Landkreis Dachau

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Dachau ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Dachau (Begriffsklärung).

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Dachau

Datei:Lage Kreis Dachau in Bayern.png
Lokalisierung des Kreises Dachau innerhalb des Bundeslandes Bayern

Einleitung[Bearbeiten]

Der Landkreis Dachau ist ein Landkreis nordwestlich von München im Regierungsbezirk Oberbayern in Bayern.

Nachbarlandkreise sind Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Landkreis Freising, Landkreis München, kreisfreie Stadt München, Landkreis Fürstenfeldbruck und Landkreis Aichach-Friedberg.

Wappen[Bearbeiten]

Wappen LANDKREIS DACHAU, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Verwaltungssitz: Dachau
Fläche: 579,20 km²
Einwohner: 134.544 (30.6. 2006)
Bevölkerungsdichte: 232,29 Einwohner/km²
Gemeinden: 17, davon 2 Märkte und 1 Große Kreisstadt

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Gemeinden & Einwohnerzahlen (mit Karte)

Städte und Gemeinden im Landkreis Dachau (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Große Kreisstadt Dachau
Gemeinden: Markt Altomünster | Bergkirchen | Erdweg | Haimhausen | Hebertshausen | Hilgertshausen-Tandern | Karlsfeld | Markt Markt Indersdorf | Odelzhausen | Petershausen | Pfaffenhofen an der Glonn | Röhrmoos | Schwabhausen | Sulzemoos | Vierkirchen | Weichs

Gebietsreform[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung[Bearbeiten]

Evangelische Kirche[Bearbeiten]

Katholische Kirche[Bearbeiten]

Kirchen und Kapellen im Dachauer Land

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

→ Kategorie: Adressbuch für Landkreis Dachau

Bibliografie[Bearbeiten]

→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Dachau

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas, Landkreis

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung adm_139174
Name
  • Dachau
Typ
  • Bezirksamt (1862-07-01 - 1938-12-31) Quelle
  • Landkreis (1939-01-01 -)
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS1999:DE217
  • NUTS2003:DE217
  • BLO:22
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7633

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Isarkreis, Oberbayern, Upper Bavaria (1862-07-01 -) ( KreisRegierungsbezirk) Quelle 1862 Seite 423

