Landkreis Schwandorf: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 138: Zeile 138:
* siehe auch: [[:Kategorie:Genealogische_Institution_in_Bayern|Genealogische Institutionen in Bayern]]
* siehe auch: [[:Kategorie:Genealogische_Institution_in_Bayern|Genealogische Institutionen in Bayern]]
=== Historische Gesellschaften ===
=== Historische Gesellschaften ===
* [http://www.hvor.de/ Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg] <small>(04.08.2007)</small>
* [http://www.hvor.de/ Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg]
** [https://www.hvor.de/regionalgruppen/schwandorf Regionalgruppe Schwandorf]


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==

Version vom 18. August 2023, 10:05 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberpfalz > Landkreis Schwandorf

Lokalisierung des Kreises Schwandorf innerhalb des Bundeslandes Bayern

Einleitung

Der Landkreis Schwandorf liegt im Osten des Regierungsbezirk Oberpfalz in Bayern. Er grenzt im Norden an den Landkreis Neustadt an der Waldnaab, im Westen an den Landkreis Amberg-Sulzbach und Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, im Süden an den Landkreis Regensburg, im Südosten an den Landkreis Cham sowie im Osten an die Tschechische Republik.

Wappen

Wappen LANDKREIS SCHWANDORF, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)

Allgemeine Information

Karte Kreis Schwandorf 01.jpg
Karte Kreis Schwandorf 02.jpg
Verwaltungssitz:   Schwandorf
Fläche: (qkm) 1.472,78
Einwohner: (31.12.2003) 144.751
Bevölkerungsdichte: 98 Einw./qkm

(Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Genesis online, Stand: 31.12.2003)
Gemeinden: 33, davon 6 Märkte und 10 Städte, davon 1 Große Kreisstadt

Politische Einteilung

Unsere Kommunen

Städte und Gemeinden im Landkreis Schwandorf (Regierungsbezirk Oberpfalz)

Städte: Burglengenfeld | Maxhütte-Haidhof | Nabburg | Neunburg vorm Wald | Nittenau | Oberviechtach | Pfreimd | Schönsee | Große Kreisstadt Schwandorf | Teublitz
Gemeinden: Altendorf | Bodenwöhr | Markt Bruck i.d.OPf. | Dieterskirchen | Fensterbach | Gleiritsch | Guteneck | Markt Neukirchen-Balbini | Niedermurach | Schmidgaden | Schwarzach b. Nabburg | Markt Schwarzenfeld | Markt Schwarzhofen | Stadlern | Steinberg am See | Stulln | Teunz | Thanstein | Trausnitz | Wackersdorf | Weiding | Markt Wernberg-Köblitz | Markt Winklarn
Verwaltungsgemeinschaften: Nabburg | Neunburg vorm Wald | Oberviechtach | Pfreimd | Schönsee | Schwarzenfeld | Wackersdorf

Gebietsreform

  • Der Landkreis Schwandorf i. Bay. wurde am 1.5.1973 zu Landkreis Schwandorf umbenannt[1]

Kirchliche Einteilung

Der Landkreis Schwandorf ist mit überwiegender Mehrheit römisch-katholisch.

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Schwandorf

Historische Bibliografie


Ortslexika und Karten

Karten

  • Siehe: Bayern Karten Hilfreiche Links zu Bayern spezifischen Karten für Genealogen

Archive und Bibliotheken

Archive

Siehe:

Bibliotheken

Verschiedenes

Karten

BayernAtlas, Landkreis

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_139376
Name
  • Schwandorf i. Bay. (1972-07-01 - 1972-12-27)
  • Schwandorf (1972-12-28 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Landkreis (1972-07-01 -)
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS1999:DE239
  • NUTS2003:DE239
  • BLO:59
Webseite
Fläche (in km²)
  • 1472.79 (1987) Quelle Seite 73
Karte
   

