Ostalbkreis: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(101 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- In der ersten Zeile wird später noch eine Information eingebaut werden, -->
<!-- In der ersten Zeile wird später noch eine Information eingebaut werden, -->
<!-- die automatisch Daten aus GOV anziehen und darstellen wird.            -->
<!-- die automatisch Daten aus GOV anziehen und darstellen wird.            -->
<!-- Bitte ersetzen: Musterkreis durch die Bezeichnung des Kreises, -->
<!--                Musterland durch das zugehörige Bundesland.    -->
<!-- Diese 3 Zeilen können dann gelöscht werden.                    -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


Zeile 20: Zeile 14:


== Einleitung ==
== Einleitung ==
Nachbarlandkreise sind [[Landkreis Ansbach]], [[Landkreis Donau-Ries]], [[Landkreis Heidenheim]], [[Landkreis Göppingen]], [[Rems-Murr-Kreis ]] und [[Landkreis Schwäbisch Hall]].


Der östliche Teil des Landkreises hat Anteil am westlichen Teil der Landschaft [[Ries]].
=== Wappen ===
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Kreis_Ostalbkreis.png]]
[[Bild:Wappen_Kreis_Ostalbkreis.png]]
<!-- Hier: Beschreibung des Wappens -->
<!-- Hier: Beschreibung des Wappens -->


== Allgemeine Information ==
== Allgemeine Information ==
<!-- Hier: Beschreibung des Kreises, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung des Kreises, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
 
Verwaltungssitz: [[Aalen]] <br/>
Fläche:  1512 km² <small>(31.12.2006)</small><br/>
Einwohner:  (315.661) <small>(31.12.2006)</small><br/>
Bevölkerungsdichte:  209 Einwohner/km² <br/>
Gemeinden:  42, davon 9 Städte, davon 3 Große Kreisstädte
=== Politische Einteilung ===
=== Politische Einteilung ===
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
| <center>
[[Bild:Karte_Kreis_Ostalbkreis.png]]
[[Bild:Karte_Kreis_Ostalbkreis.png]]
</center>
</center>
|}
|}
-->
[http://www.ostalbkreis.de/sixcms/detail.php?template_id=97&_topnav=38&_sub1=161&id=172&bild_id=170 Kreis, Städte und Gemeinden]
{{Navigationsleiste Ostalbkreis}}
==== Gebietsreform ====
* Der Landkreis Ostalbkreis wurde bei der Gebietsreform zum 1. Januar 1973 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet:
** Landkreis Aalen
** Landkreis Schwäbisch Gmünd
*** Abgänge:
**** [[Landkreis Göppingen]]
***** [[Lenglingen]] (Gemeinde [[Großdeinbach]]) zu [[Maitis]] (Gemeinde [[Göppingen]])
**** [[Rems-Murr-Kreis]]
***** [[Alfdorf]] mit [[Pfahlbronn]] und [[Vordersteinenberg]]
** Landkreis Backnang
*** [[Gschwend (Ostalbkreis)|Gschwend]] mit Altersberg und [[Frickenhofen]]
** Landkreis Crailsheim
*** [[Stimpfach]] mit [[Rechenberg (Stimpfach)|Rechenberg]]
* Vom Landkreis Ostalbkreis wurde zum 1. Januar 1975 folgende Gemeinden bzw. Gemeindeteile abgetrennt:
** Abgänge:
*** [[Landkreis Schwäbisch Hall]]
**** [[Stimpfach]] mit [[Rechenberg (Stimpfach)|Rechenberg]]
<!-- === Kirchliche Gliederung === -->
<!-- ==== Evangelische Kirche ==== -->
<!-- ==== Katholische Kirche ==== -->
<!-- ==== Andere Glaubensgemeinschaften ==== -->
<!-- == Geschichte == -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->


==== Große Kreisstädte ====
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
*[[Aalen]] 
=== Genealogische Gesellschaften ===
*[[Ellwangen (Jagst)]] 
* [http://www.vfkbw.de/index.php/ostalb-aalen Genealogischer Arbeitskreis Ostalb]
*[[Schwäbisch Gmünd]]
=== Historische Gesellschaften ===
* Geschichts- und Altertumsverein Aalen
* Geschichts- und Altertumsverein Ellwangen
* [[Verein Rieser Kulturtage]]
 
== Genealogische und historische Quellen ==
<!-- === Genealogische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
== Bibliografie ==
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* Winter, Diethelm (Hrsg.): Der Ostalbkreis; Stuttgart 1992, ISBN {{ISBNpur|3-8062-0891-3}}


==== Städte ====
* [http://www.fordham.edu/mvst/magazinestacks/aalenerjb.html Aalener Jahrbuch] des Geschichts- und Altertumsverein Aalen
*[[Bopfingen]] 
*[[Heubach]] 
*[[Lauchheim]] 
*[[Lorch (Württemberg)|Lorch]] 
*[[Neresheim]] 
*[[Oberkochen]]


==== Gemeinden ====
* [http://periodika.digitale-sammlungen.de/zblg/kapitel/zblg47_kap31 Schuh, Robert: Probleme bei der bayerischen Neuorganisation Frankens - Dargestellt an Beispielen aus dem südlichen Mittelfranken], in: [http://www.kbl.badw.de/publ/zblg.htm Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (ZBLG)], 1984, Band 47, Heft 2, S. 441-469
*[[Abtsgmünd]] 
*[[Adelmannsfelden]] 
*[[Bartholomä]] 
*[[Böbingen an der Rems]
*[[Durlangen]] 
*[[Ellenberg (Württemberg)|Ellenberg]
*[[Eschach (Ostalbkreis)|Eschach]] 
*[[Essingen (Württemberg)|Essingen]] 
*[[Göggingen]] 
*[[Gschwend]] 
*[[Heuchlingen]] 
*[[Hüttlingen]] 
*[[Iggingen]] 
*[[Jagstzell]] 
*[[Kirchheim am Ries]] 
*[[Leinzell]] 
*[[Mögglingen]] 
*[[Mutlangen]] 
*[[Neuler]] 
*[[Obergröningen]] 
*[[Rainau]] 
*[[Riesbürg]] 
*[[Rosenberg]] 
*[[Ruppertshofen, Württemberg|Ruppertshofen]] 
*[[Schechingen]] 
*[[Spraitbach]] 
*[[Stödtlen]] 
*[[Täferrot]] 
*[[Tannhausen (Ostalbkreis)|Tannhausen]] 
*[[Unterschneidheim]] 
*[[Waldstetten]] 
*[[Westhausen (Ostalbkreis)|Westhausen]] 
*[[Wört]] 


<!-- === Kirchliche Einteilung === -->
ostalb/einhorn
<!-- oder stattdessen: -->
* Freller, Thomas: Von Königinnen, Gelehrten und Diplomaten. Die Ostalb im Spiegel früher Reiseberichte'' ([[Ellwangen (Jagst)|Ellwangen]], [[Göppingen]], [[Bopfingen]], [[Aalen]], [[Schwäbisch Gmünd]])''; in: [[Zeitschrift ostalb/einhorn|ostalb/einhorn]], Vierteljahreshefte für Heimat und Kultur im Ostalbkreis; Heft 149 2011, S. 13-20
<!-- === Kirchliche Zugehörigkeit === -->
* Steuer, Matthias: Große Not auf der Ostalb. Spendenaufruf an Menschenfreunde 1817'' ([[Ellwangen (Jagst)|Ellwangen]])''; in: [[Zeitschrift ostalb/einhorn|ostalb/einhorn]], Vierteljahreshefte für Heimat und Kultur im Ostalbkreis; Heft 149 2011, S. 29-30