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Odelzhausen
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153253
Bergkirchen
         Gemeinde
object_300309
Haimhausen
         Gemeinde
object_300313
Altomünster
         Markt
object_300250 (1972-07-01 -)
Kiemertshofen
         Gemeinde
object_396635 (1972-07-01 - 1976-12-31)
Oberzeitlbach
         Gemeinde
object_396650 (1972-07-01 - 1975-12-31)
Randelsried
         Gemeinde
object_396653 (1972-07-01 - 1975-12-31)
Pfaffenhofen, Pfaffenhofen an der Glonn
         Gemeinde
PFAONNJN58OH (1972-07-01 -)
Wollomoos
         Gemeinde
object_396685 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Hohenzell
         Gemeinde
object_396631 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Thalhausen
         Gemeinde
object_396675 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Höfa
         Gemeinde
object_396911 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Hilgertshausen
         Gemeinde
object_396630 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Lauterbach
         Gemeinde
object_396775 (- 1978-04-30)
Tandern, Hilgertshausen-Tandern
         Gemeinde
HILERNJN58PK (1972-07-01 -)
Sittenbach
         Gemeinde
object_396925 (1972-07-01 - 1975-12-31)
Unterumbach
         Gemeinde
object_396931 (1972-07-01 - 1974-12-31)
Dachau
         MarktStadt
DACHAUJN58RG (1862-07-01 -)
Ainhofen
         Gemeinde
object_396753 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Weichs
         Gemeinde
object_300291 (1862-07-01 -)
Pasenbach
         Gemeinde
object_396780 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Asbach
         Gemeinde
object_396757 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Indersdorf, Markt Indersdorf
         Markt
object_300292 (1862-07-01 -)
Glonn
         Gemeinde
object_396767 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Westerholzhausen
         Gemeinde
object_396793 (1862-07-01 - 1971-03-31)
Langenbettenbach, Langenpettenbach
         Gemeinde
object_396774 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Etzenhausen
         Gemeinde
object_396763 (1862-07-01 - 1939-03-31)
Augustenfeld, Karlsfeld
         Gemeinde
object_300315 (1862-07-01 -)
Eisolzried
         Gemeinde
object_396762 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Kreuzholzhausen
         Gemeinde
object_396773 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Großberghofen
         Gemeinde
object_396768 (1862-07-01 - 1972-06-30)
Erdweg
         Gemeinde
object_300311 (1972-07-01 -)
Frauenhofen
         Gemeinde
object_396765 (1862-07-01 - 1971-03-31)
Niederroth
         Gemeinde
object_396776 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Ried
         Gemeinde
object_396785 (1862-07-01 - 1971-03-31)
Rummeltshausen, Rumeltshausen
         Gemeinde
object_396786 (1862-07-01 - 1971-06-30)
Einsbach
         Gemeinde
object_396760 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Wiedenzhausen
         Gemeinde
WIESENJN58OH (1862-07-01 - 1978-04-30)
Sulzemoos
         Gemeinde
object_277487 (1862-07-01 -)
Puchschlagen
         Gemeinde
object_396784 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Röhrmoosen, Röhrmoos
         Gemeinde
object_300293 (1862-07-01 -)
Schönbrunn
         Gemeinde
object_396787 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Bieberbach, Biberbach
         Gemeinde
object_396758 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Vierkirchen
         Gemeinde
object_300324 (1862-07-01 -)
Giebing
         Gemeinde
object_396766 (1862-07-01 - 1972-06-30)
Odlzhausen, Odelzhausen
         Gemeinde
ODESE1JN58OH (1862-07-01 -)
Taxa
         Gemeinde
object_396789 (1862-07-01 - 1971-03-31)
Fahrenzhausen
         Gemeinde
object_300795 (1862-07-01 - 1972-06-30)
Obermarbach
         Gemeinde
object_396778 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Kollbach
         Gemeinde
object_396772 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Petershausen
         Gemeinde
object_300319 (1862-07-01 -)
Pipinsried
         Gemeinde
object_396782 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Unterweilbach
         Gemeinde
object_396791 (1862-07-01 - 1972-06-30)
Prittlbach
         Gemeinde
object_396783 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Hebertshausen
         Gemeinde
object_300314 (1862-07-01 -)
Ampermoching
         Gemeinde
object_396754 (1862-07-01 - 1971-06-30)
Amperbettenbach, Amperpettenbach
         Gemeinde
object_396755 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Eisenhofen
         Gemeinde
object_396761 (1862-07-01 - 1972-06-30)
Hirtlbach
         Gemeinde
object_396771 (1862-07-01 - 1972-06-30)
Arnbach
         Gemeinde
object_396756 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Feldgeding
         Gemeinde
object_396764 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Günding
         Gemeinde
object_396770 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Pellheim
         Gemeinde
object_396781 (1862-07-01 - 1972-06-30)
Sigmertshausen
         Gemeinde
object_396788 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Großinzenmoos, Großinzemoos
         Gemeinde
object_396769 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Eichhofen
         Gemeinde
object_396759 (1862-07-01 - 1971-03-31)
Oberbachern
         Gemeinde
object_396777 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Welshofen
         Gemeinde
object_396792 (1862-07-01 - 1972-06-30)
Unterweikertshofen
         Gemeinde
object_396790 (1862-07-01 - 1972-06-30)
Oberroth
         Gemeinde
object_396779 (1862-07-01 - 1971-06-30)
Schwabhausen, Schwabhausen bei Dachau, Schwabhausen
         Gemeinde
object_300290 (1862-07-01 -)
Vierkirchen
         Verwaltungsgemeinschaft
object_1354475 (1978-05-01 - 1979-12-31)


Wappen des Bundeslandes Bayern Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg
Kreisfreie Städte: Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg