Portal:Bavaria/ToDo: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→mittelfristig: HLB) |
|||
(117 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
**** Oberbayern | **** Oberbayern | ||
**** Oberpfalz | **** Oberpfalz | ||
*** 2015/16: Persönlichkeiten | *** 2015/16: Persönlichkeiten {{OK}} | ||
**** Niederbayern: Georg der Reiche {{Wikipedia-Link|Georg (Bayern)}} | **** Niederbayern: Georg der Reiche ({{Wikipedia-Link|Georg (Bayern)}}) | ||
**** Oberbayern: Heinrich der Löwe | **** Oberbayern: Heinrich der Löwe ({{Wikipedia-Link|Heinrich der Löwe}}) | ||
**** Oberpfalz: Schmeller | **** Oberpfalz: Schmeller ({{Wikipedia-Link|Johann Andreas Schmeller}}) | ||
**** Schwaben: | **** Schwaben: Jakob Fugger ({{Wikipedia-Link|Jakob Fugger}}) | ||
*** 2016/17: Reformation, evangelische Herrschaften {{OK}} | |||
**** Oberbayern: [[Grafschaft Haag]], Turm | |||
**** Oberpfalz: [[Herrschaft Sulzbürg-Pyrbaum]], Wappen | |||
**** Schwaben: [[Herrschaft Burtenbach]], Wappen | |||
**** Niederbayern: [[Grafschaft Ortenburg]], Wappen | |||
*** 2017/18: Schlachten ({{Wikipedia-Link|Kategorie:Schlacht (Bayern)}}) {{OK}} | |||
**** Oberpfalz: [[Wenzenbach]] 1504 ({{Wikipedia-Link|Schlacht von Wenzenbach}} / {{HLB|Böhmische_Söldner|Reinhard Baumann, Böhmische Söldner|30.12.2017}}) | |||
**** Schwaben: [[Nördlingen]] 1634 ({{Wikipedia-Link|Belagerung von Nördlingen}} / {{Wikipedia-Link|Schlacht bei Nördlingen}}) | |||
**** Niederbayern: [[Landshut]] 1809 ({{Wikipedia-Link|Schlacht bei Landshut 1809}}, auch {{Wikipedia-Link|Schlacht bei Abensberg}}) | |||
**** Oberbayern: [[Gammelsdorf]] 1313 ({{Wikipedia-Link|Schlacht von Gammelsdorf}} / {{HLB|Böhmische_Söldner|Karl Borromäus Murr, Schlacht von Gammelsdorf, 1313|18.10.2010}}) | |||
*** 2018/19: Bistumspatrone {{OK}} | |||
**** Schwaben: [[Bistum Augsburg]], Ulrich ({{Wikipedia-Link|Ulrich von Augsburg}}) | |||
**** Niederbayern: [[Bistum Passau]], Valentin ({{Wikipedia-Link|Valentin von Rätien}}) / {{Wikimedia-Commons|Valentin_of_Raetien|Valentin of Raetien}}) | |||
**** Oberbayern: [[Erzbistum München und Freising]], Korbinian ({{Wikipedia-Link|Korbinian}}) | |||
**** Oberpfalz: [[Bistum Regensburg]], Wolfgang ({{Wikipedia-Link|Wolfgang von Regensburg}}) | |||
*** 2019/20: Landkarten alte {{OK}} | |||
**** Niederbayern: [[Rentmeisteramt Landshut]] ({{Wikipedia-Link|Rentamt Landshut}}) | |||
**** Oberbayern: [[Rentmeisteramt München]] südlicher Teil {{Wikipedia-Link|Rentamt München}}) | |||
**** Oberpfalz: [[Rentmeisteramt Amberg]] südlicher Teil ({{Wikipedia-Link|Rentamt Amberg}}) | |||
**** Schwaben: [[Schwäbischer Reichskreis]] ({{Wikipedia-Link|Schwäbischer Reichskreis}}) | |||
*** 2020/21: (Reichs-)Klöster {{OK}} | |||
**** Oberbayern: [[Fürstpropstei Berchtesgaden]] ({{Wikipedia-Link|Fürstpropstei Berchtesgaden}}) | |||
**** Oberpfalz: [[Reichsstift St. Emmeram Regensburg]] ({{Wikipedia-Link|Kloster Sankt Emmeram}}) | |||
**** Schwaben: [[Fürststift Kempten]] ({{Wikipedia-Link|Fürststift Kempten}} | |||
**** Niederbayern: [[Kloster Niedernburg]] Passau ({{Wikipedia-Link|Kloster Niedernburg}}) | |||
*** 2021/22: Bischofsdome {{OK}} | |||
**** Oberpfalz: [[Regensburg]] ({{Wikipedia-Link|Regensburger Dom}}) | |||
**** Schwaben: [[Augsburg]] ({{Wikipedia-Link|Augsburger Dom}}) | |||
**** Niederbayern: [[Passau]] ({{Wikipedia-Link|Dom St. Stephan}}) | |||
**** Oberbayern: [[München]] ({{Wikipedia-Link|Frauenkirche (München)}}) | |||
*** 2022/2023: Hauptstädte Rathaus {{OK}} | |||
**** Schwaben: [[Augsburg]] ({{Wikipedia-Link|Rathaus (Augsburg)}}) | |||
**** Niederbayern: [[Landshut]] ({{Wikipedia-Link|Rathaus (Landshut)}}) | |||
**** Oberbayern: [[München]] ({{Wikipedia-Link|Neues Rathaus (München)}}) | |||
**** Oberpfalz: [[Regensburg]] ({{Wikipedia-Link|Altes Rathaus (Regensburg)}}) | |||
*** 2023/2024: Staatsarchive {{OK}} | |||
**** Niederbayern: [[Staatsarchiv Landshut]] ({{Wikipedia-Link|Staatsarchiv Landshut}}) | |||
**** Oberbayern: [[Staatsarchiv München]] ({{Wikipedia-Link|Staatsarchiv München}}) | |||
**** Oberpfalz: [[Staatsarchiv Amberg]] ({{Wikipedia-Link|Staatsarchiv Amberg}}) | |||
**** Schwaben: [[Staatsarchiv Augsburg]] ({{Wikipedia-Link|Staatsarchiv Augsburg}}) | |||
*** 2024/2025: Bistumsarchive | |||
**** Oberbayern: [[Archiv des Erzbistums München und Freising]] ({{Wikipedia-Link|Archiv des Erzbistums München und Freising}}) {{OK}} | |||
**** Oberpfalz: [[Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg]] {{OK}} | |||
**** Schwaben: [[Archiv des Bistums Augsburg]] ({{Wikipedia-Link|Archiv des Bistums Augsburg}}) {{OK}} | |||
**** Niederbayern: [[Archiv des Bistums Passau]] (evtl. Christian Benz) | |||
*** 2025/2026: | |||
**** Oberpfalz: | |||
**** Schwaben: | |||
**** Niederbayern: | |||
**** Oberbayern: | |||
*** Landkarten neue | *** Landkarten neue | ||
*** Bilder alte | *** Bilder alte | ||
*** Wappen alte | *** Wappen alte ! | ||
*** | |||
*** Klöster | |||
*** Flüsse | *** Flüsse | ||
*** | *** Brauereien | ||
*** 30jähriger Krieg ({{Wikipedia-Link|Dreißigjähriger Krieg}} / [https://www.xn--dreissigjhriger-krieg-e2b.de/ Der Dreißigjährige Krieg]) | |||
*** Feldherrn (Tilly, Luckner, Arco) | *** Feldherrn (Tilly, Luckner, Arco) | ||
*** | *** | ||
Zeile 93: | Zeile 141: | ||
** [[Dinkelsbühl]] {{OK}} | ** [[Dinkelsbühl]] {{OK}} | ||
** [[Fürth]] {{OK}} | ** [[Fürth]] {{OK}} | ||
** [[ | ** [[Hofmark Kleeberg]] {{OK}} | ||
** [[Neumarkt in der Oberpfalz]] {{OK}} | ** [[Neumarkt in der Oberpfalz]] {{OK}} | ||
** [[Nördlingen]] {{OK}} | ** [[Nördlingen]] {{OK}} | ||
Zeile 166: | Zeile 214: | ||
* [http://www.geschichtsverein-deggendorf.de/docs/gbl_09/gbl_09_in_toto.pdf Jahrbücher Geschichtsverein Deggendorf e. V.] | * [http://www.geschichtsverein-deggendorf.de/docs/gbl_09/gbl_09_in_toto.pdf Jahrbücher Geschichtsverein Deggendorf e. V.] | ||
* [[:Kategorie: | * [[:Kategorie:Ortsfamilienbuch und Chronik aus Bayerisch-Schwaben|Ortsfamilienbücher und Chroniken aus Bayerisch Schwaben]] | ||
** Ortsfamilienbücher Liste Wegele Juli 2013 {{OK}} | ** Ortsfamilienbücher Liste Wegele Juli 2013 {{OK}} | ||
** Chroniken Liste Wegele Juli 2013 {{OK}} | ** Chroniken Liste Wegele Juli 2013 {{OK}} | ||
Zeile 177: | Zeile 225: | ||
**** [[Freyung (Niederbayern)]]: 16 Bände zu Freyung und Umgebung | **** [[Freyung (Niederbayern)]]: 16 Bände zu Freyung und Umgebung | ||
**** klären: Hopfenohe und Nitzlbuch/Bernreuth ([[Truppenübungsplatz Grafenwöhr]]) | **** klären: Hopfenohe und Nitzlbuch/Bernreuth ([[Truppenübungsplatz Grafenwöhr]]) | ||
**** Für [[Ottobeuren]] und Umgebung: "Das Einwohnerbuch des Ottobeurer Klosterstaats vom Jahre 1564". in: Alte Allgäuer Geschlechter, Allgäuer Heimatbücher Nr. 50, Kempten 1955. ( | **** Für [[Ottobeuren]] und Umgebung: "Das Einwohnerbuch des Ottobeurer Klosterstaats vom Jahre 1564". in: Alte Allgäuer Geschlechter, Allgäuer Heimatbücher Nr. 50, Kempten 1955. (Eigener Artikel für Kloster Ottobeuren? | ||
** Berufsstände {{OK}} | ** Berufsstände {{OK}} | ||
* [[:Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Bayern]]; unklare OFBs | * [[:Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Bayern]]; unklare OFBs | ||
** Dürrenzimmern (Nördlingen) 2008, Ortschronik und OFB | ** [[Dürrenzimmern (Nördlingen) 2008, Ortschronik und OFB]], 2 Artikel {{OK}} | ||
** Feuchtwangen, OFB | ** [[Feuchtwangen, OFB]] --> [[Exulanten im Evang.-Luth. Dekanat Feuchtwangen (Krauß)]] {{OK}} | ||
** Gabelbachergreut, OFB | ** [[Gabelbachergreut, OFB]] u. [[Gabelbachergreut, Ortschronik]] {{OK}} | ||
** Grafing bei München 1973, Häuserchronik und OFB | ** [[Grafing bei München 1973, Häuserchronik und OFB]] | ||
** Hochfranken, OFB | ** [[Hochfranken, OFB]] | ||
** Karlstein am Main, OFB vermutlich falscher Titel | ** [[Karlstein am Main, OFB]] vermutlich falscher Titel | ||
** Uttenhofen (Pfaffenhofen an der Ilm) 2013, Chronik und OFB Titel Ändern? | ** [[Uttenhofen (Pfaffenhofen an der Ilm) 2013, Chronik und OFB]] Titel Ändern? | ||
** Westheim (bei Gunzenhausen), OFB Titel ändern; Extra Artikel für jeden der 4 Bände? | ** [[Westheim (bei Gunzenhausen), OFB]] Titel ändern; Extra Artikel für jeden der 4 Bände? | ||
** Trendel (Polsingen) 2012, Ortschronik | ** [[Trendel (Polsingen) 2012, Ortschronik]] u. [[Trendel (Polsingen) 2012, OFB]] {{OK}} | ||
=== mittelfristig === | === mittelfristig === | ||
Zeile 236: | Zeile 284: | ||
* [[Monasterium.net]] {{OK}} | * [[Monasterium.net]] {{OK}} | ||
** Vorlagen {{OK}} | ** Vorlagen {{OK}} | ||
* [[Lorscher Codex (Minst)]] | * [[Lorscher Codex (Minst)]] {{InArbeit}} | ||
* [[Regesta Imperii (613-1519)]] {{InArbeit}} | |||
* [[Bayern#Historische Gesellschaften]] | * [[Bayern#Historische Gesellschaften]] | ||
** Mitglieder in Orts-Artikel | ** Mitglieder in Orts-Artikel {{OK}} | ||
* [[Augsburg]] | |||
** [[Augsburg/Literabezeichnung Augsburg]] mit [[Historischer Atlas von Bayern/Stadt Augsburg]] | |||
* [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch]] | |||
** Bände online | |||
* [[Deutscher Orden]] | * [[Deutscher Orden]] | ||
** Herrschaften ums Ries | ** Herrschaften ums Ries | ||
* Nachweis im BVB [[Vorlage:GWB]] | * Nachweis im BVB [[Vorlage:GWB]] | ||
** in Literatur-Artikel | ** in Literatur-Artikel {{InArbeit}} | ||
* [http://ordensgeschichte.hypotheses.org/7987 Herzog Maximilians I. Sammelkataloge bayerischer Klosterbibliotheken online] | * [http://ordensgeschichte.hypotheses.org/7987 Herzog Maximilians I. Sammelkataloge bayerischer Klosterbibliotheken online] | ||
* Auswertungen auf relevante Artikel | * Auswertungen auf relevante Artikel | ||
** [[Bayerische Landesbibliothek Online]] (BLO) mit [[Vorlage:BLO]] | ** [[Bayerische Landesbibliothek Online]] (BLO) mit [[Vorlage:BLO]], jetzt [[bavarikon]] | ||
** [http://www.historisches-lexikon-bayerns.de Historisches Lexikon Bayerns] mit [[Vorlage: | ** [http://www.historisches-lexikon-bayerns.de Historisches Lexikon Bayerns] mit [[Vorlage:HLB]] | ||
** [ | ** [https://www.bavarikon.de/ bavarikon] | ||
** [http://www.hdbg.de Haus der Bayerischen Geschichte] (HdBG) | ** [http://www.hdbg.de Haus der Bayerischen Geschichte] (HdBG) | ||
*** [http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ Bayerns Gemeinden] mit [[Vorlage:HDBG-Gemeinde]] | *** [http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ Bayerns Gemeinden] mit [[Vorlage:HDBG-Gemeinde]] | ||
Zeile 280: | Zeile 333: | ||