<!-- == Geschichte == -->
Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
* Hildebrand, Bernhard: Der schwäbische Eisenkunstguß'' ([[Ostalbkreis]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band V/1984; Nördlingen 1985, S. 498-542 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007620-4#0496|Kat=no}})
* Huber, Anton: Die Aufnahme und Eingliederung der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge im westlichen Ries'' ([[Ries]], [[Ostalbkreis]], [[Bopfingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band VII/1988; Nördlingen 1989, S. 432-442 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007623-9#0431|Kat=no}})
* Hopfenzitz, Josef: Mühlenfahrt im Ostalbkreis'' ([[Ostalbkreis]], [[Bopfingen]], [[Aalen|Heimatsmühle]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, Dokumentation, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band X/1994; Nördlingen 1995, S. 728-736 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007627-0#0727|Kat=no}})
* Hofmann, Norbert: Vom Ries zur Ostalb - Zur Besitzgeschichte der Freiherren von Woellwarth bis zur Teilung in zwei Linien 1410'' ([[Ries]], [[Ostalbkreis]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Reichsstift Kaisheim]], [[Donauwörth]], [[Grafschaft Oettingen]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Graisbach]], [[Ellwangen (Jagst)|Ellwangen]], viele Orte und Herrschaften im Gebiet des [[Landkreis Donau-Ries|Landkreises Donau-Ries]] und [[Ostalbkreis]]es und Umgebung)'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XI/1996; Nördlingen 1997, S. 162-187 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007628-6#0161|Kat=no}})
* Kießling, Winfried: Plünderungen, Requisitionen und andere Greueltaten im Sommer 1796 auf dem Härtsfeld - 200 Jahre Schlacht bei Neresheim'' ([[Neresheim]], [[Ostalbkreis]], [[Bopfingen]], [[Heidenheim an der Brenz]], [[Schwäbisch Gmünd]], [[Aalen]], [[Heubach (Württemberg)|Heubach]], [[Dischingen]], [[Forheim]], [[Amerdingen]], [[Nördlingen]], [[Möttingen]], [[Höchstädt an der Donau]], [[Medlingen]], [[Dischingen|Dunstelkingen]], [[Dischingen|Eglingen]], [[Zöschingen]], Pfarrberichte: [[Aalen|Ebnat]], [[Heidenheim an der Brenz|Großkuchen]], [[Neresheim|Elchingen]], [[Neresheim|Dorfmerkingen]], [[Neresheim|Ohmenheim]], [[Neresheim]], [[Neresheim|Kösingen]], [[Dischingen|Eglingen]], [[Amerdingen]], [[Amerdingen|Bollstadt]], [[Ziertheim|Reistingen]], [[Dischingen|Ballmertshofen]], [[Zöschingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XI/1996; Nördlingen 1997, S. 219-257 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007628-6#0218|Kat=no}})
* Schubert, Alois: Auswirkungen der Vertreibung aus den Ostgebieten nach dem Zweiten Weltkrieg auf das Sechta-Ries-Gebiet'' ([[Ries]], viele Gemeinden des [[Ostalbkreis]]es)'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XI/1996; Nördlingen 1997, S. 303-320 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007628-6#0302|Kat=no}})
* Heckmann, Heidrun: Museen im Ostalbkreis als Spiegel des Volkslebens'' ([[Ostalbkreis]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XV/2004; Nördlingen 2005, S. 181-192 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007632-9#0180|Kat=no}})
* Sutschek, Felix: Zur Geschichte der Juden im Ostalbkreis'' ([[Ostalbkreis]], [[Bopfingen]], [[Schwäbisch Gmünd]], [[Ellwangen (Jagst)|Ellwangen]], [[Nördlingen]], [[Grafschaft Oettingen]], [[Bopfingen|Baldern]], [[Neresheim]], [[Riesbürg|Pflaumloch]], [[Bopfingen|Aufhausen]], [[Bopfingen|Oberndorf]], [[Lauchheim]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XV/2004; Nördlingen 2005, S. 305-326 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007632-9#0304|Kat=no}})
* Hopfenzitz, Josef: Die Mühlen des Ostalbkreises im Nördlinger Ries in Geschichte und Gegenwart'' ([[Ries]], [[Ostalbkreis]], [[Bopfingen]], [[Fremdingen|Bühlinger Mühle]], [[Marktoffingen|Schnabelmühle]], [[Maihingen|Langenmühle]], [[Maihingen|Klostermühle]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XXIV/2024; Nördlingen 2025, S. 303-314
 
Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch
* Stolch, Axel: Heinrich Stolch und seine Beziehungen zur Stadt Nördlingen'' ([[Bopfingen|Trochtelfingen]], [[Ostalbkreis]], [[Aalen]], [[Straßburg]], [[Danzig]], [[Zittau]], [[Reichsstadt Nördlingen]], [[Koblenz]], [[Meißen]], [[Wittenweier]], [[Grafschaft Oettingen]], [[Ritterkanton Kocher]])'', in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries]], 36. {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch|[[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]]}} 2020; Nördlingen 2020, S. 303-334
 
 
* Theiss, Konrad: Kunst- und Kulturdenkmale im Ostalbkreis, Stuttgart 1989
 
* Bezzel, Ernst / Neureuther, Klaus / Schlagbauer, Albert (Hrsg.): Evangelische Gemeinden im Ries - Dekanatsbezirke Donauwörth, Nördlingen, Oettingen und Ostregion des Kirchenbezirkes Aalen; 1981, ISBN {{ISBNpur|3872141104}}
 
