Landkreis Ostallgäu
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Ostallgäu
Datei:Lage Ostallgäu in Bayern.png Lokalisierung des Kreises Ostallgäu innerhalb des Bundeslandes Bayern |
Einleitung[Bearbeiten]
Der Landkreis Oberallgäu ist ein Landkreis im Südosten des Regierungsbezirks Schwaben in Bayern.
Nachbarlandkreise sind Landkreis Augsburg, Landkreis Landsberg am Lech, Landkreis Weilheim-Schongau, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Land Tirol, Landkreis Oberallgäu, Landkreis Unterallgäu und umgibt die kreisfreie Stadt Kaufbeuren.
Wappen[Bearbeiten]
Wappen LANDKREIS OSTALLGÄU, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Verwaltungssitz: Marktoberdorf
Fläche: km²
Einwohner: ()
Bevölkerungsdichte: Einwohner/km²
Gemeinden: 45, davon 7 Märkte und 3 Städte
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Städte und Gemeinden im Landkreis Ostallgäu (Regierungsbezirk Schwaben) |
Städte:
Buchloe |
Füssen |
Marktoberdorf |
Gebietsreform[Bearbeiten]
- Der Landkreis Marktoberdorf wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet:
- Landkreis Füssen
- Landkreis Kaufbeuren
- Abgänge:
- kreisfreie Stadt Kaufbeuren
- Hirschzell
- Kleinkemnat
- Oberbeuren
- Landkreis Unterallgäu
- Schlingen zu Bad Wörishofen
- Landkreis Landsberg am Lech (Regierungsbezirk Oberbayern)
- Denklingen mit Dienhausen
- Asch, Leeder (außer Krämoos) und Seestall zu Fuchstal
- Ellighofen zu Erpfting
- Unterdießen mit Oberdießen
- kreisfreie Stadt Kaufbeuren
- Abgänge:
- Landkreis Marktoberdorf
- Der Landkreis Marktoberdorf wurde zum 1. Mai 1973 in Landkreis Ostallgäu umbenannt.
- Beim Landkreis Ostallgäu gab es zum 1. Mai 1978 folgende Veränderungen:
- Landkreis Weilheim-Schongau (Regierungsbezirk Oberbayern)
- Klausmen (Gemeinde Bernbeuren) zu Lechbruck am See
- Abgänge:
- kreisfreie Stadt Kaufbeuren
- Ortsteil mit etwa 5 Einwohner (Gemeinde Pforzen)
- kreisfreie Stadt Kaufbeuren
- Landkreis Weilheim-Schongau (Regierungsbezirk Oberbayern)
Kirchliche Einteilung[Bearbeiten]
Evangelische Kirche[Bearbeiten]
Katholische Kirche[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Historische Herrschaften[Bearbeiten]
vor 1803[Bearbeiten]
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]
- Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF)
- Bezirksgruppe Schwaben
- Forscherstammtisch Ostallgäu / Stammtisch der Genealogen in Zellerberg
Historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Adressbücher[Bearbeiten]
→ Kategorie: Adressbuch für Landkreis Ostallgäu
Bibliografie[Bearbeiten]
→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Ostallgäu
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Rump, Hans-Uwe: Historischer Atlas von Bayern, Schwaben Reihe I, Heft 9: Füssen. München 1977.
- Eisinger-Schmidt, Claudia: Historischer Atlas von Bayern, Schwaben Reihe I, Heft 14: Marktoberdorf. München 1985. ISBN 3-7696-9935-1 (noch nicht online Stand 16.5.2007)
Weitere Bibliografie[Bearbeiten]
Zeitungen[Bearbeiten]
Ortslexika und Karten[Bearbeiten]
Karten[Bearbeiten]
- Uebersichtskarte des Polizeibezirkes Buchloe im Jahre 1856 (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek)
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Karten[Bearbeiten]
Anmerkungen[Bearbeiten]
<references />
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Artikel Landkreis Ostallgäu. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Landkreis Füssen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Landkreis Kaufbeuren. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Landkreis Marktoberdorf. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Landkreis Ostallgäu in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>adm_139777</gov>