Aschaffenburg: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Bibliografie: Link zu Festschrift von Ketterer, Hermann eingefügt)
(→‎Historische Quellen: Jüdische Gemeindearchive)
 
(28 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|adm_139661}}
{{#vardefine:GOV-ID|adm_139661}} {{#vardefine:Ortsname|Aschaffenburg}}
{{#vardefine:Ortsname|Aschaffenburg}}
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffserklärungshinweis|Aschaffenburg|Aschaffenburg (Begriffserklärung)}}
{{Begriffsklärungshinweis|Aschaffenburg|Aschaffenburg (Begriffsklärung)}}


'''Hierarchie'''<br/>
'''Hierarchie'''<br/>
Zeile 65: Zeile 64:
*[http://www.stkonrad-aschaffenburg.de St. Konrad] (Strietwald)Pfarreiengemeinschaft
*[http://www.stkonrad-aschaffenburg.de St. Konrad] (Strietwald)Pfarreiengemeinschaft
*[http://www.pg-am-schoenbusch.de St. Laurentius] (Leider) Pfarreiengemeinschaft
*[http://www.pg-am-schoenbusch.de St. Laurentius] (Leider) Pfarreiengemeinschaft
*[http://www.stmichael.hl-dreifaltigkeit-ab.de/pfarreigeschichte St. Michael] (Damm) Pfarreiengemeinschaft
*[https://www.hl-dreifaltigkeit-ab.de/pfarreien#st-michael St. Michael] (Damm) Pfarreiengemeinschaft
*[http://www.st-matthaeus-gailbach.de St. Matthäus] (Gailbach) Pfarrei
*[http://www.st-matthaeus-gailbach.de St. Matthäus] (Gailbach) Pfarrei
*[http://www.st-pius-ab.de St. Pius] Pfarrei
*[http://www.st-pius-ab.de St. Pius] Pfarrei
Zeile 93: Zeile 92:
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
=== Genealogische Gesellschaften ===
=== Genealogische Gesellschaften ===
* [http://www2.genealogy.net/vereine/GFW/Nuernberg/Nuernberg.html GFW Gruppe Familien- und Wappenkunde im BSW]
* [http://gfw-bsw.de/Nuernberg/index.php GFW Gruppe Familien- und Wappenkunde im BSW, Gruppe Nürnberg]
=== Historische Gesellschaften ===  
=== Historische Gesellschaften ===  
* [http://www.geschichtsverein-aschaffenburg.de Geschichts- und Kunstverein Aschaffenburg e. V.]
* [http://www.geschichtsverein-aschaffenburg.de Geschichts- und Kunstverein Aschaffenburg e. V.]
*:Wermbachstr. 15
 
*:63739 Aschaffenburg
*:[http://www.geschichtsverein-aschaffenburg.de/kontakt/kontakt.htm Kontakt]
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
Zeile 105: Zeile 102:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
==== Grabsteine ====
==== Evangelische Kirchenbücher ====
**{{Archion|48049-540503-814958|Kirchenbücher Aschaffenburg-Christuskirche}}
*** Taufen ab 1831
*** Heiraten ab 1830
*** Sterbefälle ab 1830
** {{Archion|48049-804963-805419|Kirchenbücher Aschaffenburg-Militärgemeinde}}
*** Taufen ab 1938
*** Heiraten ab 1938
*** Sterbefälle ab 1938
** {{Archion|48049-540503-814958|Kirchenbücher Aschaffenburg-St. Lukas (Leider)}}
*** Taufen ab 1964<ref name=":0">Aufgrund von Sperrfristen bisher nicht digital verfügbar</ref>
*** Heiraten ab 1964<ref name=":0" />
*** Sterbefälle ab 1964
** {{Archion|48049-540503-814958|Kirchenbücher Aschaffenburg-St. Matthäus (Schweinheim)}}
*** Taufen ab 1964<ref name=":0" />
*** Heiraten ab 1964<ref name=":0" />
*** Sterbefälle ab 1964
** {{Archion|48049-540503-814958|Kirchenbücher Aschaffenburg-St. Paulus (Damm)}}
*** Taufen ab 1962<ref name=":0" />
*** Heiraten ab 1962<ref name=":0" />
*** Sterbefälle ab 1962
==== Friedhöfe und Denkmale ====
* {{GP|9108|Altstadtfriedhof, Soldatengräber,|Aschaffenburg}}
* {{GP|7147|Friedhof|Pflaumheim (Großostheim, Aschaffenburg)}}
* {{GP|6052|Friedhof|Jakobsthal (Heigenbrücken, Aschaffenburg)}}
* {{GP|6052|Friedhof|Jakobsthal (Heigenbrücken, Aschaffenburg)}}
* {{GP|5773|Friedhof|Glattbach (Aschaffenburg)}}
* {{GP|5773|Friedhof|Glattbach (Aschaffenburg)}}
Zeile 112: Zeile 132:
* {{GP|3981|Altstadtfriedhof, Zwangsarbeiter,|Aschaffenburg}}
* {{GP|3981|Altstadtfriedhof, Zwangsarbeiter,|Aschaffenburg}}
* {{GP|4486|Friedhof|Aschaffenburg-Gailbach}}
* {{GP|4486|Friedhof|Aschaffenburg-Gailbach}}
* {{Find a Grave|2728218|Friedhof|Aschaffenburg-Leider}}
* {{GP|1918|Friedhof|Aschaffenburg-Leider}}
* {{GP|1918|Friedhof|Aschaffenburg-Leider}}
* {{GP|1919|Dorffriedhof|Aschaffenburg-Obernau}}
* {{GP|1919|Dorffriedhof|Aschaffenburg-Obernau}}
Zeile 120: Zeile 141:


