Weißenburg in Bayern: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Umbenennung Vorlage:BLO-HistLex nach HLB)
 
(123 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen.  -->
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen.  -->
{{Begriffserklärungshinweis|Weißenburg|Weißenburg}}
{{Begriffsklärungshinweis|Weißenburg|Weißenburg}}
 
 
'''Hierarchie'''


'''Hierarchie'''<br/>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Mittelfranken]] > [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Mittelfranken]] > [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
Zeile 19: Zeile 17:


== Einleitung ==
== Einleitung ==
<!--
Weißenburg in Bayern ist Große Kreisstadt des [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen]] im Süden vom [[Regierungsbezirk Mittelfranken]].
=== Wappen ===
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Weißenburg-Gunzenhausen.png]]
{{HDBG-Gemeinde|9577177|GROSSE KREISSTADT WEISSENBURG I.BAY.}}
Hier: Beschreibung des Wappens
-->
 
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
Einwohner: 17.976  <small> (31. Dez. 2015) </small>
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Weißenburg-Gunzenhausen.png|right]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Weißenburg-Gunzenhausen.png]]
</center>
|}
-->
-->
Vor der Gebietsreform 1972 war {{#var:Ortsname}} eine kreisfreie Stadt.<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil A Seite 7</ref><br/>
Vor der Gebietsreform 1972 war {{#var:Ortsname}} eine kreisfreie Stadt.<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil A Seite 7</ref><br/>
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Weißenburg.<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil E Seite 549, 557, 576, 588, 593, 622, 642, 659, 675</ref>
Zur Stadt {{#var:Ortsname}} i.Bay. gehör(t)en folgende Teilorte<ref>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|751}}-752</ref> und Wohnplätze:
* Habermühle
* Hohenmühle
* Laubenthal
* Lettenmühle
* Silbermühle
* [[Wülzburg (Weißenburg)|Wülzburg]]
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 363</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|833}}-838</ref> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet:
* Dettenheim ''bis 1.7.1972<ref name=Gemeinden1972>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 702</ref> selbständige Gemeinde''
** Markhof
** Stadelhof
* Emetzheim ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 731</ref> selbständige Gemeinde''
* Haardt ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde''
* Holzingen ''bis 1.7.1972<ref name=Gemeinden1972 /> selbständige Gemeinde''
* Kattenhochstatt ''bis 1.7.1972<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 702</ref> selbständige Gemeinde''
** Metzenhof  ''seit 1.7.1972 bei [[Treuchtlingen]]''
** Schertnershof  ''seit 1.7.1972 bei [[Treuchtlingen]]''
* [[Oberhochstatt]] ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde''
** Gänswirthshaus
** Häuser a. Wülzburger Berg
** Kehl
** Niederhofen
** Schleifer a. Berg
* Rothenstein ''bis 1.7.1972<ref name=Gemeinden1972 /> selbständige Gemeinde''
* Suffersheim ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde''
** Hammermühle
** Heuberg
** Laubenthal
** Unterbutzmühle (Potschmühle)
* Weimersheim ''bis 1.7.1972<ref name=Gemeinden1972 /> selbständige Gemeinde''
** Hattenhof
** Schmalwiesen
** Weißenhof (Dürnhof)
* Hagenbuch ''Einöde'' ''bis 1.5.1978<ref name=GemeindenWeiboldshausen1978>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 731</ref> bei [[Höttingen (Mittelfranken)|Weiboldshausen]]''
* Weiboldshausen ''Siedlung'' ''bis 1.5.1978<ref name=GemeindenWeiboldshausen1978 /> bei [[Höttingen (Mittelfranken)|Weiboldshausen]]''


