Landkreis Aichach-Friedberg: Unterschied zwischen den Versionen
(→Kirchliche Einteilung: Dekanat) |
|||
(19 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Begriffsklärungshinweis|Aichach|Aichach}} | ||
{{ | {{Begriffsklärungshinweis|Friedberg|Friedberg}} | ||
'''Hierarchie'''<br/> | |||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Schwaben]] > Landkreis Aichach-Friedberg | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Schwaben]] > Landkreis Aichach-Friedberg | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
Zeile 26: | Zeile 24: | ||
=== Politische Einteilung === | === Politische Einteilung === | ||
<!-- [[Bild:Karte_Aichach-Friedberg.png|right]] --> | <!-- [[Bild:Karte_Aichach-Friedberg.png|right]] --> | ||
[ | [https://lra-aic-fdb.de/landkreis/gemeinden Städte, Märkte und Gemeinden] | ||
{{Navigationsleiste Landkreis Aichach-Friedberg}} | {{Navigationsleiste Landkreis Aichach-Friedberg}} | ||
==== Gebietsreform ==== | ==== Gebietsreform ==== | ||
* Der Landkreis Aichach kam bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 vom [[Regierungsbezirk Oberbayern]] zum [[Regierungsbezirk Schwaben]]. | * Der Landkreis Aichach kam bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 vom [[Regierungsbezirk Oberbayern]] zum [[Regierungsbezirk Schwaben]]. | ||
* Der Landkreis Augsburg-Ost wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet: | * Der Landkreis Augsburg-Ost wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet: | ||
** Landkreis Aichach | ** Landkreis Aichach | ||
Zeile 49: | Zeile 48: | ||
** [[Landkreis Neuburg-Schrobenhausen|Landkreis Schrobenhausen]] ([[Regierungsbezirk Oberbayern]]) | ** [[Landkreis Neuburg-Schrobenhausen|Landkreis Schrobenhausen]] ([[Regierungsbezirk Oberbayern]]) | ||
*** Grimolzhausen zu [[Pöttmes]] | *** Grimolzhausen zu [[Pöttmes]] | ||
* Der Landkreis Augsburg-Ost wurde zum 1. Mai 1973 in Landkreis Aichach-Friedberg umbenannt. | * Der Landkreis Augsburg-Ost wurde zum 1. Mai 1973 in Landkreis Aichach-Friedberg umbenannt. | ||
* Beim Landkreis Aichach-Friedberg gab es zum 1. Januar 1977 folgende Veränderungen: | * Beim Landkreis Aichach-Friedberg gab es zum 1. Januar 1977 folgende Veränderungen: | ||
** Abgänge: | ** Abgänge: | ||
*** [[Landkreis Neuburg-Schrobenhausen]] ([[Regierungsbezirk Oberbayern]]) | *** [[Landkreis Neuburg-Schrobenhausen]] ([[Regierungsbezirk Oberbayern]]) | ||
**** Klingsmoos (Gemeinde [[Pöttmes]]) zu [[Königsmoos]] | **** Klingsmoos (Gemeinde [[Pöttmes]]) zu [[Königsmoos]] | ||
* Beim Landkreis Aichach-Friedberg gab es zum 1. Mai 1978 folgende Veränderungen: | * Beim Landkreis Aichach-Friedberg gab es zum 1. Mai 1978 folgende Veränderungen: | ||
** Abgänge: | ** Abgänge: | ||
*** kreisfreie Stadt [[Augsburg]] | *** kreisfreie Stadt [[Augsburg]] | ||
**** St.Anton-Siedlung (Gemeinde [[Friedberg (Bayern)|Stätzling]]) | **** St.Anton-Siedlung (Gemeinde [[Friedberg (Bayern)|Stätzling]]) | ||
* Zum Landkreis Aichach-Friedberg kamen zum 1. Januar 1994 folgende Gemeinden bzw. Gemeindeteile: | * Zum Landkreis Aichach-Friedberg kamen zum 1. Januar 1994 folgende Gemeinden bzw. Gemeindeteile: | ||
** [[Landkreis Augsburg]] | ** [[Landkreis Augsburg]] | ||
Zeile 63: | Zeile 66: | ||
=== Kirchliche Einteilung === | === Kirchliche Einteilung === | ||
==== Evangelische Kirche ==== | ==== Evangelische Kirche ==== | ||
* [ | * [[Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern]] | ||
** [ | ** [[Kirchenkreis Augsburg]] | ||
*** [ | *** [https://www.augsburg-evangelisch.de/ Dekanat Augsburg] | ||
**** Region Nord/West | |||
**** Region Süd/Ost | |||
==== Katholische Kirche ==== | ==== Katholische Kirche ==== | ||
* [[Bistum Augsburg]] | * [[Bistum Augsburg]] | ||
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/Aichach-Friedberg Dekanat Aichach-Friedberg] | ** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/Aichach-Friedberg Dekanat Aichach-Friedberg] ({{BayernAtlas|650950|5370268|7|atkis|vwas=d}}) | ||
* [[Erzbistum München und Freising]] | * [[Erzbistum München und Freising]] | ||
** | ** {{DkM|78679|Region Nord}} | ||
*** | *** {{DkM|78656|Dekanat Indersdorf}} | ||
<!-- ==== Andere Glaubensgemeinschaften ==== --> | <!-- ==== Andere Glaubensgemeinschaften ==== --> | ||
Zeile 80: | Zeile 85: | ||
== Genealogische und historische Gesellschaften == | == Genealogische und historische Gesellschaften == | ||
=== Genealogische Gesellschaften === | === Genealogische Gesellschaften === | ||
* [ | * [[Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF)]] | ||
** | ** Bezirksgruppe Schwaben | ||
=== Historische Gesellschaften === | === Historische Gesellschaften === | ||
* [http://www.hv-schwaben.de/ Historischer Verein für Schwaben] | * [http://www.hv-schwaben.de/ Historischer Verein für Schwaben] | ||
Zeile 88: | Zeile 93: | ||
<!-- === Genealogische Quellen === --> | <!-- === Genealogische Quellen === --> | ||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
{{Kategorieverweis|Literatur zum Landkreis Aichach-Friedberg}} | {{Kategorieverweis|Literatur zum Landkreis Aichach-Friedberg}} | ||
<!-- === Genealogische Bibliografie === --> | <!-- === Genealogische Bibliografie === --> | ||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
* [https://lra-aic-fdb.de/hier-leben/kultur/altbayern-in-schwaben Altbayern in Schwaben], Jahrbuch für Geschichte und Kultur ''(mit Inhaltsverzeichnis)'' ({{GWB|BV002542529}} mit Einzelbänden) | |||
* Brenninger, Georg: Orgeln und Orgelbauer im ehemaligen Landkreis Aichach'' (Landkreis Aichach-Friedberg, [[Bistum Augsburg]], [[Adelzhausen]], [[Affing]], [[Aichach (an der Paar)|Aichach]], [[Aindling]], [[Inchenhofen|Ainertshofen]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Alsmoos]], [[Altomünster]], [[Rehling|Au]], [[Schiltberg|Aufhausen]], [[Pöttmes|Ebenried]], [[Aichach (an der Paar)|Ecknach]], [[Aichach (an der Paar)|Edenried]], [[Aindling|Eisingersdorf]], [[Aichach (an der Paar)|Gallenbach]], [[Aichach (an der Paar)|Griesbeckerzell]], [[Kühbach (Schwaben)|Großhausen]], [[Pöttmes|Gundelsdorf]], [[Pöttmes|Handzell]], [[Affing|Haunswies]], [[Adelzhausen|Heretshausen]], [[Hilgertshausen-Tandern|Hilgertshausen]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Hohenried]], [[Altomünster|Hohenzell]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Hollenbach]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Igenhausen]], [[Inchenhofen]], [[Erdweg|Kleinberghofen]], [[Kühbach (Schwaben)|Kühbach]], [[Altomünster|Lauterbach]], [[Sielenbach|Maria Birnbaum]], [[Aichach (an der Paar)|Oberbernbach]], [[Obergriesbach]], [[Aichach (an der Paar)|Obermauerbach]], [[Aichach (an der Paar)|Oberwittelsbach]], [[Pöttmes|Osterzhausen]], [[Kühbach (Schwaben)|Paar]], [[Pöttmes]], [[Rehling]], [[Inchenhofen|Ried]], [[Schiltberg|Ruppertszell]], [[Inchenhofen|Sainbach]], [[Schiltberg]], [[Pöttmes|Schnellmannskreuth]], [[Sielenbach]], [[Aindling|Stotzard]], [[Hilgertshausen-Tandern|Tandern]], [[Altomünster|Thalhausen]], [[Sielenbach|Tödtenried]], [[Todtenweis]], [[Kühbach (Schwaben)|Unterbernbach]], [[Aichach (an der Paar)|Unterschneitbach]], [[Kühbach (Schwaben)|Unterschönbach]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Willprechtszell]], [[Altomünster|Wollomoos]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte|[[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte]]}}, 10. Jahrgang 1976; Augsburg 1976, S. 221-244 | * Brenninger, Georg: Orgeln und Orgelbauer im ehemaligen Landkreis Aichach'' (Landkreis Aichach-Friedberg, [[Bistum Augsburg]], [[Adelzhausen]], [[Affing]], [[Aichach (an der Paar)|Aichach]], [[Aindling]], [[Inchenhofen|Ainertshofen]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Alsmoos]], [[Altomünster]], [[Rehling|Au]], [[Schiltberg|Aufhausen]], [[Pöttmes|Ebenried]], [[Aichach (an der Paar)|Ecknach]], [[Aichach (an der Paar)|Edenried]], [[Aindling|Eisingersdorf]], [[Aichach (an der Paar)|Gallenbach]], [[Aichach (an der Paar)|Griesbeckerzell]], [[Kühbach (Schwaben)|Großhausen]], [[Pöttmes|Gundelsdorf]], [[Pöttmes|Handzell]], [[Affing|Haunswies]], [[Adelzhausen|Heretshausen]], [[Hilgertshausen-Tandern|Hilgertshausen]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Hohenried]], [[Altomünster|Hohenzell]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Hollenbach]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Igenhausen]], [[Inchenhofen]], [[Erdweg|Kleinberghofen]], [[Kühbach (Schwaben)|Kühbach]], [[Altomünster|Lauterbach]], [[Sielenbach|Maria Birnbaum]], [[Aichach (an der Paar)|Oberbernbach]], [[Obergriesbach]], [[Aichach (an der Paar)|Obermauerbach]], [[Aichach (an der Paar)|Oberwittelsbach]], [[Pöttmes|Osterzhausen]], [[Kühbach (Schwaben)|Paar]], [[Pöttmes]], [[Rehling]], [[Inchenhofen|Ried]], [[Schiltberg|Ruppertszell]], [[Inchenhofen|Sainbach]], [[Schiltberg]], [[Pöttmes|Schnellmannskreuth]], [[Sielenbach]], [[Aindling|Stotzard]], [[Hilgertshausen-Tandern|Tandern]], [[Altomünster|Thalhausen]], [[Sielenbach|Tödtenried]], [[Todtenweis]], [[Kühbach (Schwaben)|Unterbernbach]], [[Aichach (an der Paar)|Unterschneitbach]], [[Kühbach (Schwaben)|Unterschönbach]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Willprechtszell]], [[Altomünster|Wollomoos]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte|[[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte]]}}, 10. Jahrgang 1976; Augsburg 1976, S. 221-244 | ||
Zeile 101: | Zeile 109: | ||
* {{:Historischer Atlas von Bayern/Schrobenhausen/Titel}} | * {{:Historischer Atlas von Bayern/Schrobenhausen/Titel}} | ||
* {{:Historischer Atlas von Bayern/Rain/Titel}} | * {{:Historischer Atlas von Bayern/Rain/Titel}} | ||
=== Weitere Bibliografie === | |||
* Frei, Hans / Hilpert, Markus: Bedeutsame Kulturlandschaft Ries'' ([[Ries]], [[Landkreis Aichach-Friedberg]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XXI/2016; Nördlingen 2018, S. 53-68 | |||
==== Zeitungen ==== | |||
{{Hauptartikel|Aichach (an der Paar)/Zeitungen}} | |||
<!-- == Ortslexika und Karten == --> | <!-- == Ortslexika und Karten == --> | ||
<!-- === Ortslexika === --> | <!-- === Ortslexika === --> | ||
Zeile 108: | Zeile 120: | ||
== Archive und Bibliotheken == | == Archive und Bibliotheken == | ||
=== Archive === | === Archive === | ||
* | * [https://lra-aic-fdb.de/hier-leben/kultur/archivpflege Archivpflege] | ||
=== Bibliotheken === | |||
* [https://lra-aic-fdb.de/hier-leben/kultur/kreis-und-heimatbuecherei Kreis- und Heimatbücherei] | |||
== Verschiedenes == | |||
=== Karten === | |||
{{BayernAtlas|652372|5365300|6|atkis|vwas=lk}} | |||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
<!-- === Berufsgenealogen === --> | <!-- === Berufsgenealogen === --> | ||
=== Heimat- und Volkskunde === | |||
* [https://lra-aic-fdb.de/hier-leben/kultur/heimatpflege Heimatpflege] | |||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
Zeile 131: | Zeile 148: | ||
* {{Denkmal-BY-Landkreis|771|Schwaben|Aichach-Friedberg}} | * {{Denkmal-BY-Landkreis|771|Schwaben|Aichach-Friedberg}} | ||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
* {{Wikipedia-Link | * {{Wikipedia-Link}} | ||
* {{Wikipedia-Link | * {{Wikipedia-Link|Landkreis Aichach}} | ||
* {{Wikipedia-Link | * {{Wikipedia-Link|Landkreis Friedberg (Bayern)}} | ||
== Ortsdatenbank Bayern == | == Ortsdatenbank Bayern == | ||
Zeile 146: | Zeile 163: | ||
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Aichach-Friedberg (Landkreis)]] | [[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Aichach-Friedberg (Landkreis)]] | ||
[[Kategorie:Landkreis Aichach-Friedberg|!]] | [[Kategorie:Landkreis Aichach-Friedberg|!]] | ||
Aktuelle Version vom 22. Januar 2024, 08:58 Uhr
![]() |
Aichach ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Aichach. |
![]() |
Friedberg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Friedberg. |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Aichach-Friedberg
Datei:Lage Kreis Aichach-Friedberg in Bayern.png Lokalisierung des Kreises Aichach-Friedberg innerhalb des Bundeslandes Bayern |
Einleitung[Bearbeiten]
Der Landkreis Aichach-Friedberg ist der östlichste Landkreis des Regierungsbezirks Schwaben in Bayern.
Nachbarlandkreise sind Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Landkreis Dachau, Landkreis Fürstenfeldbruck, Landkreis Landsberg am Lech, kreisfreie Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Donau-Ries.
Wappen[Bearbeiten]
Wappen LANDKREIS AICHACH-FRIEDBERG, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Verwaltungssitz: Aichach
Fläche: 783,09 km²
Einwohner: 126 711 (2003)
Bevölkerungsdichte: 162 Einwohner/km²
Gemeinden: 24, davon 5 Märkte und 2 Städte
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Städte und Gemeinden im Landkreis Aichach-Friedberg (Regierungsbezirk Schwaben) |
Städte:
Aichach |
Friedberg |
Gebietsreform[Bearbeiten]
- Der Landkreis Aichach kam bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 vom Regierungsbezirk Oberbayern zum Regierungsbezirk Schwaben.
- Der Landkreis Augsburg-Ost wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet:
- Landkreis Aichach
- Abgänge:
- Landkreis Dachau (Regierungsbezirk Oberbayern)
- Altomünster mit Hohenzell, Kiemertshofen, Oberzeitlbach, Randelsried, Stumpfenbach, Thalhausen und Wollomoos
- Kleinberghofen zu Erdweg
- Hilgertshausen und Tandern mit Oberdorf
- Landkreis Dachau (Regierungsbezirk Oberbayern)
- Abgänge:
- Landkreis Friedberg
- Abgänge:
- Landkreis Dachau (Regierungsbezirk Oberbayern)
- Höfa und Sittenbach zu Odelzhausen
- Pfaffenhofen an der Glonn mit Unterumbach und Weitenried
- Landkreis Dachau (Regierungsbezirk Oberbayern)
- Abgänge:
- Landkreis Fürstenfeldbruck (Regierungsbezirk Oberbayern)
- Landkreis Neuburg an der Donau
- Echsheim, Kühnhausen, Reicherstein, Schorn und Wiesenbach zu Pöttmes
- Landkreis Schrobenhausen (Regierungsbezirk Oberbayern)
- Grimolzhausen zu Pöttmes
- Landkreis Aichach
- Der Landkreis Augsburg-Ost wurde zum 1. Mai 1973 in Landkreis Aichach-Friedberg umbenannt.
