Landkreis Rhön-Grabfeld
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Unterfranken > Landkreis Rhön-Grabfeld
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden Lokalisierung des Kreises Rhön-Grabfeld innerhalb des Bundeslandes Bayern |
Einleitung[Bearbeiten]
Der Landkreis Rhön-Grabfeld befindet sich in Bayern, im Norden des Regierungsbezirks Unterfranken.
Wappen[Bearbeiten]
Wappen LANDKREIS RHÖN-GRABFELD, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Verwaltungssitz: Bad Neustadt a.d.Saale
Fläche: 1.021,87 km²
Einwohner: 86.824 (31.12.2003)
Bevölkerungsdichte: 85 Einw./km²
Gemeinden: 37, davon 3 Märkte und 6 Städte
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Städte und Gemeinden im Landkreis Rhön-Grabfeld
Städte und Gemeinden im Landkreis Rhön-Grabfeld (Regierungsbezirk Unterfranken) |
Städte:
Bad Königshofen i. Grabfeld |
Bad Neustadt a.d.Saale |
Bischofsheim a.d.Rhön |
Fladungen |
Mellrichstadt |
Ostheim v.d.Rhön |
Gebietsreform[Bearbeiten]
- Der Landkreis Bad Neustadt a.d. Saale wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet:
- Landkreis Bad Neustadt a.d. Saale
- Landkreis Königshofen i. Grabfeld
- Landkreis Mellrichstadt
- Landkreis Bad Kissingen
- Der Landkreis Bad Neustadt a.d. Saale wurde zum 1. Mai 1973 in Landkreis Rhön-Grabfeld umbenannt.<ref>Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 740</ref>
- Beim Landkreis Rhön-Grabfeld gab es zum 1. Mai 1978 folgende Veränderungen:
Kirchliche Einteilung[Bearbeiten]
Evangelische Kirche[Bearbeiten]
Katholische Kirche[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Der Landkreis Rhön-Grabfeld entstand im Jahre 1972 im Rahmen der bayerischen Kreisgebietsreform.
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten]
→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Rhön-Grabfeld
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Wagner, Heinrich: Franken Reihe I Heft 27: Neustadt a.d. Saale; München 1982, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3-7696-9929-7, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB) (Beschreibung)
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Karten[Bearbeiten]
Anmerkungen[Bearbeiten]
<references />
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Artikel Landkreis Rhön-Grabfeld. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Landkreis Bad Neustadt an der Saale. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Landkreis Königshofen im Grabfeld. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Landkreis Mellrichstadt. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Landkreis Rhön-Grabfeld in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>adm_139673</gov>