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
* [[Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern]]
** [[Kirchenkreis Nürnberg]]
*** [http://www.weissenburg-evangelisch.de/ Dekanat Weißenburg]
**** [http://www.st-andreaskirche.de/ St. Andreas Kirche, Weißenburg i. Bay.]
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
* [[Bistum Eichstätt]]
* [[Bistum Eichstätt]]
** [http://www.bistum-eichstaett.de/dekanat/weissenburg-wemding/ Dekanat Weißenburg-Wemding]
** [http://www.bistum-eichstaett.de/dekanat-weissenburg-wemding/ Dekanat Weißenburg-Wemding]
*** [[Pappenheim (Mittelfranken)#Katholische Kirchen|Pappenheim]], Mariä Himmelfahrt ''Pfarrei''
**** Rothenstein
*** [[Treuchtlingen#Katholische Kirchen|Treuchtlingen]], Mariä Himmelfahrt ''Pfarrei''
*** [[Treuchtlingen#Katholische Kirchen|Treuchtlingen]], Mariä Himmelfahrt ''Pfarrei''
**** Emetzheim
**** Emetzheim
**** Hammermühle
**** Hammermühle
**** Suffersheim
**** Suffersheim
*** [http://www.bistum-eichstaett.de/pfarrei/weissenburg-i-bay/ Weißenburg i. Bay., St. Willibald] ''Pfarrei''<ref name=pf_weissenburg>[[Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt]], Seite x</ref>
*** [http://www.bistum-eichstaett.de/pfarrei/weissenburg-i-bay/ Weißenburg i. Bay., St. Willibald] ''Pfarrei''<ref name=Poppl_weissenburg>[[Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt]], Seite 92</ref> ({{BayernAtlas|644042|5432359|9|atkis|vwas=p}})
****  
**** Aumühle
**** Birkhof
**** Bösmühle
**** Habermühle
**** Hohenmühle
**** Lehenwiesenmühle
**** Lettenmühle
**** Ludwigshöhe
**** Rohrberg
**** Rohrwalk
**** Schafscheuer
**** Schnürleinsmühle
**** Siebenbronnermühle
**** Silbermühle
**** Sommerkeller
**** Tanzbärennest
**** Walderholungsheim
**** Wülzburg
**** Dettenheim
***** Markhof
***** Stadelhof
**** Emetzheim
**** [[Treuchtlingen#Katholische Kirchen|Grönhart]]
***** Bahnhäuser bis Posten Nr. 89
***** Umspannwerk
**** Haardt
**** Holzingen
**** Kattenhochstadt
**** [[Oberhochstatt]]
***** Gänswirthshaus
***** Häuser am Wülzburger Berg
***** Kehl
***** Niederhofen
***** Schleifer am Berg
**** Suffersheim
***** Heuberg
**** [[Höttingen (Mittelfranken)#Katholische Kirchen|Weiboldshausen]]
***** [[Höttingen (Mittelfranken)#Katholische Kirchen|Hagenbuch]]
**** Weimersheim
***** Hattenhof
***** Schmalwiesen
***** Weißenhof (Dürnhof)
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->


== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
{{Wikipedia-Link|Weißenburg in Bayern|sect=Geschichte}}
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
 
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Gesellschaften ==  
<!--  Adresslisten siehe u.a. http://www.degener-verlag.de/assets/s2dmain.html?http://www.degener-verlag.de/5306579890103520d/53065798901037711/index.html -->
=== Genealogische Gesellschaften ===
* [[Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V. (GFF)]]
{{:Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen|2}}
=== Historische Gesellschaften ===
* [http://heimatkundeverein.gunnet.de/ Verein für Heimatkunde Gunzenhausen e.V.]