TK25: 6639

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Regenkreis, Oberpfalz und Regensburg, Oberpfalz, Upper Palatinate (1972-07-01 -) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Pfreimd
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153048
Dieterskirchen
         Gemeinde
DIEHENJN69FK
Schwarzhofen
         Markt
SCHFENJN69EJ
Thanstein
         Gemeinde
THAEINJN69FJ
Neukirchen-Balbini
         Markt
NEUIN1JN69FH
Bodenwöhr
         Gemeinde
BODOH1JN69DG
Neunburg vorm Wald
         Stadt
object_300318
Burglengenfeld
         Stadt
BURELDJN69AE (1972-07-01 -)
Teublitz
         GemeindeStadt
TEUIT1JN69BF (1972-07-01 -)
Rohrbach
         Gemeinde
object_1340213 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Schwandorf i. Bay., Schwandorf
         Kreisfreie StadtStadtKreisfreie StadtStadt
SCHORFJN69BH (1972-07-01 -)
Kemnath, Kemnath b. Neunaigen, Kemnath a.Buchberg
         Gemeinde
object_1340885 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Götzendorf
         Gemeinde
object_1340890 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Nittenau
         MarktStadt
NITNA1JN69DE (1972-07-01 -)
Alletsried
         Gemeinde
object_1341889 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Döfering
         Gemeinde
object_1341910 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Hiltersried
         Gemeinde
object_1341913 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Loitendorf
         Gemeinde
object_1341914 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Premeischl
         Gemeinde
object_1341915 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Hansenried
         Gemeinde
object_1341963 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Glaubendorf
         Gemeinde
object_1344609 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Ibenthan, Ibenthann, Maxhütte, Maxhütte-Haidhof
         GemeindeStadt
MAXHO1JN69BE (1972-07-01 -)
Naabeck
         Gemeinde
object_1344670 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Bubach an der Naab
         Gemeinde
object_1344713 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Dachelhofen
         Gemeinde
object_1344720 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Gögglbach
         Gemeinde
object_1344724 (1972-07-01 - 1976-06-30)
Zielheim, Klardorf
         Gemeinde
object_1344729 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Steinberg, Steinberg am See
         Gemeinde
STEER1JN69CG (1972-07-01 -)
Wackersdorf
         Gemeinde
WACOR1JN69CH (1972-07-01 -)
Neukirchen
         Gemeinde
object_1344755 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Pottenstetten
         Gemeinde
object_1344756 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Saltendorf, Saltendorf an der Naab
         Gemeinde
object_1344758 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Premberg
         Gemeinde
object_1344757 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Oberviechtach
         MarktStadt
OBEAC1JN69FL (1972-07-01 -)
Nabburg
         Stadt
NABUR1JN69CK (1972-07-01 -)
Zeinried
         Gemeinde
object_1350283 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Gleiritsch
         Gemeinde
GLESCHJN69DM (1972-07-01 -)
Schönsee
         Stadt
SCHSE1JN69GM (1972-07-01 -)
Teunz
         Gemeinde
TEUUN1JN69EL (1972-07-01 -)
Winklarn
         Markt
WINAR1JN69FK (1972-07-01 -)
Weiding
         Gemeinde
object_300325 (1972-07-01 -)
Stadlern
         Gemeinde
STAERNJN69HM (1972-07-01 -)
Gaisthal
         Gemeinde
object_1350306 (1972-07-01 - 1974-12-31)
Fuchsberg
         Gemeinde
object_1350312 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Langau
         Gemeinde
object_1350316 (1972-07-01 - 1976-06-30)
Niedermurach
         Gemeinde
NIEAC1JN69EK (1972-07-01 -)
Guteneck
         Gemeinde
GUTECKJN69DK (1972-07-01 -)
Altendorf
         Gemeinde
ALTORFJN69DJ (1972-07-01 -)
Fensterbach
         Gemeinde
FENACHJN69AJ (1972-07-01 -)
Pfreimd
         Stadt
PFRIMDJN69DL (1972-07-01 -)
Schmidgaden
         Gemeinde
SCHDENJN69AK (1972-07-01 -)
Schwarzach bei Nabburg
         Gemeinde
SCHURGJN69CJ (1972-07-01 -)
Schwarzenfeld
         Markt
SCHEL1JN69BJ (1972-07-01 -)
Stulln
         Gemeinde
STULL1JN69BK (1972-07-01 -)
Trausnitz
         Gemeinde
TRAIT1JN69DM (1972-07-01 -)
Wernberg-Köblitz
         Markt
WERITZJN69BM (1974-01-01 -)
Wulkersdorf
         GemeindeGemeinde
object_1341230 (1972-07-01 - 1973-12-31)
Fischbach, Fischbach a. d. Naab
         Gemeinde
object_1344430 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Bruck, Bruck in der Oberpfalz
         Markt
BRUALZJN69DG (1972-07-01 -)
Fischbach
         Gemeinde
object_1353597 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Schmidgaden
         Verwaltungsgemeinschaft
object_1372835 (1978-05-01 - 1985-12-31)


Wappen des Bundeslandes Bayern Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg
Kreisfreie Städte: Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg