Landkreis Bolkenhain: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 63: Zeile 63:


== Informationen aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis ==
== Informationen aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis ==
<!-- entweder: -->
<gov>object_263715</gov>
<!-- <gov>GOV-ID</gov> -->
<!-- oder: -->
{{GOV|object_263715}} 


{{Vorlage:Navigationsleiste_Regierungsbezirk_Liegnitz}}
{{Vorlage:Navigationsleiste_Regierungsbezirk_Liegnitz}}


[[Kategorie:Landkreis in Schlesien|Bolkenhain]]
[[Kategorie:Landkreis in Schlesien|Bolkenhain]]

Version vom 25. September 2006, 20:08 Uhr

Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Schlesien > Regierungsbezirk Liegnitz > Landkreis Bolkenhain

Einleitung

Wappen

Allgemeine Informationen

Politische Einteilung

Politische Entwicklung des Kreises Bolkenhain

Der Landkreis Bolkenhain bestand seit 1741. Ab 1815 unterstand er dem dem Regierungsbezirk Reichenbach. Mit dessen Auflösung kam der Kreis zum Regierungsbezirk Liegnitz. Der Landkreis Bolkenhain wurde 1932 aufgelöst und das Gebiet dem Landkreis Landeshut zugeordnet. Die Zuordnung wurde 1933 wieder aufgehoben, und der Altkreis Bolkenhain wurde nun dem Landkreis Jauer zugeordnet (Regierungsbezirk Liegnitz).


Städte und Gemeinden des Landkreises Bolkenhain


Städte und Gemeinden im Landkreis Bolkenhain im Regierungsbezirk Liegnitz in Schlesien (Stand 1939) (Noch anpassen!!!)

Städte:


Gemeinden:


Kirchliche Einteilung

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Geschichte

Genealogische und Historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

siehe unter Schlesien

Historische Gesellschaften

siehe unter Schlesien

Genealogische und Historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Standesamtunterlagen

In Schlesien begannen die Standesamtsregister, wie in ganz Preußen, am 1. Oktober 1874.

Heimatortskartei

Die Heimatortskarteien des Kirchlichen Suchdienstes sammeln im Autrag des Bundes Informationen über deutsche Vertriebene aus dem Osten.

Historische Quellen

Adressbücher

Adressbücher aus Schlesien

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Link zur Familienkundlichen Literaturdatenbank

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Weblinks

Informationen aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_263715
Name
  • Bolkenhayn (- 1820)
  • Bolkenhain (1820 -)
Typ
  • Landkreis (- 1932-09-30)
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 5062

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Liegnitz (1820-05-01 -) ( Regierungsbezirk) Quelle

