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Holzburg]], [[Holzheim (bei Rain am Lech)|Holzheim]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Holzkirchen]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Hörmannsberg]], [[Schrobenhausen|Hörzhausen]], [[Althegnenberg|Hürben]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Igenhausen]], [[Burgheim (Oberbayern)|Illdorf]], [[Inchenhofen]], [[Gerolsbach|Junkenhofen]], [[Affing|Katzenthal]], [[Altomünster|Kiemertshofen]], [[Kissing]], [[Gerolsbach|Klenau]], [[Aichach (an der Paar)|Klingen]], [[Schrobenhausen|Königslachen]], [[Kühbach (Schwaben)|Kühbach]], [[Burgheim (Oberbayern)|Kunding]], [[Dasing|Laimering]], [[Adelzhausen|Landmannsdorf]], [[Langenmosen]], [[Moorenweis|Langwied]], [[Dasing|Latzenhausen]], [[Aresing (Oberbayern)|Lauterbach]], [[Altomünster|Lauterbach]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Mainbach]], [[Schmiechen (Bayern)|Maria Kappel]], [[Merching]], [[Mering (Schwaben)|Mering]], [[Schiltberg|Mezenried]], [[Hilgertshausen-Tandern|Michaelskirchen]], [[Rain am Lech|Mittelstetten]], [[Mittelstetten (Kreis Fürstenfeldbruck)|Mittelstetten]], [[Affing|Mühlhausen]], [[Schrobenhausen|Mühlried]], [[Münster (Lech)|Münster]], [[Thierhaupten|Neukirchen]], [[Aichach (an der Paar)|Neul (=Neulhof)]], [[Brunnen (bei Schrobenhausen)|Niederarnbach]], [[Niederschönenfeld]], [[Baar (Schwaben)|Oberbaar]], [[Aichach (an der Paar)|Oberbernbach]], [[Rain am Lech|Oberpeiching]], [[Mittelstetten (Kreis Fürstenfeldbruck)|Oberdorf]], [[Obergriesbach]], [[Aichach (an der Paar)|Obermauerbach]], [[Aichach (an der Paar)|Oberschnaitbach]], [[Aichach (an der Paar)|Oberwittelsbach]], [[Dasing|Oberzell]], [[Pöttmes|Osterzhausen]], [[Friedberg (Bayern)|Ottmaring]], [[Friedberg (Bayern)|Paar]], [[Kühbach (Schwaben)|Paar]], [[Holzheim (bei Rain am Lech)|Pessenburgheim]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Petersdorf]], [[Gachenbach|Peutenhausen]], [[Aindling|Pichl]], [[Altomünster|Pippinsried]], [[Pöttmes]], [[Prittriching]], [[Moorenweis|Purk]], [[Rain am Lech|Rain]], [[Altomünster|Randelsried]], [[Schiltberg|Rapperzell]], [[Rehling]], [[Eurasburg (bei Friedberg)|Rehrosbach]], [[Aresing (Oberbayern)|Rettenbach]], [[Friedberg (Bayern)|Rettenberg]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Ried]], [[Dasing|Rieden]], [[Friedberg (Bayern)|Rinnenthal]], [[Friedberg (Bayern)|Rohrbach]], [[Schiltberg|Ruppertszell]], [[Inchenhofen|Sainbach]], [[Rain am Lech|Sallach]], [[Schrobenhausen|Sandizell]], [[Gachenbach|Sattelberg]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Schainbach]], [[Schiltberg]], [[Schmiechen (Bayern)|Schmiechen]], [[Pöttmes|Schnellmannskreuth]], [[Inchenhofen|Schönau]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Schönbach]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Schönesberg]], [[Pöttmes|Schorn]], [[Schrobenhausen]], [[Dasing|St. Franziskus]], [[Affing|St. Jodok]], [[Holzheim (bei Rain am Lech)|St. Michaelsberg]], [[Gerolsbach|Singenbach]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Sirchenried]], [[Holzheim (bei Rain am Lech)|Stadl]], [[Friedberg (Bayern)|Stätzling]], [[Rain am Lech|Staudheim]], [[Merching|Steinach]], [[Moorenweis|Steinbach]], [[Steindorf (Paar)|Steindorf]], [[Langenmosen|Steingriff]], [[Schrobenhausen|Steingriff]], [[Gerolsbach|Strobenried]], [[Aindling|Stotzard]], [[Pöttmes|Stuben]], [[Aichach (an der Paar)|Sulzbach]], [[Dasing|Taiting]], [[Hilgertshausen-Tandern|Tandern]], [[Dasing|Tattenhausen]], [[Mittelstetten (Kreis Fürstenfeldbruck)|Tegernbach]], [[Altomünster|Thalhausen]], [[Thierhaupten]], [[Todtenweis]], [[Sielenbach|Tödtenried]], [[Rain am Lech|Tödting]], [[Rehling|Unterach]], [[Baar (Schwaben)|Unterbaar]], [[Schmiechen (Bayern)|Unterbergen]], [[Kühbach (Schwaben)|Unterbernbach]], [[Aichach (an der Paar)|Untermauerbach]], [[Rain am Lech|Unterpeiching]], [[Kühbach (Schwaben)|Unterschönenbach]], [[Aichach (an der Paar)|Unterschneidbach]], [[Aresing (Oberbayern)|Unterweilenbach]], [[Mittelstetten (Kreis Fürstenfeldbruck)|Vogach]], [[Rain am Lech|Wächtering]], [[Waidhofen (Oberbayern)|Waidhofen]], [[Aichach (an der Paar)|Walchshofen]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Walda]], [[Rain am Lech|Wallerdorf]], [[Aindling|Weichenberg]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Weihdorf]], [[Gachenbach|Weilach]], [[Burgheim (Oberbayern)|Wengen]], [[Dasing|Wessiszell]], [[Pöttmes|Wiesenbach]], [[Friedberg (Bayern)|Wiffertshausen]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Willprechtszell]], [[Kühbach (Schwaben)|Winden]], [[Prittriching|Winkel]], [[Friedberg (Bayern)|Wulfertshausen]], [[Obergriesbach|Zahling]], [[Dasing|Ziegelbach]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte|[[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte]]}}, 10. Jahrgang 1976; Augsburg 1976, S. 70-105


