Landkreis Kulmbach: Unterschied zwischen den Versionen
(→Archive und Bibliotheken: auf gda) |
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Begriffsklärungshinweis|Kulmbach|Kulmbach (Begriffsklärung)}} | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
* Der Landkreis Kulmbach wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet: | * Der Landkreis Kulmbach wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet: | ||
** Landkreis Kulmbach | ** Landkreis Kulmbach | ||
*** Abgänge: | |||
**** [[Landkreis Bayreuth]] | |||
***** Neustädtlein a. Forst zu [[Eckersdorf (Kreis Bayreuth)|Eckersdorf]] | |||
***** Wasserknoden zu [[Bad Berneck im Fichtelgebirge]] | |||
** kreisfreie Stadt [[Kulmbach]] | ** kreisfreie Stadt [[Kulmbach]] | ||
** Landkreis Ebermannstadt ''(siehe auch [[Landkreis Forchheim]], [[Landkreis Bayreuth]] und [[Landkreis Bamberg]])'' | ** Landkreis Ebermannstadt ''(siehe auch [[Landkreis Forchheim]], [[Landkreis Bayreuth]] und [[Landkreis Bamberg]])'' | ||
Zeile 41: | Zeile 45: | ||
**** [[Landkreis Kronach]] | **** [[Landkreis Kronach]] | ||
***** Seibelsdorf (zu [[Marktrodach]]) | ***** Seibelsdorf (zu [[Marktrodach]]) | ||
* Beim Landkreis Kulmbach gab es zum 1. Juli 1976 folgende Veränderungen: | * Beim Landkreis Kulmbach gab es zum 1. Juli 1976 folgende Veränderungen: | ||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
== Genealogische und historische Gesellschaften == | == Genealogische und historische Gesellschaften == | ||
=== Genealogische Gesellschaften === | |||
* [http://www.gf-franken.de Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V.] | |||
** [https://www.gf-franken.de/de/regional-und-arbeitsgruppen.html#oberfranken Genealogenstammtisch Oberfranken] in [[Marktschorgast]] | |||
=== Historische Gesellschaften === | |||
* [http://chw-franken.de/ Colloquium Historicum Wirsbergense] (CHW) | |||
*: [https://chw-franken.de/files/03_Verein/Bezirksgruppen/bezirksgruppen.php?nav=3&subnav=12 Bezirksgruppen] | |||
*: [https://chw-franken.de/files/02_Publikationen/publikationen.php?nav=2 Publikationen] (teils online) | |||
<!-- == Genealogische und historische Quellen == --> | <!-- == Genealogische und historische Quellen == --> | ||
<!-- === Genealogische Quellen === --> | <!-- === Genealogische Quellen === --> | ||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
{{Kategorieverweis|Literatur zum Landkreis Kulmbach}} | {{Kategorieverweis|Literatur zum Landkreis Kulmbach}} | ||
<!-- === Genealogische Bibliografie === --> | <!-- === Genealogische Bibliografie === --> | ||
=== Historische Bibliografie === | |||
* {{:Historischer Atlas von Bayern/Kulmbach/Titel}} | |||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
<!-- == Ortslexika und Karten == --> | <!-- == Ortslexika und Karten == --> | ||
Zeile 91: | Zeile 98: | ||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
=== Karten === | |||
{{BayernAtlas|676650|5554763|6|atkis|vwas=lk}} | |||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
<!-- === Berufsgenealogen === --> | <!-- === Berufsgenealogen === --> | ||
Zeile 96: | Zeile 105: | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== Anmerkungen == | == Anmerkungen == | ||
<references /> | <references /> | ||
Zeile 121: | Zeile 131: | ||
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Kulmbach (Landkreis)]] | [[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Kulmbach (Landkreis)]] | ||
[[Kategorie:Landkreis Kulmbach|!)]] | [[Kategorie:Landkreis Kulmbach|!)]] | ||
Aktuelle Version vom 23. Oktober 2023, 22:17 Uhr
![]() |
Kulmbach ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Kulmbach (Begriffsklärung). |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberfranken > Landkreis Kulmbach
![]() Lokalisierung des Kreises Kulmbach innerhalb des Bundeslandes Bayern |
Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Der Landkreis Kulmbach liegt in Bayern, in der Mitte des Regierungsbezirks Oberfranken.
