Landkreis Lauban: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Quellen)
(Kriegsquellen)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Ehemalige deutsche Gebiete]] > [[Preußen]] > [[Schlesien|Provinz Schlesien]] > [[Regierungsbezirk Liegnitz]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Ehemalige deutsche Gebiete]] > [[Preußen]] > [[Schlesien|Provinz Schlesien]] > [[Regierungsbezirk Liegnitz]] > {{PAGENAME}}
== Einleitung ==
== Einleitung ==
Der Landkreis Lauban bestand von 1741 bis 1945 und unterstand dem [[Regierungsbezirk Liegnitz]] in [[Niederschlesien]].
Der Landkreis Lauban bestand von 1741 (?) bis 1945 und unterstand dem [[Regierungsbezirk Liegnitz]] in [[Niederschlesien]].
<!--
<!--
=== Wappen ===
=== Wappen ===
Zeile 42: Zeile 42:
==== Militär- und Kriegsquellen ====
==== Militär- und Kriegsquellen ====
* {{Verlustlisten 1870/71 Preußen und Baden||Lauban}}
* {{Verlustlisten 1870/71 Preußen und Baden||Lauban}}
* {{Verlustliste 1.Weltkrieg|Kr*|Lauban}}
* {{Verlustliste 1.Weltkrieg||Lauban}}
* {{Kategorieverweis|Kriegerdenkmal im Landkreis Lauban}}
* {{Kategorieverweis|Kriegerdenkmal im Landkreis Lauban}}
=== Historische Quellen ===
=== Historische Quellen ===
Zeile 56: Zeile 56:
* ''Das Heimatbuch des Kreises Lauban'', 1928 ([https://polona.pl/item-view/4e9eacb3-9074-4e9f-935d-48f17a775b44?page=4 Digitalisat] bei polona.pl)
* ''Das Heimatbuch des Kreises Lauban'', 1928 ([https://polona.pl/item-view/4e9eacb3-9074-4e9f-935d-48f17a775b44?page=4 Digitalisat] bei polona.pl)
==== Periodika ====
==== Periodika ====
* Wöchentlicher Anzeiger: 1821-1844 [https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/517110/1 online]
* [[Wöchentlicher Anzeiger]]
* Laubaner Kreis-Wochenblatt: 1845-1846 [https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/516873/1 online]
* [[Laubaner Kreis-Wochenblatt]]
* Der Laubaner Bote: 1849-1870 [https://sachsen.digital/werkansicht?tx_dlf%5Bid%5D=9994&tx_dlf%5Bpage%5D=1 online]
* [[Der Laubaner Bote]]
* [[Iser-Gebirgs-Heimat]]
* [[Iser-Gebirgs-Heimat]]
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->

Aktuelle Version vom 3. April 2025, 15:52 Uhr


Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Liegnitz > Landkreis Lauban

Einleitung[Bearbeiten]

Der Landkreis Lauban bestand von 1741 (?) bis 1945 und unterstand dem Regierungsbezirk Liegnitz in Niederschlesien.

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]


Städte und Gemeinden im Landkreis Lauban im Regierungsbezirk Liegnitz

Städte: Lauban | Marklissa | Schönberg O.L. | Seidenberg O.L. Gemeinden: Alt Seidenberg | Bad Schwarzbach | Beerberg | Berna | Bertelsdorf | Eckersdorf | Friedersdorf | Gebhardsdorf | Geibsdorf | Gieshübel | Goldentraum | Hartmannsdorf | Heiersdorf | Holzkirch | Karlsberg am Queis | Kerzdorf | Kundorf | Küpper | Langenöls | Mittel Gerlachsheim | Mittel Langenöls | Mittel Steinkirch | Mittel Thiemendorf | Nieder Bellmannsdorf | Nieder Gerlachsheim | Nieder Halbendorf | Nieder Langenöls | Nieder Lichtenau | Nieder Linda | Nieder Rudelsdorf | Nieder Schönbrunn | Nieder Steinkirch | Nieder Thiemendorf | Nikolausdorf | Ober Bellmannsdorf | Ober Gerlachsheim | Ober Halbendorf | Ober Lichtenau | Ober Linda | Ober Rudelsdorf | Ober Schönbrunn | Ober Steinkirch | Ober Thiemendorf | Örtmannsdorf | Ostrichen | Pfaffendorf | Rengersdorf | Sächsisch Haugsdorf | Schadewalde | Schlesisch Haugsdorf | Schreibersdorf | Schwerta | Steinbach | Stolzenberg | Vogelsdorf | Volkersdorf | Wiesa | Wigandsthal | Wilka | Wingendorf | Wünschendorf | Ziethen-Hennersdorf | Zwecka

