1. GGrLdwR: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
HJS (Diskussion • Beiträge) (Link entfernt) |
(Bild) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| colspan=3 align=Center | errichtet als <font size="5"><strong>3. Garde-Landwehr-Regiment</strong></font> | | colspan=3 align=Center | errichtet als <font size="5"><strong>3. Garde-Landwehr-Regiment</strong></font> | ||
|} | |} | ||
[[Datei:384-Fahne-3.preuß-G-LwR.jpg|thumb|Fahne des preußischen 3. Garde-Landwehr-Regiments]] | |||
==Stiftungstag== | ==Stiftungstag== | ||
Zeile 34: | Zeile 35: | ||
** I. Bataillon: Görlitz | ** I. Bataillon: Görlitz | ||
** II. Bataillon: Breslau | ** II. Bataillon: Breslau | ||
** III. Bataillon: | ** III. Bataillon: Polnisch Lissa | ||
* '''1914''' | * '''1914''' | ||
Zeile 55: | Zeile 56: | ||
==Uniformen== | ==Uniformen== | ||
==Feldzüge, Gefechte usw== | ==Feldzüge, Gefechte usw.== | ||
==Regimentschefs, -kommandeure== | ==Regimentschefs, -kommandeure== | ||
* '''Jahr Regimentschef:''' | * '''Jahr Regimentschef:''' | ||
* '''ab, von - bis Regimentskommandeur:''' Name | * '''ab, von - bis Regimentskommandeur:''' Name | ||
== Kirchenbücher == | == Kirchenbücher == | ||
=== Batchnummern === | <!-- === Batchnummern === --> | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
(chronologisch sortiert) | <!-- (chronologisch sortiert) --> | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
==Einzelnachweise== | ==Einzelnachweise== | ||
<references/> | <references/> | ||
{{Navigationsleiste Landwehr-Einheiten}} | {{Navigationsleiste Landwehr-Einheiten}} | ||
[[Kategorie:Landwehr-Einheit in der alten Armee]] | [[Kategorie:Landwehr-Einheit in der alten Armee]] |
Version vom 5. August 2025, 17:30 Uhr
| |||
![]() |
1. Garde Grenadier Landwehr Regiment | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
| |
errichtet als 3. Garde-Landwehr-Regiment |
Stiftungstag
Gliederung
Übergeordnete Einheiten
- 1820 [1] : 2. Garde-Landwehr-Brigade / 2. Garde-Division / Garde-Korps
- Das Regiment war 1871 unterstellt:
- Armeekorps Garde-Korps / Berlin
- Division 2. Garde–Division 2te Garde-Infanterie-Division / Berlin
- Brigade 3. Garde-Infanterie-Brigade
Untergeordnete Einheiten
- 1820 [2]
- Name: 3. Garde-Landwehr-Regiment
- Garde-Landwehr-Bataillon Görlitz
- Garde-Landwehr-Bataillon Breslau
- 1867 [3] :
- I. Bataillon: Garde-Landwehr-Bataillon Görlitz
- II. Bataillon: Garde-Landwehr-Bataillon Breslau
- III. Bataillon: Garde-Landwehr-Bataillon Polnisch Lissa
- 1870/71
- Name: 1. Garde Grenadier-Landwehr-Regiment
- Garnison:
- I. Bataillon: Görlitz
- II. Bataillon: Breslau
- III. Bataillon: Polnisch Lissa
- 1914
- Garnison:
Das Regiment war 1914 (vor der Mobilmachung) unterstellt:
- Armeekorps:
- Division:
- Brigade:
Formationsgeschichte
- Das Regiment wurde als 3. Garde-Landwehr-Regiment errichtet.
- 1859/60: Das Regiment wurde umbenannt in 1. Garde-Grenadier-Landwehr-Regiment.
Standorte
Namensgebung
- 3. Garde-Landwehr-Regiment
- 1859/60: 1. Garde-Grenadier-Landwehr-Regiment
Uniformen
Feldzüge, Gefechte usw.
Regimentschefs, -kommandeure
- Jahr Regimentschef:
- ab, von - bis Regimentskommandeur: Name
Kirchenbücher
Literatur
Weblinks
- Teilnehmerliste des Feldzugs von 1866, (auszugsweise)
- Teilnehmerliste des Feldzugs von 1866, (auszugsweise)
Einzelnachweise