Markt Wald: Unterschied zwischen den Versionen
(→Bibliografie: Oberneufnach, Ortschronik) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | <!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | ||
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen. --> | <!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen. --> | ||
{{ | {{Begriffsklärungshinweis|Wald|Wald}} | ||
'''Hierarchie'''<br/> | '''Hierarchie'''<br/> | ||
Zeile 42: | Zeile 41: | ||
* Oberneufnach ''bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde'' | * Oberneufnach ''bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde'' | ||
=== Verwaltungsgemeinschaft === | === Verwaltungsgemeinschaft === | ||
Markt Wald war bis | Markt Wald war bis 1.1.1980 Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft [[Tussenhausen]]. | ||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
Zeile 49: | Zeile 48: | ||
* [[Bistum Augsburg]] | * [[Bistum Augsburg]] | ||
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/Mindelheim Dekanat Mindelheim] | ** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/Mindelheim Dekanat Mindelheim] | ||
*** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Vitus-_Immelstetten Immelstetten, St. Vitus] ''Pfarrei'' | *** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Vitus-_Immelstetten Immelstetten, St. Vitus] ''Pfarrei''<ref>[https://bistum-augsburg.de/content/download/16691/file/Immelstetten_b.pdf Immelstetten Orte und KB]</ref> ({{BayernAtlas|616266|5336118|9|atkis|vwas=p}}) | ||
*** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Mariae-Himmelfahrt-_Markt-Wald Markt Wald, Mariä Himmelfahrt] ''Pfarrei (früher Irmanshofen//Irmatshofen/Ehrmatshofen/Ermannshofen)'' | *** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Mariae-Himmelfahrt-_Markt-Wald Markt Wald, Mariä Himmelfahrt] ''Pfarrei (früher Irmanshofen//Irmatshofen/Ehrmatshofen/Ermannshofen)''<ref>[https://bistum-augsburg.de/content/download/142688/file/Markt%20Wald_b.pdf Markt Wald Orte und KB]</ref> ({{BayernAtlas|617670|5332578|9|atkis|vwas=p}}) | ||
**** Anhofen | **** Anhofen | ||
**** Bürgle | **** Bürgle | ||
Zeile 192: | Zeile 191: | ||
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | <!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
* [[Archiv des Bistums Augsburg]] ABA | ==== Kirchenbücher ==== | ||
** | ===== Katholische Kirchenbücher ===== | ||
* [[Archiv des Bistums Augsburg]] ABA | |||
** {{Matricula|augsburg|immelstetten|Kirchenbücher Immelstetten}} | |||
*** Taufen ab 1730 | *** Taufen ab 1730 | ||
*** Heiraten ab 1725 | *** Heiraten ab 1725 | ||
*** Sterbefälle ab 1730 | *** Sterbefälle ab 1730 | ||
** | ** {{Matricula|augsburg|markt-wald|Kirchenbücher Markt Wald}} | ||
*** Taufen ab 1649 | *** Taufen ab 1649 | ||
*** Heiraten ab 1649 | *** Heiraten ab 1649 | ||
Zeile 207: | Zeile 208: | ||
* {{BVB}} | * {{BVB}} | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
* [[Oberneufnach, Häuserchronik|Endeler, Michael / Eberhard, Gerhard: Oberneufnach – Die Bürger und ihre Häuser; 2018]] | |||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
* [[Oberneufnach, Ortschronik|Endeler, Michael / Eberhard, Gerhard: Oberneufnach...wie es einmal war - Ein Rückblick in vergangene Zeiten; 2015]] | * {{:Die Burgauer Landtafel (Malcher)|Reihe=no}} | ||
*: {{:Die Burgauer Landtafel (Malcher)|Markt Wald|82|Titel=no}} | |||