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und Historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Standesamtunterlagen[Bearbeiten]

In Schlesien begannen die Standesamtsregister, wie in ganz Preußen, am 1. Oktober 1874.

Ortsfamilienbücher[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

Heimatortskartei[Bearbeiten]

  • Die Heimatortskarteien des Kirchlichen Suchdienstes sammeln im Autrag des Bundes Informationen über deutsche Vertriebene aus dem Osten.

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]

Militär- und Kriegsquellen[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Bildquellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Link zur Familienkundlichen Literaturdatenbank[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Periodika[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

  • Staatsarchiv Breslau (Außenstelle Lauban)
  • Aus der Mailingliste Niederschlesien vom 25.01.2018: "Im Staatsfilialarchiv Bautzen findet man im Bestand 50002 unter der Archivnummer 1034: "Spezialsteuerkataster von Pfaffendorf bei Lauban, 1839-1864""

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Landkreis Lauban

Anmerkungen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung adm_169759
Name
  • Lauban
Typ
  • Landkreis (- 1945)
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 4957

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Liegnitz (- 1945) ( Regierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Alt Scheibe, Stara Skiba
         Ort
ALTIBEJO70PW
Alt Lauban
         Ort
ALTBANJO71PC
Meffersdorf, Unięcice
         Ort
MEFORFJO70PW
Logau, Logow
         Ort
LOGGAUJO71PD
Nieder Thomaswaldau, Tomaszów Dolny
         Ort
object_187916
Ober Bellmannsdorf
         Ort
object_187927
Wiese b. Seidenberg
         Ort
object_269791
Ziethen-Hennersdorf, Hennersdorf, Henrykow Lubanski
         Ort
object_187919
Örtmannsdorf
         Ort
object_187930
Tzschocha, Czocha
         Burg
object_187917
Mittel Linda
         Dorf
MITNDAJO71OB
Friedersdorf
         Gutsbezirk
object_323045 (- 1928)
Hartha
         Gutsbezirk
object_323048 (- 1928)
Hartmannsdorf
         Gutsbezirk
object_323049 (- 1928)
Wünschendorf
         Gemeinde
object_1137433
Nikolausdorf
         Gemeinde
object_1137469
Örtmannsdorf
         Gemeinde
object_1137481
Pfaffendorf
         Gemeinde
object_1137488
Wünschendorf
         Standesamt
object_1150268 (1883)
Gebhardsdorf
         Standesamt
object_1150269 (1883)
Langenöls
         Standesamt
object_1150270 (1883)
Seidenberg
         Standesamt
object_1150271 (1883)
Holzkirch
         Standesamt
object_1150272 (1883)
Wiesa
         Standesamt
object_1150273 (1883)
Lauban
         Standesamt
object_1150274 (1883)
Oertmannsdorf
         Standesamt
object_1151221 (1883)
Steinkirch
         Standesamt
object_1151222 (1883)
Lichtenau
         Standesamt
object_1151223 (1883)
Geibsdorf
         Standesamt
object_1151224 (1883)
Wilka
         Standesamt
object_1151225 (1883)
Bellmannsdorf
         Standesamt
object_1152648 (1883)
Gerlachsheim
         Standesamt
object_1152649 (1883)