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
Zeile 65: Zeile 145:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Quellen === -->
==== Kirchenbücher ====
===== Evangelische Kirchenbücher =====
* [[Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern]] LAELKB in [[Nürnberg]]
** Kirchenbücher Dettenheim
*** Digitalisate wohl fertig; noch nicht auf Archion verfügbar<ref>Stand: 15.06.2023</ref>
*** Taufen ab 1665
*** Heiraten ab 1652
*** Sterbefälle ab 1651
** {{Archion|48049-431636-561233|Kirchenbücher Emetzheim}}
*** Taufen ab 1599
*** Heiraten ab 1599
*** Sterbefälle ab 1599
** {{Archion|48049-431636-547586|Kirchenbücher Holzingen}}
*** Taufen ab 1610
*** Heiraten ab 1619
*** Sterbefälle ab 1611
** {{Archion|48049-431636-548060|Kirchenbücher Kattenhochstatt}}
*** Taufen ab 1574
*** Heiraten ab 1574
*** Sterbefälle ab 1574
** {{Archion|48049-431636-549485|Kirchenbücher Oberhochstatt}}
*** Taufen ab 1573
*** Heiraten ab 1574
*** Sterbefälle ab 1580
** Kirchenbücher Suffersheim
*** Digitalisate wohl fertig; noch nicht auf Archion verfügbar<ref>Stand: 22.06.2023</ref>
*** Taufen ab 1641
*** Heiraten ab 1670
*** Sterbefälle ab 1744
** {{Archion|48049-431636-551411|Kirchenbücher Weiboldshausen}}
*** Taufen ab 1652
*** Heiraten ab 1653
*** Sterbefälle ab 1638
** {{Archion|48049-431636-547997|Kirchenbücher Weimersheim}}
*** Taufen ab 1569
*** Heiraten ab 1569
*** Sterbefälle ab 1642
** {{Archion|48049-431636-556052|Kirchenbücher Weißenburg i.Bay.}}
*** Taufen ab 1569
*** Heiraten ab 1555
*** Sterbefälle ab 1584
** {{Archion|48049-431636-544940|Kirchenbücher Wülzburg}}
*** Taufen ab 1685
*** Heiraten ab 1687
*** Sterbefälle ab 1685
 
===== Katholische Kirchenbücher =====
* [[Diözesanarchiv Eichstätt]] DAEI
** {{Matricula|eichstaett|weienburg|Kirchenbücher Weißenburg}}<ref name=Poppl_weissenburg />
*** Taufen ab 1809
*** Heiraten ab 1819
*** Sterbefälle ab 1804
==== Adressbücher ====
{{Kategorieverweis|Adressbuch für Weißenburg in Bayern}}
=== Historische Quellen ===
* {{Monasterium.netSearch|search=Weißenburg}}


== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{BVB}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
* Wulz, Gustav: Das älteste Bürgeraufnahmebuch der ehemaligen freien Reichsstadt Weißenburg i. Bayern (1461-1516), in: [[Blätter für fränkische Familienkunde]] 5/1930, Heft 2, S 171-203
* Blendinger, Friedrich: Familienkartei Weißenburg 1555-1720, im [[Archiv der GFF]] (http://www.gf-franken.de/famregstr.html)
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* [[:Kategorie:Adressbuch_für_Weißenburg_in_Bayern|Adressbücher für Weißenburg]]
* [http://www.weissenburg.de/heimatbuecher/ Weißenburger Heimatbücher]
* [http://www.weissenburg.de/villa-nostra/ villa nostra - Weißenburger Blätter]


* [http://www.weissenburg.de/p/d1.asp?artikel_id=1357&liste= Weißenburger Heimatbücher]
* Müller, Arndt: Bilder des Volto Santo und der hl. Kümmernis im Ries und in seiner Umgebung'' ([[Ries]], [[Weißenburg in Bayern|Weißenburg i. Bay.]], [[Kirchheim am Ries]], [[Auhausen (Schwaben)|Auhausen]], [[Maihingen]], [[Rain am Lech|Rain]], [[Donauwörth]], [[Ehingen (bei Wertingen)|Ehingen]]'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XVI/2006; Nördlingen 2007, S. 309-354 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007633-5#0308|Kat=no}})
* [http://www.weissenburg.de/p/dl1.asp?artikel_id=&liste=458 villa nostra - Weißenburger Blätter]