* [http://www.genealogie-kiening.de Genealogie Kiening für das Gebiet nordwestlich von München] | * [http://www.genealogie-kiening.de Genealogie Kiening für das Gebiet nordwestlich von München] | ||
* [http://www.genealogie-leitl.de Steuerbeschreibungen von 1612, 1671 und 1720/21 der ehemaligen kurfürstlich-bayerischen Gerichte Friedberg, Landsberg a. Lech, Mering, Rauhenlechsberg, Starnberg und Weilheim] | * [http://www.genealogie-leitl.de Steuerbeschreibungen von 1612, 1671 und 1720/21 der ehemaligen kurfürstlich-bayerischen Gerichte Friedberg, Landsberg a. Lech, Mering, Rauhenlechsberg, Starnberg und Weilheim] | ||
* [[Kloster Weihenberg und die Weihenbergmühle (Brenner)]] Inhalt | |||
* Wüstungen laut Wikipedia | |||
==== Häuserbücher Oberpfalz und Oberbayern ==== | ==== Häuserbücher Oberpfalz und Oberbayern ==== | ||
{{Hauptartikel|Häuserbücher von Helmut Reis}} | {{Hauptartikel|Häuserbücher von Helmut Reis}} | ||
Zeile 288: | Zeile 343: | ||
=== langfristig === | === langfristig === | ||
* Gebietsreform | * Gebietsreform | ||
** [[Regierungsbezirk Oberfranken]], [[Regierungsbezirk Unterfranken]] | ** [[Regierungsbezirk Oberfranken]], [[Regierungsbezirk Unterfranken]] {{OK}} | ||
* Bistümer/Kirchenbücher | * Bistümer/Kirchenbücher | ||
** [[Erzbistum München und Freising]] | ** [[Erzbistum München und Freising]] | ||
Zeile 301: | Zeile 356: | ||
** [http://home.arcor.de/hubert1112.eberl/bergkirchen1/ Friedhöfe Gemeinde Bergkirchen] | ** [http://home.arcor.de/hubert1112.eberl/bergkirchen1/ Friedhöfe Gemeinde Bergkirchen] | ||
* Oberamtsbeschreibungen, entsprechend [[Beschreibung des Oberamts Neresheim]] | * Oberamtsbeschreibungen, entsprechend [[Beschreibung des Oberamts Neresheim]] | ||
* Vortrag Genealogica 2022 | |||
** Standesamtsunterlagen entsprechend Altgemeinden (GebietsreformI), Allgemeiner Hinweis in Ortsartikel und [[Einführung in die Familienforschung in Bayern]] | |||
** Kataster entsprechend Altlandkreisen und davor (LG ä. O.), Allgemeiner Hinweis in Ortsartikel und [[Einführung in die Familienforschung in Bayern]] | |||
* Verwaltungsgliederung Altbayern entsprechend [[Historischer Atlas von Bayern/Einführung]] und Anton, Ergänzung zu [[Einführung in die Familienforschung in Bayern]] | |||
== facebook == | == facebook == | ||
Zeile 357: | Zeile 417: | ||
** 22.10.2015: [[Kitzingen/Adressbuch 1938]] {{OK}} | ** 22.10.2015: [[Kitzingen/Adressbuch 1938]] {{OK}} | ||
** 23.10.2015: [[Bayerisches Zentral-Polizei-Blatt]] {{OK}} | ** 23.10.2015: [[Bayerisches Zentral-Polizei-Blatt]] {{OK}} | ||
** 9.11. | ** 9.11.2015: [[Gersthofen#Genealogische Gesellschaften]], Stammtisch Hirblingen {{OK}} | ||
** 15.12.2015: [[Schwenningen (Kreis Dillingen an der Donau), OFB]] {{OK}} | |||
** 26.12.2015: [[Portal:DigiBib]] {{OK}} | |||
** 12.2.2016: 200 "Gefällt mir" {{OK}} | |||
** 8.3.2016: [[Gersthofen#Genealogische Gesellschaften]], Stammtisch Hirblingen {{OK}} | |||
** 18.4.2016: [[Eisenhofen, Ortschronik]] {{OK}} | |||
** 10.5.2016: [[Gersthofen#Genealogische Gesellschaften]], Stammtisch Hirblingen {{OK}} | |||
** 22.5.2016: [[Ederheim, Ortschronik]] {{OK}} | |||
** 13.6.2016: [[Rohrbach (Mönchsdeggingen), Ortschronik]] {{OK}} | |||
** 6.7.2016: [[Lorscher Codex (Minst)]] {{OK}} | |||
** 7.7.2016: Metasuche http://meta.genealogy.net/ [[Landshut#Verschiedenes]] {{OK}} | |||
** 12.7.2016: [[Truppenübungsplatz Hohenfels]] {{OK}} | |||
** 13.7.2016: [[Kelheim#Archive]] {{OK}} | |||
** 16.7.2016: [[Staatsarchiv Landshut]] {{OK}} | |||
** 14.9.2016: [[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen]] {{OK}} | |||
** 3.10.2016: [[Truppenübungsplatz Hohenfels]] {{OK}} | |||
** 6.10.2016: [[Taufkirchen (Vils)]] / [[Hofmark Jettenstetten]] {{OK}} | |||
** 13.10.2016: [[Herrschaft Mindelheim]] {{OK}} | |||
** 16.10.2016: [[Bergheim (bei Neuburg an der Donau)]] {{OK}} | |||
** 20.10.2016: [[Langerringen]] {{OK}} | |||
** 21.10.2016: [[Archiv des Bistums Augsburg]] {{OK}} | |||
** 23.10.2016: [[:Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Bayern]] / [[:Kategorie:Ortschronik zu Bayern]] {{OK}} | |||
** 24.10.2106: [[Uttenhofen (Pfaffenhofen an der Ilm) 2013, Chronik und OFB]] {{OK}} | |||
** 26.10.2016: [[Amberg (Oberpfalz)]] {{OK}} | |||
** 1.11.2016: [[Oberschweinbach]] {{OK}} | |||
** 5.11.2016: [[Emersacker]] {{OK}} | |||
** 7.11.2016: [[Gersthofen#Genealogische_Gesellschaften]] {{OK}} | |||
** 22.11.2016: [[Schönthal (Oberpfalz)]] {{OK}} | |||
** 23.11.2016: [[Pfaffenhofen an der Ilm]] {{OK}} | |||
** 25.11.2016: [[Bissingen (Schwaben)]] {{OK}} | |||
** 1.12.2016: [[Heidenheim an der Brenz]] {{OK}} | |||
** 4.12.2016: [[Fraunberg (Oberbayern)]] / [[Hofmark Fraunberg]] {{OK}} | |||
** 6.12.2016: [[Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern]] {{OK}} | |||
** 8.12.2016: [[Biberbach (Schwaben)]] / [[Herrschaft Biberbach]] {{OK}} | |||
** 18.12.2016: [[Sinning (Oberhausen bei Neuburg an der