Schönbrunn
         Standesamt
object_1152650 (1883)
Stolzenberg
         Standesamt
object_1152651 (1883)
Pfaffendorf
         Standesamt
object_1152652 (1883)
Linda
         Standesamt
object_1152653 (1883)
Schreibersdorf
         Standesamt
object_1153978 (1883)
Thiemendorf
         Standesamt
object_1153979 (1883)
Heidersdorf
         Standesamt
object_1153980 (1883)
Bertelsdorf
         Standesamt
object_1153981 (1883)
Schönberg
         Standesamt
object_1153982 (1883)
Marklissa
         Standesamt
object_1153983 (1883)
Friedersdorf
         Standesamt
object_1154666 (1883)
Meffersdorf
         Standesamt
object_1154667 (1883)
Hennersdorf
         Standesamt
object_1154668 (1883)
Tzschocha
         Standesamt
object_1154669 (1883)
Schwerta
         Standesamt
object_1154670 (1883)
Küpper
         Standesamt
object_1154671 (1883)
Katholisch Hennersdorf, Hennersdorf, Ziethen-Hennersdorf
         Gemeinde
object_187939 (- 1945)
Grenzdorf
         Landgemeinde
object_1191446 (1885)
Bellmannsdorf
         Amtsbezirk
object_1192611
Friedersdorf
         Amtsbezirk
object_1192612
Gebhardsdorf
         Amtsbezirk
object_1192613
Gerlachsheim
         Amtsbezirk
object_1192614
Heidersdorf
         Amtsbezirk
object_1192615
Holzkirch
         Amtsbezirk
object_1192616
Küpper
         Amtsbezirk
object_1192617
Langenöls
         Amtsbezirk
object_1192618
Lichtenau
         Amtsbezirk
object_1192619
Linda
         Amtsbezirk
object_1192620
Schreibersdorf
         Amtsbezirk
object_1192622
Steinkirch
         Amtsbezirk
object_1192623
Wilka
         Amtsbezirk
object_1192624
Wünschendorf
         Amtsbezirk
object_1192625
Meffersdorf, Meffersdorf
         Amtsbezirk
object_1191445 (1885)
Meffersdorf, Meffersdorf
         Amtsbezirk
object_1191445
Hartmannsdorf
         Amtsbezirk
object_1193236
Tzschocha
         Amtsbezirk
object_1193237
Thiemendorf
         Amtsbezirk
object_1193238
Nieder Halbendorf
         Amtsbezirk
object_1252948 (1885)
Örtmannsdorf
         Standesamt
object_1252949 (1885)
Örtmannsdorf
         Amtsbezirk
object_1252950 (1885)
Hatha, Zacisze
         Dorf
object_268067 (- 1945)
Lichtenau, Zaręba
         Dorf
LICNAUJO71PC (- 1945)
Bertelsdorf
         Amtsbezirk
object_1262592 (1885)
Geibsdorf
         Amtsbezirk
object_1262593 (1885)
Lauban
         Amtsbezirk
object_1262595 (1885)
Marklissa
         Amtsbezirk
object_1262596 (1885)
Schönberg
         Amtsbezirk
object_1262598 (1885)
Schwerta
         Amtsbezirk
object_1262599 (1885)
Seidenberg
         Amtsbezirk
object_1262600 (1885)
Langenöls
         Amtsbezirk
object_1192618 (1885)
Lauban
         Stadt
object_291619
Marklissa
         Stadt
object_1137492
Schönberg OL
         Stadt
object_1140862
Seidenberg OL
         Stadt
object_1140861
Alt Bertelsdorf, Bertelsdorf
         Gemeinde
object_1137444
Alt Seidenberg
         Gemeinde
object_353513
Beerberg
         Gemeinde
object_1137445
Berna
         Gemeinde
object_1137446
Eckersdorf
         Gemeinde
object_1137483
Friedersdorf
         Gemeinde
object_1137480
Gebhardsdorf
         Gemeinde
object_1137479
Geibsdorf
