Münchberg (Oberfranken): Unterschied zwischen den Versionen
Rauck (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(42 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:GOV-ID|object_300639}} | |||
{{#vardefine:Ortsname|Münchberg}} | |||
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> | <!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> | ||
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern & Überschriften hinzunehmen. --> | <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern & Überschriften hinzunehmen. --> | ||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | <!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | ||
{{Begriffsklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}} | |||
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[ | '''Hierarchie'''<br/> | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberfranken]] > [[Landkreis Hof]] > {{PAGENAME}} | |||
<!-- | <!-- | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
Zeile 18: | Zeile 21: | ||
Hier: Beschreibung des Wappens | Hier: Beschreibung des Wappens | ||
[http://www.datenmatrix.de/projekte/hdbg/gemeinden/cgi-local/images.cgi?id=9478176 Suche nach Gemeindewappen]--> | [http://www.datenmatrix.de/projekte/hdbg/gemeinden/cgi-local/images.cgi?id=9478176 Suche nach Gemeindewappen]--> | ||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) --> | <!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) --> | ||
Zeile 24: | Zeile 26: | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
<!-- | <!-- | ||
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]] | |||
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]] | |||
--> | --> | ||
=== | Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Münchberg.<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|709}}-712</ref> | ||
Zur Stadt {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze: | |||
* Eiben b. Münchberg | |||
* Horlachen hintere | |||
* Horlachen vordere | |||
* Maulschelle | |||
* Schlegel ''bis 1.4.1958<ref name=Eingemeindung1978>{{Wikipedia-Link|Münchberg|sect=Eingemeindungen}}</ref> bei Meierhof'' | |||
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 300</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet: | |||
* Markersreuth ''bis 1.5.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 688</ref> selbständige Gemeinde'' | |||
** Markersreuth | |||
** Grund | |||
** Hammermühle | |||
** Jehsen | |||
** Modlitz ''seit 1.5.1978 bei [[Konradsreuth (Oberfranken)|Konradsreuth]]'' | |||
** Reuthlas ''seit 1.5.1978 bei [[Konradsreuth (Oberfranken)|Konradsreuth]]'' | |||
** Rothenmühle | |||
** Weißlenreuth ''seit 1.5.1978 bei [[Konradsreuth (Oberfranken)|Konradsreuth]]'' | |||
* Mechlenreuth ''bis 1.5.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 687</ref> selbständige Gemeinde'' | |||
** Dietelmühle | |||
** Eiben obere | |||
** Eiben untere | |||
** Käshütte | |||
** Lohziegelhütte | |||
** Mussen | |||
** Rußhütte | |||
** Schweinsbach | |||
* Meierhof ''bis 1.5.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 688</ref> selbständige Gemeinde'' | |||
** Bug | |||
** Einzel a. Wald | |||
** Einzel untere | |||
** Gottersdorf | |||
** Laubersreuth | |||
** Rabenreuth | |||
** Schlegel ''seit 1.4.1958<ref name=Eingemeindung1978 /> bei Münchberg'' | |||
** Schwarzholzwinkel | |||
** Unfriedsdorf | |||
** Wüstensaal | |||
** Zimmermühle (Götzmühle) ''seit 1.5.1978 bei [[Helmbrechts (Oberfranken)|Helmbrechts]]'' | |||
* Poppenreuth ''bis 1.7.1972<ref name=Gemeinden1972>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 696</ref> selbständige Gemeinde'' | |||
** Ahornis (Gemeindesitz) | |||
** Ahornismühle | |||
** Einzeln b. Ahornis | |||
** Hildbrandsgrün | |||
** Maxreuth | |||
** Neuhaus | |||
** Neutheilung | |||
** Poppenreuth | |||
** Pulschnitzberg | |||
** Ruppes | |||
** Schneidersgrün | |||
** Wäldlein | |||
** Ziegenrück | |||
* Sauerhof ''bis 1.7.1972<ref name=Gemeinden1972 /> selbständige Gemeinde'' | |||
** Mittelsauerhof (Gemeindesitz) | |||
** Kuppel | |||
** Obersauerhof | |||
** Untersauerhof | |||
** Ziegelhütte | |||
* Straas ''bis 1.7.1972<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 696</ref> selbständige Gemeinde'' | |||
** Straas | |||
** Abendhut ''seit 1.7.1972 bei [[Stammbach]]'' | |||
** Biengarten | |||
** Kirschbaum ''seit 1.7.1972 bei [[Stammbach]]'' | |||
** Loh ''seit 1.7.1972 bei [[Stammbach]]'' | |||
** Löhlein | |||
** Nebers | |||
** Oelschnitz ''seit 1.7.1972 bei [[Stammbach]]'' | |||
** Plösen | |||
** Plösenmühle | |||
** Pulschnitz | |||
** Querenbach ''seit 1.7.1972 bei [[Stammbach]]'' | |||
** Reba ''seit 1.7.1972 bei [[Stammbach]]'' | |||
** Schödlas | |||
** Solg | |||
** Steinfurth ''seit 1.7.1972 bei [[Stammbach]]'' | |||
** Unterer Birnstengel | |||
** Walzbach | |||
** Wiesenthal | |||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
== Genealogische und historische Gesellschaften == | |||
<!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | <!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | ||
=== Historische Gesellschaften === | |||
* [http://chw-franken.de/ Colloquium Historicum Wirsbergense] (CHW) | |||
*: [https://chw-franken.de/files/03_Verein/Bezirksgruppen/bezirksgruppen.php?nav=3&subnav=12 Bezirksgruppen] | |||
*: [https://chw-franken.de/files/02_Publikationen/publikationen.php?nav=2 Publikationen] (teils online) | |||
== Genealogische und historische | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische | === Genealogische Quellen === | ||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | ||
Zeile 50: | Zeile 129: | ||
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher, Kataster usw. --> | <!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher, Kataster usw. --> | ||
<!-- mit geeigneten &Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten &Überschriften einfügen. --> | ||
<!-- === Historische | ==== Evangelische Kirchenbücher ==== | ||
== Bibliografie == | * [[Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern]] LAELKB in [[Nürnberg]] | ||
** {{Archion|48049-535742-560060|Kirchenbücher Münchberg}} | |||
*** Taufen ab 1574 | |||
*** Heiraten ab 1574 | |||
*** Sterbefälle ab 1587 | |||
<!-- === Historische Quellen === --> | |||
== Bibliografie == | |||
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} | |||
* {{BVB}} | |||
=== Genealogische Bibliografie === | |||
* Kolb, Fritz: Ältestes Einwohnerverzeichnis des brandenburg-bayreuthischen Amtes Münchberg 1533. [[Blätter für fränkische Familienkunde]] 3. Jhrg. (1928), Januar/März, Heft 1, Seite 44-49. | |||
=== Historische Bibliografie === | |||
* {{ZBLG|2007-70-1,6}} | |||
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Ahornis|171}} | |||
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Münchberg|450}}/451 | |||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
== Archive und Bibliotheken == | |||
=== Archive === | |||
* {{Archive-in-Bayern|id-gda=25586|Stadtarchiv Münchberg}} | |||
<!-- === Bibliotheken === --> | <!-- === Bibliotheken === --> | ||
== Verschiedenes == | |||
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | |||
=== Karten === | |||
{{BayernAtlas|698554|5563798|9|tk}} | |||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
<!-- === Berufsgenealogen === --> | <!-- === Berufsgenealogen === --> | ||
<!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | <!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== | |||
=== Offizielle | == Anmerkungen == | ||
<references /> | |||
<!-- === Historische | ---- | ||
== Weblinks == | |||
=== Offizielle Webseiten === | |||
* [http://www.muenchberg.de www.muenchberg.de] | |||
=== Genealogische Webseiten === | |||
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen === | |||
* {{Ahnenforschung-Bayern|59|Hof und kreisfreie Stadt Hof}} | |||
<!-- === Historische Webseiten === --> | |||
=== Weitere Webseiten === | |||
* {{Wikipedia-Link|Münchberg}} | |||
== Zufallsfunde == | == Zufallsfunde == | ||
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. | Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. | ||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote == | == Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote == | ||
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten. | Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten. | ||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
== Daten aus dem | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | ||
== Ortsdatenbank Bayern == | |||
{{BLO-Link|1232}} | |||
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | |||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | |||
{{Navigationsleiste Landkreis Hof}} | {{Navigationsleiste Landkreis Hof}} | ||
[[Kategorie:Ort im Landkreis Hof]] | [[Kategorie:Ort im Landkreis Hof]] | ||
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Oberfranken]] | [[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Oberfranken]] | ||
[[Kategorie:Ort in Bayern]] | [[Kategorie:Ort in Bayern]] | ||
Aktuelle Version vom 5. August 2024, 20:36 Uhr
![]() |
Münchberg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Münchberg. |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberfranken > Landkreis Hof > Münchberg (Oberfranken)
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Münchberg.[1]
Zur Stadt Münchberg gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:
- Eiben b. Münchberg
- Horlachen hintere
- Horlachen vordere
- Maulschelle
- Schlegel bis 1.4.1958[2] bei Meierhof
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Münchberg eingemeindet:
- Markersreuth bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
- Markersreuth
- Grund
