Oberstdorf

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Oberallgäu > Oberstdorf

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Sonthofen.[1]

Zum Markt Oberstdorf gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:

  • Anatswald
  • Birgsau
  • Dietersberg
  • Ebene
  • Einödsbach
  • Faistenoy
  • Freibergsee[3]
  • Gerstruben
  • Gottenried
  • Gruben
  • Gundsbach
  • Jauchen
  • Kornau
  • Reute
  • Ringang
  • Schwand
  • Spielmannsau

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[4] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Oberstdorf eingemeindet:

  • Schöllang bis 1.7.1972[5] selbständige Gemeinde
  • Tiefenbach b.Oberstdorf bis 1.7.1972[6] selbständige Gemeinde
    • Bachtel
    • Büchele
    • Dorf (mit Tiefenbach verbunden)
    • Ebnath
    • Ferlewang
    • Greith
    • Gsessel
    • Hinterenge
    • Hochstatt
    • Hüttenbühl
    • Kapf
    • Lochwiesen
    • Mittwänden
    • Oib
    • Räppele
    • Reine
    • Rohrmoos
    • Schwande
    • Viehweide
    • Wasach
    • Weidach
    • Winkel

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Katholische Kirchenbücher
IGI

Historische Quellen

Quelleneditionen

Rechtsquellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Oberstdorf

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung OBEORFJN57DJ
Name
  • Oberstdorf
Typ
  • Markt
Einwohner
Postleitzahl
  • W8980 (- 1993-06-30)
  • 87561 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:22005
  • BLO:2160
  • wikidata:Q266230
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09780133
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 8527

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Oberallgäu (1972-07-01 -) ( Landkreis)

Sonthofen ( LandgerichtAmtsgericht)

Sonthofen (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Loretto
         Ort
STLTTOJN57DJ
Friedhof Oberstdorf
         Friedhof
FRIORFJN57DJ
Alter Friedhof Oberstdorf
         Friedhof
ALTORFJN57DJ
Bergkapelle Dienersberg, Dienersberg (Hl. Maria)
         Kapelle
BERERGJN57DJ
Friedhof Tiefenbach
         Friedhof
FRIACHJN57CK
Oberstdorf
         Hauptort
OBEORFJN57DK
Anatswald
         Weiler
ANAALD_W8980
Birgsau
         Weiler
BIRSAU_W8980
Dietersberg
         Dorf
DIEERG_W8980
Ebene
         Einöde
EBEENE_W8980
Einödsbach
         Einöde
EINACH_W8980
Faistenoy
         Dorf
FAINOY_W8980
Gerstruben
         Einöde
GERBEN_W8980
Gottenried
         Einöde
GOTIED_W8980
Gruben
         Weiler
GRUBEN_W8980
Gundsbach
         Einöde
GUNACH_W8980
Jauchen
         Dorf
JAUHEN_W8980
Kornau
         Dorf
KORNAU_W8980
Reute
         Dorf
REUUTE_W8980
Ringang
         Einöde
RINANG_W8980
Schwand
         Weiler
SCHANDJN57DI
Spielmannsau
         Einöde
SPISAU_W8980
Schöllang
         Pfarrdorf
SCHANG_W8981 (1972-07-01 -)
Gaisalpe
         Einöde
GAILPE_W8981 (1972-07-01 -)
Reichenbach b.Oberstdorf
         Dorf
REIORFJN57DK (1972-07-01 -)
Rubi
         Dorf
RUBUBI_W8981 (1972-07-01 -)
Friedhof Schöllang
         Friedhof
FRIANGJN57DK (1972-07-01 -)
Tiefenbach b.Oberstdorf
         Pfarrdorf
TIEORFJN57CK (1972-07-01 -)
Bachtel
         Weiler
BACTEL_W8982 (1972-07-01 -)
Büchele
         Einöde
BUCELE_W8982 (1972-07-01 -)
Dorf
         Ort
DORORFJN57DK (1972-07-01 -)
Ebnath
         Weiler
EBNATHJN57DK (1972-07-01 -)
Ferlewang
         Dorf
FERANG_W8982 (1972-07-01 -)
Greith
         Einöde
GREITH_W8982 (1972-07-01 -)
Gsessel
         Weiler
GSESEL_W8982 (1972-07-01 -)
Hinterenge
         Alm
HINNGE_W8980 (1972-07-01 -)
Hochstatt
         Einöde
HOCATT_W8982 (1972-07-01 -)
Hüttenbühl
         Einöde
HUTUHL_W8982 (1972-07-01 -)
Kapf
         Einöde
KAPAPFJN57DK (1972-07-01 -)
Lochwiesen
         Dorf
LOCSEN_W8982 (1972-07-01 -)
Mittwänden
         Einöde
MITDEN_W8982 (1972-07-01 -)
Oib
         Weiler
OIBOIB_W8982 (1972-07-01 -)
Räppele
         Dorf
RAPELE_W8982 (1972-07-01 -)
Reine
         Einöde
REIINE_W8982 (1972-07-01 -)
Rohrmoos
         Weiler
ROHOOS_W8982 (1972-07-01 -)
Schwande
         Einöde
SCHNDE_W8981 (1972-07-01 -)
Viehweide
         Ort
VIEIDEJN57CJ (1972-07-01 -)
Wasach
         Dorf
WASACH_W8982 (1972-07-01 -)
Weidach
         Dorf
WEIACH_W8982 (1972-07-01 -)
Winkel
         Dorf
WINKEL_W8982 (1972-07-01 -)
Widum
         Ort
WIDDUMJN57DK (1972-07-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Oberallgäu (Regierungsbezirk Schwaben)

Städte: Immenstadt im Allgäu | Sonthofen
Gemeinden: Markt Altusried | Markt Bad Hindelang | Balderschwang | Betzigau | Blaichach | Bolsterlang | Markt Buchenberg | Burgberg i.Allgäu | Markt Dietmannsried | Durach | Fischen i. Allgäu | Haldenwang | Lauben | Missen-Wilhams | Obermaiselstein | Markt Oberstaufen | Markt Oberstdorf | Ofterschwang | Oy-Mittelberg | Rettenberg | Markt Sulzberg | Waltenhofen | Markt Weitnau | Markt Wertach | Markt Wiggensbach | Wildpoldsried
Verwaltungsgemeinschaften: Hörnergruppe | Weitnau