LIB 89: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
HJS (Diskussion • Beiträge) (ergänzt) |
(Foto, Kategorien) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| colspan=3 align=center | war vorher III. Bataillon des [[LIR 84|Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 84]]. | | colspan=3 align=center | war vorher III. Bataillon des [[LIR 84|Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 84]]. | ||
|} | |} | ||
[[Datei:Denkmal IR 84.jpeg|thumb|300px|Kriegerdenkmal des III. Bataillons des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 84 und weiterer Einheiten in Schleswig]] | |||
==Datum der Aufstellung== | ==Datum der Aufstellung== | ||
* Juli 1917 | * Juli 1917 | ||
Zeile 27: | Zeile 28: | ||
==Einzelnachweise== | ==Einzelnachweise== | ||
<references/> | <references/> | ||
{{Navigationsleiste Landwehr-Einheiten}} | {{Navigationsleiste Landwehr-Einheiten}} | ||
[[Kategorie:Regiment | [[Kategorie:LIB 89| ]] | ||
[[Kategorie:Infanterie-Regiment im Ersten Weltkrieg]] |
Aktuelle Version vom 6. Dezember 2024, 21:08 Uhr
| |||
![]() |
Landwehr-Infanterie-Bataillon Nr. 89 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
| |
war vorher III. Bataillon des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 84. |
Datum der Aufstellung[Bearbeiten]
- Juli 1917
Formationsgeschichte mit Unterstellungen[Bearbeiten]
- Ende Juli 1917 [1]: Durch Befehl von OberOst gibt das Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 84 sein III. Bataillon ab zur Bildung des Landwehr-Infanterie-Bataillons Nr. 89.
Feldzüge, Gefechte usw[Bearbeiten]
Regimentskommandeure[Bearbeiten]
Uniformen[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
- Schmidt, Kriegsgeschichte des Bataillons (LIB 89) [2], (= III. Bataillon Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 84) in Bildern; Trenkler, Leipzig, ohne Jahresangabe; 44 Blatt
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]