- Hammermühle
- Jehsen
- Modlitz seit 1.5.1978 bei Konradsreuth
- Reuthlas seit 1.5.1978 bei Konradsreuth
- Rothenmühle
- Weißlenreuth seit 1.5.1978 bei Konradsreuth
- Mechlenreuth bis 1.5.1978[5] selbständige Gemeinde
- Dietelmühle
- Eiben obere
- Eiben untere
- Käshütte
- Lohziegelhütte
- Mussen
- Rußhütte
- Schweinsbach
- Meierhof bis 1.5.1978[6] selbständige Gemeinde
- Bug
- Einzel a. Wald
- Einzel untere
- Gottersdorf
- Laubersreuth
- Rabenreuth
- Schlegel seit 1.4.1958[2] bei Münchberg
- Schwarzholzwinkel
- Unfriedsdorf
- Wüstensaal
- Zimmermühle (Götzmühle) seit 1.5.1978 bei Helmbrechts
- Poppenreuth bis 1.7.1972[7] selbständige Gemeinde
- Ahornis (Gemeindesitz)
- Ahornismühle
- Einzeln b. Ahornis
- Hildbrandsgrün
- Maxreuth
- Neuhaus
- Neutheilung
- Poppenreuth
- Pulschnitzberg
- Ruppes
- Schneidersgrün
- Wäldlein
- Ziegenrück
- Sauerhof bis 1.7.1972[7] selbständige Gemeinde
- Mittelsauerhof (Gemeindesitz)
- Kuppel
- Obersauerhof
- Untersauerhof
- Ziegelhütte
- Straas bis 1.7.1972[8] selbständige Gemeinde
- Straas
- Abendhut seit 1.7.1972 bei Stammbach
- Biengarten
- Kirschbaum seit 1.7.1972 bei Stammbach
- Loh seit 1.7.1972 bei Stammbach
- Löhlein
- Nebers
- Oelschnitz seit 1.7.1972 bei Stammbach
- Plösen
- Plösenmühle
- Pulschnitz
- Querenbach seit 1.7.1972 bei Stammbach
- Reba seit 1.7.1972 bei Stammbach
- Schödlas
- Solg
- Steinfurth seit 1.7.1972 bei Stammbach
- Unterer Birnstengel
- Walzbach
- Wiesenthal
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Historische Gesellschaften[Bearbeiten]
- Colloquium Historicum Wirsbergense (CHW)
- Bezirksgruppen
- Publikationen (teils online)
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Evangelische Kirchenbücher[Bearbeiten]
- Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern LAELKB in Nürnberg
- Kirchenbücher Münchberg bei Archion (Digitalisat ggf. kostenpflichtig)
- Taufen ab 1574
- Heiraten ab 1574
- Sterbefälle ab 1587
- Kirchenbücher Münchberg bei Archion (Digitalisat ggf. kostenpflichtig)
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Münchberg in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Suche nach Münchberg im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
- Kolb, Fritz: Ältestes Einwohnerverzeichnis des brandenburg-bayreuthischen Amtes Münchberg 1533. Blätter für fränkische Familienkunde 3. Jhrg. (1928), Januar/März, Heft 1, Seite 44-49.
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Wüst, Wolfgang: Nachhaltige Landespolitik? Fürstenherrschaft und Umwelt in der Vormoderne (Freiberg, Fürstentum Brandenburg-Ansbach, Geilsheim, Dünsbach, Erzstift Salzburg, Hochstift Eichstätt, Reichsstift Ottobeuren, Hochstift Passau, Hochstift Augsburg, Hochstift Bamberg, Fürstentum Brandenburg-Bayreuth, Plankenfels, Zell, Reichenhall, Herzogtum Bayern, Münchberg, Erzstift Mainz, Lichtenfels), in: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (ZBLG), 2007, Band 70 [Heft 1], S. 85-108 (Digitalisat des Münchener Digitalisierungszentrums)
- Ahornis, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 171
- Münchberg, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 450/451
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Karten[Bearbeiten]
Anmerkungen[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 709-712
- ↑ 2,0 2,1 Abschnitt Eingemeindungen im Artikel Münchberg. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- ↑ Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil C Seite 300
- ↑ Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 688
- ↑ Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 687
- ↑ Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 688
- ↑ 7,0 7,1 Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 696
- ↑ Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 696
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Münchberg (Oberfranken)/Zufallsfunde
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Münchberg (Oberfranken)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Münchberg (Oberfranken) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Münchberg (Oberfranken) in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | object_300639 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fläche (in km²) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 5836 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Münchberg (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Hof (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis) Hof (1973-07-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht) Münchberg (1879-10-01 - 1973-06-30) ( LandgerichtAmtsgericht) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Städte und Gemeinden im Landkreis Hof (Regierungsbezirk Oberfranken) |
Städte:
Helmbrechts |
Lichtenberg |
Münchberg |
Naila |
Rehau |
Schauenstein |
Schwarzenbach a.d.Saale |
Schwarzenbach a.Wald |
Selbitz |