Donau), Häuserchronik]] / [[Oberhausen (bei Neuburg an der Donau), Häuserchronik]] / [[Oberhausen (bei Neuburg an der Donau)]] {{OK}} | |||
** 20.12.2016: [[Olching 1994, Ortschronik]] / [[Olching]] {{OK}} | |||
** 9.1.2017: [[Gersthofen#Genealogische_Gesellschaften]] {{OK}} | |||
** 13.1.2017: [[Fuggerarchiv Dillingen]] / [[:Kategorie:Fugger]] {{OK}} | |||
** 15.1.2017: [[Neumarkt in der Oberpfalz]] {{OK}} | |||
** 18.1.2017: [[Truppenübungsplatz Hohenfels]] {{OK}} | |||
** 3.2.2017: [[Landsham (Pliening) 2016, Häuserchronik]] {{OK}} | |||
** 7.2.2017: [[Röllbach, OFB]] / [[Schmachtenberg (Mönchberg Spessart), OFB]] {{OK}} | |||
** 19.2.2017: [[Deiningen 2016, OFB]] {{OK}} | |||
** 23.2.2017; [[Landkreis Freyung-Grafenau#Archive_und_Bibliotheken]] / [[Ringelai#Archive_und_Bibliotheken]] {{OK}} | |||
** 8.3.2017: [[Gersthofen#Genealogische_Gesellschaften]] {{OK}} | |||
** 14.3.2017: [[Historischer Atlas von Bayern/Gunzenhausen-Weißenburg]] / [[Hainsfarth]] {{OK}} | |||
** 15.3.2017: [[BayernAtlas]] {{OK}} | |||
** 8.4.2017: [[Historischer Atlas von Bayern/Ried]] {{OK}} | |||
** 24.4.2017: [[Bissingen (Schwaben)]] {{OK}} | |||
** 25.4.2017: [[Ederheim]] / [[Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen]] | |||
** 27.4.2017: [[Rosenheim]] | |||
** 3.5.2017: [[Die Oettingen-Wallersteiner Hofkapelle (Grünsteudel)]] | |||
** 7.5.2017: [[Wolfratshausen]] | |||
** 8.5.2017: [[Gersthofen#Genealogische_Gesellschaften]] {{OK}} | |||
** 18.5.2017: [[Icking]] | |||
** 23.5.2017: [[Archiv des Bistums Augsburg]] | |||
** 27.5.2017: [[Germering (Oberbayern)]] | |||
** 28.5.2017: [[Breitbrunn (Herrsching), Ortschronik]] / [[Herrsching am Ammersee]] | |||
** 29.5.2017: [[Roding (Regen) 2017, Ortschronik]] | |||
** 1.6.2017: [[Mickhausen]] | |||
** 1.6.2017: [[Garching bei München]] | |||
** 5.6.2017: [[Happing (Rosenheim), Ortschronik]] / [[Rosenheim]] | |||
** 6.6.2017: [[Neumarkt-Sankt Veit]] | |||
** 9.6.2017: [[Seefeld (Oberbayern)#Archive und Bibliotheken]] / [[Jettenbach (Oberbayern)#Archive und Bibliotheken]] | |||
** 9.6.2017: [[Hohenaltheim]] / [[Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen]] | |||
** 10.6.2017: [[Burglengenfeld]] | |||
** 12.6.2017: [[Kirchenthumbach]] | |||
** 15.6.2017: [[Die Oettingen-Wallersteiner Hofkapelle (Grünsteudel)]] | |||
** 19.6.2017: [[Grafschaft Oettingen]] | |||
** 1.7.2017: [[Hofstetten (Hitzhofen), Familienbuch]] | |||
** 5.7.2017: [[Gundremmingen]] | |||
** 10.7.2017: [[BayernAtlas]] | |||
** 15.7.2017: [[Vilsheim]] | |||
** 21.7.2017: [[Krumbach (Schwaben)]] | |||
** 22.7.2017: [[Rittergut Amerdingen/Protokolle 1644-1672]] / [[Rittergut Amerdingen]] / [[Amerdingen]] | |||
** 26.7.2017: [[Werberg (Wildflecken), Ortschronik]] / [[Truppenübungsplatz Wildflecken]] | |||
** 30.7.2017: [[Egg an der Günz]] | |||
** 1.8.2017: [[Adelshofen (Kreis Fürstenfeldbruck)]] | |||
** 5.8.2017: [[Ziertheim]] | |||
** 19.8.2017: [[Portal:DNA-Genealogie]] | |||
** 24.8.2017: [[Minderoffingen 1985, Ortschronik]] | |||
** 3.9.2017: [[Pfaffenhausen (Schwaben)]] | |||
** 5.10.2017: [[Siegfried Rösch]] | |||
** 8.10.2017: [[Riedlingen (Donauwörth), OFB]] / [[Riedlingen (Donauwörth), Häuserchronik]] | |||
** 11.10.2017: [[Königsbrunn (bei Augsburg)]] | |||
** 12.10.2017: [[Wechingen]] | |||
** 13.10.2017: [[Stammtische in Bayern]] | |||
** 12.11.2017: [[Portal:DNA-Genealogie]] | |||
** 16.11.2017: [[Chronik des oberen Leizachtales (Brunhuber)]] | |||
** 18.11.2017: [[Handbuch der bayerischen Geschichte]] | |||
** 21.11.2017: [[Marxheim (Donau-Ries)]] | |||
** 28.11.2017: [[Gessertshausen]] | |||
** 13.12.2017: [[Huisheim]] | |||
** 18.12.2017: [[Harburg (Schwaben)/Harburger Hefte]] | |||
** | |||
** [[Das Bistum Augsburg, historisch und statistisch beschrieben 1864-1940 (Steichele/Schröder/Zoepfl)|Steichele]]: Artikel, in Artikel, usw. | ** [[Das Bistum Augsburg, historisch und statistisch beschrieben 1864-1940 (Steichele/Schröder/Zoepfl)|Steichele]]: Artikel, in Artikel, usw. | ||
Zeile 366: | Zeile 520: | ||
** Historisches Lexikon Bayern | ** Historisches Lexikon Bayern | ||
** HdBG | ** HdBG | ||
[[Kategorie:Portal:Bavaria|ToDo]] |
Aktuelle Version vom 21. Juli 2025, 09:32 Uhr
Titelbilder[Bearbeiten]
- Portal:Bavaria
- rechtes Bild/Titelbild:
- 2012/13: Landschaften, Städte, Burgen
- Oberbayern
- Oberpfalz
- Schwaben
- Niederbayern
- 2013/14: Wappen aktuell
- Oberpfalz
- Schwaben
- Niederbayern
- Oberbayern
- 2014/15: Wappen Hochstifte
- Schwaben
- Niederbayern
- Oberbayern
- Oberpfalz
- 2015/16: Persönlichkeiten
- Niederbayern: Georg der Reiche (Artikel Georg (Bayern). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Oberbayern: Heinrich der Löwe (Artikel Heinrich der Löwe. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Oberpfalz: Schmeller (Artikel Johann Andreas Schmeller. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Schwaben: Jakob Fugger (Artikel Jakob Fugger. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- 2016/17: Reformation, evangelische Herrschaften
- Oberbayern: Grafschaft Haag, Turm
- Oberpfalz: Herrschaft Sulzbürg-Pyrbaum, Wappen
