Historischer Atlas von Bayern/Mindelheim: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neu)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
* Mindelheim
{{#vardefine:Atlasname|Mindelheim}}* {{#var:Atlasname}}
** {{:Historischer Atlas von Bayern/Mindelheim/Titel}}
** {{:Historischer Atlas von Bayern/{{#var:Atlasname}}/Titel}}
** Gebiet: [[Landkreis Unterallgäu|Landkreis Mindelheim]]
** Gebiet:<noinclude>
***</noinclude> [[Landkreis Unterallgäu|Landkreis Mindelheim]]<includeonly>,</includeonly><noinclude>
***</noinclude> [[Landkreis Augsburg]]<includeonly>,</includeonly><noinclude> ([[Hiltenfingen]], [[Scherstetten|Berghöfe, Bruderhof, Konradshofen und Scherstetten]], [[Schwabmünchen|Froschbach, Klimmach, Königshausen, Leuthau und Schwabegg]])
***</noinclude> [[Landkreis Günzburg]]<noinclude> ([[Aletshausen|Geismarkt und Winzer]], [[Breitenthal (bei Krumbach, Schwaben)|Nattenhausen]])</noinclude>
** Herrschaften
** Herrschaften
*** [[Herzogtum Bayern]]
*** [[Kurfürstentum Bayern]]<noinclude>
*** [[Hochstift Augsburg]]
**** [[Herrschaft Mindelheim]]
*** [[Reichsstadt Augsburg]]
**** [[Herrschaft Schwabegg]]
*** [[Grafen Fugger]]
***** [[Pflegggericht Türkheim]]
****** Herrschaft Mattsies
****** Hofmark Amberg
****** Landsassengut Ostettringen
****** Niedergericht Aletshofen
****** Hofmark Wiedergeltingen (Kloster Steingaden)</noinclude>
*** [[Herrschaft Bedernau]]
*** [[Hochstift Augsburg]]<noinclude>
**** [[Pflegamt Pfaffenhausen]]
**** [[Domkapitel Augsburg]]
***** [[Domherrenamt Apfeltrach]]
**** [[Kloster St. Katharina Augsburg]]
***** [[Herrschaft Wörishofen]]</noinclude>
*** [[Reichsstadt Augsburg]]<noinclude>
**** St. Jakobs-Pfründe
***** Hochgerichtsbezirk Weilbach</noinclude>
*** [[Grafen Fugger-Kirchheim]]<noinclude>
**** [[Herrschaft Kirchheim]]</noinclude>
*** [[Grafen Fugger-Babenhausen]]<noinclude>
**** [[Herrschaft Wald]]</noinclude>
*** [[Reichsritterschaft]]<noinclude>
*** [[Reichsritterschaft]]<noinclude>
[[Kategorie:Historischer Atlas von Bayern|Mindelheim]]
**** [[Schwäbischer Ritterkreis]]
***** [[Kanton Donau]]
****** [[Freiherr von Imhof]]</noinclude><noinclude>
 
 
----
{{#vardefine:Atlasname|Mindelheim}}
'''[[Historischer Atlas von Bayern/{{#var:Atlasname}}/Titel|Titel]]''':<br/>
{{:Historischer Atlas von Bayern/{{#var:Atlasname}}/Titel}}
 
 
'''[[Historischer Atlas von Bayern/{{#var:Atlasname}}/Landkreise|Gebiet]]''':
{{:Historischer Atlas von Bayern/{{#var:Atlasname}}/Landkreise}}
 
 
'''[[Historischer Atlas von Bayern/{{#var:Atlasname}}/Herrschaften|Herrschaften]]''':
{{:Historischer Atlas von Bayern/{{#var:Atlasname}}/Herrschaften}}
''der Historische Atlas von Bayern, Band Mindelheim ist vollständig erfasst''
 
 
[[Kategorie:Historischer Atlas von Bayern|{{#var:Atlasname}}]]
[[Kategorie:Literatur zum Landkreis Unterallgäu]]
[[Kategorie:Literatur zum Landkreis Unterallgäu]]
[[Kategorie:Literatur zum Landkreis Augsburg]]
[[Kategorie:Literatur zum Landkreis Günzburg]]
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 24. September 2019, 06:40 Uhr



Titel:
Vogel, Rudolf: Schwaben Reihe I Heft 7: Mindelheim; München 1970, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)


Gebiet:

heutiger Landkreis Ortsteile oder Gemeinden
Landkreis Unterallgäu
Landkreis Augsburg Hiltenfingen; Berghöfe, Bruderhof, Konradshofen und Scherstetten; Froschbach, Klimmach, Königshausen, Leuthau und Schwabegg
Landkreis Günzburg Geismarkt und Winzer; Nattenhausen


Herrschaften:

Reichsstand Herrschaft / Amt Seite
Kurfürstentum Bayern Herrschaft Schwabegg 11
Kurfürstentum Bayern Herrschaft Mindelheim 68
Herrschaft Bedernau 130
Hochstift Augsburg Domherrenamt Apfeltrach 133
Kloster St. Katharina Augsburg Herrschaft Wörishofen 136
Reichsstadt Augsburg Hochgerichtsbezirk Weilbach 140
Hochstift Augsburg Pflegamt Pfaffenhausen 142
Hochstift Augsburg Kloster St. Katharina Augsburg 186
Fugger Herrschaft Kirchheim 149
Fugger Herrschaft Wald 156

der Historische Atlas von Bayern, Band Mindelheim ist vollständig erfasst