Wappen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Wappen LANDKREIS KULMBACH, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)
Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Verwaltungssitz: Kulmbach
Fläche: 656,41 km²
Einwohner: 77.940 (31.12.2003)
Bevölkerungsdichte: 119 Einw./km²
Gemeinden: 22, davon 10 Märkte und 3 Städte, davon 1 Große Kreisstadt
Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis Kulmbach
Städte und Gemeinden im Landkreis Kulmbach (Regierungsbezirk Oberfranken) | |
Städte:
Große Kreisstadt Kulmbach |
Kupferberg |
Stadtsteinach |
Gebietsreform[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Der Landkreis Kulmbach wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet:
- Landkreis Kulmbach
- Abgänge:
- Landkreis Bayreuth
- Neustädtlein a. Forst zu Eckersdorf
- Wasserknoden zu Bad Berneck im Fichtelgebirge
- Landkreis Bayreuth
- Abgänge:
- kreisfreie Stadt Kulmbach
- Landkreis Ebermannstadt (siehe auch Landkreis Forchheim, Landkreis Bayreuth und Landkreis Bamberg)
- Landkreis Kronach
- Haid (Gemeinde Geuser) zu Reichenbach
- Landkreis Lichtenfels
- Dörfles, Motschenbach, Pöhl und Wüstendorf (Gemeinde Geutenreuth) zu Mainleus
- Landkreis Stadtsteinach
- Abgänge:
- Landkreis Kronach
- Seibelsdorf (zu Marktrodach)
- Landkreis Kronach
- Abgänge:
- Landkreis Kulmbach
- Beim Landkreis Kulmbach gab es zum 1. Juli 1976 folgende Veränderungen:
- Abgänge:
- Landkreis Kronach
- Gössersdorf zu Weißenbrunn
- Landkreis Kronach
- Abgänge:
- Beim Landkreis Kulmbach gab es zum 1. Januar 1977 folgende Veränderungen:
- Landkreis Lichtenfels
- Abgänge:
- Landkreis Hof
- Enchenreuth und Gösmes zu Helmbrechts
- Landkreis Hof
- Beim Landkreis Kulmbach gab es zum 1. Januar 1978 folgende Veränderungen:
- Beim Landkreis Kulmbach gab es zum 1. Mai 1978 folgende Veränderungen:
- Landkreis Bayreuth
- Altdrossenfeld (ohne Dürrwiesen, Lichtentanne und Sorg) zu Neudrossenfeld
- Landkreis Bayreuth
Kirchliche Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Evangelische Kirche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Katholische Kirche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Colloquium Historicum Wirsbergense (CHW)
- Bezirksgruppen
- Publikationen (teils online)
Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Kulmbach
Historische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Barth, Rüdiger: Franken Reihe I Heft 38/I: Kulmbach, Stadt und Altlandkreis / Barth, Rüdiger: Franken Reihe I Heft 38/II: Kulmbach, Stadt und Altlandkreis; München 2012, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 978-3-7696-6554-3, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB) (Beschreibung)
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Archive[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Karten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Anmerkungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Artikel Landkreis Kulmbach. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Landkreis Stadtsteinach. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Landkreis Kulmbach in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
GOV-Kennung | adm_139477 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fläche (in km²) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 5835 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Mainkreis, Obermainkreis, Oberfranken, Upper Franconia (1948-04-01 -) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk) Oberfranken und Mittelfranken (1933-01-01 - 1948-03-31) ( Regierungsbezirk) Quelle Mainkreis, Obermainkreis, Oberfranken, Upper Franconia (1862-07-01 - 1932-12-31) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk) Quelle Quelle |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|