* Bauer (Hrsg.): Beschreibung des Oberamts Aalen; Cotta, Stuttgart und Tübingen 1854, Reprint Bissinger, Magstadt 1982, ISBN {{ISBNpur|3-7644-0032-3}}
* Hartmann / Paulus, Eduard: Beschreibung des Oberamts Ellwangen : 1'' (1. Band)'' / [Red.: Prof. Dr. Paulus ...]. Hrsg. von dem K. Statistisch-Topographischen Bureau; Stuttgart 1885 : Magstadt/Stuttgart : Bissinger, 1963 [http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/structure/1897879 Digitalisat] der [[UuLB Düsseldorf]]
* Hartmann / Paulus, Eduard: Beschreibung des Oberamts Ellwangen'' ([[Ellwangen (Jagst)|Ellwangen]], [[Kirchheim am Ries|Benzenzimmern]], [[Bühlertann|Bühlerthann]], [[Bühlerzell]], [[Rainau|Dalkingen]], [[Ellenberg (Württemberg)|Ellenberg]], [[Unterschneidheim|Geislingen]], [[Jagstzell]], [[Lauchheim]], [[Westhausen (Württemberg)|Lippach]], [[Neuler]], [[Unterschneidheim|Nordhausen]], [[Ellwangen (Jagst)|Pfahlheim]], [[Ellwangen (Jagst)|Rindelbach]], [[Ellwangen (Jagst)|Röhlingen]], [[Rosenberg (Württemberg)|Rosenberg]], [[Ellwangen (Jagst)|Schrezheim]], [[Rainau|Schwabsberg]], [[Stödtlen]], [[Tannhausen (Ostalbkreis)|Thannhausen]], [[Unterschneidheim|Unter-Schneidheim]], [[Unterschneidheim|Unter-Wilflingen]], [[Walxheim]], [[Westhausen (Württemberg)|Westhausen]], [[Wört|Wörth]], [[Unterschneidheim|Zipplingen]], [[Unterschneidheim|Zöbingen]])'' : 2'' (2. Band)'' / [Red.: Prof. Dr. Paulus ...]. Hrsg. von dem K. Statistisch-Topographischen Bureau; Stuttgart 1885 : Magstadt/Stuttgart : Bissinger, 1963 [http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/structure/1898289 Digitalisat] der [[UuLB Düsseldorf]]
* [[Beschreibung des Oberamts Gmünd]]; Stuttgart 1870, Verlag H. Lindemann, Reprint Magstadt (bei Stuttgart): Horst Bissinger KG Verlag und Druckerei, ISBN {{ISBNpur|3-7644-0049-8}}
* [[Beschreibung des Oberamts Neresheim]]
 
* {{:Historischer Atlas von Bayern/Grafschaft Oettingen/Titel}}


== Genealogische und historische Gesellschaften ==
* {{:Historisches Ortsnamenbuch von Bayern/Nördlingen}}
*: Butenbrunn+'' (evtl. [[Landkreis Donau-Ries]])'', Dorfen / Dorfheim+'' (evtl. [[Landkreis Donau-Ries]] oder [[Bopfingen]])'' '' (nicht lokalisierbar)'' '' (nicht lokalisierbar)''


=== Genealogische Gesellschaften ===
=== Weitere Bibliografie ===
*[http://vfwkwb.genealogy.net/AK-Ostalb/ Genealogischer Arbeitskreis Ostalbgruppe] im Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.V., Leiter: Dr. Arthur Mez, Mozartweg 9, D-73447 Oberkochen, Tel: (07364) 7590
* [[Zeitschrift ostalb/einhorn|ostalb/einhorn]], Vierteljahreshefte für Heimat und Kultur im Ostalbkreis, Heft 1/1974 - 150/2011
* [[Zeitschrift ostalb/einhorn|Ostalb]], Die Heimat- und Kulturzeitschrift für das östliche Württemberg, Heft 1/1967 - 13/1973


=== Historische Gesellschaften ===
* Klotz, Erich: Lebensraum Heide im Ries und auf der Ostalb - zweiter Teil'' ([[Ries]], [[Ostalbkreis]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XIII/2000; Nördlingen 2001, S. 127-153 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007630-9#0126|Kat=no}})
*Geschichts- und Altertumsverein Ellwangen
*Geschichts- und Altertumsverein Aalen