* Müller, Arndt: Bilder des Volto Santo und der hl. Kümmernis im [[Ries]] und in seiner Umgebung'' (Weißenburg i. Bay., [[Kirchheim am Ries]], [[Auhausen (Schwaben)|Auhausen/Wörnitz]], [[Maihingen]], [[Rain am Lech|Rain]], [[Donauwörth]], [[Ehingen (bei Wertingen)|Ehingen]]'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XVI/2006; Nördlingen 2007, S. 309-354
* {{:Eine Reise durch Bayern (Weigand)|16}}


* {{RegensburgerBeiträge-EBibliothek|3401|Glassl, Robert: Die Fossa Carolina. Der Versuch eines Kanalbaus unter Karl dem Großen; 2024|urn:nbn:de:bvb:355-rbh-3401-6}}


* [http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/band/bsb00008043 Hofmann, Hanns Hubert: Historischer Atlas von Bayern, Franken Reihe I, Heft 8: Gunzenhausen-Weißenburg]; München 1960
 
* {{:Historischer Atlas von Bayern/Gunzenhausen-Weißenburg/Titel}}


* Straßner, Erich: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Mittelfranken, Band 2: Land- und Stadtkreis Weißenburg i. Bay.; München 1966.
* Straßner, Erich: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Mittelfranken, Band 2: Land- und Stadtkreis Weißenburg i. Bay.; München 1966.
* {{:Das Bistum Eichstätt 1937 (Buchner)|II|Weißenburg|750}}-754
* {{:Das Bistum Eichstätt 1937 (Buchner)|II|Dettenheim|829}}
* {{:Das Bistum Eichstätt 1937 (Buchner)|II|Emetzheim|832}}
* {{:Das Bistum Eichstätt 1937 (Buchner)|II|Kattenhochstatt|841}}
* {{:Das Bistum Eichstätt 1937 (Buchner)|II|Suffersheim|856}}
* {{:Das Bistum Eichstätt 1937 (Buchner)|II|Weimersheim|862}}


* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Dettenheim|249}}/250
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Dettenheim|249}}/250
Zeile 94: Zeile 241:
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Wülzburg|678}}
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Wülzburg|678}}
==== Archäologische Bibliografie ====
==== Archäologische Bibliografie ====
* Paa, Werner: Exkursion "Die Römer am Limes nördlich des Rieses"'' ([[Gnotzheim]], [[Gunzenhausen (Mittelfranken)|Gunzenhausen]], [[Theilenhofen]], [[Theilenhofen|Wachstein]], Weißenburg, [[Ellingen (Bayern)|Ellingen]], [[Burgsalach]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band IX/1992; Nördlingen 1993, S. 110-122
* Paa, Werner: Exkursion "Die Römer am Limes nördlich des Rieses"'' ([[Gnotzheim]], [[Gunzenhausen (Mittelfranken)|Gunzenhausen]], [[Theilenhofen]], [[Theilenhofen|Wachstein]], [[Weißenburg in Bayern|Weißenburg]], [[Ellingen (Bayern)|Ellingen]], [[Burgsalach]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band IX/1992; Nördlingen 1993, S. 110-122 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007626-5#0111|Kat=no}})
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
 
=== Weitere Bibliografie ===
==== Zeitungen ====
siehe [[Nördlingen/Zeitungen#Der Hausfreund]]


== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
* [http://www.weissenburg.de/p/dl7.asp?artikel_id=&liste=457&tmpl_typ=Liste&lp=1764 Stadtarchiv Weißenburg]
* {{Archive-in-Bayern|id-gda=26155|Stadtarchiv Weißenburg i.Bay.}}
* [http://www.archive-in-bayern.de/cgi-bin/cgi-local/archive-in-bayern/profisuche.cgi?ORT=Wei%%DFenburg&templ=vorlage_trefferliste&START=0&PROSEITE=10 Archive in {{PAGENAME}}]
** [https://www.weissenburg.de/stadtarchiv/ Stadtarchiv Weißenburg]