         Gemeinde
object_1137447
Gieshübel
         Gemeinde
object_1137448
Goldentraum
         Gemeinde
object_1137449
Hartmannsdorf
         Gemeinde
object_1137450
Heidersdorf
         Gemeinde
object_1137486
Holzkirch
         Gemeinde
object_1137451
Karlsberg
         Gemeinde
object_1137487
Kerzdorf
         Gemeinde
object_1137452
Küpper
         Gemeinde
object_1137455
Kundorf, Cundorf
         Gemeinde
object_1137454
Mittel Gerlachsheim
         Gemeinde
object_1137456
Mittel Langenöls, Langenöls
         Gemeinde
object_1137489
Mittel Steinkirch
         Gemeinde
object_1137458
Mittel Thiemendorf
         Gemeinde
object_1137457
Nieder Bellmannsdorf
         Gemeinde
object_1137465
Nieder Gerlachsheim
         Gemeinde
object_1137459
Nieder Halbendorf
         Gemeinde
object_1137464
Nieder Langenöls
         Gemeinde
object_1137462
Nieder Lichtenau
         Gemeinde
object_1137460
Nieder Linda, Nieder Linde
         Gemeinde
object_1137461
Nieder Rudelsdorf
         Gemeinde
object_1137463
Nieder Schönbrunn
         Gemeinde
object_1137468
Nieder Steinkirch
         Gemeinde
object_1137467
Nieder Thiemendorf
         Gemeinde
object_1137466
Ober Bellmannsdorf
         Gemeinde
object_1137477
Ober Gerlachsheim
         Gemeinde
object_1137470
Ober Halbendorf, Kuhzagel
         Gemeinde
object_1137453
Ober Lichtenau
         Gemeinde
object_1137471
Ober Linda, Ober Linde
         Gemeinde
object_1137472
Ober Rudelsdorf
         Gemeinde
object_1137473
Ober Schönbrunn
         Gemeinde
object_1137476
Ober Steinkirch
         Gemeinde
object_1137475
Ober Thiemendorf
         Gemeinde
object_1137474
Ostrichen
         Gemeinde
object_1137443
Rengersdorf
         Gemeinde
object_1137491
Sächsisch Haugsdorf
         Gemeinde
object_1137490
Schadewalde
         Gemeinde
object_1137442
Schlesisch Haugsdorf
         Gemeinde
object_1137485
Bad Schwarzbach, Schwarzbach
         Gemeinde
object_1137484
Schwerta, Schwertburg
         Gemeinde
object_1137440
Steinbach
         Gemeinde
object_1137482
Stolzenberg
         Gemeinde
object_1137478
Vogelsdorf
         Gemeinde
object_1137439
Volkersdorf
         Gemeinde
object_1137438
Wiesa, Wiese
         Gemeinde
object_1137437
Wigandsthal
         Gemeinde
object_1137436
Wilka, Wilke
         Gemeinde
object_1137435
Wingendorf
         Gemeinde
object_1137434
Zwecka, Erlbachtal
         Gemeinde
object_1137432
Alt Seidenberg
         Gutsbezirk
object_323041 (- 1928)
Beerberg
         Gutsbezirk
object_323042 (- 1928)
Berna
         Gutsbezirk
object_323043 (- 1928)
Bertelsdorf
         Gutsbezirk
object_323044 (- 1928)
Gebhardsdorf
         Gutsbezirk
object_323046 (- 1928)
Geibsdorf
         Gutsbezirk
object_323047 (- 1928)
Holzkirch
         Gutsbezirk
object_323050 (- 1928)
Küpper
         Gutsbezirk
object_323051 (- 1928)
Logau
         Gutsbezirk
object_323052 (- 1928)
Meffersdorf
         Gutsbezirk
object_323053 (- 1928)
Mittel Gerlachsheim
         Gutsbezirk
object_323054 (- 1928)
Mittel Heidersdorf
         Gutsbezirk
object_323055 (- 1928)
Mittel Langenöls
         Gutsbezirk