- Schwaben: Herrschaft Burtenbach, Wappen
- Niederbayern: Grafschaft Ortenburg, Wappen
- 2017/18: Schlachten (Artikel Kategorie:Schlacht (Bayern). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Oberpfalz: Wenzenbach 1504 (Artikel Schlacht von Wenzenbach. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. / Reinhard Baumann, Böhmische Söldner, in: Historisches Lexikon Bayerns, URL: <https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Böhmische_Söldner> (30.12.2017))
- Schwaben: Nördlingen 1634 (Artikel Belagerung von Nördlingen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. / Artikel Schlacht bei Nördlingen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Niederbayern: Landshut 1809 (Artikel Schlacht bei Landshut 1809. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie., auch Artikel Schlacht bei Abensberg. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Oberbayern: Gammelsdorf 1313 (Artikel Schlacht von Gammelsdorf. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. / Karl Borromäus Murr, Schlacht von Gammelsdorf, 1313, in: Historisches Lexikon Bayerns, URL: <https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Böhmische_Söldner> (18.10.2010))
- 2018/19: Bistumspatrone
- Schwaben: Bistum Augsburg, Ulrich (Artikel Ulrich von Augsburg. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Niederbayern: Bistum Passau, Valentin (Artikel Valentin von Rätien. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.) / Kategorie Valentin of Raetien. In: Wikimedia Commons, Datenbank für Medien-Dateien (Bilder, Videos und Audiodateien).)
- Oberbayern: Erzbistum München und Freising, Korbinian (Artikel Korbinian. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Oberpfalz: Bistum Regensburg, Wolfgang (Artikel Wolfgang von Regensburg. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- 2019/20: Landkarten alte
- Niederbayern: Rentmeisteramt Landshut (Artikel Rentamt Landshut. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Oberbayern: Rentmeisteramt München südlicher Teil Artikel Rentamt München. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Oberpfalz: Rentmeisteramt Amberg südlicher Teil (Artikel Rentamt Amberg. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Schwaben: Schwäbischer Reichskreis (Artikel Schwäbischer Reichskreis. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- 2020/21: (Reichs-)Klöster
- Oberbayern: Fürstpropstei Berchtesgaden (Artikel Fürstpropstei Berchtesgaden. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Oberpfalz: Reichsstift St. Emmeram Regensburg (Artikel Kloster Sankt Emmeram. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Schwaben: Fürststift Kempten (Artikel Fürststift Kempten. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Niederbayern: Kloster Niedernburg Passau (Artikel Kloster Niedernburg. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- 2021/22: Bischofsdome
- Oberpfalz: Regensburg (Artikel Regensburger Dom. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Schwaben: Augsburg (Artikel Augsburger Dom. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Niederbayern: Passau (Artikel Dom St. Stephan. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Oberbayern: München (Artikel Frauenkirche (München). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- 2022/2023: Hauptstädte Rathaus
- Schwaben: Augsburg (Artikel Rathaus (Augsburg). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Niederbayern: Landshut (Artikel Rathaus (Landshut). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Oberbayern: München (Artikel Neues Rathaus (München). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Oberpfalz: Regensburg (Artikel Altes Rathaus (Regensburg). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- 2023/2024: Staatsarchive
- Niederbayern: Staatsarchiv Landshut (Artikel Staatsarchiv Landshut. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Oberbayern: Staatsarchiv München (Artikel Staatsarchiv München. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Oberpfalz: Staatsarchiv Amberg (Artikel Staatsarchiv Amberg. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Schwaben: Staatsarchiv Augsburg (Artikel Staatsarchiv Augsburg. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- 2012/13: Landschaften, Städte, Burgen
- rechtes Bild/Titelbild:
- 2024/2025: Bistumsarchive
- Oberbayern: Archiv des Erzbistums München und Freising (Artikel Archiv des Erzbistums München und Freising. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Oberpfalz: Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg
- Schwaben: Archiv des Bistums Augsburg (Artikel Archiv des Bistums Augsburg. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- Niederbayern: Archiv des Bistums Passau (evtl. Christian Benz)
- Oberbayern: Archiv des Erzbistums München und Freising (Artikel Archiv des Erzbistums München und Freising. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.)
- 2024/2025: Bistumsarchive
- 2025/2026:
- Oberpfalz:
- Schwaben:
- Niederbayern:
- Oberbayern:
- 2025/2026:
- Landkarten neue
- Bilder alte
- Wappen alte !
