Roßhaupten (Forggensee): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffserklärungshinweis|Roßhaupten|Roßhaupten}}
{{Begriffsklärungshinweis|Roßhaupten|Roßhaupten}}


'''Hierarchie'''<br/>
'''Hierarchie'''<br/>
Zeile 67: Zeile 67:
** Vorderzwieselberg
** Vorderzwieselberg
=== Verwaltungsgemeinschaft ===
=== Verwaltungsgemeinschaft ===
{{#var:Ortsname}} ist Sitz der [http://www.rosshaupten.de/verwaltungsgemeinschaft.0.html Verwaltungsgemeinschaft Roßhaupten] (gegründet nach 5.11.1980) mit den Mitgliedsgemeinden
{{#var:Ortsname}} war bis 1.1.1980 Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft [[Lechbruck am See|Lechbruck]].
 
{{#var:Ortsname}} ist Sitz der [https://gemeinde.rosshaupten.de/Verwaltungsgem.vg.0.html Verwaltungsgemeinschaft Roßhaupten] (gegründet 1.9.1981) mit den Mitgliedsgemeinden<ref>{{Wikipedia-Link|Verwaltungsgemeinschaft Roßhaupten}}</ref>
* [[Rieden am Forggensee]]
* [[Rieden am Forggensee]]
* {{#var:Ortsname}}
* {{#var:Ortsname}}
{{#var:Ortsname}} war bis x.y.19zz Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft [[Lechbruck am See|Lechbruck]].


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
Zeile 81: Zeile 81:
* [[Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern]]
* [[Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern]]
** [[Kirchenkreis Augsburg]]
** [[Kirchenkreis Augsburg]]
*** [http://www.bayern-evangelisch.de/www/ueber_uns/detaildekanat.php?id=203 Dekanat Kempten]
*** [[Dekanat Kempten]]
**** [http://www.evangelisch-koenigswinkel.de/3-0-lechbruck.html Kirchengemeinde Roßhaupten]
**** Kirchengemeinde Roßhaupten
 
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
* [[Bistum Augsburg]]
* [[Bistum Augsburg]]
Zeile 91: Zeile 92:
**** Ussenburg
**** Ussenburg
**** Vorderzwieselberg
**** Vorderzwieselberg
*** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Andreas-_Rosshaupten Roßhaupten, St. Andreas] ''Pfarrei''
*** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Andreas-_Rosshaupten Roßhaupten, St. Andreas] ''Pfarrei''<ref>[https://bistum-augsburg.de/content/download/203653/file/Ro%C3%9Fhaupten_b.pdf Roßhaupten Orte und KB]</ref> ({{BayernAtlas|629048|5279132|9|atkis|vwas=p}})
**** Bischofswang
**** Bischofswang
**** Egelmosen
**** Egelmosen
Zeile 115: Zeile 116:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
[https://gemeinde.rosshaupten.de/fileadmin/Gemeinden/Ro_haupten/Bilder/Gemeinde/Dorfgeschichte/Geschichte.pdf Die Geschichte von Roßhaupten]
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
Zeile 124: Zeile 127:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
* [[Archiv des Bistums Augsburg]] ABA (alle Matrikel auf Mikrofilm)
==== Kirchenbücher ====
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/content/download/57162/712687/file/Ro%C3%9Fhaupten_b.pdf Pfarrmatrikel Roßhaupten]
===== Katholische Kirchenbücher =====
* [[Archiv des Bistums Augsburg]] ABA
** {{Matricula|augsburg|rohaupten|Kirchenbücher Roßhaupten}}
*** Taufen ab 1627
*** Taufen ab 1627
*** Heiraten ab 1654
*** Heiraten ab 1654
Zeile 139: Zeile 144:
*: {{:Das Urbar des Hochstifts Augsburg von 1316 (Steiner)|Riserhof ?|161|Titel=no}}
*: {{:Das Urbar des Hochstifts Augsburg von 1316 (Steiner)|Riserhof ?|161|Titel=no}}
*: {{:Das Urbar des Hochstifts Augsburg von 1316 (Steiner)|Roßhaupten|162|Titel=no}}
*: {{:Das Urbar des Hochstifts Augsburg von 1316 (Steiner)|Roßhaupten|162|Titel=no}}
*: {{:Das Urbar des Hochstifts Augsburg von 1316 (Steiner)|Ussenburg|166|Titel=no}}
*: {{:Das Urbar des Hochstifts Augsburg von 1316 (Steiner)|Vordersulzberg|166|Titel=no}}
==== Rechtsquellen ====
==== Rechtsquellen ====
* {{:Ländliche Rechtsquellen aus dem Allgäu (Brenner/Steiner)|G_Roßhaupten}}
* {{:Ländliche Rechtsquellen aus dem Allgäu (Brenner/Steiner)|G_Roßhaupten}}
Zeile 175: Zeile 182:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
* [http://www.rosshaupten.de/ www.rosshaupten.de]
* [https://gemeinde.rosshaupten.de/ gemeinde.rosshaupten.de/]
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
Zeile 181: Zeile 188:
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Roßhaupten}}
* {{Wikipedia-Link|Roßhaupten}}
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
Zeile 196: Zeile 204:
{{BLO-Link|2033}}
{{BLO-Link|2033}}