<!-- == Genealogische und historische Urkunden == -->
== Ortslexika und Karten ==
<!-- === Genealogische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- == Bibliografie == -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Ortslexika und Karten == -->
<!-- === Ortslexika === -->
<!-- === Ortslexika === -->
<!-- === Karten === -->
=== Karten ===
* [http://www.ostalbmap.de www.ostalbmap.de] mit Historische Karten von 1830
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- === Archive === -->
<!-- === Archive === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- == Verschiedenes == -->
 
== Verschiedenes ==
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
=== Auswanderungen ===
[http://www.stadtmuseum-noerdlingen.de/projekte/ries_ade/ Ries Ade!] Auswanderung aus dem bayerischen und württembergischen Ries, Auswandererdatenbank des [http://www.stadtmuseum-noerdlingen.de/start.php Stadtmuseums Nördlingen]
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Anmerkungen ==
<references />
----
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
* [http://www.ostalbkreis.de www.ostalbkreis.de]
** [http://www.ostalbkreis.de/sixcms/detail.php?_topnav=38&_sub1=161&id=172 Kreis, Städte und Gemeinden]
*** [http://www.ostalbkreis.de/sixcms/media.php/26/wohnplatzverzeichnis.pdf Wohnplatzverzeichnis Ostalbkreis]
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Genealogische Mailinglisten und Internetforen === -->
=== Historische Webseiten ===
* [http://aa-history.de/ AA_History.de]
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link}}


== Internetlinks ==
* {{Wikipedia-Link|Oberamt Aalen}}
* {{Wikipedia-Link|Oberamt Ellwangen}}
* {{Wikipedia-Link|Oberamt Gmünd}}
* {{Wikipedia-Link|Oberamt Neresheim}}
* {{Wikisource-Link|Beschreibung_des_Oberamts_Aalen|Beschreibung des Oberamts Aalen}}
* {{Wikisource-Link|Beschreibung_des_Oberamts_Ellwangen|Beschreibung des Oberamts Ellwangen}}
* {{Wikisource-Link|Beschreibung_des_Oberamts_Gmünd|Beschreibung des Oberamts Gmünd}}


=== Offizielle Internetseiten ===
* [https://www.ostalb-online.de/ ostalb online]
*[http://www.ostalbkreis.de Ostalbkreis]


<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Historische Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>adm_138136</gov>
<gov>adm_138136</gov>


{{Navigationsleiste Land Baden-Württemberg}}
{{Navigationsleiste Land Baden-Württemberg}}
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis im Regierungsbezirk Stuttgart]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis im Regierungsbezirk Stuttgart]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis in Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis in Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland]]
[[Kategorie:Ostalbkreis|!]]
[[Kategorie:Ostalbkreis|!]]

Aktuelle Version vom 10. Juli 2025, 08:18 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Stuttgart > Ostalbkreis

Lokalisierung des Ostalbkreises innerhalb des Bundeslandes Baden-Württemberg

Einleitung[Bearbeiten]

Nachbarlandkreise sind Landkreis Ansbach, Landkreis Donau-Ries, Landkreis Heidenheim, Landkreis Göppingen, Rems-Murr-Kreis und Landkreis Schwäbisch Hall.

Der östliche Teil des Landkreises hat Anteil am westlichen Teil der Landschaft Ries.

Wappen[Bearbeiten]

Wappen Kreis Ostalbkreis.png

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Verwaltungssitz: Aalen
Fläche: 1512 km² (31.12.2006)
Einwohner: (315.661) (31.12.2006)
Bevölkerungsdichte: 209 Einwohner/km²
Gemeinden: 42, davon 9 Städte, davon 3 Große Kreisstädte

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Kreis, Städte und Gemeinden

Wappen des Ostalbkreises Städte und Gemeinden im Ostalbkreis (Regierungsbezirk Stuttgart)

Städte: Aalen | Bopfingen | Ellwangen (Jagst) | Heubach | Lauchheim | Lorch | Neresheim | Oberkochen | Schwäbisch Gmünd

Gemeinden: Abtsgmünd | Adelmannsfelden | Bartholomä | Böbingen an der Rems | Durlangen | Ellenberg | Eschach | Essingen | Göggingen | Gschwend | Heuchlingen | Hüttlingen | Iggingen | Jagstzell | Kirchheim am Ries | Leinzell | Mögglingen | Mutlangen | Neuler | Obergröningen | Rainau | Riesbürg | Rosenberg | Ruppertshofen | Schechingen | Spraitbach | Stödtlen | Täferrot | Tannhausen | Unterschneidheim | Waldstetten | Westhausen | Wört