object_323056 (- 1928)
Mittel Schreibersdorf
         Gutsbezirk
object_323057 (- 1928)
Mittel Steinkirch
         Gutsbezirk
object_323058 (- 1928)
Mittel Thiemendorf
         Gutsbezirk
object_323059 (- 1928)
Nieder Bellmannsdorf
         Gutsbezirk
object_323060 (- 1928)
Nieder Gerlachsheim im Winkel
         Gutsbezirk
object_323061 (- 1928)
Nieder Heidersdorf
         Gutsbezirk
object_323062 (- 1928)
Nieder Langenöls
         Gutsbezirk
object_323063 (- 1928)
Nieder Lichtenau
         Gutsbezirk
object_323064 (- 1928)
Nieder Linda
         Gutsbezirk
object_323065 (- 1928)
Nieder Örtmannsdorf
         Gutsbezirk
object_323066 (- 1928)
Nieder Rudelsdorf
         Gutsbezirk
object_323067 (- 1928)
Nieder Schönbrunn
         Gutsbezirk
object_323068 (- 1928)
Nieder Schreibersdorf
         Gutsbezirk
object_323069 (- 1928)
Nieder Steinkirch
         Gutsbezirk
object_323070 (- 1928)
Ober Bellmannsdorf
         Gutsbezirk
object_323071 (- 1928)
Ober Gerlachsheim
         Gutsbezirk
object_323072 (- 1928)
Ober Halbendorf
         Gutsbezirk
object_323073 (- 1928)
Ober Heidersdorf
         Gutsbezirk
object_323074 (- 1928)
Ober Langenöls
         Gutsbezirk
object_323075 (- 1928)
Ober Lichtenau
         Gutsbezirk
object_323076 (- 1928)
Ober Linda
         Gutsbezirk
object_323077 (- 1928)
Ober Nikolausdorf
         Gutsbezirk
object_323078 (- 1928)
Ober Örtmannsdorf, Ober Ortmannsdorf
         Gutsbezirk
object_323079 (- 1928)
Ober Rudelsdorf
         Gutsbezirk
object_323080 (- 1928)
Ober Schönbrunn
         Gutsbezirk
object_323081 (- 1928)
Ober Schreibersdorf
         Gutsbezirk
object_323082 (- 1928)
Ober Steinkirch
         Gutsbezirk
object_323083 (- 1928)
Ober Thiemendorf
         Gutsbezirk
object_323084 (- 1928)
Ostrichen
         Gutsbezirk
object_323085 (- 1928)
Sächsisch Haugsdorf
         Gutsbezirk
object_323086 (- 1928)
Schadewalde
         Gutsbezirk
object_323087 (- 1928)
Schlesisch Haugsdorf
         Gutsbezirk
object_323088 (- 1928)
Schönberg, Schloß
         Gutsbezirk
object_323089 (- 1928)
Schwerta
         Gutsbezirk
object_323090 (- 1928)
Stolzenberg
         Gutsbezirk
object_323091 (- 1928)
Tzschocha
         Gutsbezirk
object_323092 (- 1928)
Vogelsdorf
         Gutsbezirk
object_323093 (- 1928)
Wiesa
         Gutsbezirk
object_323094 (- 1928)
Wilka
         Gutsbezirk
object_323095 (- 1928)
Wingendorf
         Gutsbezirk
object_323096 (- 1928)
Wünschendorf
         Gutsbezirk
object_323097 (- 1928)
Zwecka
         Gutsbezirk
object_323098 (- 1928)
Schreibersdorf
         Gemeinde
object_1137441
Wigandsthahl
         Amtsbezirk
object_1307281 (- 1945)
Wigandsthahl
         Standesamt
object_1307282 (- 1945)


Kreise im Regierungsbezirk Liegnitz (Schlesien)

Stadtkreise: Glogau | Görlitz | Grünberg i. Schles. | Hirschberg | Liegnitz
Landkreise: Bolkenhain (1932 aufgelöst) | Bunzlau | Freystadt i. NSL | Glogau | Görlitz | Goldberg-Haynau (ab 1932 Goldberg) | Grünberg | Hirschberg | Hoyerswerda | Jauer | Landeshut | Lauban | Liegnitz | Löwenberg | Lüben | Rothenburg | Sagan (1932 aufgelöst) | Schönau (1932 aufgelöst) | Sprottau