* [http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0001/bsb00010471/images/index.html?seite=460&pdfseitex= Pf. Egling], in:  [http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0001/bsb00010471/images/index.html?seite=420&pdfseitex= Landkapitel Bayer-Mänching], in: [[Bistum Augsburg#Bistumsbeschreibungen (Steichele/Schröder/Zoepfl)|Steichele, Anton: Das Bisthum Augsburg, historisch und statistisch beschrieben, 2. Band; Augsburg 1864]], S. 453-462
 
* {{:Das Bistum Augsburg, historisch und statistisch beschrieben 1864-1940 (Steichele/Schröder/Zoepfl)|2|Bayer-Mänching|413|Pf. Egling|453}}-462
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->


== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
<!-- * [http://www.archive-in-bayern.de/cgi-bin/cgi-local/archive-in-bayern/profisuche.cgi?ORT=Egling&templ=vorlage_trefferliste&START=0&PROSEITE=10 Archive in {{PAGENAME}}] -->
=== Bibliotheken ===
=== Bibliotheken ===
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
=== Karten ===
=== Karten ===
{{BayernAtlas|4424610|5339430|9|951}}
{{BayernAtlas|647499|5339142|9|tk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
Zeile 110: Zeile 123:
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
* {{Ahnenforschung-Bayern|38|Landsberg am Lech }}
* {{Ahnenforschung-Bayern|38|Landsberg am Lech}}
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Egling_an_der_Paar|{{PAGENAME}}}}
* {{Wikipedia-Link}}


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
Zeile 129: Zeile 142:
{{BLO-Link|349}}
{{BLO-Link|349}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>


Zeile 135: Zeile 148:


[[Kategorie:Ort im Landkreis Landsberg am Lech]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Landsberg am Lech]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Oberbayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Oberbayern]]

Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 18:47 Uhr


Disambiguation notice Egling ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Egling.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Landsberg am Lech > Egling an der Paar

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Landsberg.[1]

Zur Gemeinde Egling gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:

  • Hattenhofen

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Egling eingemeindet:

  • Heinrichshofen bis 1.7.1971[4] selbständige Gemeinde

Verwaltungsgemeinschaft[Bearbeiten]

Egling war bis 1.1.1998 Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Prittriching.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Katholische Kirchenbücher[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]


Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Egling

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Egling an der Paar/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Egling an der Paar erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Egling an der Paar/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Egling an der Paar erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung EGLAARJN58LE
Name
  • Egling an der Paar
  • Egling (- 1955-02-01) Quelle Seite 23 (${p.language}) Quelle (${p.language})
  • Egling a. d. Paar (1955-02-02 -)
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8901 (- 1993-06-30)
  • 86492 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:15997
  • BLO:349
  • wikidata:Q528168
  • geonames:6559185
  • GND:4238461-8
  • viaf:136163335
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09181116
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7831

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Landsberg, Landsberg am Lech ( LandgerichtAmtsgericht)

Landsberg, Landsberg am Lech (1862-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Prittriching (1978-05-01 - 1997-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft) Quelle Art. 3

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hattenhofen
         Weiler
HATFENJN58LE
Friedhof Egling
         Friedhof
FRIINGJN58LE
Egling a.d.Paar
         Pfarrdorf
EGLINGJN58LE
Heinrichshofen
         Kirchdorf
HEIFENJN58LE (1971-07-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Landsberg am Lech (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Große Kreisstadt Landsberg am Lech
Gemeinden: Apfeldorf | Denklingen | Markt Dießen am Ammersee | Eching am Ammersee | Egling a.d.Paar | Eresing | Finning | Fuchstal | Geltendorf | Greifenberg | Hofstetten | Hurlach | Igling | Markt Kaufering | Kinsau | Obermeitingen | Penzing | Prittriching | Pürgen | Reichling | Rott | Scheuring | Schondorf am Ammersee | Schwifting | Thaining | Unterdießen | Utting am Ammersee | Vilgertshofen | Weil | Windach
Verwaltungsgemeinschaften: Fuchstal | Igling | Prittriching | Pürgen | Reichling | Schondorf am Ammersee | Windach