Reichenbach (1816-05-01 - 1820-04-30) ( Regierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Alt Reichenau
         Amtsbezirk
object_263717 (1874 - 1932)
Röhrsdorf, Röhrsdorf, Alt Röhrsdorf
         Amtsbezirk
object_263718 (- 1932)
Baumgarten
         Amtsbezirk
object_263719 (1874 - 1932)
Giesmannsdorf
         Amtsbezirk
object_263722 (1874 - 1932)
Kauder
         Amtsbezirk
object_263733 (1874 - 1932)
Rohnstock
         Amtsbezirk
object_263747 (1874 - 1932)
Schollwitz
         Amtsbezirk
object_263751 (1874 - 1932)
Nimmersath
         Amtsbezirk
object_263758 (1874 - 1932)
Rudelstadt
         Amtsbezirk
object_263764 (1874 - 1932)
Wolmsdorf
         Amtsbezirk
object_263770 (1874 - 1932)
Würgsdorf
         Amtsbezirk
object_263771 (1874 - 1932)
Schollwitz
         Gemeinde
SCHIT1JO80DV (1927)
Polkau
         Gemeinde
object_356456 (- 1932-09-30)
Ober Rohnstock
         Gemeinde
object_1136780 (- 1932-09-30)
Kauffung
         Amtsbezirk
object_1193153
Wernersdorf
         Amtsbezirk
object_1193160
Nimmersath
         Amtsbezirk
object_263758
Rohnstock
         Amtsbezirk
object_263747
Langhellwigsdorf
         Amtsbezirk
object_263727
Röhrsdorf, Röhrsdorf, Alt Röhrsdorf
         Amtsbezirk
object_263718
Würgsdorf
         Amtsbezirk
object_263771
Wolmsdorf
         Amtsbezirk
object_263770
Baumgarten
         Amtsbezirk
object_263719
Hohenfriedeberg
         Amtsbezirk
object_290512 (- 1932)
Friedeberg, Hohenfriedeberg
         Stadt
object_356477 (- 1932-09-30)
Simsdorf
         LandgemeindeGemeinde
SIMORFJO80DV (1874 - 1932)
Preilsdorf
         Gemeinde
object_1262424 (1885)
Bolkenhain
         Stadt
object_376627 (- 1932-09-30)
Adlersruh
         Gemeinde
object_376626 (- 1932-09-30)
Altreichenau, Alt Reichenau
         Gemeinde
object_1137502 (- 1932-09-30)
Alt Röhrsdorf
         Gemeinde
ALTOR1JO80AW (- 1932-09-30)
Börnchen
         Gemeinde
object_353003 (- 1932)
Bohrauseifersdorf
         Gemeinde
object_1137504 (- 1932-09-30)
Dätzdorf
         Gemeinde
object_356470 (- 1932-09-30)
Einsiedel
         Gemeinde
object_356507 (- 1932-09-30)
Giesmannsdorf
         Gemeinde
object_363309 (- 1932-09-30)
Girlachsdorf
         Gemeinde
object_1137503 (- 1932)
Gräbel
         Gemeinde
object_356451 (- 1932)
Groß Waltersdorf
         Gemeinde
object_1193526
Halbendorf
         Gemeinde
object_356433 (- 1932-09-30)
Hausdorf
         Gemeinde
object_356471 (- 1932)
Hohenhelmsdorf
         Gemeinde
object_356508 (- 1932-09-30)
Hohenpetersdorf
         Gemeinde
object_356432 (- 1932-09-30)
Kauder
         Gemeinde
object_356473 (- 1932-09-30)
Klein Waltersdorf
         Gemeinde
object_1070953 (- 1932-09-30)
Langhelwigsdorf, Langhelbigsdorf
         Gemeinde
object_356454 (- 1932)
Möhnersdorf
         Gemeinde
object_356474 (- 1932-09-30)
Neu Reichenau
         Gemeinde
object_363310 (- 1932-09-30)
Nieder Baumgarten
         Gemeinde
object_356430 (- 1932-09-30)
Nieder Kunzendorf
         Gemeinde
object_1137506 (- 1932-09-30)
Nimmersatt, Nimmersath
         Gemeinde
object_356436 (- 1932-09-30)
Ober Baumgarten
         Gemeinde
object_356431 (- 1932-09-30)
Ober Hohendorf
         Gemeinde
object_356437 (- 1932-09-30)
Ober Kunzendorf
         Gemeinde
object_1137507 (- 1932-09-30)
Quolsdorf
         Gemeinde
object_1137505 (- 1932)
Rohnstock
         Gemeinde
object_356475 (- 1932-09-30)
Rudelstadt
         Gemeinde
object_352966 (- 1932-09-30)
Ruhbank
         Gemeinde
object_1136781 (- 1932-09-30)
Schollwitz
         Gemeinde
SCHIT1JO80DV (1885)
Schweinhaus
         Gemeinde
object_356439 (- 1932-09-30)
Schweinz
         Gemeinde
object_1136782 (- 1932-09-30)
Streckenbach
         Gemeinde
object_356509
Thomasdorf
         Gemeinde
object_356510
Wederau
         Gemeinde
object_356458 (- 1932)
Weidenpetersdorf
         Gemeinde
object_1193443
Wernersdorf
         Gemeinde
object_1136783 (- 1927)
Wiesau
         Gemeinde
WIESAUJO80AW (- 1932-09-30)
Wiesenberg
         Gemeinde
object_1193444
Wolmsdorf
         Gemeinde
object_356441 (- 1932-09-30)
Würgsdorf
         Gemeinde
object_356442 (- 1932-09-30)
Alt Reichenau
         Forstgutsbezirk
object_1193436
Alt Röhrsdorf
         Gutsbezirk
object_322611 (- 1928)
Blumenau
         Gutsbezirk
object_322612 (- 1928)
Börnchen
         Gutsbezirk
object_322614 (- 1928)
Bohrauseifersdorf
         Gutsbezirk
object_322613 (- 1928)
Dätzdorf
         Gutsbezirk
object_322615 (- 1928)
Einsiedel
         Forstgutsbezirk
object_1193437
Falkenberg
         Gutsbezirk
object_322616 (- 1928)
Girlachsdorf