* [[Staatsarchiv Nürnberg]]
* [[Bayerisches Hauptstaatsarchiv]]
* [[Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern]]
=== Bibliotheken ===
=== Bibliotheken ===
* [http://www.weissenburg.de/stadtbibliothek/ Stadtbibliothek Weißenburg]
* [http://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/ Stadtbibliothek Nürnberg]
* [[Bayerische Staatsbibliothek]]
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
=== Karten ===
=== Karten ===
[http://www.geodaten.bayern.de/BayernViewer2.0/index.cgi?rw=4424800&hw=5433250&layer=TK&step=8 BayernViewer]
{{BayernAtlas|644005|5432878|9|tk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
* [[Bayern Karten]] Hilfreiche Links zu Bayern spezifischen Karten für Genealogen
<!-- === Berufsgenealogen === -->
=== Regionale Verlage und Buchhändler ===
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
*[http://www.gen-roms.de/ Gen-Roms.de] [[Johann Heinrich Barth]] > Bücher und andere Dienste.
*[[C. A. Starke Verlag]] > Fachverlag für genealogische und heraldische Werke - gegr. 1847
*[[Degener Verlag]] > Fachverlag für Genealogie & Heraldik - gegr. 1910
=== Berufsgenealogen ===
* [http://www.berufsgenealogie.net/ www.berufgenealogie.net] - Verband deutschsprachiger Berufsgeneaogen e.V.
=== Transkription ===
* [http://www.transkription.de/ www.transkription.de] Transcript - Büro für Umschreibarbeiten von alten deutschen Handschriften.
=== Heimat- und Volkskunde ===  
* [http://museen-weissenburg.de/de/home Museen Stadt Weißenburg in Bayern]
* [http://www.weissenburg.de/wuelzburg/ Hohenzollernfestung Wülzburg]
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
=== LDS/FHC ===  
<!-- * {{LDS-Place|Weißenburg}} -->
* {{LDS-Place|Weißenburg}}
 
== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
<references />
<references />
Zeile 121: Zeile 288:
* [http://www.weissenburg.de www.weissenburg.de]
* [http://www.weissenburg.de www.weissenburg.de]
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
* [[Verein für Computergenealogie e.V.]]
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
* {{Ahnenforschung-Bayern|70|Weißenburg}}
* {{Ahnenforschung-Bayern|70|Weißenburg}}
=== Historische Webseiten ===
* {{Denkmal-BY-Landkreis|577|Mittelfranken|Weißenburg-Gunzenhausen}}
* {{HLB|Fossa_Carolina_/_Karlsgraben|Lukas Werther/Stefanie Berg/Peter Ettel/Sven Linzen/Johannes Schmidt/Christoph Zielhofer, Fossa Carolina / Karlsgraben|26.06.2019}}
* {{HDBG-Kloster|KS0428|Weißenburg}}
* {{HDBG-Kloster|KS0440|Wülzburg}}
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Weißenburg_in_Bayern|{{PAGENAME}}}}
* {{Wikipedia-Link}}
* [http://www.wugwiki.de/index.php?title=Hauptseite Stadtwiki Weißenburg] Lexikon für die Region Weißenburg.


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
Zeile 141: Zeile 317:
{{BLO-Link|1523}}
{{BLO-Link|1523}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>


Zeile 150: Zeile 326:
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Große Kreisstadt in Bayern]]
[[Kategorie:Große Kreisstadt in Bayern]]
[[Kategorie:Weißenburg in Bayern|!]]
[[Kategorie:Ersterwähnung 867]]

Aktuelle Version vom 21. Juli 2025, 08:13 Uhr


Disambiguation notice Weißenburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Weißenburg.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Mittelfranken > Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen > Weißenburg in Bayern

Einleitung[Bearbeiten]

Weißenburg in Bayern ist Große Kreisstadt des Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen im Süden vom Regierungsbezirk Mittelfranken.