- Klöster
- Flüsse
- Brauereien
- 30jähriger Krieg (Artikel Dreißigjähriger Krieg. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. / Der Dreißigjährige Krieg)
- Feldherrn (Tilly, Luckner, Arco)
Arbeiten[Bearbeiten]
kurzfristig[Bearbeiten]
- Bistümer/Kirchenbücher
- Pfarrverzeichnisse Niederbayern, Oberbayern
- Bistumsbeschreibungen
- Bistum Augsburg
- Pfarreien kontrollieren/überarbeiten
- Steichele
- Vorlagen Braun, 2x Steichele, Schröder
- Pfarreien kontrollieren/überarbeiten
- Bistum Eichstätt
- Pfarreien/Orte/Matrikel in Gemeindeartikel
- Buchner
- Pfarrverzeichnisse Niederbayern, Oberbayern
- Archive in Bayern
- Artikel der Staatsarchive übearbeiten
--AntHuber 23:14, 18. Okt. 2012 (CEST)
- Archivkürzel
- Kommunalarchive in Gemeinden
- Herrschafts- und Familienarchive
- Artikel der Staatsarchive übearbeiten
- Artikel Einführung in die Familienforschung in Bayern
- Artikel Briefprotokoll
- Historische Herrschaften
- Hochstift Freising
- Pfleggericht Schwaben
- Pfleggericht Erding
- Pfleggericht Wolfratshausen
- Herrschaften/Ämter in Nordschwaben
- Hochstift Freising
- Kategorie Findmittel
- Kategorie Archivalie
- BayernViewer --> BayernAtlas
- Portal:Bavaria
- Struktur
- Neuigkeiten/Chronik
- Vorlage:BavariaHinweis
- Gemeindeseiten in Bayern
- Struktur
- Familysearch Digitalsate in GenWiki eingeben
- Bad Reichenhall
- Deggendorf
- Dinkelsbühl
- Fürth
- Hofmark Kleeberg
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Nördlingen
- Passau
Nur auf Übersichtsseite verlinkt, da eine direkte Verlinkung der Digitalsate unverhältnismäßig ist --AntHuber 18:07, 11. Nov. 2012 (CET)
- Straubing
- Traunstein
- Bad Reichenhall
- Findmittel von Martin Lex
- Pfleggerichte
- Pfleggericht Kling
- Pfleggericht Kraiburg
- Pfleggericht Schwaben
- Pfleggericht Wasserburg
- Pfleggericht Dorfen
- Pfleggericht Erding
- Briefprotokolle
- Kataster
- Rechnungen
- Sonstiges
- Steuerbeschreibung
- Gotteshäuser und Pfarreien
- Briefprotokolle
- Pfleggericht Kranzberg
- Pfleggericht Neumarkt
- Grafschaft Haag
- Pfleggericht Kling
- Hofkastenamt, Lehenpropstamt und Rentamt Landshut
- Hofmarken (v. a. im Pfleggericht Erding und Pfleggericht Schwaben
- Allgemein Hofmarken im Pfleggericht Erding
- Steuerbeschreibungen Hofmarken im Pfleggericht Erding
- Hofmark Aufhausen (Erding)
- Hofmark Eitting
- Sitz Furtarn
- Hofmark Grünbach (Pfleggericht Erding)
- Hofmark Hofstarring
- Hofmark Hubenstein
- Hofmark Jettenstetten
- Hofmark Kalling
- Hofmark Kronwinkl
- Sitz Lindum
- Hofmark Niederstraubing
- Hofmark Notzing
- Hofmark Permering
- Hofmark Siglfing
- Sitz Thann
- Hofmark Kopfsburg und Hofmark Pastetten
- Hofmark Altenerding, Hofmark Taufkirchen, Hofmark Starzell und Hofmark Penning
- Hofmark Fraunberg und Hofmark Riding
- Sitz Hörgersdorf und Hofmark Riedersheim
- Hofmark Ottenhofen, Hofmark Ottenhofen und Sitz Kirchötting
- Hofmark Pirka und Hofmark Starzell
- Allgemein Hofmarken im Pfleggericht Erding
- Klöster und Stifte
- Kloster Ebersberg
- Dominikanerkloster Landshut
- Domkapitel Freising
- Hochstift Freising
- Kloster Sankt Andreas Freising
- Kloster Herrenchiemsee
- Hofmark Griesstätt und Warnbach
- Kloster Altenhohenau
- Kloster Au am Inn
- Kloster Frauenchiemsee
- Kloster Gars
- Spital Heilig Kreuz Landshut
- Kloster Isen
- Kloster Neustift Freising
- Kloster Rott am Inn
- Kloster Scheyern
- Kloster Seligenthal Landshut
- Kollegiatstift Sankt Johannes Freising
- Kloster Sankt Martin und Kastulus Landshut
- Kloster Tegernsee
- Kloster Weihenstephan
- Kloster Ebersberg
- Vogtgericht Mühldorf
- Pfleggerichte
- Jahrbücher Geschichtsverein Deggendorf e. V.
- Habersack- Verzeichnis
- Ortschroniken
- regionale Bibliographien
- Klosterhofmark Andechs (unter Andechs "geparkt"). Eigener Artikel für Klosterhofmark Andechs?
- Freyung (Niederbayern): 16 Bände zu Freyung und Umgebung
- klären: Hopfenohe und Nitzlbuch/Bernreuth (Truppenübungsplatz Grafenwöhr)
- Für Ottobeuren und Umgebung: "Das Einwohnerbuch des Ottobeurer Klosterstaats vom Jahre 1564". in: Alte Allgäuer Geschlechter, Allgäuer Heimatbücher Nr. 50, Kempten 1955. (Eigener Artikel für Kloster Ottobeuren?
- regionale Bibliographien
- Berufsstände
- Ortschroniken
- Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Bayern; unklare OFBs
- Dürrenzimmern (Nördlingen) 2008, Ortschronik und OFB, 2 Artikel
- Feuchtwangen, OFB --> Exulanten im Evang.-Luth. Dekanat Feuchtwangen (Krauß)
- Gabelbachergreut, OFB u. Gabelbachergreut, Ortschronik
- Grafing bei München 1973, Häuserchronik und OFB
- Hochfranken, OFB
- Karlstein am Main, OFB vermutlich falscher Titel
- Uttenhofen (Pfaffenhofen an der Ilm) 2013, Chronik und OFB Titel Ändern?
- Westheim (bei Gunzenhausen), OFB Titel ändern; Extra Artikel für jeden der 4 Bände?
- Trendel (Polsingen) 2012, Ortschronik u. Trendel (Polsingen) 2012, OFB
- Dürrenzimmern (Nördlingen) 2008, Ortschronik und OFB, 2 Artikel
mittelfristig[Bearbeiten]
- Struktur Portal:Bavaria
- Allgemein/Sonstiges ? Weiteres
- BayernAtlas
- Verwandte Seiten:
- Genealogische Forschung --> Quellen ?
- Allgemein/Sonstiges ? Weiteres
- Historischer Atlas von Bayern (HAB)
- Historisches Ortsnamenbuch von Bayern (HONB)
- Vorlage:BSB-DS -> Vorlage:BSB
- Verwendung URN (mit Vorlage:NBN)
- Verwendung URN (mit Vorlage:NBN)
- Vorlage:BVB in Ortsartikel
- Regensburger Beiträge zur Heimatforschung
- Schriftenreihe mit Vorlage:RegensburgerBeiträge-Schriftenreihe
- E-Forum mit Vorlage:RegensburgerBeiträge-EForum
- E-Bibliothek mit Vorlage:RegensburgerBeiträge-EBibliothek
- Schriftenreihe mit Vorlage:RegensburgerBeiträge-Schriftenreihe
- Ortslexika als Einzel-Artikel
- Bayern#Ortslexika
- Email vom 18.08.2013
- Gebietsreform
- Bistümer/Kirchenbücher
- Bistum Eichstätt
- Pfarreien/Orte/Matrikel in Gemeindeartikel nach Buchner
- Verlinkung Pfarrverzeichnisse
- Bistumsbeschreibungen
- Inhalt
- Historisch-topographische Beschreibung der Diöcese Augsburg in drey Perioden 1823 (Braun)
- Einbindung in Gemeinde-Artikel, Vorlage
- Historisch-topographische Beschreibung der Diöcese Augsburg in drey Perioden 1823 (Braun)
- Inhalt
- Bistum Passau
- Bistum Eichstätt
- Denkmalliste
- Landkreise
- Gemeinden mit Vorlage:Denkmal-BY-Gemeinde
- Landkreise
- Topographia Bavariae
- Inhalt entsprechend Pfarreien der Evang.-Luth. Kirche in Bayern rechts des Rheins (1929)/Inhalt
- Märkte, Dörfer, Weiler, Einöden in der Markgrafschaft Burgau (Pötzl)
- Allgäuer Heimatbücher (Liste), Vorlage
- Schwäbische Hochzeitsbücher
- Monasterium.net
- Lorscher Codex (Minst)
- Regesta Imperii (613-1519)
- Bayern#Historische Gesellschaften
- Augsburg
- Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch
- Bände online
- Deutscher Orden
- Herrschaften ums Ries
- Nachweis im BVB Vorlage:GWB
- Herzog Maximilians I. Sammelkataloge bayerischer Klosterbibliotheken online
- Auswertungen auf relevante Artikel
- Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) mit Vorlage:BLO, jetzt bavarikon
- Historisches Lexikon Bayerns mit Vorlage:HLB
- bavarikon
- Haus der Bayerischen Geschichte (HdBG)
- Digitalisate in Archiven
- Digitalisate bei familysearch
- Zeitungen
- Universitätsbibliothek Augsburg, Digitale Sammlungen
- Germania Sacra Digital
- Monasterium.net
- Virtuelles deutsches Urkundennetzwerk VdU
- Monumenta Germaniae Historica
- Burgen in Bayern
- SchlösserRundschau
- Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (ZBLG)
- Archivportal-D
- NapoleonWiki
- RegioWiki: Niederbayern & Altötting, Vorlage
- Gefallenendenkmäler mit Vorlage:?