*:: {{:Die Burgauer Landtafel (Malcher)|Soler|82|Titel=no}} | |||
*:: {{:Die Burgauer Landtafel (Malcher)|Irmatshofen|82|Titel=no}} | |||
* [[Oberneufnach, Ortschronik|Endeler, Michael / Eberhard, Gerhard: Oberneufnach...wie es einmal war "Oberneufnach - Im Schatten von Irmatshofen - Ein Dorf erzählt seine Geschichte" - Ein Rückblick in vergangene Zeiten; 2015]] | |||
* Kosel, Karl: Der hl. Simpert in der bildenden Kunst'' ([[Bistum Augsburg]], [[Reichsstift St. Ulrich und Afra Augsburg]], [[Klosterlechfeld]], [[Lutzingen|Unterliezheim]], [[Augsburg|Haunstetten]], [[Todtenweis]], [[Füssen]], [[Friedberg (Bayern)|Bachern]], [[Fulda]], [[Ottobeuren]], [[Seehausen am Staffelsee|Wörth]], [[Scherstetten]], [[Mindelheim]], [[Kirchheim in Schwaben|Derndorf]], [[Eschenlohe (Loisach)|Eschenlohe]], [[Markt Wald|Steinekirch]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte|[[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte]]}}, 12. Jahrgang 1978; Augsburg 1978, S. 61-95 | * Kosel, Karl: Der hl. Simpert in der bildenden Kunst'' ([[Bistum Augsburg]], [[Reichsstift St. Ulrich und Afra Augsburg]], [[Klosterlechfeld]], [[Lutzingen|Unterliezheim]], [[Augsburg|Haunstetten]], [[Todtenweis]], [[Füssen]], [[Friedberg (Bayern)|Bachern]], [[Fulda]], [[Ottobeuren]], [[Seehausen am Staffelsee|Wörth]], [[Scherstetten]], [[Mindelheim]], [[Kirchheim in Schwaben|Derndorf]], [[Eschenlohe (Loisach)|Eschenlohe]], [[Markt Wald|Steinekirch]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte|[[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte]]}}, 12. Jahrgang 1978; Augsburg 1978, S. 61-95 | ||
Zeile 224: | Zeile 231: | ||
{{Metasuche-Ort|Markt_Wald}} | {{Metasuche-Ort|Markt_Wald}} | ||
=== Karten === | === Karten === | ||
{{BayernAtlas| | {{BayernAtlas|617651|5332585|9|tk}} | ||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
<!-- === Berufsgenealogen === --> | <!-- === Berufsgenealogen === --> | ||
Zeile 244: | Zeile 251: | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|Markt Wald}} | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|Markt Wald}} | ||
Zeile 258: | Zeile 265: | ||
{{BLO-Link|2073}} | {{BLO-Link|2073}} | ||
== Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | <gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | ||
Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 08:34 Uhr
![]() |
Wald ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Wald. |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Unterallgäu > Markt Wald
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Mindelheim.
Zum Markt Markt Wald gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Vogel_GemeindenTurkheim>Vogel: Mindelheim (Hist. Atlas Bayern), S. 162-166</ref> und Wohnplätze:
- Bürgle
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden wurden im Zuge der Gebietsreform 1972<ref>Gemeindeverzeichnis (mit Ortsteilen und Gebietsreform)</ref> mit ihren Teilorten<ref name=Vogel_GemeindenTurkheim /> zu Markt Wald eingemeindet:
- Anhofen bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde
- Schnerzhofen
- Steinekirch
- Immelstetten bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde
- Oberneufnach bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde
Verwaltungsgemeinschaft[Bearbeiten]
Markt Wald war bis 1.1.1980 Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Tussenhausen.