Wappen[Bearbeiten]

Wappen GROSSE KREISSTADT WEISSENBURG I.BAY., in: Bayerns Gemeinden (HdBG)

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Einwohner: 17.976 (31. Dez. 2015)

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 war Weißenburg eine kreisfreie Stadt.[1]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Weißenburg.[2]

Zur Stadt Weißenburg i.Bay. gehör(t)en folgende Teilorte[3] und Wohnplätze:

  • Habermühle
  • Hohenmühle
  • Laubenthal
  • Lettenmühle
  • Silbermühle
  • Wülzburg

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[4] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[5] zu Weißenburg eingemeindet:

  • Dettenheim bis 1.7.1972[6] selbständige Gemeinde
    • Markhof
    • Stadelhof
  • Emetzheim bis 1.5.1978[7] selbständige Gemeinde
  • Haardt bis 1.5.1978[7] selbständige Gemeinde
  • Holzingen bis 1.7.1972[6] selbständige Gemeinde
  • Kattenhochstatt bis 1.7.1972[8] selbständige Gemeinde
  • Oberhochstatt bis 1.5.1978[7] selbständige Gemeinde
    • Gänswirthshaus
    • Häuser a. Wülzburger Berg
    • Kehl
    • Niederhofen
    • Schleifer a. Berg
  • Rothenstein bis 1.7.1972[6] selbständige Gemeinde
  • Suffersheim bis 1.5.1978[7] selbständige Gemeinde
    • Hammermühle
    • Heuberg
    • Laubenthal
    • Unterbutzmühle (Potschmühle)
  • Weimersheim bis 1.7.1972[6] selbständige Gemeinde
    • Hattenhof
    • Schmalwiesen
    • Weißenhof (Dürnhof)
  • Hagenbuch Einöde bis 1.5.1978[9] bei Weiboldshausen
  • Weiboldshausen Siedlung bis 1.5.1978[9] bei Weiboldshausen

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Abschnitt Geschichte im Artikel Weißenburg in Bayern. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Evangelische Kirchenbücher[Bearbeiten]
Katholische Kirchenbücher[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

→ Kategorie: Adressbuch für Weißenburg in Bayern

Historische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]


  • Straßner, Erich: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Mittelfranken, Band 2: Land- und Stadtkreis Weißenburg i. Bay.; München 1966.

Archäologische Bibliografie[Bearbeiten]

Weitere Bibliografie[Bearbeiten]

Zeitungen[Bearbeiten]

siehe Nördlingen/Zeitungen#Der Hausfreund

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Weißenburg

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas

  • Bayern Karten Hilfreiche Links zu Bayern spezifischen Karten für Genealogen

Regionale Verlage und Buchhändler[Bearbeiten]

Berufsgenealogen[Bearbeiten]

Transkription[Bearbeiten]

Heimat- und Volkskunde[Bearbeiten]

LDS/FHC[Bearbeiten]

  • Aktuelle Suche im Bestand der LDS (Ortssuche) mit dem Stichwort: Weißenburg

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Weißenburg in Bayern/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Weißenburg in Bayern/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Weißenburg in Bayern erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung WEIERNJN59LA
Name
  • Weißenburg i. Bay.
Typ
  • Kreisfreie Stadt (- 1940-03-31)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1940-04-01 - 1949-03-31) Quelle
  • Kreisfreie Stadt (1949-04-01 - 1972-06-30)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1972-07-01 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W8832 (- 1993-06-30)
  • 91781 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:25873
  • BLO:1523
  • wikidata:Q44500
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09577177
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 6931

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Weißenburg-Gunzenhausen (1972-07-01 -) ( Landkreis)

Weißenburg i. Bay. (1940-04-01 - 1949-03-31) ( BezirksamtLandkreis)

Rezatkreis, Mittelfranken, Middle Franconia (1949-04-01 - 1972-06-30) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk) Quelle