- Kategorie:Friedhof in Bayern mit Vorlage:?
- Oberbayerisches Archiv, siehe http://www.fordham.edu/magazinestacks/archoby.html sowie BSB
- Genealogie Kiening für das Gebiet nordwestlich von München
- Steuerbeschreibungen von 1612, 1671 und 1720/21 der ehemaligen kurfürstlich-bayerischen Gerichte Friedberg, Landsberg a. Lech, Mering, Rauhenlechsberg, Starnberg und Weilheim
- Kloster Weihenberg und die Weihenbergmühle (Brenner) Inhalt
- Wüstungen laut Wikipedia
Häuserbücher Oberpfalz und Oberbayern[Bearbeiten]
→ Hauptartikel: Häuserbücher von Helmut Reis
fehlende Kategorie[Bearbeiten]
langfristig[Bearbeiten]
- Gebietsreform
- Bistümer/Kirchenbücher
- Erzbistum München und Freising
- Pfarreien/Orte/Matrikel in Gemeindeartikel
- Bistum Passau
- Pfarreien/Orte/Matrikel in Gemeindeartikel
- Bistum Regensburg
- Pfarreien/Orte/Matrikel in Gemeindeartikel
- Erzbistum München und Freising
- Jahrbücher Inhalt
- Rechnungsbücher des Weissen Brauhauses Kelheim
- Friedhöfe
- Oberamtsbeschreibungen, entsprechend Beschreibung des Oberamts Neresheim
- Vortrag Genealogica 2022
- Standesamtsunterlagen entsprechend Altgemeinden (GebietsreformI), Allgemeiner Hinweis in Ortsartikel und Einführung in die Familienforschung in Bayern
- Kataster entsprechend Altlandkreisen und davor (LG ä. O.), Allgemeiner Hinweis in Ortsartikel und Einführung in die Familienforschung in Bayern
- Verwaltungsgliederung Altbayern entsprechend Historischer Atlas von Bayern/Einführung und Anton, Ergänzung zu Einführung in die Familienforschung in Bayern
facebook[Bearbeiten]
https://www.facebook.com/PortalBavaria
- Titelbild
- bis zum 15.12 alle 2 Wochen Wechsel wie dieses Jahr (Regensburg siehe Kirchen und Klöster in Bayern/Schlösser und Burgen in Bayern, Harburg siehe Luftbild Manufaktur, Landshut siehe Schlösser und Burgen in Bayern)
- ab 15.12.2013 wie Portal:Bavaria
- bis zum 15.12 alle 2 Wochen Wechsel wie dieses Jahr (Regensburg siehe Kirchen und Klöster in Bayern/Schlösser und Burgen in Bayern, Harburg siehe Luftbild Manufaktur, Landshut siehe Schlösser und Burgen in Bayern)
- Gefällt mir
- Genealogische Verein/Seiten
- Historische Vereine
- Historische Institutionen
- Stadtführer Harburg ...
- Aktuelles
- Termine
- Teilen ...
- schon gewusst ... (etwa jeden Monat)
- 1.11.2013: Archive, Archive in Bayern, Portal:Archive in Bayern, in Artikel, usw.
- 8.11.2013: Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
- 4.12.2013: Harburg (Schwaben)/Harburger Hefte: Artikel
- 10.2.2014: OFB, Ortschroniken: Artikel, Kategorien, in Artikel, usw.