- Beim Landkreis Aichach-Friedberg gab es zum 1. Januar 1977 folgende Veränderungen:
- Abgänge:
- Landkreis Neuburg-Schrobenhausen (Regierungsbezirk Oberbayern)
- Klingsmoos (Gemeinde Pöttmes) zu Königsmoos
- Landkreis Neuburg-Schrobenhausen (Regierungsbezirk Oberbayern)
- Abgänge:
- Beim Landkreis Aichach-Friedberg gab es zum 1. Mai 1978 folgende Veränderungen:
- Zum Landkreis Aichach-Friedberg kamen zum 1. Januar 1994 folgende Gemeinden bzw. Gemeindeteile:
Kirchliche Einteilung[Bearbeiten]
Evangelische Kirche[Bearbeiten]
- Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
- Kirchenkreis Augsburg
- Dekanat Augsburg
- Region Nord/West
- Region Süd/Ost
- Dekanat Augsburg
- Kirchenkreis Augsburg
Katholische Kirche[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Historische Herrschaften[Bearbeiten]
vor 1803[Bearbeiten]
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]
- Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF)
- Bezirksgruppe Schwaben
Historische Gesellschaften[Bearbeiten]
- Historischer Verein für Schwaben
- Heimatverein Aichach
Bergweg 4
86551 Aichach
Bibliografie[Bearbeiten]
→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Aichach-Friedberg
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Altbayern in Schwaben, Jahrbuch für Geschichte und Kultur (mit Inhaltsverzeichnis) (Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB) mit Einzelbänden)
- Brenninger, Georg: Orgeln und Orgelbauer im ehemaligen Landkreis Aichach (Landkreis Aichach-Friedberg, Bistum Augsburg, Adelzhausen, Affing, Aichach, Aindling, Ainertshofen, Alsmoos, Altomünster, Au, Aufhausen, Ebenried, Ecknach, Edenried, Eisingersdorf, Gallenbach, Griesbeckerzell, Großhausen, Gundelsdorf, Handzell, Haunswies, Heretshausen, Hilgertshausen, Hohenried, Hohenzell, Hollenbach, Igenhausen, Inchenhofen, Kleinberghofen, Kühbach, Lauterbach, Maria Birnbaum, Oberbernbach, Obergriesbach, Obermauerbach, Oberwittelsbach, Osterzhausen, Paar, Pöttmes, Rehling, Ried, Ruppertszell, Sainbach, Schiltberg, Schnellmannskreuth, Sielenbach, Stotzard, Tandern, Thalhausen, Tödtenried, Todtenweis, Unterbernbach, Unterschneitbach, Unterschönbach, Willprechtszell, Wollomoos), in: Verein für Augsburger Bistumsgeschichte (Hrsg.): Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 10. Jahrgang 1976; Augsburg 1976, S. 221-244
- Landkreis Friedberg (Hrsg.): Der Landkreis Friedberg. Ein Grundriß der Heimatgeschichte; Friedberg 1967
- Diepolder, Gertrud: Altbayern Reihe I Heft 2: Das Landgericht Aichach; München 1950, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; (Beschreibung)
- Hiereth, Sebastian: Schwaben Reihe I Heft 1: Die Landgerichte Friedberg und Mering; München 1952, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB) (Beschreibung)
- Hamann, Stefanie: Altbayern Reihe I Heft 42: Schrobenhausen; München 1977, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9905 X (Beschreibung)
- Hufnagel, Max Josef / Hiereth, Sebastian: Schwaben Reihe I Heft 2: Das Landgericht Rain; München 1966, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Inhaltsverzeichnis (Beschreibung)
Weitere Bibliografie[Bearbeiten]
- Frei, Hans / Hilpert, Markus: Bedeutsame Kulturlandschaft Ries (Ries, Landkreis Aichach-Friedberg), in: Verein Rieser Kulturtage (Hrsg.): Rieser Kulturtage, Dokumentation, Band XXI/2016; Nördlingen 2018, S. 53-68
Zeitungen[Bearbeiten]
→ Hauptartikel: Aichach (an der Paar)/Zeitungen
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Karten[Bearbeiten]
Heimat- und Volkskunde[Bearbeiten]
Anmerkungen[Bearbeiten]
<references />
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
- Steuerbeschreibungen von 1612, 1671 und 1720/21 der ehemaligen kurfürstlich-bayerischen Gerichte Friedberg, Landsberg a. Lech, Mering, Rauhenlechsberg, Starnberg und Weilheim
- Genealogie und Haus-Chroniken im Gebiet nordwestlich von München "Datensammlung Kiening"
Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Artikel Landkreis Aichach-Friedberg. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Landkreis Aichach. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Landkreis Friedberg (Bayern). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Landkreis Aichach-Friedberg in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>adm_139771</gov>