Oberfranken und Mittelfranken (1933-01-01 - 1940-03-31) ( Regierungsbezirk)

Weißenburg, Weißenburg i. Bay. (1879-10-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Rezatkreis, Mittelfranken, Middle Franconia (1863-10-01 - 1932-12-31) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk) Quelle

Weißenburg, Weißenburg i. Bay. (- 1863-09-30) ( LandgerichtAmtsgericht)

Weißenburg i. Bay. (1862-07-01 - 1863-09-30) ( BezirksamtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Laubenthal
         Einöde
LAUHAL_W8832
Wülzburg
         Pfarrdorf
WULURG_W8832
Rohrberg
         Ort
ROHERG_W8832
Rohrwalk
         Ort
ROHALK_W8832
Laubenthal
         Forsthaus
LAUHALJN58MX
Friedhof Dettenheim
         Friedhof
FRIEIMJN58LX
Weißenburg in Bayern
         StadtHauptort
WEIER1JN59LA (1802 -)
Kattenhochstatt
         Pfarrdorf
KATATT_W8831 (1972-07-01 -)
Holzingen
         Kirchdorf
HOLGEN_W8831 (1972-07-01 -)
Emetzheim
         Pfarrdorf
EMEEIM_W8831 (1978-05-01 -)
Oberhochstatt
         Pfarrdorf
OBEATT_W8832 (1978-05-01 -)
Gänswirthshaus
         Dorf
GANAUSJN59MA (1978-05-01 -)
Häuser a.Wülzburger Berg
         Einöde
HAUERGJN59LA (1978-05-01 -)
Kehl
         Dorf
KEHEHL_W8832 (1978-05-01 -)
Niederhofen
         Dorf
NIEFEN_W8832 (1978-05-01 -)
Schleifer a.Berg
         Einöde
SCHERGJN59MA (1978-05-01 -)
Dettenheim
         Pfarrdorf
DETEIM_W8831 (1972-07-01 -)
Markhof
         Weiler
MARHOF_W8831 (1972-07-01 -)
Stadelhof
         Einöde
STAHOF_W8831 (1972-07-01 -)
Suffersheim
         Kirchdorf
SUFEIM_W8832 (1978-05-01 -)
Hammermühle
         Einöde
HAMHLE_W8832 (1978-05-01 -)
Heuberg
         Dorf
HEUERG_W8832 (1978-05-01 -)
Potschmühle, Unterbutzmühle
         Einöde
POTHLE_W8832 (1978-05-01 -)
Haardt
         Dorf
HAARDT_W8832 (1978-05-01 -)
Rothenstein
         Dorf
ROTEIN_W8831 (1972-07-01 -)
Hagenbuch
         Dorf
HAGUCH_W8832 (1978-05-01 -)
Weimersheim
         Pfarrdorf
WEIEIM_W8831 (1972-07-01 -)
Hattenhof
         Dorf
HATHOF_W8831 (1972-07-01 -)
Schmalwiesen
         Dorf
SCHSEN_W8832 (1972-07-01 -)
Weißenhof, Weißenhof (Dürnhof)
         Weiler
WEIHOF_W8831 (1972-07-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Regierungsbezirk Mittelfranken)

Städte: Ellingen | Gunzenhausen | Pappenheim | Treuchtlingen | Große Kreisstadt Weißenburg in Bayern
Gemeinden: Markt Absberg | Alesheim | Bergen | Burgsalach | Dittenheim | Ettenstatt | Markt Gnotzheim | Haundorf | Markt Heidenheim am Hahnenkamm | Höttingen | Langenaltheim | Markt Markt Berolzheim | Meinheim | Muhr am See | Markt Nennslingen | Pfofeld | Markt Pleinfeld | Polsingen | Raitenbuch | Solnhofen | Theilenhofen | Westheim
Verwaltungsgemeinschaften: Altmühltal | Ellingen | Gunzenhausen | Hahnenkamm | Nennslingen |