Garnisonsorte 1914: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Militär/Formationsgeschichte/Deutschland#Kaiserreich (1871-1918)|Formationsgeschichte 1806-1918]]
[[Militär/Formationsgeschichte/Deutschland#Kaiserreich (1871-1918)|Formationsgeschichte 1806-1918]]


<font size="5"><strong>Liste der Garnisionorte des Deutschen Reiches 1914</strong></font>
<font size="5"><strong>Liste der Garnisionorte des Deutschen Reiches ca. 1914</strong></font> ''alphabetisch sortiert'' (alte Schreibweisen bitte beachten (Köln = Cöln)!


''alphabetisch sortiert''
Angabe der Truppenteile beziehen sich auf ca. 1910/1914, vorläufige Truppenveränderungen sind in dem Zeitraum möglich!
 
Ersatz-Truppenteile und Einheiten die evtl. erst zum 1. Weltkrieg aufgestellt wurden, sind in dieser Auflistung nicht berücksichtigt!


* Aachen - [[IR 25]]
* Aachen - [[IR 25]]
Zeile 175: Zeile 177:
* Hameln - [[IR 164]]
* Hameln - [[IR 164]]
* Hammelburg - Truppen-Übungsplatz
* Hammelburg - Truppen-Übungsplatz
* Hammerstein
* Hammerstein - [[FAR 79]], [[FAR 81]], [[TrA 20]]
* Hanau
* Hanau - [[IR 88]], [[UR 6]], [[ER 3]]
* Hannover
* Hannover - [[FR 73]], [[IR 74]], [[UR 13]], [[FAR 10]], [[TrA 10]]
* Hannov. Münden
* Hannov. Münden - [[PB 11]]
* Harburg
* Harburg - [[PB 9]]
* Heide
* Heide - [[IR 163]]
* Heidelberg
* Heidelberg - [[Gren.R 110]]
* Heilbronn
* Heilbronn - [[FR 122]]
* Helgoland
* Helgoland - 5. Matros.-Art.-Abt.
* Hersfeld
* Hersfeld - Kriegs-Schule
* Heuberg
* Heuberg - Truppen-Übungsplatz
* Hildburghausen
* Hildburghausen - [[IR 95]]
* Hildesheim
* Hildesheim - [[IR 79]]
* Hirschberg
* Hirschberg - [[Jäg.B 5]]
* Höchst
* Höchst - Bezirks-Kommando
* Hof
* Hof - Bezirks-Kommando
* Hofgeismar
* Hofgeismar - [[DR 5]]
* Hohensalza
* Hohensalza - [[IR 140]], [[FAR 53]]
* Hohenzollern
* Hohenzollern - [[IR 114]]
* Homburg v.d. Höhe
* Homburg v.d. Höhe - [[FR 80]]
* Horb
* Horb - Bezirks-Kommando
* Höxter
* Höxter - [[IR 55]]
* Jauer
* Jauer - [[IR 154]]
* Jena
* Jena - [[IR 94]]
* Ingolstadt
* Ingolstadt - [[KB IR 13]], [[KB Fuß-AR 3]], [[KB PB 3]], [[KB PB 4]], [[KB TrA 3]]
* Insterburg
* Insterburg - [[IR 45]], [[UR 12]], [[FAR 1]], [[FAR 37]]
* Itzehoe
* Itzehoe - [[FAR 9]], [[Fuß-AR 20]]
* Jülich
* Jülich - [[IR 161]], [[Unteroffizierschule Jülich]]
* Jüterborg
* Jüterborg - [[LehrR FA SchießSch]], [[LehrR FußA SchießSch]]
* Kaiserslautern
* Kaiserslautern - Bezirks-Kommando
* Kamenz
* Kamenz - [[IR 178]]
* Karlsruhe
* Karlsruhe - [[Gren.R 109]], [[DR 20]], [[FAR 14]], [[FAR 50]], [[TB 4]]
* Kattowitz
* Kattowitz - Bezirks-Kommando
* Kehl
* Kehl - [[PB 14]]
* Kempten
* Kempten - [[IR 20]]
* Kiel
* Kiel - [[IR 85]], [[I. Seebataillon]], 1. Matrosen-, 1. Werft-, 1. Torpedo-Division, Unterseeboot-Abtl.
* Kissingen
* Kissingen - Bezirks-Kommando
* Kitzingen
* Kitzingen - Bezirks-Kommando
* Kolberg
* Kolberg - [[IR 54]], [[FAR 2]]
* Königsberg
* Königsberg - [[Gren.R 1]],[[Gren.R 3]], [[IR 43]], [[KR 3]], [[FAR 16]], [[FAR 52]], [[Fuß-AR 1]], [[PB 1]], [[PB 18]], [[LB 2]], [[TrA 1]]
* Königsbrück
* Königsbrück - [[IR 177]], [[IR 182]], [[FAR 12]]
* Königsstein
* Königsstein - Besatzungs-Kommando
* Konitz
* Konitz - Bezirks-Kommando
* Konstanz
* Konstanz - [[IR 114]]
* Köslin
* Köslin - [[IR 54]]
* Kosten
* Kosten - Bezirks-Kommando
* Kreuzburg
* Kreuzburg - [[DR 8]]
* Kreuznach
* Kreuznach - Bezirks-Kommando
* Krotoschin
* Krotoschin - [[FR 37]]
* Kulm
* Kulm - [[IR 176]], [[Jäg.B 2]]
* Lahr
* Lahr - [[IR 169]], [[FAR 66]]
* Lamsdorf
* Lamsdorf - Truppenübungsplatz
* Landau
* Landau - [[KB IR 18]], [[KB IR 23]], [[KB FAR 5]], [[KB FAR 12]]
* Landsberg a. Lech
* Landsberg a. Lech - [[KB FAR 9]]
* Landsberg a. Warthe
* Landsberg a. Warthe - [[FAR 54]]
* Landshut
* Landshut - [[KB IR 16]], [[KB Schw.R. R 2]]
* Langensalza
* Langensalza - [[JägRzPf 2]]
* Lauban
* Lauban - [[IR 19]]
* Lechfeld
* Lechfeld - [[FAR 9]]
* Lehe
* Lehe - 3. Matr.-Art.-Abtl., Marine-Telegr.-Schule
* Leipzig
* Leipzig - [[IR 106]], [[IR 107]], [[UR 18]], [[FAR 77]], [[TrA 19]], MG-Abtl. Nr.19
* Leisnig
* Leisnig - [[IR 179]]
* Lennep
* Lennep - Bezirks-Kommando
* Leobschütz
* Leobschütz - [[HR 6]]
* Leonberg
* Leonberg - Bezirks-Kommando
* Lichterfelde
* Lichterfelde - [[G Schütz.B]], [[G MG Abt. 2]], Haupt-Kad.-Anst.
* Liegnitz
* Liegnitz - [[Gren.R 7]]
* Limburg
* Limburg - Bezirks-Kommando
* Lindau
* Lindau - [[KB IR 20]]
* Lingen
* Lingen - Bezirks-Kommando
* Lissa
* Lissa -[[IR 50]], [[FAR 56]]
* Löbau
* Löbau - [[Jäg.B 12]]
* Lockstedt
* Lockstedt - [[IR 163]], [[Fuß-AR 20]]
* Lörrach
* Lörrach - Bezirks-Kommando
* Lötzen
* Lötzen - [[IR 147]], [[IR 19]], [[FAR 82]], [[Fuß-AR 1]], [[FMGA 2]]
* Lübben
* Lübben - [[Jäg.B 3]]
* Lübeck
* Lübeck - [[IR 162]]
* Lüben
* Lüben - [[DR 4]]
* Ludwigsburg
* Ludwigsburg - [[IR 121]], [[DR 25]], [[UR 20]], [[FAR 29]], [[FAR 65]], [[TrA 13]]
* Ludwigshafen
* Ludwigshafen - Bezirks-Kommando
* Ludwigslust
* Ludwigslust - [[DR 17]]
* Lüneburg
* Lüneburg - [[DR 16]]
* Lyck
* Lyck - [[IR 147]], [[DR 11]]
* Magdeburg
* Magdeburg
* Mainz
* Mainz

Version vom 9. März 2013, 19:16 Uhr

Formationsgeschichte 1806-1918

Liste der Garnisionorte des Deutschen Reiches ca. 1914 alphabetisch sortiert (alte Schreibweisen bitte beachten (Köln = Cöln)!

Angabe der Truppenteile beziehen sich auf ca. 1910/1914, vorläufige Truppenveränderungen sind in dem Zeitraum möglich!

Ersatz-Truppenteile und Einheiten die evtl. erst zum 1. Weltkrieg aufgestellt wurden, sind in dieser Auflistung nicht berücksichtigt!