- 26.3.2014: Tabellen in GenWiki sortieren
- 15.4.2014: Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation
- 27.5.2014: Das Bistum Eichstätt 1937 (Buchner)
- 3.7.2014: Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche
- 24.7.2014: Kreisarchiv Biberach
- 16.8.2014: Geschichtsprojekt Joseph Pamler
- 25.10.2014: Verzeichniß aller Persohnen, welche in Reichs-Stadt Augspurg, Evangelischen Theils, gestorben sind
- 13.11.2014: Kekule-Nummer
- 23.11.2014: Kirchenbücher in Bayern
- 30.11.2104: Augsburg#Digitalisate
- 28.1.2015: Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch
- 11.2.2015: BayernAtlas
- 22.2.2015: Historischer Verein für Nördlingen und das Ries
- 3.3.2015: Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung
- 30.3.2015: 100 "Gefällt mir"
- 14.4.2015: Bistum Augsburg, Bistumskarten
- 25.4.2015: BayernAtlas (überarbeiten), in Artikel
- 28.4.2015: Staatsarchive, Archive in Bayern, Kategorie:Archiv in Bayern
- 29.4.2015: Allgäuer Heimatbücher
- 6.5.2015: Schwäbische Hochzeitsbücher
- 16.5.2015: Historisch-topographische Beschreibung der Diöcese Augsburg in drey Perioden 1823 (Braun)
- 19.5.2015: Monasterium.net
- 14.6.2015: Hahnbach (Oberpfalz), OFB
- 5.7.2015: Kategorie:Krankheitsbezeichnung, Medizinischer Begriff
- 9.7.2015: Kategorie:Berufsbezeichnung
- 18.7.2015: Fotostudio
- 7.8.2015: Freihung-Thansüß, OFB
- 8.8.2015: Gersthofen#Genealogische Gesellschaften, Stammtisch Hirblingen
- 31.8.2015: Kategorie:Maße und Einheiten
- 3.9.2015: Pappenheim, OFB
- 25.9.2015: Freihung-Thansüß, OFB mit Register
- 6.10.2015: Genealogische Symbole und Zeichen
- 22.10.2015: Kitzingen/Adressbuch 1938
- 23.10.2015: Bayerisches Zentral-Polizei-Blatt
- 9.11.2015: Gersthofen#Genealogische Gesellschaften, Stammtisch Hirblingen
- 15.12.2015: Schwenningen (Kreis Dillingen an der Donau), OFB
- 26.12.2015: Portal:DigiBib
- 12.2.2016: 200 "Gefällt mir"
- 8.3.2016: Gersthofen#Genealogische Gesellschaften, Stammtisch Hirblingen
- 18.4.2016: Eisenhofen, Ortschronik
- 10.5.2016: Gersthofen#Genealogische Gesellschaften, Stammtisch Hirblingen
- 22.5.2016: Ederheim, Ortschronik
- 13.6.2016: Rohrbach (Mönchsdeggingen), Ortschronik
- 6.7.2016: Lorscher Codex (Minst)
- 7.7.2016: Metasuche http://meta.genealogy.net/ Landshut#Verschiedenes
- 12.7.2016: Truppenübungsplatz Hohenfels
- 13.7.2016: Kelheim#Archive
- 16.7.2016: Staatsarchiv Landshut
- 14.9.2016: Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen
- 3.10.2016: Truppenübungsplatz Hohenfels
- 6.10.2016: Taufkirchen (Vils) / Hofmark Jettenstetten
- 13.10.2016: Herrschaft Mindelheim
- 16.10.2016: Bergheim (bei Neuburg an der Donau)
- 20.10.2016: Langerringen
- 21.10.2016: Archiv des Bistums Augsburg
- 23.10.2016: Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Bayern / Kategorie:Ortschronik zu Bayern
- 24.10.2106: Uttenhofen (Pfaffenhofen an der Ilm) 2013, Chronik und OFB
- 26.10.2016: Amberg (Oberpfalz)
- 1.11.2016: Oberschweinbach
- 5.11.2016: Emersacker
- 7.11.2016: Gersthofen#Genealogische_Gesellschaften
- 22.11.2016: Schönthal (Oberpfalz)
- 23.11.2016: Pfaffenhofen an der Ilm
- 25.11.2016: Bissingen (Schwaben)
- 1.12.2016: Heidenheim an der Brenz
- 4.12.2016: Fraunberg (Oberbayern) / Hofmark Fraunberg
- 6.12.2016: Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
- 8.12.2016: Biberbach (Schwaben) / Herrschaft Biberbach
- 18.12.2016: Sinning (Oberhausen bei Neuburg an der Donau), Häuserchronik / Oberhausen (bei Neuburg an der Donau), Häuserchronik / Oberhausen (bei Neuburg an der Donau)
- 20.12.2016: Olching 1994, Ortschronik / Olching
- 9.1.2017: Gersthofen#Genealogische_Gesellschaften
- 13.1.2017: Fuggerarchiv Dillingen / Kategorie:Fugger
- 15.1.2017: Neumarkt in der Oberpfalz
- 18.1.2017: Truppenübungsplatz Hohenfels
- 3.2.2017: Landsham (Pliening) 2016, Häuserchronik
- 7.2.2017: Röllbach, OFB / Schmachtenberg (Mönchberg Spessart), OFB
- 19.2.2017: Deiningen 2016, OFB
- 23.2.2017; Landkreis Freyung-Grafenau#Archive_und_Bibliotheken / Ringelai#Archive_und_Bibliotheken
- 8.3.2017: Gersthofen#Genealogische_Gesellschaften
- 14.3.2017: Historischer Atlas von Bayern/Gunzenhausen-Weißenburg / Hainsfarth
- 15.3.2017: BayernAtlas
- 8.4.2017: Historischer Atlas von Bayern/Ried
- 24.4.2017: Bissingen (Schwaben)
- 25.4.2017: Ederheim / Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen
- 27.4.2017: Rosenheim
- 3.5.2017: Die Oettingen-Wallersteiner Hofkapelle (Grünsteudel)
- 7.5.2017: Wolfratshausen
- 8.5.2017: Gersthofen#Genealogische_Gesellschaften
- 18.5.2017: Icking
- 23.5.2017: Archiv des Bistums Augsburg
- 27.5.2017: Germering (Oberbayern)
- 28.5.2017: Breitbrunn (Herrsching), Ortschronik / Herrsching am Ammersee
- 29.5.2017: Roding (Regen) 2017, Ortschronik
- 1.6.2017: Mickhausen
- 1.6.2017: Garching bei München
- 5.6.2017: Happing (Rosenheim), Ortschronik / Rosenheim
- 6.6.2017: Neumarkt-Sankt Veit
- 9.6.2017: Seefeld (Oberbayern)#Archive und Bibliotheken / Jettenbach (Oberbayern)#Archive und Bibliotheken
- 9.6.2017: Hohenaltheim / Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen
- 10.6.2017: Burglengenfeld
- 12.6.2017: Kirchenthumbach
- 15.6.2017: Die Oettingen-Wallersteiner Hofkapelle (Grünsteudel)
- 19.6.2017: Grafschaft Oettingen
- 1.7.2017: Hofstetten (Hitzhofen), Familienbuch
- 5.7.2017: Gundremmingen
- 10.7.2017: BayernAtlas
- 15.7.2017: Vilsheim
- 21.7.2017: Krumbach (Schwaben)
- 22.7.2017: Rittergut Amerdingen/Protokolle 1644-1672 / Rittergut Amerdingen / Amerdingen
- 26.7.2017: Werberg (Wildflecken), Ortschronik / Truppenübungsplatz Wildflecken
- 30.7.2017: Egg an der Günz
- 1.8.2017: Adelshofen (Kreis Fürstenfeldbruck)
- 5.8.2017: Ziertheim
- 19.8.2017: Portal:DNA-Genealogie
- 24.8.2017: Minderoffingen 1985, Ortschronik
- 3.9.2017: Pfaffenhausen (Schwaben)
- 5.10.2017: Siegfried Rösch
- 8.10.2017: Riedlingen (Donauwörth), OFB / Riedlingen (Donauwörth), Häuserchronik
- 11.10.2017: Königsbrunn (bei Augsburg)
- 12.10.2017: Wechingen
- 13.10.2017: Stammtische in Bayern
- 12.11.2017: Portal:DNA-Genealogie
- 16.11.2017: Chronik des oberen Leizachtales (Brunhuber)
- 18.11.2017: Handbuch der bayerischen Geschichte
- 21.11.2017: Marxheim (Donau-Ries)
- 28.11.2017: Gessertshausen
- 13.12.2017: Huisheim
- 18.12.2017: Harburg (Schwaben)/Harburger Hefte
- 1.11.2013: Archive, Archive in Bayern, Portal:Archive in Bayern, in Artikel, usw.
- Steichele: Artikel, in Artikel, usw.
- Zeitungen: Artikel, Kategorien
- Jahrbücher Hist. Vereine
- Regensburger Beiträge zur Heimatforschung
- Hinweise
- Historisches Lexikon Bayern
- HdBG