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
- Bistum Augsburg
- Dekanat Mindelheim
- Immelstetten, St. Vitus Pfarrei<ref>Immelstetten Orte und KB</ref> (BayernAtlas, Pfarrei )
- Markt Wald, Mariä Himmelfahrt Pfarrei (früher Irmanshofen//Irmatshofen/Ehrmatshofen/Ermannshofen)<ref>Markt Wald Orte und KB</ref> (BayernAtlas, Pfarrei )
- Anhofen
- Bürgle
- Oberneufnach
- Schnerzhofen
- Steinekirch
- Dekanat Mindelheim
Geschichte[Bearbeiten]
Verwaltungsgeschichte der Frühen Neuzeit bis zur Säkularisierung/Mediatisierung[Bearbeiten]
(OrtsH) = (Ortsherrschaft)
Ort | Reichsstand | Herrschaft | Vogtei / Niedergericht Anzahl Anwesen |
Grundherrschaft Anzahl Anwesen |
Hist.Atlas Mindelheim Seite |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Markt Wald | Fugger | Herrschaft Wald (OrtsH) | 83 Anwesen | 77 Anwesen
|
159 | Schloss usw. | ||
Bürgle | Fugger | Herrschaft Wald (OrtsH) | 11 Anwesen | 10 Anwesen
|
159 | |||
Oberneufnach | Fugger | Herrschaft Wald (OrtsH) | 58 Anwesen | 56 Anwesen
|
159 | |||
Anhofen | Fugger | Herrschaft Wald (OrtsH) | 16 Anwesen | 15 Anwesen
|
159 | |||
Schnerzhofen | Fugger | Herrschaft Wald (OrtsH) | 14 Anwesen | 13 Anwesen
|
159 | |||
Steinekirch | Fugger | Herrschaft Wald (OrtsH) | 9 Anwesen | 9 Anwesen | 159 | |||
Immelstetten | Fugger | Herrschaft Wald (OrtsH) | 58 Anwesen | 55 Anwesen
|
159 |
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Historische Gesellschaften[Bearbeiten]
- Brauchtumsverein Oberneufnach
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten]
Katholische Kirchenbücher[Bearbeiten]
- Archiv des Bistums Augsburg ABA
- Kirchenbücher Immelstetten bei Matricula (Digitalisat)
- Taufen ab 1730
- Heiraten ab 1725
- Sterbefälle ab 1730
- Kirchenbücher Markt Wald bei Matricula (Digitalisat)
- Taufen ab 1649
- Heiraten ab 1649
- Sterbefälle ab 1658
- Kirchenbücher Immelstetten bei Matricula (Digitalisat)
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Wald in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Suche nach Wald im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Malcher, Werner: Die Burgauer Landtafel. Die Werke des Johann Andreas Rauch und die Geschichte der Markgrafschaft Burgau; Augsburg 2019
- Markt Wald, S. 82
- Soler, S. 82
- Irmatshofen, S. 82
- Markt Wald, S. 82
- Kosel, Karl: Der hl. Simpert in der bildenden Kunst (Bistum Augsburg, Reichsstift St. Ulrich und Afra Augsburg, Klosterlechfeld, Unterliezheim, Haunstetten, Todtenweis, Füssen, Bachern, Fulda, Ottobeuren, Wörth, Scherstetten, Mindelheim, Derndorf, Eschenlohe, Steinekirch), in: Verein für Augsburger Bistumsgeschichte (Hrsg.): Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 12. Jahrgang 1978; Augsburg 1978, S. 61-95
- Pf. Immelstetten, in: Landkapitel Kirchheim, in: Zoepfl, Friedrich: Das Bistum Augsburg, historisch und statistisch beschrieben, 9. Band; Augsburg 1939, S. 62-65
- Pf. Markt Wald, in: Landkapitel Kirchheim, in: Zoepfl, Friedrich: Das Bistum Augsburg, historisch und statistisch beschrieben, 9. Band; Augsburg 1939, S. 184-206
- Die Herrschaft Wald, S. 190-192
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Karten[Bearbeiten]
LDS/FHC[Bearbeiten]
- Aktuelle Suche im Bestand der LDS (Ortssuche) mit dem Stichwort: Wald
Anmerkungen[Bearbeiten]
<references />
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Artikel Markt Wald. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Markt Wald/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Markt Wald erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Markt Wald/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Markt Wald erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Markt Wald in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>MARALDJN58GD</gov>