         Gutsbezirk
object_322617 (- 1928)
Gräbel
         Gutsbezirk
object_322618 (- 1928)
Groß Waltersdorf
         Gutsbezirk
object_1193451
Halbendorf
         Gutsbezirk
object_322619 (- 1928)
Hausdorf
         Gutsbezirk
object_322620 (- 1928)
Hohenfriedeberg-Schweinz
         Gutsbezirk
object_322621 (- 1928)
Hohenpetersdorf
         Gutsbezirk
object_322622 (- 1928)
Kauder
         Gutsbezirk
object_322623 (- 1928)
Klein Waltersdorf
         Gutsbezirk
object_322624 (- 1928)
Langhelwigsdorf, Langhellwigsdorf
         Gutsbezirk
object_322625 (- 1928)
Lauterbach
         Gutsbezirk
object_322626 (- 1928)
Merzdorf
         Gutsbezirk
object_322627 (- 1928)
Möhnersdorf
         Gutsbezirk
object_322628 (- 1928)
Nieder Baumgarten
         Gutsbezirk
object_322629 (- 1928)
Nieder Hohendorf
         Gutsbezirk
object_322630 (- 1928)
Nieder Kunzendorf
         Gutsbezirk
object_322631 (- 1928)
Polkau
         Gutsbezirk
object_322637 (- 1928)
Nieder Wolmsdorf
         Gutsbezirk
object_322632 (- 1928)
Nieder Würgsdorf
         Gutsbezirk
object_322633 (- 1928)
Ober Baumgarten
         Gutsbezirk
object_322634 (- 1928)
Ober Hohendorf
         Gutsbezirk
object_322635 (- 1928)
Ober Wolmsdorf
         Gutsbezirk
object_322636 (- 1928)
Offenbahr
         Gutsbezirk
object_1193457
Preilsdorf
         Gutsbezirk
object_322638 (- 1928)
Rohnstock
         Gutsbezirk
object_322639 (- 1928)
Rudelstadt
         Gutsbezirk
object_322640 (- 1928)
Schollwitz
         Gutsbezirk
object_322641 (- 1928)
Schweinhaus
         Gutsbezirk
object_322642 (- 1928)
Simsdorf
         Gutsbezirk
object_322643 (- 1928)
Thomasdorf
         Gutsbezirk
object_1193458
Wederau
         Gutsbezirk
object_322644 (- 1928)
Wernersdorf
         Gutsbezirk
object_322645 (- 1928)
Wiesau
         Gutsbezirk
object_322646 (- 1928)
Wiesenberg
         Gutsbezirk
object_322647 (- 1928)
Wilhelmsburg
         Gutsbezirk
object_322648 (- 1928)
Heinzenwald
         Gemeinde
object_1263042 (1885)
Merzdorf
         Gemeinde
object_1263044 (1885)
Neu Röhrsdorf
         Gemeinde
object_1263045 (1885)
Neu Würgsdorf, Nieder Würgsdorf
         Gemeinde
object_1263046 (1885)
Nieder Hohendorf
         Gemeinde
object_1263049 (1885)
Prittwitzdorf
         Gemeinde
object_1263051 (1885)
Ossenbahr
         Gemeinde
object_1263052 (1885)
Ober Würgsdorf
         Gemeinde
object_1263053 (1885)
Ober Wolmsdorf
         Gemeinde
object_1263056 (1885)
Nieder Wolmsdorf
         Gemeinde
object_1263058 (1885)
Ober Polkau
         Gemeinde
object_1263059 (1885)
Nieder Polkau
         Gemeinde
object_1263060 (1885)
Oberlauterbach, Lauterbach
         Gemeinde
object_356438 (1885)
Wederau
         Amtsbezirk
object_263768 (1874-02-07 - 1932-09-30)
Falkenberg
         Gemeinde
object_356459 (- 1932-09-30)
Gießmannsdorf, Giesmannsdorf
         Standesamt
object_290498 (- 1932-09-30)
Hausdorf
         Standesamt
object_290494 (- 1932-09-30)
Simsdorf
         Standesamt
object_356503 (1874 - 1932-09-30)
Wederau
         Standesamt
object_290499 (- 1932-09-30)
Wernersdorf
         Standesamt
object_1153855 (- 1932-09-30)
Wolmsdorf
         Standesamt
object_1149786 (- 1932-09-30)
Würgsdorf
         Standesamt
object_1149784 (- 1932-09-30)
Hohen Friedeberg
         Standesamt
object_1151489 (- 1932-09-30)
Hohendorf
         Standesamt
object_1153854 (- 1932-09-30)
Kunzendorf
         Standesamt
object_1150253 (- 1932-09-30)
Nimmersath
         Standesamt
object_1152065 (- 1932-09-30)
Ober-Hohendorf
         Standesamt
object_290511 (- 1932-09-30)
Rudelstadt
         Standesamt
object_1151192 (- 1932-09-30)
Röhrsdorf
         Standesamt
object_1149814 (- 1932-09-30)
Alt Reichenau
         Standesamt
object_1153853 (- 1932-09-30)
Baumgarten
         Standesamt
object_1152337 (- 1932-09-30)
Bolkenhain
         Standesamt
object_1149555 (- 1932-09-30)
Langhellwigsdorf
         Amtsbezirk
object_263727 (1874 - 1932-09-30)
Rohnstock
         Standesamt
object_290493 (- 1932-09-30)
Langhelwigsdorf, Lang Helwigsdorf
         Standesamt
object_290492 (- 1932-09-30)
Blumenau
         Gemeinde
object_353002 (1818 - 1932-09-30)


Kreise im Regierungsbezirk Liegnitz (Schlesien)

Stadtkreise: Glogau | Görlitz | Grünberg i. Schles. | Hirschberg | Liegnitz
Landkreise: Bolkenhain (1932 aufgelöst) | Bunzlau | Freystadt i. NSL | Glogau | Görlitz | Goldberg-Haynau (ab 1932 Goldberg) | Grünberg | Hirschberg | Hoyerswerda | Jauer | Landeshut | Lauban | Liegnitz | Löwenberg | Lüben | Rothenburg | Sagan (1932 aufgelöst) | Schönau (1932 aufgelöst) | Sprottau