Coburg: Unterschied zwischen den Versionen
K (Automatic page editing) |
(→Verschiedenes: BayernViewer) |
||
Zeile 100: | Zeile 100: | ||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
=== Karten === | |||
[http://www.geodaten.bayern.de/BayernViewer2.0/index.cgi?rw=4426380&hw=5569530&layer=TK&step=8 BayernViewer] | |||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
<!-- === Berufsgenealogen === --> | <!-- === Berufsgenealogen === --> | ||
<!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | <!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
=== LDS/FHC | === LDS/FHC === | ||
* Coburg Germany | * Coburg Germany | ||
: Eupenstraße 1 | *: Eupenstraße 1 | ||
: Coburg, Bayern, Germany | *: Coburg, Bayern, Germany | ||
: Phone: 49-9561-10643 | *: Phone: 49-9561-10643 | ||
: Hours: By Appt. | *: Hours: By Appt. | ||
== Anmerkungen == | |||
<references /> | |||
---- | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 12. April 2011, 07:39 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberfranken > Coburg
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
- Beiersdorf bei Coburg, Stadtteil
- Bertelsdorf, Stadtteil
- Callenberg, Dorf
- Coburg, Hauptort
- Cortendorf, Stadtteil
- Creidlitz, Stadtteil
- Dörfles bei Scheuerfeld
- Eichhof
- Festung
- Festungshof
- Glend, Dorf
- Hambach, Gut
- Ketschendorf, Stadtteil
- Knochenmühle, Einöde
- Kropfweihers, Einöde
- Lützelbuch, Stadtteil
- Lämmermühle, Einöde
- Löbelstein, Dorf
- Neershof, Stadtteil
- Neudörfles, Gut
- Neuhof, Einöde
- Neuses bei Coburg, Stadtteil
- Rögen, Stadtteil
- Scheuerfeld, Stadtteil
- Seidmannsdorf, Stadtteil
- Wüstenahorn, Stadtteil
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Historische Gesellschaften
- Historische Gesellschaft Coburg
- Leibnizstr. 14 A
- 96450 Coburg
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Historische Quellen
- Coburger Zeitung (1854/61-1935)
Digitalisierte Ausgaben der Coburger Zeitung von 1854 bis 1935 mit einer kurzen Einführung zur Geschichte und Entwicklung der Zeitung
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Karten
LDS/FHC
- Coburg Germany
- Eupenstraße 1
- Coburg, Bayern, Germany
- Phone: 49-9561-10643
- Hours: By Appt.
Anmerkungen
<references />
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Ortsdatenbank Bayern
- Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen) - Coburg in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>adm_139463</gov>