Verwaltungsgemeinschaften: Aalen | Bopfingen | Ellwangen (Jagst) | Kapfenburg | Leintal-Frickenhofer Höhe | Rosenstein | Schwäbisch Gmünd | Schwäbischer Wald | Tannhausen

Gebietsreform[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Winter, Diethelm (Hrsg.): Der Ostalbkreis; Stuttgart 1992, ISBN 3-8062-0891-3

ostalb/einhorn

  • Freller, Thomas: Von Königinnen, Gelehrten und Diplomaten. Die Ostalb im Spiegel früher Reiseberichte (Ellwangen, Göppingen, Bopfingen, Aalen, Schwäbisch Gmünd); in: ostalb/einhorn, Vierteljahreshefte für Heimat und Kultur im Ostalbkreis; Heft 149 2011, S. 13-20
  • Steuer, Matthias: Große Not auf der Ostalb. Spendenaufruf an Menschenfreunde 1817 (Ellwangen); in: ostalb/einhorn, Vierteljahreshefte für Heimat und Kultur im Ostalbkreis; Heft 149 2011, S. 29-30

Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation

Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch


  • Theiss, Konrad: Kunst- und Kulturdenkmale im Ostalbkreis, Stuttgart 1989
  • Bezzel, Ernst / Neureuther, Klaus / Schlagbauer, Albert (Hrsg.): Evangelische Gemeinden im Ries - Dekanatsbezirke Donauwörth, Nördlingen, Oettingen und Ostregion des Kirchenbezirkes Aalen; 1981, ISBN 3872141104

Weitere Bibliografie[Bearbeiten]

  • ostalb/einhorn, Vierteljahreshefte für Heimat und Kultur im Ostalbkreis, Heft 1/1974 - 150/2011
  • Ostalb, Die Heimat- und Kulturzeitschrift für das östliche Württemberg, Heft 1/1967 - 13/1973

Ortslexika und Karten[Bearbeiten]

Karten[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Auswanderungen[Bearbeiten]

Ries Ade! Auswanderung aus dem bayerischen und württembergischen Ries, Auswandererdatenbank des Stadtmuseums Nördlingen

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung adm_138136
Name
  • Ostalbkreis (1973-01-01 -)
Typ
  • Landkreis (1973 -)
Einwohner
externe Kennung
  • leobw:4166
Webseite
Karte
   

TK25: 7126

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Ostwürttemberg (1973-01-01 -) ( Region)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Abtsgmünd
         Gemeinde
object_271680 (1973-01-01 -)
Aalen
         Verwaltungsgemeinschaft
object_398279
Adelmannsfelden
         Gemeinde
object_271681 (1973-01-01 -)
Aufhausen
         Gemeinde
AUFSENJN58DU (1973-01-01 - 1974-12-31)
Unterriffingen
         Gemeinde
UNTGENJN58DT (1973-01-01 - 1974-12-31)
Baldern
         Gemeinde
BALERNJN58DV (1973-01-01 - 1973-09-30)
Oberdorf am Ipf, Oberdorf
         Gemeinde
OBEIPFJN58EU (1973-01-01 - 1973-09-30)
Rainau
         Gemeinde
RAINAUJN58BW (1975-01-01 -)
Dalkingen
         GemeindeOrtsteil
DALGENJN58CW (1973-01-01 - 1974-12-31)
Neresheim
         Stadt
NEREIMJN58ES (1973-01-01 -)
Ohmenheim
         Gemeinde
OHMEIM_W7081 (1973-01-01 - 1974-12-31)
Ellenberg
         Gemeinde
object_271685 (1973-01-01 -)
Ellwangen (Jagst)
         Stadt
ELLGENJN58BX (1973-01-01 -)
Essingen
         Gemeinde
object_271686 (1973-01-01 -)
Geislingen
         GemeindeOrtschaft
GEIGENJN58FW (1973-01-01 - 1973-12-31)
Nordhausen
         PfarrdorfGemeindeOrtschaft
NORSENJN58EW (1973-01-01 - 1973-12-31)
Unterwilflingen
         GemeindeOrtschaft
UNTGEN_W7081 (1973-01-01 - 1973-12-31)
Walxheim
         GemeindeOrtschaft
WALEIMJN58DW (1973-01-01 - 1973-12-31)
Zöbingen
         Gemeinde
ZOBGENJN58DW (1973-01-01 - 1974-12-31)
Unterschneidheim
         PfarrdorfOrtschaft
UNTEIMJN58EW (1973-01-01 - 1974-12-31)
Zipplingen
         Gemeinde
ZIPGEN_W7081 (1973-01-01 - 1974-12-31)
Unterschneidheim
         Gemeinde
object_271706 (1975-01-01 -)
Pflaumloch, Riesbürg
         Gemeinde
RIEURGJN58FU (1973-01-01 -)
Hüttlingen
         Gemeinde
object_271690 (1973-01-01 -)
Jagstzell
         Gemeinde
object_271692 (1973-01-01 -)
Westhausen
         Gemeinde
object_271708 (1973-01-01 -)
Neuler
         Gemeinde
object_271697 (1973-01-01 -)
Rosenberg
         Gemeinde
object_271699 (1973-01-01 -)
Schwabsberg
         PfarrdorfGemeindeOrtsteil
SCHERGJN58BW (1973-01-01 - 1974-12-31)
Stödtlen
         Gemeinde
object_271703 (1973-01-01 -)
Tannhausen
         Gemeinde
object_271705 (1973-01-01 -)
Wört
         Gemeinde
object_271709 (1973-01-01 -)
Bartholomä
         Gemeinde
object_271682 (1973-01-01 -)
Böbingen an der Rems
         Gemeinde
BOBGENJN48XT (1973-01-01 -)
Durlangen
         Gemeinde
DURGE1JN48VU (1973-01-01 -)
Eschach
         Gemeinde
object_271683 (1973-01-01 -)
Gschwend
         Gemeinde
object_271688 (1973 -)
Göggingen
         Gemeinde
object_271687 (1973 -)
Heuchlingen
         Gemeinde
object_271689 (1973 -)
Iggingen
         Gemeinde
object_271691 (1973 -)
Leinzell
         Gemeinde
object_271694 (1973 -)
Lorch
         Stadt
LORRC1JN48UT (1973 -)
Mutlangen
         Gemeinde
object_271696 (1973 -)
Mögglingen
         Gemeinde
object_271695 (1973 -)
Obergröningen
         Gemeinde
object_271698 (1973 -)
Ruppertshofen
         Gemeinde
object_271700 (1973 -)
Schechingen
         Gemeinde
object_271701 (1973 -)
Spraitbach
         Gemeinde
object_271702 (1973 -)
Täferrot
         Gemeinde
object_271704 (1973 -)
Waldstetten
         Gemeinde
WALTENJN48VS (1973 -)
Bopfingen
         Stadt
object_1077420 (1973-01-01 -)
Heubach
         Stadt
object_1077421 (1973 -)
Lauchheim
         Stadt
object_1077422 (1973-01-01 -)
Oberkochen
         GemeindeStadt
object_1077424 (1973-01-01 -)
Schwäbisch Gmünd
         ReichsstadtStadt
object_1077425 (1973 -)
Aalen
         Stadt
object_1077426 (1973-01-01 -)
Wasseralfingen
         GemeindeStadtOrtschaft
object_1140556 (1973-01-01 - 1975-06-20)
Kirchheim am Ries
         Gemeinde
object_271693 (1972-01-01 -)



Landessignet von Baden-Württemberg Landkreise und Stadtkreise im Bundesland Baden-Württemberg (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Alb‑Donau‑Kreis | Biberach | Böblingen | Bodenseekreis | Breisgau‑Hochschwarzwald | Calw | Emmendingen | Enzkreis | Esslingen | Freudenstadt | Göppingen | Ludwigsburg | Heidenheim | Heilbronn | Hohenlohekreis | Karlsruhe | Konstanz | Lörrach | Main‑Tauber‑Kreis | Neckar‑Odenwald‑Kreis | Ortenaukreis | Ostalbkreis | Rastatt | Ravensburg | Rems‑Murr‑Kreis | Reutlingen | Rhein‑Neckar‑Kreis | Rottweil | Schwäbisch Hall | Schwarzwald‑Baar‑Kreis | Sigmaringen | Tübingen | Tuttlingen | Waldshut | Zollernalbkreis

Stadtkreise: Baden‑Baden | Freiburg im Breisgau | Heidelberg | Heilbronn | Karlsruhe | Mannheim | Pforzheim | Stuttgart | Ulm