Unterdießen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(UTM)
Zeile 5: Zeile 5:
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen.  -->
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen.  -->
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''<br/>
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberbayern]] > [[Landkreis Landsberg am Lech]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberbayern]] > [[Landkreis Landsberg am Lech]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
Zeile 26: Zeile 25:
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Landsberg_am_Lech.png|right]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Landsberg_am_Lech g.png]]
</center>
|}
-->
-->
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Kaufbeuren.<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil E Seite 621</ref>
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Kaufbeuren.<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil E Seite 621</ref>


Zur Gemeinde {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964>[[Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)]], Teil II Seite 951-952</ref> und Wohnplätze:
Zur Gemeinde {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|951}}-952</ref> und Wohnplätze:
* Dornstetten
* Dornstetten


Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 118</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet:
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 118</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet:
* Oberdießen ''bis 1.7.1972<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 776</ref> selbständige Gemeinde''
* Oberdießen ''bis 1.7.1972<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 776</ref> selbständige Gemeinde''
 
=== Verwaltungsgemeinschaft ===
 
Unterdießen ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft [[Fuchstal (bei Landsberg am Lech)|Fuchstal]]
Unterdießen ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft [[Fuchstal (bei Landsberg am Lech)|Fuchstal]]


Zeile 89: Zeile 82:
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!--  Adresslisten siehe u.a. http://www.degener-verlag.de/assets/s2dmain.html?http://www.degener-verlag.de/5306579890103520d/53065798901037711/index.html -->


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
Zeile 119: Zeile 111:
== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
=== Bibliotheken ===
=== Bibliotheken ===
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
=== Karten ===
=== Karten ===
{{BayernAtlas|4412460|5316160|9|951}}
{{BayernAtlas|636268|5315422|9|tk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
Zeile 139: Zeile 130:
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
* {{Ahnenforschung-Bayern|38|Landsberg am Lech }}
* {{Ahnenforschung-Bayern|38|Landsberg am Lech}}
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|{{PAGENAME}}|{{PAGENAME}}}}
* {{Wikipedia-Link}}


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==

Version vom 23. Mai 2019, 06:59 Uhr


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Landsberg am Lech > Unterdießen

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Kaufbeuren.[1]

Zur Gemeinde Unterdießen gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:

  • Dornstetten

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Unterdießen eingemeindet:

  • Oberdießen bis 1.7.1972[4] selbständige Gemeinde

Verwaltungsgemeinschaft

Unterdießen ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Fuchstal

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Verwaltungsgeschichte der Frühen Neuzeit bis zur Säkularisierung/Mediatisierung

(OrtsH) = (Ortsherrschaft)

Gericht
Amt
Hofmark
Ort Reichsstand Herrschaft / Amt Vogtei / Niedergericht
Anzahl Anwesen
Grundherrschaft
Anzahl Anwesen
Hist.Atlas
Kaufbeuren

Seite
Anmerkungen
Asch Oberdießen Hochstift Augsburg Kloster St. Stephan Augsburg
(OrtsH)
a Anwesen b Anwesen x

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Unterdießen

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung UNTSENJN57JX
Name
  • Unterdießen
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8911 (- 1993-06-30)
  • 86944 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:25236
  • BLO:372
  • wikidata:Q503195
  • GND:4363277-4
  • viaf:243165152
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09181143
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 8031

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Landsberg, Landsberg am Lech (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis) Quelle

Fuchstal (1978-05-01 -) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Landsberg, Landsberg am Lech (1973-07-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Kaufbeuren (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle

Buchloe (- 1973-06-30) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Unterdießen
         Pfarrdorf
UNTSEN_W8911
Friedhof Oberdießen
         Friedhof
FRISE1JN57JX
Friedhof Unterdießen
         Friedhof
FRISE2JN57JX
Oberdießen
         Pfarrdorf
OBESE1_W8911 (1972-07-01 -)
Dornstetten
         Kirchdorf
DORTEN_W8911 (1925-03-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Landsberg am Lech (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Große Kreisstadt Landsberg am Lech
Gemeinden: Apfeldorf | Denklingen | Markt Dießen am Ammersee | Eching am Ammersee | Egling a.d.Paar | Eresing | Finning | Fuchstal | Geltendorf | Greifenberg | Hofstetten | Hurlach | Igling | Markt Kaufering | Kinsau | Obermeitingen | Penzing | Prittriching | Pürgen | Reichling | Rott | Scheuring | Schondorf am Ammersee | Schwifting | Thaining | Unterdießen | Utting am Ammersee | Vilgertshofen | Weil | Windach
Verwaltungsgemeinschaften: Fuchstal | Igling | Prittriching | Pürgen | Reichling | Schondorf am Ammersee | Windach