* [[Altstadtfriedhof Aschaffenburg]]
* [[Altstadtfriedhof Aschaffenburg]]
==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====
{{Kategorieverweis|Adressbuch für Aschaffenburg}}
{{Kategorieverweis|Adressbuch für Aschaffenburg}}
<!-- === Historische Quellen === -->
=== Historische Quellen ===
* [https://www.gda.bayern.de/service/findmitteldatenbank/Findbuch/b63df91e-532f-4059-86ba-1aa7f8542a23 Jüdische Gemeindearchive in Bayern, Distriktsrabbinat Aschaffenburg] ('''ONLINE''') in [https://www.gda.bayern.de/service/findmitteldatenbank/Archiv/9 Findmitteldatenbank der Staatlichen Archive Bayerns]
* [https://www.gda.bayern.de/service/findmitteldatenbank/Findbuch/0cae7584-9d94-425f-a40f-37fbcf05a313 Jüdische Gemeindearchive in Bayern, Gemeinde Aschaffenburg] ('''ONLINE''') in [https://www.gda.bayern.de/service/findmitteldatenbank/Archiv/9 Findmitteldatenbank der Staatlichen Archive Bayerns]
==== Bildquellen ====
* [[:Kategorie:Fotostudio_in_Aschaffenburg|Fotostudios in Aschaffenburg]]


== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
Zeile 128: Zeile 154:
* {{BVB}}
* {{BVB}}
{{Kategorieverweis|Literatur zu Aschaffenburg}}
{{Kategorieverweis|Literatur zu Aschaffenburg}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
* [[Aschaffenburg Häuserbuch Band 1 1985|Grimm, Alois / Ebert, Monika: Aschaffenburger Häuserbuch - [Band 1:] Dalbergstraße - Stiftsgasse - Fischerviertel; Aschaffenburg 1985]]
* [[Aschaffenburg Häuserbuch Band 1 1985|Grimm, Alois / Ebert, Monika: Aschaffenburger Häuserbuch - [Band 1:] Dalbergstraße - Stiftsgasse - Fischerviertel; Aschaffenburg 1985]]
Zeile 137: Zeile 162:
* [[Aschaffenburg Häuserbuch Band 6 2009|Grimm, Alois / Ebert, Monika: Aschaffenburger Häuserbuch - [Band 6:] Entwicklung des Stadtbildes und des städtischen Lebens : Stadtbefestigung, Stadtmauern, Türme und ihre Wächter, Wasserversorgung, Bäche und Brunnen, Straßen sowie Ergänzungen und Korrekturen zu den Bänden I - V; Aschaffenburg 2009]]
* [[Aschaffenburg Häuserbuch Band 6 2009|Grimm, Alois / Ebert, Monika: Aschaffenburger Häuserbuch - [Band 6:] Entwicklung des Stadtbildes und des städtischen Lebens : Stadtbefestigung, Stadtmauern, Türme und ihre Wächter, Wasserversorgung, Bäche und Brunnen, Straßen sowie Ergänzungen und Korrekturen zu den Bänden I - V; Aschaffenburg 2009]]
* [[Aschaffenburg im Spiegel der Stiftsmatrikel 1605 - 1650 (Friederichs)|Friederichs, Heinz F.: Aschaffenburg im Spiegel der Stiftsmatrikel - 1605 - 1650: Beiträge zur Geschichte und Genealogie der kurmainzischen Residenz im Dreissigjährigen Kriege; Würzburg 1962]]
* [[Aschaffenburg im Spiegel der Stiftsmatrikel 1605 - 1650 (Friederichs)|Friederichs, Heinz F.: Aschaffenburg im Spiegel der Stiftsmatrikel - 1605 - 1650: Beiträge zur Geschichte und Genealogie der kurmainzischen Residenz im Dreissigjährigen Kriege; Würzburg 1962]]
*Koessler, Otto: Menschen in Aschaffenburg, Porträt einer Stadt und ihrer Bürger, Dokumentationen- Band 1, 1865-1930; Aschaffenburg 1988; ISBN 3-9801478-0-0
*Koessler, Otto: Menschen in Aschaffenburg, Porträt einer Stadt und ihrer Bürger, Dokumentationen- Band 1, 1865-1930; Aschaffenburg 1988; ISBN {{ISBNpur|3-9801478-0-0}}
*Koessler Otto und Welsch, Renate: Menschen in Aschaffenburg, Porträt einer Stadt und ihrer Bürger, Dokumentationen - Band 2, 1930-1945; Aschaffenburg 1988; ISBN 3-9801478-1-9
*Koessler Otto und Welsch, Renate: Menschen in Aschaffenburg, Porträt einer Stadt und ihrer Bürger, Dokumentationen - Band 2, 1930-1945; Aschaffenburg 1988; ISBN {{ISBNpur|3-9801478-1-9}}
*Koessler Otto, Welsch, Renate, Klotz, Ulrike: Menschen in Aschaffenburg, Porträt einer Stadt und ihrer Bürger, Dokumentationen - Band 7, 1945-1965; Aschaffenburg 1991; ISBN 3-922355-05-6
*Koessler Otto, Welsch, Renate, Klotz, Ulrike: Menschen in Aschaffenburg, Porträt einer Stadt und ihrer Bürger, Dokumentationen - Band 7, 1945-1965; Aschaffenburg 1991; ISBN {{ISBNpur|3-922355-05-6}}
*Strietwald - Von der Randsiedlung zum heutigen Stadtteil, Fotodokumentation, zusammengestellt vom Arbeitskreis Strietwälder Bildband unter Leitung von Ulrike Klotz und Heike Schmitt, Dokumentationen - Band 17; Aschaffenburg 2008, ISBN 978-3-922355-27-4
*Strietwald - Von der Randsiedlung zum heutigen Stadtteil, Fotodokumentation, zusammengestellt vom Arbeitskreis Strietwälder Bildband unter Leitung von Ulrike Klotz und Heike Schmitt, Dokumentationen - Band 17; Aschaffenburg 2008, ISBN {{ISBNpur|978-3-922355-27-4}}
*Kempf, Martin: Dämmer Leben - Dämmer Leut', Geschichte in Bildern, Fotodokumentation, Dokumentationen - Band 8; Aschaffenburg 1992, ISBN 3-9222355-06-4
*Kempf, Martin: Dämmer Leben - Dämmer Leut', Geschichte in Bildern, Fotodokumentation, Dokumentationen - Band 8; Aschaffenburg 1992, ISBN {{ISBNpur|3-9222355-06-4}}
*Kempf, Martin: Dämmer Leben - Dämmer Leut', Textband, Dokumentationen - Band 16; Aschaffenburg 2001, ISBN 3-922355-24-2
*Kempf, Martin: Dämmer Leben - Dämmer Leut', Textband, Dokumentationen - Band 16; Aschaffenburg 2001, ISBN {{ISBNpur|3-922355-24-2}}
 
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* [http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/band/bsb00008047 Christ, Günter: Historischer Atlas von Bayern, Franken Reihe 1, Heft: 12: Aschaffenburg]. München 1963.
* [http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/band/bsb00008047 Christ, Günter: Historischer Atlas von Bayern, Franken Reihe 1, Heft: 12: Aschaffenburg]. München 1963.
Zeile 152: Zeile 176:


* [[Aschaffenburg im Spiegel der Stiftsmatrikel 1605 - 1650 (Friederichs)|Friederichs, Heinz F.: Aschaffenburg im Spiegel der Stiftsmatrikel - 1605 - 1650: Beiträge zur Geschichte und Genealogie der kurmainzischen Residenz im Dreissigjährigen Kriege; Würzburg 1962]]
* [[Aschaffenburg im Spiegel der Stiftsmatrikel 1605 - 1650 (Friederichs)|Friederichs, Heinz F.: Aschaffenburg im Spiegel der Stiftsmatrikel - 1605 - 1650: Beiträge zur Geschichte und Genealogie der kurmainzischen Residenz im Dreissigjährigen Kriege; Würzburg 1962]]
* Pollnick, Carsten: Aschaffenburg - Eine Reise durch die Zeit, Aschaffenburg 2002, i.A. d. Geschicht- und Kunstvereins Aschaffenburg e.V., ISBN 3-87965-090-X
* Pollnick, Carsten: Aschaffenburg - Eine Reise durch die Zeit, Aschaffenburg 2002, i.A. d. Geschicht- und Kunstvereins Aschaffenburg e.V., ISBN {{ISBNpur|3-87965-090-X}}
* Fischer, Roman: Aschaffenburg im Mittelalter, Studien zur Geschichte der Stadt von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit; Aschaffenburg 1989, Veröffentlichung des Geschicht- und Kunstvereins Aschaffenburg e.V, ISBN 3-87965-041-1
* Fischer, Roman: Aschaffenburg im Mittelalter, Studien zur Geschichte der Stadt von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit; Aschaffenburg 1989, Veröffentlichung des Geschicht- und Kunstvereins Aschaffenburg e.V, ISBN {{ISBNpur|3-87965-041-1}}
*Hesse, Thomas, Klotz, Ulrike, Welsch, Renate : Aschaffenburg - einst und jetzt, ein Stadtportrait, Dokumentationen - Band 13; Aschaffenburg 1997, ISBN 3-922355-19-6
*Hesse, Thomas, Klotz, Ulrike, Welsch, Renate : Aschaffenburg - einst und jetzt, ein Stadtportrait, Dokumentationen - Band 13; Aschaffenburg 1997, ISBN {{ISBNpur|3-922355-19-6}}
*Thiel, Matthias: Urkundenbuch des Stifts St.Peter und Alexander zu Aschaffenburg, Bd. 1, 861-1325, Aschaffenburg 1986, Veröffentlichung des Geschicht- und Kunstvereins Aschaffenburg e.V, ISBN 3-87965-005-5
*Thiel, Matthias: Urkundenbuch des Stifts St.Peter und Alexander zu Aschaffenburg, Bd. 1, 861-1325, Aschaffenburg 1986, Veröffentlichung des Geschicht- und Kunstvereins Aschaffenburg e.V, ISBN {{ISBNpur|3-87965-005-5}}
*[[Aschaffenburg 1915, Ortschronik|Ketterer, Hermann: Das Fürstentum Aschaffenburg und sein Uebergang an die Krone Bayern]]
* [[Aschaffenburg 1915, Ortschronik|Ketterer, Hermann: Das Fürstentum Aschaffenburg und sein Uebergang an die Krone Bayern]]
* [[Aschaffenburg 1957, Ortschronik|Fischer, Willibald: 1000 Jahre Stift und Stadt Aschaffenburg]]
* [[Aschaffenburg 2000, Ortschronik|Brass, Otto: 100 Jahre Automobil in Aschaffenburg]]
=== Weitere Bibliografie ===
* '''Ihr werdet uns ewig unvergesslich sein : Der jüdische Altstadtfriedhof in Aschaffenburg''' / Oded Zingher. - Aschaffenburg, 2008. - 365 S. : Abb. ; 21 cm + Lagepl. - (Veröffentlichung des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg e. V. ; 59). - ISBN {{ISBNpur|978-3-87965-111-5}}


=== Weitere Bibliografie ===
* Schmid, Celine: RiesMomente - Zeichnungen von Walter Diehm'' ([[Ries]], [[Maihingen]], [[Aschaffenburg]], [[Lenggries]], [[Wallerstein]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XXIV/2024; Nördlingen 2025, S. 533-540
* '''Ihr werdet uns ewig unvergesslich sein : Der jüdische Altstadtfriedhof in Aschaffenburg''' / Oded Zingher. - Aschaffenburg, 2008. - 365 S. : Abb. ; 21 cm + Lagepl. - (Veröffentlichung des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg e. V. ; 59). - ISBN 978-3-87965-111-5
==== Zeitungen ====
==== Zeitungen ====
{{Hauptartikel|{{PAGENAME}}/Zeitungen}}
{{Hauptartikel|{{PAGENAME}}/Zeitungen}}
Zeile 166: Zeile 193:
=== Archive ===
=== Archive ===
* {{Archive-in-Bayern|id-gda=25335|Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg}}
* {{Archive-in-Bayern|id-gda=25335|Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg}}
** [https://www.aschaffenburg.de/Kultur-und-Tourismus/Bibliotheken-und-Archive/Stadt--und-Stiftsarchiv/DE_index_3859.html Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg]
** [https://stadtarchiv-aschaffenburg.de/das-archiv Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg]
**: [https://stadtarchiv-aschaffenburg.de/bestaende-benutzung Bestände & Benutzung]
**:: [https://stadtarchiv-aschaffenburg.de/bestaende-benutzung/findmittel Findmittel]
* {{Archive-in-Bayern|id-gda=26296|Familienarchiv Wolfgang Jacobi (1894-1972)}}
* {{Archive-in-Bayern|id-gda=26296|Familienarchiv Wolfgang Jacobi (1894-1972)}}
** [http://www.wolfgang-jacobi.de/archiv/ Archiv Wolfgang Jacobi]
** [http://www.wolfgang-jacobi.de/archiv/ Archiv Wolfgang Jacobi]
Zeile 176: Zeile 205:
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
=== Karten ===
=== Karten ===
{{BayernAtlas|510299|5535715|7|atkis|vwas=lk}}<br/>
{{BayernAtlas|510299|5535715|9|tk}}
{{BayernAtlas|510299|5535715|9|tk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
Zeile 181: Zeile 211:
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
=== Auswanderungen ===
=== Auswanderungen ===
* [http://www.migrations.org Auswanderungsdatenbank]
<!-- * [http://www.migrations.org Auswanderungsdatenbank] -->
=== LDS/FHC ===
=== LDS/FHC ===
* [http://www.familysearch.org/Eng/Library/fhlcatalog/supermainframeset.asp?display=localitydetails&subject=31115&subject_disp=Germany%2C+Bayern%2C+Aschaffenburg&columns=*,0,0 Mikrofilme]
<!-- * [http://www.familysearch.org/Eng/Library/fhlcatalog/supermainframeset.asp?display=localitydetails&subject=31115&subject_disp=Germany%2C+Bayern%2C+Aschaffenburg&columns=*,0,0 Mikrofilme] -->
 
== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
<references />
<references />
Zeile 200: Zeile 231:
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link}}
* {{Wikipedia-Link}}
* {{Commons}}


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
Zeile 219: Zeile 248:
{{BLO-Link|1525|Aschaffenburg (Gemeinde)}}
{{BLO-Link|1525|Aschaffenburg (Gemeinde)}}


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>


{{Vorlage:Navigationsleiste Landkreise und kreisfreie Städte in Bayern}}
{{Vorlage:Navigationsleiste Landkreise und kreisfreie Städte in Bayern}}


[[Kategorie:Aschaffenburg|!]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Unterfranken]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Unterfranken]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
Zeile 229: Zeile 259:
[[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt in Bayern]]
[[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt in Bayern]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland]]
[[Kategorie:Aschaffenburg|!]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2025, 10:10 Uhr

Disambiguation notice Aschaffenburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Aschaffenburg (Begriffsklärung).

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Unterfranken > Aschaffenburg

Einleitung[Bearbeiten]

Wappen[Bearbeiten]

Wappen STADT ASCHAFFENBURG, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Name[Bearbeiten]

ahd. ascaphaburc , vermutlich "Burg am Eschenwasser"

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor und nach der Gebietsreform 1972 war/ist Aschaffenburg eine kreisfreie Stadt.[1]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Aschaffenburg.[2]

Zur Stadt Aschaffenburg gehör(t)en folgende Teilorte[3] und Wohnplätze:

  • Leider bis 1.3.1901 selbständige Gemeinde
    • Nilkheim
  • Damm bis 1.7.1901 selbständige Gemeinde
    • Strietwald
  • Schweinheim bis 1.4.1939 selbständige Gemeinde

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[4] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[5] zu Aschaffenburg eingemeindet:

  • Gailbach, Pfarrdorf bis 1.4.1975[6] selbständige Gemeinde
  • Obernau, Pfarrdorf bis 1.5.1978[7] selbständige Gemeinde
    • Altenbachsmühle, Dorf
  • Großostheim (Teil mit etwa 23/29 Einwohner) bis 1.5.1978[8] bei Großostheim

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Andere Glaubensgemeinschaften[Bearbeiten]

Griechisch-orthodox

  • Katharinenspital

Geschichte[Bearbeiten]

  • Im 5.Jahrhundert siedelten an der Furt über den Main die Alemannen, die jedoch bald von den Franken verdrängt wurden.
  • 957 erste urkundliche Erwähnung: Gründung des Kollegiatstiftes St.Peter und Alexander durch Herzog Liudolf von Schwaben
  • 982-1803 Zugehörigkeit zum Erzbistum und Kurfürstentum Mainz als Zweitresidenz
  • 1803 entstand nach dem Reichsdeputationshauptschluss das Fürstentum Aschaffenburg.
  • 1810-1813 Hauptstadt des Großherzogtums Frankfurt
  • Seit 1814 gehört Aschaffenburg zu Bayern.
  • 14.Juli 1866 Gefechte während des Deutschen Krieges zwischen Österreich und Preußen
  • 21.Juli 1944 großer Luftangriff der Royal Air Force, 344 Menschen starben.
  • 28.März 1945 Die US-Truppen sind bis vor Aschaffenburg gerückt.
  • 3.April 1945: Nach mehrtägigen Kämpfen mit den amerikanischen Streitkräften kapituliert Aschaffenburg.

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Evangelische Kirchenbücher[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

→ Kategorie: Adressbuch für Aschaffenburg

Historische Quellen[Bearbeiten]

Bildquellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

→ Kategorie: Literatur zu Aschaffenburg

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Weitere Bibliografie[Bearbeiten]

  • Ihr werdet uns ewig unvergesslich sein : Der jüdische Altstadtfriedhof in Aschaffenburg / Oded Zingher. - Aschaffenburg, 2008. - 365 S. : Abb. ; 21 cm + Lagepl. - (Veröffentlichung des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg e. V. ; 59). - ISBN 978-3-87965-111-5

Zeitungen[Bearbeiten]

→ Hauptartikel: Aschaffenburg/Zeitungen

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Aschaffenburg

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas, Landkreis
BayernAtlas

Auswanderungen[Bearbeiten]

LDS/FHC[Bearbeiten]

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Aschaffenburg/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Aschaffenburg/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Aschaffenburg erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung adm_139661
Name
  • Aschaffenburg
Typ
  • Kreisfreie Stadt
Einwohner
Postleitzahl
  • W8750 (- 1993-06-30)
  • 637.. (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • NUTS2003:DE261
  • NUTS1999:DE261
  • BLO:1525
  • BLO:86
  • wikidata:Q3942
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09661000
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 6020

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Untermainkreis, Unterfranken und Aschaffenburg, Mainfranken, Unterfranken, Lower Franconia ( KreisRegierungsbezirk)

Aschaffenburg (1879-10-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Forsthaus Jägerhaus
         Ort
FORAUS_W8750
Aschaffenburg
         Hauptort
ASCURGJN49NX
Nilkheim
         Ort
NILEIM_W8750
Strietwald
         Ort
STRALD_W8750
Damm
         Kirchdorf
DAMAMM_W8750 (1901-07-01 -)
Leider
         Ort
LEIDER_W8750 (1901-03-01 -)
Gailbach
         Pfarrdorf
GAIACH_W8751 (1975-04-01 -)
Obernau
         Pfarrdorf
OBENAU_W8751 (1978-05-01 -)
Altenbachsmühle
         Ort
ALTHLE_W8751 (1978-05-01 -)
Schweinheim
         DorfStadtteil
SCHEIM_W8750 (1939-04-01 -)
Aumühle
         Wüstung
AUMHLEJN49OW (1939-04-01 -)
Dimpelsmühle
         Ort
DIMHLEJN49OW (1939-04-01 -)
Elterhöfe
         Ort
ELTOFEJN49OW (1939-04-01 -)
Unterschweinheim
         Ort
UNTEIMJN49NX (1939-04-01 -)


Wappen des Bundeslandes Bayern Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg
Kreisfreie Städte: Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg