KB LIR 13: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
HJS (Diskussion • Beiträge) |
Jensus (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|} | |} | ||
==Garnison und Unterstellung 1914== | ==Garnison und Unterstellung 1914== | ||
==Formationsgeschichte== | ==Formationsgeschichte== | ||
* Das Regiment ist am 27.8.1914 mit dem Regiments-Stab und dem I. bis IV. Bataillon vom Stellv. Gen. Kdo. [[I. Bayerisches Armeekorps (Alte Armee)|I. Bayerisches Armee-Korps]] als immobiles Ldw.-Inf.-Rgt. Nr. 1 aufgestellt worden. Es wurde zur Gefangenenbewachung verwendet. Am 6.12.1914 wurde es in das bay. Ldw.-Inf.-Rgt. Nr. 13 umbenannt. Am 16.11.1917 ist es gem. bay. K.M. aufgelöst worden. Dieses Regiment ist nicht zu verwechseln mit dem vom Stellv. Gen. Kdo. I. bay. Armeekorps aus sämtlichen noch überschießenden Mannschaften aller Jahrgänge auf dem Lechfeld formierten bay. Ldw.-Inf.-Rgt Nr. 13. Nachdem bereits ein großer Teil der Mannschaften abgegeben wurde war, wurde der Rest gem. bay. K.M. v. 20.10.14 das mobile Ldst.-Inf.-Btl. Augsburg (I. B. 10). | |||
==Feldzüge, Gefechte, usw.== | ==Feldzüge, Gefechte, usw.== | ||
Zeile 20: | Zeile 19: | ||
==Literatur:== | ==Literatur:== | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
Zeile 27: | Zeile 25: | ||
<references/> | <references/> | ||
{{Navigationsleiste | {{Navigationsleiste Landwehr-Einheiten}} | ||
[[Kategorie:Infanterie-Regiment im Ersten Weltkrieg]] | [[Kategorie:Infanterie-Regiment im Ersten Weltkrieg]] | ||
[[Kategorie:Militär Bayern|Infanterie 213]] | [[Kategorie:Militär Bayern|Infanterie 213]] |
Aktuelle Version vom 14. Juni 2019, 07:37 Uhr
| |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden Kgl. Bayer. 13. Landwehr-Infanterie-Regiment
|
|
Kontingentverband des Kgl. Bayer. Militärs |
Garnison und Unterstellung 1914[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Formationsgeschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Das Regiment ist am 27.8.1914 mit dem Regiments-Stab und dem I. bis IV. Bataillon vom Stellv. Gen. Kdo. I. Bayerisches Armee-Korps als immobiles Ldw.-Inf.-Rgt. Nr. 1 aufgestellt worden. Es wurde zur Gefangenenbewachung verwendet. Am 6.12.1914 wurde es in das bay. Ldw.-Inf.-Rgt. Nr. 13 umbenannt. Am 16.11.1917 ist es gem. bay. K.M. aufgelöst worden. Dieses Regiment ist nicht zu verwechseln mit dem vom Stellv. Gen. Kdo. I. bay. Armeekorps aus sämtlichen noch überschießenden Mannschaften aller Jahrgänge auf dem Lechfeld formierten bay. Ldw.-Inf.-Rgt Nr. 13. Nachdem bereits ein großer Teil der Mannschaften abgegeben wurde war, wurde der Rest gem. bay. K.M. v. 20.10.14 das mobile Ldst.-Inf.-Btl. Augsburg (I. B. 10).
Feldzüge, Gefechte, usw.[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Kommandeure[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Regimentskommandeur:
Literatur:[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]