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>



Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 19:32 Uhr


Disambiguation notice Roßhaupten ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Roßhaupten.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Ostallgäu > Roßhaupten (Forggensee)

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Füssen.<ref>Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil E Seite 639</ref>

Zur Gemeinde Roßhaupten gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964>Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 939-942</ref> und Wohnplätze:

  • Bischofswang
  • Egelmosen
  • Fischhaus
  • Freßlesreute
  • Gurremarren
  • Hochegg
  • Huttler
  • Huttlermühle
  • Kögel
  • Langenwald
  • Mangmühle
  • Nepfen
  • Rieder
  • Riedle
  • Roßhaupten (Weiler)
  • Salach
  • Sameister
  • Tiefenbruck
  • Vordersulzberg

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil C Seite 462</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu Roßhaupten eingemeindet:

Verwaltungsgemeinschaft[Bearbeiten]

Roßhaupten war bis 1.1.1980 Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Lechbruck.

Roßhaupten ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Roßhaupten (gegründet 1.9.1981) mit den Mitgliedsgemeinden<ref>Artikel Verwaltungsgemeinschaft Roßhaupten. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.</ref>

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

  • Am 1.9.1951 (Wirkung) - Errichtung Vikariat Füssen (Sitz Roßhaupten) für die Kirchengemeinde Füssen.<ref>Amtsblatt für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, 1951, S. 100</ref>
  • Am 11.11.1952 (Entschließung) - Bildung der Tochterkirchengemeinde Roßhaupten im Anschluß an die Evang.-Luth. Pfarrkirchengemeinde Füssen aus den Markungen der bürgerlichen Gemeinde Roßhaupten, Lechbruck, Rieden und Zwieselberg sowie der ausmärkischen Forstbezirke Osterwald, Sulzschneiderwald und Bannholz.<ref>Amtsblatt für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, 1953, S. 12</ref>


Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Die Geschichte von Roßhaupten

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Katholische Kirchenbücher[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Quelleneditionen[Bearbeiten]

Rechtsquellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]


Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Roßhaupten

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas

Anmerkungen[Bearbeiten]

<references />


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Roßhaupten (Forggensee)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Roßhaupten (Forggensee) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Roßhaupten (Forggensee)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Roßhaupten (Forggensee) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

<gov>ROSTE1JN57IP</gov>


Städte und Gemeinden im Landkreis Ostallgäu (Regierungsbezirk Schwaben)

Städte: Buchloe | Füssen | Marktoberdorf
Gemeinden: Aitrang | Baisweil | Bidingen | Biessenhofen | Eggenthal | Eisenberg | Friesenried | Germaringen | Görisried | Günzach | Halblech | Hopferau | Markt Irsee | Jengen | Markt Kaltental | Kraftisried | Lamerdingen | Lechbruck am See | Lengenwang | Mauerstetten | Markt Nesselwang | Markt Obergünzburg | Oberostendorf | Osterzell | Pforzen | Pfronten | Rettenbach a.Auerberg | Rieden | Rieden am Forggensee | Markt Ronsberg | Roßhaupten | Rückholz | Ruderatshofen | Schwangau | Seeg | Stötten a.Auerberg | Stöttwang | Markt Unterthingau | Untrasried | Markt Waal | Wald | Westendorf
Verwaltungsgemeinschaften: Biessenhofen | Buchloe | Eggenthal | Obergünzburg | Pforzen | Roßhaupten | Seeg | Stötten a.Auerberg | Unterthingau | Westendorf